Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mac os on pc?
ca | Blade-IV
2003-09-08, 19:30:52
hu,
bin heut bissel vor nem mac rumgegammelt... und nu frag ich mich ob man'n mac os auch aufm pc zum laufn bekommt > emulatoren oder ähnliches ?
thx mal :)
mfg,Alex.R.
GUNDAM
2003-09-08, 20:17:17
Soviel ich weis gibt es keinen Emulator mit dem man MAC OS aufm PC laufen lassen kann. Bin mir aber nich ganz sicher.
ca | Blade-IV
2003-09-08, 20:22:36
andersrum hab ich schon paar sachen gefunden... aber wer will wenn er schon nen mac hat sich noch mit wind00f rumärgern ? ;)
//hmmm vieleicht weiss einer noch was genaueres..
achja nich das mir nu einer mit so ner schlauen antwort wie: "Kauf dir halt nen mac". *g* ( ich weiss das's irgendwo bissel krank is ;) )
acrophobia
2003-09-08, 21:48:24
Einen Emulator für 68k Macs gibt es, nennt sich Basilisk II und ist unter http://www.uni-mainz.de/~bauec002/B2Main.html
Dazu brauchst du aber natürlich ein MAC ROM und ein Betriebssystem. MAC OS X läuft damit nicht (setzt IMHO einen PPC vorraus).
HellHorse
2003-09-08, 23:33:13
Afair lauft darwin (http://developer.apple.com/darwin) auf x86. Ist aber "nur" Konsole und unterstuetzt fast keine Hardware.
Nope, da besteht keine Chance, der Code ist für Gx/PPCx kompiliert. Emulation scheidet bei etwas derart komplexen wie einem Betriebssystem auch aus (Stichwort: exklusiver Hardwarezugriff).
Ganon
2003-09-09, 16:17:53
Original geschrieben von Ikon
Nope, da besteht keine Chance, der Code ist für Gx/PPCx kompiliert. Emulation scheidet bei etwas derart komplexen wie einem Betriebssystem auch aus (Stichwort: exklusiver Hardwarezugriff).
???
Komisch! Warum funzt die x86-Emulation unter OSX mit Virtual PC?
Original geschrieben von Ganon
Komisch! Warum funzt die x86-Emulation unter OSX mit Virtual PC?
Sie tut es wahrscheinlich in einem relativ begrenzten Rahmen. Läuft MacOS dabei wirklich im Hintergrund oder muss neu gebootet werden?
Original geschrieben von Ikon
Sie tut es wahrscheinlich in einem relativ begrenzten Rahmen. Läuft MacOS dabei wirklich im Hintergrund oder muss neu gebootet werden?
klar läuft macos im hintergrund. bei zwei monitoren kannst du sogar beide systeme gleichzeitig bedienen und dateien über drag&drop austauschen ...
Ich habe jetzt einiges über VirtualPC gelesen, so eine Emulation scheint tatsächlich prinzipiell möglich zu sein. Aber natürlich nur unter gewaltigen Einschränkungen:
- schwache/keine Hardware-Beschleunigung (da alle Geräte nur emuliert werden)
- keine (komplexeren) Spiele
- großer Resourcen-Hunger -> wenig Leistung (Emulation eben)
VirtualPC ist für Büroanwendungen ausgelegt, und auch nur dazu ist es auch ausreichend. Dennoch: Hut ab vor den Programmierern :o
Leider unterstützt es AFAIK keine Version von MacOS (zu emulieren) und ist somit ungeeignet für den Threadstarter.
Birdman
2003-09-09, 19:25:54
Unterstützt VM-Ware kein OSX?
Ansonsten wäre es ein einfaches damit ein OSX zu emulieren.
Natürlich wird dann nicht alles laufen, weil wie von Ikon schon gesagt alle HardwareDevices emuliert werden...aber für ein bissel klick&fun ist es immer gut.
Markchen
2003-09-09, 19:31:54
Hab OSX mit VMware am laufen. Es wird halt Emu-Hardware eingebunden. Habe aber 1024x768 und Netzwerk ohne Probs am laufen.
Ganon
2003-09-09, 19:46:42
Original geschrieben von Ikon
Ich habe jetzt einiges über VirtualPC gelesen, so eine Emulation scheint tatsächlich prinzipiell möglich zu sein. Aber natürlich nur unter gewaltigen Einschränkungen:
- schwache/keine Hardware-Beschleunigung (da alle Geräte nur emuliert werden)
- keine (komplexeren) Spiele
- großer Resourcen-Hunger -> wenig Leistung (Emulation eben)
VirtualPC ist für Büroanwendungen ausgelegt, und auch nur dazu ist es auch ausreichend. Dennoch: Hut ab vor den Programmierern :o
Leider unterstützt es AFAIK keine Version von MacOS (zu emulieren) und ist somit ungeeignet für den Threadstarter.
Naja klar läuft das langsam! Die CPU muss ja auch ein ganzes System samt IO usw. emulieren. Und dazu noch die Befehle der Programme.
Es gibt/gab aber ein Projekt RealPC! Die sollte direkte Hardwareeinbindung haben! Nur leider wurde es aus kostengründen (bzw. keine Chance gegen MS mit ihrem VirtualPC) eingestellt. Die entsprechende Version lief auch nur unter OS9!
Ganon
2003-09-09, 19:48:40
Original geschrieben von Markchen
Hab OSX mit VMware am laufen. Es wird halt Emu-Hardware eingebunden. Habe aber 1024x768 und Netzwerk ohne Probs am laufen.
Auf nem x86 oder nem ppc? Oder wie meinst du das?
Markchen
2003-09-09, 21:06:32
Auf nem PC. Also von der anderen Seite.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.