PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS V9950 Ultra


fw-homer
2003-09-09, 11:53:09
Hallo zusammen. Ich wohne in der Schweiz aber ich schildere euch trotzdem mal mein Problem:
Ich habe mir am 20.08.2003 die Grafikkarte ASUS V9950 Ultra gekauft. Diese funktionierte 2 Wochen lang gut, bis sich dann erste Grafikfehler zeigten. Plötzlich bildeten sich auf meinem Monitor Striche. Um den Cursor habe ich 3 fette blaue Striche und dann hängt die Grafikkarte total aus. Der Computer schaltet in den 4 Bit Modus und der ganze Bildschirm ist mit blauen Strichen überseht. Starte ich den PC neu, habe ich dann sogar im BIOS diese Striche und der PC startet gar nicht mehr. Im 3D Modus sieht es ähnlich aus. Die Karte gibt nach ca. 2 Minuten den Geist auf. Ich habe mich dann an meinen Verkäufer gewendet, dieser sagte mir er müsse die Karte zuerst selber Testen. Nach 1 Woche konnte ich die Karte abholen, mit der Erklärung mit der Karte sei alles in Ordnung. Ich musste darauf hin umgerechnet ca. 30 Euro bezahlen. Als ich die Karte bei mir Zuhause wieder installierte, bildeten sich aber sogleich wieder diese Striche. Ich habe die Karte dann auf 2 weiteren Systemen getestet, aber ohne Erfolg. Die Karte funktioniert nicht. Ich ging dann darauf hin wieder beim Verkäufer vorbei. Dieser reagierte sehr ungehalten. Er begann mir zu Drohen, er könne die Karte schon direkt an ASUS schicken, aber ich müsse sicher bis 4 Monate warten bis ich die Karte zurück bekommen. Das sei aber nicht mehr sein Problem. Er stellte mich als ein „Idiot“ hin. Er fragte mich nach meinen Monitor. Ich sagte ich habe einen Sony 15“ TFT Bildschirm. Dann erklärte er mir, dass könne gar nicht funktionieren ich brauche für diese Karte mindestens einen 17“ TFT. Ansonsten könne ich es vergessen. Er fragte mich ebenfalls nach meinem Mainboard. Ich antwortete ihm, ich habe ein Gigabyte Mainboard. Da sagte er mir ASUS habe immer Probleme mit Gigabyte Mainboards. Dann warf er mich buchstäblich aus dem Laden und sagte mir noch, ich solle erst gar nicht an ASUS direkt wenden, denn dort könne mir man sowieso nicht helfen. Ich habe ca. 530 Euro für die Karte bezahlt und kann sie nun nicht benutzen. Stimmt das was der Verkäufer gesagt hat mit dem 17" Monitor? Und hat ASUS Probleme mit Gigabyte Mainboards??? Danke für eure Hilfe!!

J@NuS
2003-09-09, 12:13:11
moinsen!

was der dir da erzählt ist der grösste schmonz den ich kenne.
asus und gigabyte haben probleme...ja vielleicht aufm klo weils zuviel mikes-mobster-monster-chili gab aber nicht was die hardware angeht. jedenfalls nich in heutiger zeit.

ich würde mich mit diesem problem direkt an asus wenden (geiler support, hatte da innerhalb von 16 stunden ne rückmeldung).

www.asuscom.de
...musst allerdings mal gucken wo der support für die schweiz hängt.

Andererseits nicht das dein tft nen sprung hat oder du die graka im treiber oder per 60hz-refreshtool auf höhere hz-zahlen laufen hast. immer schön 60hz einstellen....dann gehts auch ===> nur um sicher zu gehen!

hassu die per dvi angestöpselt oder per normalem vga-kabel? Beides schon ausprobiert? oder mal einfach an einen normalen monitor gestöpselt? ...ist bei nem anschlusskabel nen pin verbogen, abgebrochen?

Gruss
Timo aka J@NuS

Bringhimup
2003-09-09, 12:14:44
Zu Deinen Fragen mal zuerst:

NEIN! Das bezieht sich auf beide Fragen.

Wenn Du die Karte in 3 Systemen getestet hast und alle 3 Systeme prinzipell "kompatibel" zur Karte sind (damit meine ich z.B. ein ausreichendes Netzteil), scheint die Karte kaputt zu sein.

Der Verkäufer will Dich bescheissen, so scheint es mir zumindest. Wenn Du eine Rechnung hast und somit Garantie auf der Karte, würde ich einen Austausch dieser verlangen, und sei es nur zu Testzwecken. Auch könnte er Dir ja zumindest vorführen das die Karte problemlos funktioniert. Das nennt man dann Service!

Das er sich weigert und Dich noch (mehr oder weniger) bedroht, ist eine absolute Frechheit. Wenn er sich nicht kooperativer verhält, würde ich an Deiner Stelle mal ganz unverhohlen mit einem Anwalt drohen. Kann ja wohl nicht sein das Du 500€+ für eine kaputte Karte bezahlst.

Byteschlumpf
2003-09-09, 12:17:42
Test die Karte bei deinen Freunden und Bekannten, damit Du auf jeden Fall Zeugen für das Vorhandesein des Defektes hast!
Fertige bei diesen Bilder von diesen Fehlern an - mit Person und dem jeweiligem Monitor + Defekt im Bild!

Wende Dich auch an ein anderes PC-Hardwaregeschäft, um die Machenschaften des anderen Ladens offenzulegen!

Bringe Dein System direkt mit zum Händler, nimm aber Zeugen mit!
Hilft das nicht, muß der Anwalt eingeschalten werden!

Quasar
2003-09-09, 12:36:02
Gibt es sowas wie Verbraucherzentralen in der Schweiz?

Der Typ im Laden hat sie nicht mehr alle. Natürlich funktioniert deine Karte, wenn sie denn nicht defekt ist, auch an einem 15""-TFT, genauso, wie an einem 37kHz-14"CRT oder an Apples Studio-Display.

Die 30 EUR darf er, nach deutschem Recht, nicht fordern, wenn die Karte wirklich kaputt ist.

Hat er dir vorgeführt, daß die Karte bei ihm problemlos geht? Wenn nicht, gehe mit einem Zeugen (am besten kein Verwandter, ein anderer Erwachsener) hin und lasse es dir demonstrieren. Wenn es dann nicht geht, kann er dir gleich dein Geld zurückgeben und die Karte zurücknehmen....

fw-homer
2003-09-09, 12:52:11
Ich habe die Karte ebenfalls an 3 verschiedenen Monitoren ausprobiert, mit dem gleichen Ergebniss. Der eine war ein CRT 17" Monitor. Das habe ich dem Verkäufer gesagt. Das Einzige was er mich darauf fragte war: Wie alt der Bildschirm sei. Ich sagte ein halbes Jahr. Das sei schon viel zu alt, war seine Antwort.
Ich habe den Verkäufer schon aufgefordert die Karte vor mir zu testen. Er hat abgelent und gesagt für solche "Sachen" habe er keine Zeit. Ich habe Fotos angefertig und dem Verkäufer gezeigt. Hat ihn aber wenig beeindruckt.

Byteschlumpf
2003-09-09, 13:09:18
Original geschrieben von fw-homer
Ich habe die Karte ebenfalls an 3 verschiedenen Monitoren ausprobiert, mit dem gleichen Ergebniss. Der eine war ein CRT 17" Monitor. Das habe ich dem Verkäufer gesagt. Das Einzige was er mich darauf fragte war: Wie alt der Bildschirm sei. Ich sagte ein halbes Jahr. Das sei schon viel zu alt, war seine Antwort.
Ich habe den Verkäufer schon aufgefordert die Karte vor mir zu testen. Er hat abgelent und gesagt für solche "Sachen" habe er keine Zeit. Ich habe Fotos angefertig und dem Verkäufer gezeigt. Hat ihn aber wenig beeindruckt.
Diesen Mann muß der Teufel reiten!!!
Derart viel Unlogik, wie er sie an den Tag legt, zeigt, dass "Support"
nicht in seinem Sprachsatz vorzukommen scheint!

Dem gehört die Lizenz entzogen! Eine deftige email an Asus könnte durchaus dafür sorgen, dass dieser Laden keine Asus-Produkte mehr Veräußern darf, wenn Kunden derart für Dumm verkauft werden!!!

Ohne einen Zeugen (am besten einen Informatiker) solltest Du mit dieser Person nichtmehr verkehren!!!


Dem Händler bleibt garkeine andere Wahl, als den Kauf rückgängig zu machen, oder Dir Ersatz zu verschaffen (nach dt Recht)!

fw-homer
2003-09-09, 13:13:28
Ich habe mich mal an ASUS Schweiz gewendet. Dort gibt es eine Hotline. Dort hat man mir bestätigt das die Karte allem anschein nach defekt ist. Der Mann, vermutet einen Memorydefekt. Austauschen kann er mir die Karte aber nicht, da es sich nur um eine Vertriebsstelle von ASUS handelt. Ich müsse mich an ASUS Deutschland direkt wenden. Ich habe am Samstag mal eine Mail mit allen Informationen geschickt, bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen.

John Porno
2003-09-09, 13:49:28
Original geschrieben von fw-homer
Ich habe mich mal an ASUS Schweiz gewendet. Dort gibt es eine Hotline. Dort hat man mir bestätigt das die Karte allem anschein nach defekt ist. Der Mann, vermutet einen Memorydefekt. Austauschen kann er mir die Karte aber nicht, da es sich nur um eine Vertriebsstelle von ASUS handelt. Ich müsse mich an ASUS Deutschland direkt wenden. Ich habe am Samstag mal eine Mail mit allen Informationen geschickt, bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen.

Hallo!

Ich kann dir nur empfehlen, den verkäufer nochmal zu besuchen mit nem Fachmann (alleine wegen deinem Ego schon).
Der muss dir die Karte tauschen oder zumindest beweisen das sie defekt ist. Das der TFT zu alt ist (hat der sie noch alle?). Ich würde übrigends nicht mit Anwalt drohen, sondern gleich mit der Polizei ( davor haben sie meisten mehr respect).

Viel Glück

Ps. Lass dich nicht abwimmeln ( Der muss Tauschen und zwar um sonst,wenn Sie defekt ist )

Quasar
2003-09-09, 14:43:16
Ja, geh dort auf jeden Fall mit 'nem Zeugen hin und lass dir die Aussagen schriftlich bestätigen!

Dann kannste die Karte zu Asus schicken und dir hinterher etvl. deine 30EUR von dem Laden, deine Portokosten und eine Aufwandsentschädigung einklagen.


Sowas von dreist hab' ich ja noch nie gehört. Schreib' doch mal an die c't, Rubrik "Vorsicht Kunde", die machen solche Fälle öffentlich und helfen auch.

The One
2003-09-09, 15:17:39
@fw-homer

Hi

In welchem Laden hast du sie gekauft? Der Händler ist ja ein Vollidiot! Ich habe meine bei www.computerbroker.ch gekauft und hatte die gleichen Probleme. Die mussten auch zuerst den Fehler selbst reproduzieren, was ihnen aber gelang. Nun warte ich seit drei Wochen, dass ich eine neue von Asus bekomme (der Laden selbst kann sie mir nicht ersetzen). Angeblich sollte sie diesen Donnerstag kommen *hoff*.
Zurück zum Thema: Versuche irgendwie von Asus eine RMA Nummer herauszubekommen. Mit der kannst du sie beim Händler eintauschen lassen.

MFG

The One

PS: Notfalls gibt es ja noch den Kassensturz! ;D

fw-homer
2003-09-09, 15:51:13
@ The One
Ich habe die Karte bei PC HAI Dietlikon gekauft. Und ich werde mich glaubs wirklich an den Kassensturz wenden.

Gast
2003-09-09, 16:22:23
HAB genau die selbe Karte, bin damit voll zufrieden!!!

Hier mal auf unserer Clan HP, 3DMark03 Benchmark !!!!

http://staffel2.gu1.info/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=32&PHPKITSID=afe225cb931c6460b4eb5c5bd8a80cad << falls es jemanden interesiert.

Mfg Markus

J@NuS
2003-09-09, 16:26:03
hmmm.....bevor die suppe hier etwas zu hoch kocht und der unmögliche fall eintritt das der verkäufer doch recht hat und die karte funzt, nochmal nur so, um sicher zu gehen:

1. einfach mal den 45.23 nochmal draufspielen.
2. mein kumpel hatte probs mit ner asus mit dem orginal-nvidia treiber. einfach den aktuellsten deto von asus mal drauflöten...keine ahnung warum...aber seine kiste ging immer wieder aus..nur mit dem original det von asus nicht.
3. was passiert wenn du winXX im abgesicherten modus startest? ...auch blaue striche und feierabend? ...wenn nicht....schätze ich doch das da nen treiberprob ist bzw. du dir (innerhalb der zwei wochen ohne probs) irgendwas beim insten von software zerkloppt hast. sehr gern genommen, verschiedene treiber rauf und runter und dann noch nen dx9 oder doch wieder dx8.
4. evtl. das system neu aufsetzen.....und wenns dann noch klemmt...dann ist dein verkäufer aber am arsch..:chainsaw: .joah...geil.....hat der ne homepage? .....ich will ins gästebuch!

Gruss
Timo aka J@NuS

fw-homer
2003-09-09, 17:03:45
Also ich habe die Karte wirklich gründlich getestet. Ich habe wie schon gesagt die Karte auf 3 Systemen getestet. Das eine System war frisch aufgesetzt. Und ich habe die Striche ja auch im BIOS, nicht nur in Windows. Der Mitarbeiter von der ASUS Support Hotline Schweiz hat mir bestätigt das es sich um einen Memory-Fehler der Karte handelt.

J@NuS
2003-09-09, 17:45:55
Dann hilft nur noch eins: Umtauschen.
Immerhin gibt es nach dem 14-tägigem Rückgaberecht noch die Garantie....und ich denke nicht, dass die nach ca. 3 Wochen üm ist!

Ab zum Händler, er soll/muss (evtl. noch "freundlicher" Hinweis auf die eigenen AGB´s) die umtauschen. Wenn er es nicht macht, dann werden gerichtliche Schritte in die Wege geleitet (Anwalt über Verbraucherschutzzentrale), einen direkter Kontakt zu Asus hergestellt und der Fall an die C´t sowie die Gamestar etc. übergeben.

Wenn er endlich dem Umtausch einwilligt, Quittung für Einlieferung mit Datum, Stempel und Unterschrift verlangen! Sonst kommt nachher noch raus: NÖ...hab ich nie erhalten. Nen Zeuge ist, wie schon mehrfach erwähnt, nie verkehrt!

Kommt mir eh etwas gemauschelt vor das Ganze, als wenn der dir vorsätzlich Ramsch (2nd Ware, schonmal umgetauscht) angedreht hat; von wegen: Nicht an ASUS direkt rantreten! Was fürn Scheiss!

Mit feindlichem Gruss
Ihre Servicewüste Deutschland

Timo aka J@NuS

Trident
2003-09-09, 17:53:46
@fw-homer

Der Verkäufer hat sie wohl nicht mehr alle!!!

Echt Du, HP suchen und ersma schön ein paar "Wahrheiten" posten!

Irgendwie, wenn ich mir deinen Post so durchlese, riecht der ganze Kram tierisch nach Beschiß...oder Kuh-Dung...*mief*...*schnüffel*...joah so in der Art.

Das zeigt doch schon, wie der sich dir gegegnüber verhalten hat! Von vornherein abweisend und unfreundlich.
Als wenn der A... schon genau weiß worum es geht.

Was auch merkwürdig ist:

Wieso sagt er, daß du dich garnicht erst an Asus wenden sollst, da es angeblich eh nix bringt.
Hat der evtl. an der Karte gemauschelt?
(Evtl. oc ohne Ahnung...irgendwatt durchgeballert und notdürftig irgenwas verlötet...lol)
Soll Asus von irgendwas nix mit bekommen?

Ich würde die Karte so oder so hinschicken und natürlich anbei ausführlich schildern, was dir passiert ist.
Evtl. noch die Antwort von Asus-Deutschland abwarten.

Ich denk mal, daß Asus mit Sicherheit an diesem Fall interesse hat.
Und wenn die nen guten Support haben (davon ist wohl auszugehen, bei der heutigen Konkurrenz) kriegste mit Sicherheit auch schnell nen Ersatz.

Naja, reden kann man viel, wenn man nicht selbst betroffen ist, trotzdem viel Glück!

The One
2003-09-09, 19:01:22
@fw-homer

Der PC Hai ist ein Saftladen, da würde ich nicht mal Schrauben kaufen. Der Typ muss die Karte zurücknehmen. Ich würde mal mit dem Anwalt drohen. Wie gesagt, ich hatte den gleichen Fehler (mit den Detonatoren 44.03, 44.71 un 45.23 geprüft) und mir wird sie umgetauscht.
In Zukunft würde ich bei folgenden Läden einkaufen (sind auch günstiger):

www.digitec.ch
www.stegpc.ch
www.computerbroker.ch
www.brack.ch

Bei allen Läden hatte ich schon defekte Hardware und sie wurde immer anstandslos umgetauscht.

MFG

The One

WEGA
2003-09-09, 19:06:13
den selben fehler hatte ich auch mal mit meiner gf3 ti 500 hab nach 4 wochen von asus ne neue bekommen

s-master
2003-09-10, 13:21:26
Der PC HAI war schon immer der ******'ste Laden den es überhaupt gibt!

Hatte einmal vor ein paar Jahren auch so ein ähnliches Problem, aber mit einem Mainboard.

Ich wollte ein ASUS A7V Mainboard kaufen, doch dieses hatten sie gerade nicht an Lager.
Einen Tag später rief mich der vom PC HAI an und sagte sie hätten nun ein Exemplar.
Also kaufte ich dieses und zu Hause musste ich feststellen dass es defekt war.
Bin ich wieder in den Laden gegangen und erklärte dass es nicht funktioniert.
Und dieser blöde Verkäufer versuchte mir mit allen Mitteln zu erklären dass es Einwandfrei funktioniert und es an meinen Kompontenen liegen würde.
So sagte ich :" Gut, dann bringen sie es zum Laufen!"
Da ich er sich weigerte überhaupt etwas zu machen, bin ich dann zur Polizei gegangen.

Und die habns dem Idioten gezeigt :bäh:

Hatte dann zum Glück mein Geld wieder bekommen und kaufte dann das Mainboard woanderst.

@ fw-homer

Würde vielleicht auch zur Polizei gehen, bei mir hatte es auf jeden Fall geholfen.
Übrigens es war im PC HAI Winterthur

Gast
2003-09-10, 20:42:01
ja der pc hai ist voll besch..... stegpc.ch ist da besser oder pc4all.ch