Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800D+P4 2,4C "nur" 248FSB
minisale
2003-09-09, 20:04:54
Hi Leute,
habe jetzt o.g. Board über eine Woche und bekomme es nicht in den Griff, ich weiss nicht was ich falsch mache.
Bis zu nem CPU-FSB von 248 ist alles in Ordnung, aber sobald ich auch nur den FSB um eins erhöhe, bricht prime95 nach spätestens 15min ab mit einer Fehlermeldung.
Hab wirklich viele Foren durchforstet, aber keine passenden Antworten gefunden. Und ich hab noch keinen gesehen der nicht minimum 250FSB hat mit nem 2,4er P4.
Hier mal mein Sys:
-P4P800deluxe mit Bios 1009fínal (alle verf. Biose bereits probiert)
-2*512MB MDT PC400 DDR
-Geforce 4Ti4600
-Enermax 460w NT
derzeit auf 248FSB/198FSB (2,976ghz/396DDR)
Habe glaub ich alle Tips aus div. Foren probiert, wie z.B.:
-Rams mit allen Teilern + langs. Timings
-ICH5 delay im Bios deaktiviert
-Turbo an/aus
-Mam an/aus
-Cpu-Core von 1,55-1,85
-Temperatur nie mehr als 50°C unter last
-Speicher 2,65-2,85
-Northbridge aktiv-kühlung
-alle Geräte vom Strom getrennt
-PCI/AGP fix alle Varianten
-Legacy-USB disabled
Habe ich vielleicht wirklich eine "mässige" CPU erwischt oder bin ich wirklich nur zu blöd??
Komisch auch dass mir alle Tools (Clockgen z.B) nen AGp-Bus von 72 bzw. PCI-Bus von 36 anzeigen, obwohl der Fix im Bios aktiviert ist, spinnen die Tools oder ist es ein ähnliches Problem wie damals mit dem P4PE??
Ich würde auch gerne wie viele andere hier FSB´s über 250 fahren wollen, hoffe jemand kann mir helfen....thx im voraus
dildo4u
2003-09-09, 20:09:57
naja MDT Ram is ja nun auch nich grad das beste vom besten vieleicht hats probs mit Dual Channel haste es schon mal mit nur einem ram riegel porbiert?
minisale
2003-09-09, 20:20:05
sorry.....habe ich vergessen zu erwähnen:
natürlich habe ich es auch mit nur einem Riegel probiert und anderen Speicher getestet (Corsair XMS3500) mit gleichem Ergebnis.
Übrigens laufen die MDT´s sehr gut auf anderen Boards, besser als die doppelt so teuren Corsair Speicher ;)
(Corsair max. 218FSB/MDT max. 235FSB)
War ein guter Tip von www.hardwareluxx.com.
Ich denke eigentlich weniger dass es ein Speicherprob ist, aber ganz auschliessen kann ich es natürlich nicht.
Werde weiter testen....danke erstmal
dildo4u
2003-09-09, 20:41:27
jo kann sein blos Asus gibt ja nicht umsonst ne liste mit getesteten rams raus
http://www.asus.com/products/mb/socket478/P4P800_DDR400_QVL.pdf
Smoking_Red
2003-09-09, 20:46:49
Hm,
also am Brett liegts kaum...Das macht bei vielen +270mhz
an PSB logger mit...Da Du da auch bereits anderes Ram ge-
testet hast liegst wohl wirklich an der CPU...Scheints ne
echt miese erwischt zu haben oder. Intel selektiert wohl
auf Grund der hohen Nachfrage wesentlich besser als früher.
Dr. Brain
2003-09-09, 21:02:58
Welches Packdate hat deine CPU denn?
minisale
2003-09-09, 21:19:01
SL6WF
FPO# L319A793
Packdate: 06/03/2003
Malaysia
Tyler_Durden
2003-09-10, 00:09:31
So einen habe ich auch heute bekommen!
Nur meiner ist vom 26.06.03!
Rennt hier schon ne ganze Zeit auf 265 Mhz FSB und wird wohl noch höher gehen, hoffe ich!
Dr. Brain
2003-09-10, 00:27:22
Original geschrieben von minisale
SL6WF
FPO# L319A793
Packdate: 06/03/2003
Malaysia Hmm, meiner ist vom 30.05., aber Costa Rica. Geht stabil bis 3300. Bei dir kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass die CPU nicht weiter geht, zumal deiner ja auch schon etwas älter ist.
Der Speicher wird auch nicht overclocked...hmm gar nicht so einfach.
Der übertaktete AGP / PCI machen mich allerdings stutzig, kann auch sein dass da ein PCI-Gerät aussteigt. Hast du mal versucht, alle PCI-Karten (sofern vorhanden) auszubauen?
Tyler_Durden
2003-09-10, 00:48:50
Denke mal er meint den 03.06.03 und nicht den 6. März!
Amerikanische Schreibweise!
plainvanilla
2003-09-10, 00:50:32
ja, der agp/pci fix ist sehr eigenartig!
hast du mit clockgen probiert ihn runterzustellen und dann im win den fsb zu erhöhen? wär noch eine möglichkeit!
noch was, es gibt die 1.19b version von cpu-z, nimm die und clockgen dazu!
Dr. Brain
2003-09-10, 08:18:06
Original geschrieben von Tyler_Durden
Denke mal er meint den 03.06.03 und nicht den 6. März!
Amerikanische Schreibweise! Jo, logisch. Im März gab es die CPUs ja auch noch gar nicht ;)
Aber jetzt haben wir ja mittlerweile September, von daher ist Juni doch schon einige Zeit her...
minisale
2003-09-10, 18:29:43
Hi Leute...
kurzer Zwischenbericht:
hatte gestern das P4C800D hier und habe ne menge rumprobiert...letzendlich mit dem selben Ergebnis, bei 248FSB scheint echt Feierabend zu sein. Hatte vergelichsweise leider nur nen 2,8er da, den konnte ick stabil bis 240FSB betreiben. Werde jetzt zu nem Freund, dem ich am selben Tag wie mir die selben Komponenten gekauft habe, bin gespannt was der Proz dort klar macht.
Aso...beinahe vergessen:
Beim P4C800 ist der PCI/AGP fix laut clockgen aktiviert (66/33) im übertakteten Zustand (250FSB). Beim P4P800 nochmals nachgemmesen und wieder 72/36 angezeigt bekommen. Wenn ick die Cpu runtertakte auf 200FSB ist auch der PCI/AGP Bus in Ordnung....hmmm sehr merkwürdig wie ich finde....ich meld mich heute Abend nochmal..
Ultron
2003-09-10, 21:30:48
Stell doch mal die AGP-Voltage auf 1.6V oder 1.7V, bringt manchmal Wunder.
DaShiva
2003-09-10, 22:57:19
Original geschrieben von minisale
Beim P4C800 ist der PCI/AGP fix laut clockgen aktiviert (66/33) im übertakteten Zustand (250FSB). Beim P4P800 nochmals nachgemmesen und wieder 72/36 angezeigt bekommen. Wenn ick die Cpu runtertakte auf 200FSB ist auch der PCI/AGP Bus in Ordnung....hmmm sehr merkwürdig wie ich finde....ich meld mich heute Abend nochmal..
Hi,
scheinbar haben die Asus Boards mal wieder Probleme mit dem AGP/PCI-Fix! Versuch mal im BIOS den Performance-Mode auf "Auto" zu stellen! Dann funzt angeblich auch der Fix! Bei "Standard" oder "Turbo" ist da irgendwas faul...
Ich habe hier selbst MDT-Speicher auf dem P4P800 am Laufen, allerdings nur 2x256MB. Habe auch "nur" eine 533er CPU drauf im Moment, allerdings mit PSB 177, woraus sich ein Speichertakt von 222 MHz bei 4:5-Teiler ergibt! Bei mir läuft der Speicher mit 2,85V und 2,5-3-3-5 Timings. Bei höherem Speichertakt gibts relativ bald Memtest86-Fehler, egal bei welchen Timings. Prime95 geht auch noch bis ~230 MHz, dann ist wirklich Ende!
EDIT: Für 70 Euro (für beide Module!) bin ich aber doch sehr zufrieden mit dem Speicher!!! ;D
mfg
minisale
2003-09-11, 16:54:52
@Ultron:
probiert und nichts gebracht..trotzdem thx!
@daShiva:
Dein Tip war gold Wert...ich mag normalerweise die "Auto" Einstellungen nicht, darum hab ich es erst gar nicht probiert. Bei mir läuft jetzt der AGP/PCI Bus korrekt mit 66/33Mhz. Das komische ist aber, dass mein System damit noch instabiler wird, als es jetzt schon ist.
Wenn ich wieder auf Turbo oder Standard stelle ist Stabilitäts-Technisch alles in Ordnung, aber angeblich laufen AGP- und PCI-bus ausserhalb der Spezifikationen.
Bei meinem Freund, der am selben Tag die selben Komponenten gekauft hat, war ich gestern auch. Genau das selbe Problem...ick komm genau bis 248FSB für den Proz., egal was ich sonst so einstelle.
Das Board macht mich echt verrückt:
Wenn ich die autom. Overclocking-Funktion nutze(+30%=260FSB) läuft der Prime immerhin eine knappe halbe Stunde, bevor er abbricht. Sobald ich aber die selben benutzten Werte manuell im Bios eintrage, klappt gar nichts mehr, prime95 läuft keine 2min.
ich werde heute nochmal nen paar freunde zu mir einladen und weiter testen.
danke erstmal...
DaShiva
2003-09-12, 15:40:56
Hi,
das mit der "Auto"-Einstellung ist bei mir ähnlich! Solange ich "Standard" eingestellt habe, läuft alles bestens, sobald ich auf "Auto" gehe streikt meine DVB-S Karte innerhalb von wenigen Minuten! Speicher-Timings etc. sind bei beiden Einstellungen dieselben! Kann fast nur am PCI-Takt hängen...
Ich denke deshalb auch, dass ClockGen falsche Werte anzeigt! Hoffentlich misst irgendeine Hardware-Seite da mal genau nach! Beim P4C800 ist der Fehler nämlich bereits nachgewiesen (Nur dass da bei "Auto" der PCI-Takt stimmt, was beim P4P800 eher auch nicht so ist...)!
Super Leistung von ASUS! Die schaffens echt immer wieder!!!
Ich tippe bei Dir schwer auf eine sehr schlechte CPU! Aussetzer mit Rundungsfehler bei Prime95 ("Rounding was XY expected less than...") sind eher ein Zeichen für das Ende der CPU!
mfg
minisale
2003-09-12, 18:03:32
Ick nochmal...
hab also nochmals viel rumgetestet und denke immer noch dass das Board der Huptschuldige ist und nicht die Rams oder der Proz.
Mittlerweile bin ich bei stabilen 256FSB für den Proz. angelangt. Dabei musste ich die verrücktesten Einstellungen im Bios vornehmen, Deteails nenne ich euch dann wenn ick wirklich fertig bin. Das Asus-Board ist wirklich sehr empfindlich, was die Bios-Einstellungen betrifft, iss ja ansich nichts neues bei Asus ;)
Werde also noch weiter rumprobieren und mich dann hier melden, bin zuversichtlich die 260er Marke zu knacken, würde mir dann auch erst mal reichen.
Ich werde jetzt noch die letzten Fehler finden und dann das Asus verkaufen, iss ja ne grosse Nachfrage, da ja das Board in allen Tests so gut abgeschnitten hat, hehe...sollen andere den Beta-Tester spielen ;)
Smoking_Red
2003-09-12, 18:51:48
Hm,
ich hab selber 2 P4P800 verbaut und kann soweit keine Probs
feststellen. Die Bretter sind soweit stabil, schnell und
machen in meinem Falle auch beide nen FSB von 280mhz mit...
Guck doch mal in dieses User-Review vom P4P800 - Vll. hilft
es dir ja weiter...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=74078
DaShiva
2003-09-12, 19:45:35
Original geschrieben von Smoking_Red
Hm,
ich hab selber 2 P4P800 verbaut und kann soweit keine Probs
feststellen. Die Bretter sind soweit stabil, schnell... d.php?s=&threadid=74078[/url]
Stabil und schnell ist meins auch (wenn die Einstellungen stimmen... ;)), aber ich dachte, dass ASUS aus dem P4PE was gelernt hat und den Fehler nicht nochmal in die neuen Bretter verbaut! :abgel:
mfg
Smoking_Red
2003-09-12, 20:22:44
Original geschrieben von DaShiva
Stabil und schnell ist meins auch (wenn die Einstellungen stimmen... ;)), aber ich dachte, dass ASUS aus dem P4PE was gelernt hat und den Fehler nicht nochmal in die neuen Bretter verbaut! :abgel:
mfg
Der Fehler mit dem PCI/AGP-Fix scheint mir auch behoben
zu sein...Gab da bereits anderweitg ne nette Diskussion.
http://www.asusboards.com/forums/showthread.php?threadid=54184
minisale
2003-09-25, 22:18:28
Hi Leute,
hab also noch wie verrückt rumprobiert, jedoch ohne greifbaren Erfolg.
Letzendlich habe ich es geschafft das Asus-Board zu killen, kein Scherz ;)
Im Forum von www.asusboards.com sah ich einen ebenfalls verzweifelten User, der dort berichtete dass er seine Spannung auf 1,95V erhöhen musste um stabile 3,3Ghz mit einem 2,4er zu bewerkstelligen.
Aha, dachte ich mir und bin gleich ins Bios und habe die Cpu-Spannung erst mal auf 1,90V gesetzt und neu gestartet....ab diesem Zeitpunkt lief gar nichts mehr, ich dachte es hätte den Proz zersäbelt, weil der Rechner nicht einen Pieps von sich gab.
Nachdem ich alles nochmal mit anderen Bauteilen geprüft habe, musste ich feststellen dass alle Komponenten arbeiten, nur nicht das Board :(
Die ganze Aktion wurde natürlicht nicht mit einem Boxed Lüfter probiert, sondern mit einem Coolermaster mit Heatpipe, Idle-Temps bei 1,70V 21°C/ Last=35°C, also war die Kühlung mehr als ausreichend.
Schön zu sehen das man mit einer vom Hersteller freigegebenen Bios Einstellung sein Board so dermassen zerschiessen kann, war mir bisher neu.
Das Board bekomme ich übrigens morgen früh ausgetauscht, hab nen sehr kulanten Händler, darum halb so wild aber trotzdem ärgerlich.
Merkor
2003-09-25, 22:55:18
Aber einen CMOS Reset hast du schon gemacht bevor du das Board zurückgebracht hast, oder??
OberMack
2003-09-26, 13:20:06
Moin,
i hab dat P4P800 ohne deluxe un dat gleiche problem.bei 245 MHZ alles i.O. aba dann is pumpe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=94492
minisale
2003-09-26, 13:45:10
@merkor:
selbstverständlich habe ich das gemacht ;)
@obermack:
das Prob hat ich anfangs auch, lag bei mir an einer zu heissen Northbridge, nachdem ich einen Lüfter mit raufgepackt habe bin ich immerhin auf 256FSB gekommen.
Mach doch mal einfach nen Fühltest mit der Hand, dann wirst du ja fühlen ob warm oder heiss.
minisale
2003-10-17, 01:29:34
Nabend Leute....
hat zwar etwas länger gedauert, aber dafür weiss ich jetzt was war :D
Ich habe wirklich ein mässiges CPU-Modell erwischt, ich wollte es die ganze Zeit nicht wahr haben!!
Ich hatte nun die Möglich keit meinen urprünglich "mässigen" 2,4er gegen einen etwas neuren 2,4er mit ähnlichen Daten zu tauschen und habe dies ohne grössere Überlegung auch getan.
Nochmal die kurzform meiner Geschichte:
Mein ursprünglich gekaufter Proz. lief mit Ach und Krach auf max. 256FSB...und ich habe wirklich 4Wochen alle Kombination ausprobiert im Bios, da gibts ja einige verrückte Sachen zu erzählen, aber anderes Thema..
Der neue 2,4er erreicht nun stabile 268FSB(=3216Mhz) ohne Probleme bei 1,65V und 35°C unter 100%iger Doppel-Prime95-Last.....bin mir sicher dass da noch was geht, aber vor lauter Euphorie muss ich jetzt schon was hier posten ;)
Durch die 12Mhz mehr FSB läuft natürlich auch mein Speicher um einiges schneller mit 215FSB(=430-DDR), 2,5/3/3/7....dies war mir viel wichtiger.
Ist übrignes ein recht "billiger" Speicher(90,-/512MB) von MDT/MCI...mein Preis/Leistungs Tip ;)
Mann muss eben halt akzeptieren, dass eine CPU auch mal schneller am Ende ist, als es bei Anderen der Fall ist. Man sollte vielleicht aber auch Prime 95 nicht überbewerten. Denn manchmal schafft mein Rechner nichtmal den ersten Test und ich kann trotzdem stundenlang damit UT 2003 zocken.
Übrigens ist MDT- Speicher das Beste wo gibt. Dafür lass ich jeden TwinMos- Riegel liegen.
ist doch immer wieder erstaunlich , wie unterschiedlich die doch sind,,,
obwohl alles gleich sein müsste,, ab da kann ich nur sagen bedanke dich bei deinem tauscher fuer den neuen prozi , und möge er lang leben,, ,,
mit meinem 2,8er komm ich grad mal auf lächerliche 236fsb,,
stabil,,, habe das C800-E deluxe mit 2x XMS3200 512 riegeln,, und sind wie gesagt mässiger als die MDTs,, werde mir die auch warscheinlich holen,, schaade das man von soo teuren speichern saumässig entäuscht wird,,
na wir werden ja sehn,,
greeetz
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.