PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat leadtek eine herstellergarantie!!!


Gast
2003-09-09, 23:03:29
Hallo,

ich wollte nur mal wissen ob leadtek auch herstellergarantie gibt genau die fx 5900nu. Habe zwar das bei einem händler im internet gekauft aber will es lieber direkt zu leadtek schicken.

mfg

Kakarot
2003-09-09, 23:47:21
Jeder Hersteller, der in Deutschland seine Produkte vertreibt, ist hier auch zu einer Gewährleistungsdauer von mindestens 2 Jahren gesetzlich verpflichtet.

Kenny1702
2003-09-10, 00:33:32
Original geschrieben von Kakarot
Jeder Hersteller, der in Deutschland seine Produkte vertreibt, ist hier auch zu einer Gewährleistungsdauer von mindestens 2 Jahren gesetzlich verpflichtet.

Gewährleistung =! Garantie
Die Garantie ist freiwillig, Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben. Die Gewährleistungpflicht des Herstellers/ Importeurs besteht ausschließlich gegenüber deren direkten Kunden und der Endkunde ist i.d.R. kein direkter Kunde (man kauft ja i.d.R. von Händlern und nicht von den Herstellern).
Die (Hersteller-)Garantie gibt der Hersteller dem Endkunden.;)
Ich gehe davon aus, daß Leadtek eine Herstellergarantie gibt (6 Monate sind i.d.R. das Minimum), wie die jedoch genau aussieht:ratlos:.
Notfalls
Brauchen sie sofort hilfe?
Rufen sie die Leadtek Hotline fur Deutschland an!

02405 - 424 602
02405 - 424 603
02405 - 424 604

support@leadtek.de :D

Gast
2003-09-10, 01:15:54
also ich habe die karte von einen händler, habe ich jetzt von leadtek 2 jahre hersteller garantie oder bin ich an den händler gebunden ?

bitte nicht so kompliziert schreiben, sonst verstehe ich das nicht.

Kenny1702
2003-09-10, 13:07:51
Original geschrieben von Gast
also ich habe die karte von einen händler, habe ich jetzt von leadtek 2 jahre hersteller garantie oder bin ich an den händler gebunden ?

bitte nicht so kompliziert schreiben, sonst verstehe ich das nicht.
Nächster Versuch: Es gibt zum einen die gesetzlich vorgeschriebe zweijährige Gewährleistung, die kannst du gegenüber deinem Händler geltend machen.
Darüberhinaus kann der Hersteller eine freiwillige Garantie (Herstellergarantie) anbieten, die Konditionen ( Laufzeit, Abwicklung, durch Garantie abgedeckte Fälle, etc.) kann der Hersteller selbst bestimmen.
Die Konditionen von Leadtek kenne ich nicht, Asus besteht z.B. darauf, daß die Herstellergarantie über den Händler abgewickelt wird.
Du kannst ja bei Leadtek anrufen und dich erkundigen (Tel.nr. steht in meinem vorigen Beitrag).

Gast
2003-09-10, 16:18:49
Hallo Herr XXXXXXX

Danke für Ihre Anfrage. Während der Gewährleistungszeit (ab 1.01.2002 zwei
Jahre) ist bei Hardwaredefekten Ihr Fachhändler Ihr Ansprechpartner. Bitte
wenden Sie sich an diesen zur Abwicklung der Gewährleistung. Die
Hersteller-Garantie beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.


Mit freundlichen Grüßen,

LEADTEK Support



ich verstehe das immer noch nicht. also muss ich bei einen garantiefall zu meinen händler, stimmts ?

Gohan
2003-09-10, 21:22:08
Original geschrieben von Gast
Hallo Herr XXXXXXX

Danke für Ihre Anfrage. Während der Gewährleistungszeit (ab 1.01.2002 zwei
Jahre) ist bei Hardwaredefekten Ihr Fachhändler Ihr Ansprechpartner. Bitte
wenden Sie sich an diesen zur Abwicklung der Gewährleistung. Die
Hersteller-Garantie beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.


Mit freundlichen Grüßen,

LEADTEK Support



ich verstehe das immer noch nicht. also muss ich bei einen garantiefall zu meinen händler, stimmts ?

Ja, was ist daran so schwer zu verstehen?