Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche 120er für Radi?
-=DILA=-
2003-09-10, 00:29:56
Jo, ich bin grad dabei auf WaKü umzusteigen, und jetzt frage ich mich gerade, welche Lüfter ich auf meinen HTF2-X-Triple Packen soll.
Wichtig ist auf jeden Fall: Sie müssen leise sein, also am besten noch mit 5V (7V geht auch noch...) anlaufen!
Papst 4412 FGL ??
NB-UltraSilentFan-SX2Pro Blacksilence ??
Titan ALU-120er ??
Also, Papst ist teuer, vom Noiseblocker hab ich noch garnix gehört und der Titan sieht ziemlich Chic aus... ;)
Oder habt ihr noch andere zu empfehlen?
MfG
DILA
MatrixP
2003-09-10, 00:42:46
Was hälst von den enermaxen? Laufen sehr ruhig.
Ansonsten nimm die NMB lüfter. Laufen bei 5V gut an und sehr leise.
MatrixP
Der Vernünftige!!
2003-09-10, 03:29:01
Original geschrieben von MatrixP
Was hälst von den enermaxen? Laufen sehr ruhig.
Ansonsten nimm die NMB lüfter. Laufen bei 5V gut an und sehr leise.
MatrixP
Den Titan!!
Habe ich auch!!!*g*
mfg
Titan ALU!!
Sehen Klasse aus, sind laufruhig und laufen auch bei 5v noch an!
Kurgan
2003-09-10, 11:59:42
Original geschrieben von MatrixP
Was hälst von den enermaxen? Laufen sehr ruhig.
Ansonsten nimm die NMB lüfter. Laufen bei 5V gut an und sehr leise.
MatrixP
die laufen sogar mit noch weniger an .. hab selber 2 und beide laufen noch mit 4.45v an :D
was dann ungefähr 900u/min entspricht (original 1500)
hättest du besser beim kauf des htf mitbestellt :D
MatrixP
2003-09-10, 12:05:28
Original geschrieben von Kurgan
die laufen sogar mit noch weniger an .. hab selber 2 und beide laufen noch mit 4.45v an :D
was dann ungefähr 900u/min entspricht (original 1500)
hättest du besser beim kauf des htf mitbestellt :D
:P
Hab enermaxe auf meinem htf 1.1 dual!
NMB auf meinem hft2-x dual!
Und Titan und Y.S.Tech Lüfter hat ich auch schon zwischendurch.
Und ich muss sagen die Enermaxe laufen seit 1.5Jahren am Stück und laufen ruhiger bei 7V als die neuen NMBs.
Ist mein Eindruck.
MatrixP
some1
2003-09-10, 15:57:24
moin,
wollte mal fragen, ob der 4412 F/2GL - 120 mm Papst und der 3412 N/2GL - 92 mm Papst auch bei 5 Volt anlaufen?
Original geschrieben von some1
3412 N/2GL - 92 mm Papst auch bei 5 Volt anlaufen?
JA! bei mir gehts!
MatrixP
2003-09-10, 16:54:04
Original geschrieben von some1
moin,
wollte mal fragen, ob der 4412 F/2GL - 120 mm Papst und der 3412 N/2GL - 92 mm Papst auch bei 5 Volt anlaufen?
Und die 120er Papst laufen auch bei 5V an.
MatrixP
Jacek_K
2003-09-10, 16:55:05
runtergeregelte papst lüfter zumal sie bei vielen händlern in berlin billiger sind als die enermax ;)
ich kann nur die Titan-Alu empfehlen. extrem laufruhig und leist, dazu eine umwerfende Optik.
MatrixP
2003-09-10, 17:56:59
Original geschrieben von Jacek_K
runtergeregelte papst lüfter zumal sie bei vielen händlern in berlin billiger sind als die enermax ;)
mag sein, aber die enermaxe haben ein Lüftergitter dabei und einen poti zum regeln!
Das haben die Papst nicht.
Mfg MatrixP
Original geschrieben von MatrixP
mag sein, aber die enermaxe haben ein Lüftergitter dabei und einen poti zum regeln!
Das haben die Papst nicht.
Mfg MatrixP
ich finde die enrmaxe schlecht. die sehen zwar ordentlich aus, aber sind viel zu laut bei entsprechender leistung.
MatrixP
2003-09-10, 23:57:29
Original geschrieben von Gast
ich finde die enrmaxe schlecht. die sehen zwar ordentlich aus, aber sind viel zu laut bei entsprechender leistung.
Das ist ja der Punkt. Bei einem Radiator braucht man keine Leistung. Da reicht ein kleiner windhauch. Und da find ich die enermaxe sehr laufruhig. Ist mein Eindruck.
Evtl. laufen sich die NMBs ja noch ein ;D.
MatrixP
-=DILA=-
2003-09-11, 00:36:19
Also ihr seid mir ja echt ne große Hilfe, jeder sagt was anderes... ;)
Zum Enermax: Ich hab hier nen paar 80er Enermaxe, und die finde ich auch bei mittlerer Einstellung schon ziemlich laut. Ob das bei den größeren anders ist? Naja... :)
Ein Freund von mir hat mir mal seinen 120er Alu-lüfter von Titan mitgebracht zum testen, und der war auch alles andere als leise (Ok, ich hab ihn dann noch bei 7V und 5V getestet... Bei 5V war's eigentlich ganz angenehm).
Das problem ist nur, ich hab den Radi im Case-Boden, und die Lüfter darauf sollen die Luft ja von unten reinsaugen, also müsste ich sie praktisch "falschherum" einbauen... Naja, und das war's dann auch schon wieder mit der schönen Optik :(
Aber noch eine Frage zu denen: Bringt es wirklich was dass der Rahmen aus Alu ist von der Kühlleistung her? Ich kann's mir irgendwie kaum vorstellen... ;)
Was ist eigentlich mit den Noiseblockern? Hat die noch niemand getestet??
MfG
DILA
ich habe den radi auch im boden und die titan-alu oben drauf. die pabst sind noch etwas leider, aber direkt danach kommen die titan-alu. dafür hast du dann ne schöne optik.
dass der alurahmen kühlt, ist wohl quatsch. das kommt nur zum tragen, wenn so ein lüfter direkt auf einen cpukühlkörper montiert wird und der aluframe auch richtigen thermischen kontakt zum kühlkörper hat. bei einem radi kommt das nicht zum tragen.
wie schon gesagt finde ich die enrmaxlüfter auch zu laut. ich habe die auch schon in 120mm getestet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.