Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie erkennen ob 64bit oder 128bit speicherinterface bei fx5200
Tom Mix
2003-09-10, 17:05:52
hoi
ich hab gelesen, daß es fx5200 grka's gibt mit
64bit und 128bit speicherinterface
es wurde auch empfohlen nur die 128bit karten zu kaufen.
woran kann ich nun erkennen ob es sich um eine 64bit oder
eine 128bit karte handelt?
als beispiel sei mal die MSI FX5200 T128 (http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=467) genannt.
warum schreibt das der hersteller nich mit in die
spezifikationen verdammt!!?? ich hofe auf antwort
Zu erkennen an Typ und Anzahl der verbauten RAM-Chips.
IdR. haben die eingesetzten RAM-Chips 16Bit Breite, für 128Bit müssen also 8 RAM-Chips auf der Karte sitzen, bei 64Bit sind es nur 4 RAM-Chips.
/edit: auf gezeigte MSI-Karte dürften nur 4 RAM Chips passen, also 64Bit Interface.
Tom Mix
2003-09-10, 17:20:15
hm...
danke erstmal fuer die antwort.
also sind sozusagen all diese halb hohen
fx5200 grka'S nur 64bit karten?
das is ja dann aergerlich!!!
rams mit 32bit sind wohl eher unwahrscheinlich oder?
RAMs mit 32 Bit Breite sind sehr unwahrscheinlich.
Im Falle von 64MB(yte) Graka-RAM müssen die Chips dann 4x(4Mx32) organisiert sein (Anzahl Chips x (Anzahl Speicherstellen x RAM-Breite)), zumindest von Infineon gibt es sowas (4Mx32)erst garnicht (sondern nur 32Mx4, 16Mx8 und 8Mx16):
http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecrm/scripts/prod_ov.jsp?oid=30925&cat_oid=-8005
/edit: 256MBit RAMs gibts auch nur bis 16Bit Breite:
http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecrm/scripts/prod_ov.jsp?oid=13529&cat_oid=-8005
/edit: Von Hynix gibt es 4Mx32 RAMs als GDDR-RAMs.
http://www.hynix.com/datasheet/eng/dram/dram_default.jsp
Tom Mix
2003-09-10, 17:41:06
danke fuer die ausfuerliche info :up:
Demirug
2003-09-10, 17:46:05
ow, bei Samsung gibt es alle Speichergrössen (128 und 256 MBit) mit 32 Bit Datenbus.
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/GraphicsMemory/index.htm
Allerdings verbaut man die bei Billigkarten nicht gerne. Normaler DDR-RAM ist eben günstiger aber den gibt es nur mit 16 Bit Datenbus.
jaja, ist ja schon gut;);), ich kann doch auf die Schnelle nicht alle RAM-Hersteller abklappern.
/edit: und ich kann beim Besten Willen nicht den Aufdruck der RAMs auf dem MSI-Produktfoto entziffern.;)
StefanV
2003-09-10, 21:20:36
Original geschrieben von Tom Mix
also sind sozusagen all diese halb hohen
fx5200 grka'S nur 64bit karten?
das is ja dann aergerlich!!!
rams mit 32bit sind wohl eher unwahrscheinlich oder?
1. alle nicht aber die meisten 'Halb hohen' Karten, welche man als Low Profile Karten bezeichnet, haben leider nur ein 64bit RAM Interface.
Wobei es durchaus auch Ausnahmen wie z.B. die Rage 128 ULTRA (=PRO) von Sapphire...
2. jap, das ist ärgerlich...
Besonders wenn man 'ne 9600 als Low Profile hat (welche aber schneller als eine 64bit FX5200 ist, bei extensiven Shadergebrauch kann sie sogar auf Niveau einer 128bit FX5200 sein)...
3. jap, bei diesen preisgünstigen Karten ist die Verwendung von 32bit breiten Chips unwahrscheinlich, der Einsatz solcher Bauteile bleibt High End Karten, wie der Radeon 9700 (8 Chips, 256bit RAM Interface -> 32bit/Chip) vorbehalten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.