Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie leitet ....?
Wie leitet eigentlich Uhu die Wärme ab? oder auch sekundenkleber?
oder sind die so schlecht das wenn man damit einen kühlkörper festmachen würde (auf graka nicht cpu) der kühlkörper gar nix bringen würde?!
sekundenkleber und insbesondere uhu sind thermoisolatoren.
das heißt sie leiten beschissen, richtig?
Willi
2003-09-10, 19:47:55
Richtig :) Was willst du denn machen?
naja hab mir paar graka ramkühler selbstgebastelt aus nem alten kupfer pentium1 kühler ;) und da ich zu geizig fuer wärmeleitkleber bin wollt ichs vielleicht so befestigen ;)
DocEvil
2003-09-10, 20:44:56
Für ramkühler eignet sich sekundenkleber schon, hier muss nicht viel wärme transportiert werden. Zudem ist gerade bei sekundenkleber die klebeschicht sehr dünn, da spielt die wärmeleitfähigkeit keine so grosse rolle. Hab ich selbst auch schon oft gemacht, keine probleme aber hält für immer.
Original geschrieben von DocEvil
Für ramkühler eignet sich sekundenkleber schon, hier muss nicht viel wärme transportiert werden. Zudem ist gerade bei sekundenkleber die klebeschicht sehr dünn, da spielt die wärmeleitfähigkeit keine so grosse rolle. Hab ich selbst auch schon oft gemacht, keine probleme aber hält für immer.
so ein quatsch. entweder wärmeleitpad(leicht entfernbar) oder wärmeleitkleber(schwer entfernbar). wer die paar €uronen nicht über hat ist wirklich arm oder einfach blöd.
papachrischi
2003-09-11, 03:33:49
Paste in die Mitte, Sekundenkleber am Rand. Da haste ne bessere Wärmeübertragung als mit Pad. Wärmeleitkleber is natürlich auch ok.
Xanthomryr
2003-09-11, 08:54:08
Original geschrieben von Gast
so ein quatsch. entweder wärmeleitpad(leicht entfernbar) oder wärmeleitkleber(schwer entfernbar). wer die paar €uronen nicht über hat ist wirklich arm oder einfach blöd.
Arm oder blöd sind Gäste die so was von sich geben.
Original geschrieben von Grendel
Arm oder blöd sind Gäste die so was von sich geben.
jedem das seine...
Madkiller
2003-09-11, 17:26:52
Original geschrieben von Gast
entweder wärmeleitpad(leicht entfernbar) oder wärmeleitkleber(schwer entfernbar).
Würde ich auch empfehlen...
...von dem Rest von ihm distanziere ich mich natürlich
Original geschrieben von Gast
so ein quatsch. entweder wärmeleitpad(leicht entfernbar) oder wärmeleitkleber(schwer entfernbar). wer die paar €uronen nicht über hat ist wirklich arm oder einfach blöd.
hey, wofür soll ich ~5 € ausgeben plus vielleicht noch versand... wenn das nur 1 oder 2 mhz mehr bringt als mit sekundenkleber?! das ises dann wohl nicht wert und vor allem nicht bei ner r8500....
Madkiller
2003-09-13, 11:08:23
Original geschrieben von Gast
hey, wofür soll ich ~5 € ausgeben plus vielleicht noch versand... wenn das nur 1 oder 2 mhz mehr bringt als mit sekundenkleber?! das ises dann wohl nicht wert und vor allem nicht bei ner r8500....
...naja... RAM-Kühlkörper rentieren sich bei dir wahrscheinlich eh nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die RAM bei ner R8500 so heiß werden, daß KK benötigt werden :) (wie es auch bei den wenigsten modernen GraKa´s notwendig ist...
Wenn ich es allerdings machen würde, dann würde ich auf jeden Fall etwas hochwertigeres benutzen, nicht daß sich ein Wärmestau bildet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.