Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI Geforce FX 5900 mit Wasserkühler
Servus,
habe da mal eine Frage zur o.g. Karte . Kann man bei der Karte einfach den Kühler durch einen Wasserkühler ersetzen oder wäre das für die Speicherbausteine nicht so toll? Die wären dann ja ohne Kühlung. Danke schon mal
hacky
2003-09-11, 15:11:23
Hallo
Speicher muss aktiv gekühlt werden !
Im Inovatek Forum ist zu lesen, dass
nächste Woche der Kühlkörper für die
FX 5900 ausgeliefert wird !
Bilder gibt es dort auch zu sehen...
http://www.innovatek.de/forum/viewforum.php?f=1
Markus
2003-09-11, 15:35:41
Hi,
Der Speicher der FX5900 und FX5900 muss nicht unbedingt aktiv gekühlt werden. Bei der MSI FX5900 Ultra erlaubt MSI es den rückseitigen Kühler abnehmen, wenn er beim Einbau der Karte stört.
Damit haben die Rückseitigen RAM-Chips keine direkte Kühlung mehr (höchstens noch minimale Wärmeabfuhr über das PCB und die unteren RAMs auf den verbliebenen Kühler) . Also geht es wohl auch ohne aktive Kühlung.
Bei der FX 5800 Ultra sieht das schon anders aus, der der DDR II Speicher mehr Wärme erzeugt.
Markus.
Danke, dann werde ich wohl meinen alten Geforce 4 Wasserkühler ablassen und auf den neuen warten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.