PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anheben der CPU Spannung... ab wann Sinnvoll?


Nordmann
2001-12-29, 14:20:10
Tja wie die Überschrift schon sagt... Ab wann ist es denn Sinnvoll die CPU SPannung zu erhöhen & lohnt das überhaupt bei einem Pentium IV oder ist das nur beim Athlon von Nutzen ???
Ich habe mit sowas noch keine Erfahrung gemacht und bin mir nicht sicher ob ich das mal versuchen sollte. Normalerweise zieht man diese Möglichkeit doch erst in Betracht wenn die CPU durch die Übertaktung instabil läuft oder?

MFG... Björn

Bulle
2001-12-29, 14:28:49
Jupp, wenn das System nach dem Übertakten einfach mal abstürtzt oder nicht mehr so richtig hochfahren will, kann man versuchen, die Core-Spannung langsam etwas höher zu setzen. Wie das beim PIV ist weis ich allerdings nich

Nordmann
2001-12-30, 13:10:14
Hmm... sind ja leider nicht so viele Antworten :(
Weiss jemand um wie weit man die Core-Spannung anheben kann ohne die CPU zu beschädigen? um 0,5 bis 1 Volt ???

MFG...Björn

ow
2001-12-30, 13:41:35
Originally posted by Nordmann
Hmm... sind ja leider nicht so viele Antworten :(
Weiss jemand um wie weit man die Core-Spannung anheben kann ohne die CPU zu beschädigen? um 0,5 bis 1 Volt ???

MFG...Björn


OMG.

Also bei nominell 1,5V Spannung, kannst du davon ausgehen, dass du die nicht um 1 Volt erhöhen kannst.

Max. 0.2V (oder 10% Nominalspannung) sind zulässig.

Nordmann
2001-12-30, 14:49:57
Originally posted by ow
Also bei nominell 1,5V Spannung, kannst du davon ausgehen, dass du die nicht um 1 Volt erhöhen kannst.

Ja ist schon klar das 1V nicht möglich ist. Aber wenn keiner Antworten mag muss man halt was anderes versuchen :D

Aber es kann auch sein das ich bei 0,1V die CPU brate oder?

MFG... Björn

Bulle
2001-12-30, 15:21:21
um wieviel man die Core-Spannung erhöhen darf hängt davon ab, wie gut der Prozessor gekühlt wird. Also wenn man übertaktet, was man ja schon in langsamen schritten machen sollte, immer die Temp beobachten. Wenn die im Rahmen ist, weiter übertakten. Wenn dann irgendwann die CPU nicht mehr richtig will, langsam den VCore erhöhen, bis er wieder geht. Dann wieder beobachten. Man sollte niemals gleich einige schritte überspringen. Denn je niedriger die VCore ist, desto niedriger die Temp. Dann geht noch einiges mehr.

ow
2001-12-30, 15:57:31
Originally posted by Nordmann


Ja ist schon klar das 1V nicht möglich ist. Aber wenn keiner Antworten mag muss man halt was anderes versuchen :D

Aber es kann auch sein das ich bei 0,1V die CPU brate oder?

MFG... Björn


Braten kannst du die CPU auch bei Standardspannung. Mach einfach den Kühler runter.:D

Also 0,1-0,2 V vertragen alle CPUs problemlos. Etwas wärmer werden sie halt dabei.

Nordmann
2001-12-30, 16:11:56
Originally posted by ow
Braten kannst du die CPU auch bei Standardspannung. Mach einfach den Kühler runter.:D

Naja, das mit dem Kühler könnte ich ja machen. Normalerweise dürfte dem Pentium IV ja nichts passieren. Aber verlassen würde ich mich darauf auch nicht :D

Naja, ich denke mal dann lasse ich das besser mit der Erhöhung der CPU-Spannung. Das Risiko ist mir dann doch zu gross. Und 300MHz mehr ist doch schonmal was wodrüber man sich fruen kann ;D

MFG... Björn