Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü-Set Shootout!!
Avalance
2003-09-12, 10:28:01
heiho
das soll hier mal ein Wakü-Set shootout werden, wo ihr mal eure meinungen / tests und berichte zu verschiedenen set´s reinschreiben könnt, um kunden wie mir z.B. etwas auf die sprünge zu helfen !
es gibt ja mittlerweile viele wakü sets von einigen herstellern, also hab ich mal so überlegt was so in frage käme:
Aqualia 5.25 zoll Wakü
Poseidon WaküSet
1A-Cooling (1xRadi)
1A-Cooling (2xRadi)
Kailon-Set
Thermaltake-Aquarius II
ACUMA-"CoolRiver"
div. Sets von Inno
div. Sets von Aqua-Comp
also die erste fällt raus, die Aqualia suckte in einigen tests verständlicherweise ab, es gibt aber noch eine andere 5.25" EinschubWakü, welche Kupfer-Radi hat und auch "besser" aufgebaut ist, nur leider hab ich den test nur 1mal gelesen und seither nie wieder :/
das poseidon Wakü-Set hat nen ordentlichen preis, scheint aber sicher die billigere variante zu sein, oder ?
das kleine 1a-cooling set fällt auch raus wegen zu kleinem Radi ( gibbet denn von dem schon tests ? ) , das "grössere" 1a-cooling set gefällt, da ich in einigen foren von positiven erfahrungen damit gelesen habe, und auch auch der radi eine kleine innovation sein soll( meiner meinung nach ist ).
Kailon kann sicher immer noch nicht liefern, hat ne gute optik und angeblich auch gute kühl leistungen. wäre favorite wenn lieferbar.
das AquariusII von thermaltake ist nice, find das mit den "anti schlauch knick federn" nett, trotzt billigem AB, aber gute kühlleistung und schaut "idiotensicher" aus ... *hm*
Innovatek is mir zu teuer und wegen 1ner aktion auch etwas im image-negativ bereich, aber würd ich trozdem net ausser "acht" lassen wollen
AquaCompuer scheint gute teile zu liefern, für relativ "gutes" geld ;) .... meinungen dazu sieht man hier ja genug
das set von ACUMA ( CPU / NB / GraKa Kühler + Pumpe in AB + Radi für 149€ *hm* alles aus Kupfer ) na zweiter :D
ist echt ne überlegung wert da "Günstige" komponenten, und so krass billig schaut´s mir auch net aus... müsste eben nur passen....der Maxxpert Radi gefällt mir sehr gut, ebenso die 12V Pumpe, gibbet denn dazu schon erfahrungsberichte hier ? im GS-Forum meinte einer die´s Top ! ... wie schauts aus mit CPU/GRAKA/NB Kühler befestigen, is das dann auf selfmade? weil ich keine "klipps etc" dazu seh
nun die frage, hat wer von euch ein solches Wakü-Set und kann mir positives / negatives darüber berichten ?
Wollt mir schon seit Athlon-Classic zeiten eine zulegen, hab aber jetzt erst das "geld über" ... und würde gern den Radiator im Tower nutzen, welcher mit frischluft versorgt werden würde ... das wäre am besten beim 1a-cooling Radi(s) möglich, passt der von Thermaltake auch "vorne rein" ?
hab nen Avance-B031, Radi müsste unten bei den 3x 5einhalb Zoll Slots rein und würd von nem 120er frischluft bekommen ( wenn überhaupt ) ....
thx 4 answers
PS: das soll nen shootout werden ;)
Jacek_K
2003-09-12, 18:34:25
warum ein set wenn man zu gleichen preisen seine (bessere) wakü zusammenstellen kann?
denn alle dieser sets mit aussernahme einer vielleicht sind eher für einsteiger wobei der begriff ist für mich nix anderes als die definition fürs schwaches bzw schlechtes set. denn warum sollte ein einsteiger was schwaches haben? oder sagen wir mal so die sets sind hier alle für leute die mit oc nix am hut haben bzw relativ schwache komponenten besitzen oder halt für nur silentfreaks.
es kommt auch drauf an was du kühlen willst was du erwatest etc das hast du nicht beschrieben so isses schwer für dich eine geeignete kühlung zu finden.
vielleicht können dir leute hier aus dem forum zwar helfen aber jeder hier oder die meisten geben aber halt ihre persönlichen empfehlungen meist komponenten die sie selber besitzen als denn tip, haben selber aber nicht die erfahrung um die komponenten untereinander zu vergleichen.
ich habe das glück das es absolute spezialisten in diesen bereich in berlin mit www.low-noise.de gibt habe auch niemanden anderen gefunden in dem bereich der über diesen recht grossen bereich so fundierte kentnisse hat.
der sascha watercool hat wie ich finde auch ein grosses wissen in dem bereich. alle anderen geben halt meistens ihre lieblingskomponeten als empfehlung aus. das könnte ich auch aber damit wäre es nicht getan. besser wäre es wenn man alle deine details kennen würde. komponenten gehäuse erwartungen etc.
ich kann dir nur zu denn waküs was sagen die ich auch kenne und persönlich mit dennen ihn kontakt war oder binn.
zu thermalthake der passt auch vorne. ist relativ schlecht verabeitet und hat nur gerade mal ausrreichende kühleistung was man von einem mini radi nicht erwarten kann.
von denn ganzen slotwaküs kannste die finger lassen.
kalion nie gesehen oder erfahrungen gemacht damit.
die innovateks sind sehr teuer und für gleiches geld gibts da wesentlich besseres.
ansonsten müsste man wissen welche komponenten du hast und worauf du wert legst weil man sonst nix optimales finden kann for you.
Avalance
2003-09-13, 14:38:59
hallo
thx 4 posting
ich persönlich würd momentan nen palomino 1600+ auf 145er FSB kühlen wollen, später nen xxxxx T-Bred @ 180 oder höher, cpu muss ich allerdings noch kaufn gehn irgndwann
was ich erwarte, naja das der radi passiv gekühlt läuft ( evtl auch aufm PC gehäuse drauf obwohl das richtung NT hinten recht warm wird , was nich so wirklich sinn bringen würde ... k.A. )
also vorerst würd CPU allein reichen, später noch Graka dazu, auf die NB kommt nen 40er papst drauf ( liegt noch hier rum und ist auf 5V unhörbar )
das dumme ist nur das ich keinen doppel oder triple radiator für "wenig" geld bekommen würd, bei dem 1a-cooling set dacht ich man könnte statt der 2x80er nen 120er nutzen ( was aufgrund der rohre wohl nich funzen wird )
sicher ist mir klar das nen trippe radi ( evo etc ) und ne Tauchpumpe in nem grossen AB mit nem ordentlichen CPU Kühler ( da gibbet einen da geht iner mitte´s wasser rein und 2x anner seite wieder raus , welchen ich vor einigen monaten bei der produktion online verfolgt habe ... ) benötige, nur das 2te ist eben das geld, wovon ich nich wirklich viel investieren kann momentan :/ drum dacht ich mir n set von kailon oder 1a-cooling würde auch n bissl was in Temps und Akustik reissen. allerdings werden die radi´s und der etwas ältere maxxpert nich passiv laufn ( mit aktzeptablen temps ) :(
und ich bräucht halt alles "neu" , d.H. pumpe, ab (kein bock auf t.stück), radi und cpu kühler sowie schläuche und co....
hm
edit:
Gehäuse: avance b031
wo da platz ist ? nirgends, unten die 3 fünfeinhalb´s da sind 4 HDD´s auf gummi dahinter, welche von nem 120er gekühlt werden, die oberen 5einhalb sind 1xDVD 1xBrenner 1xLCDisplay ( welches evtl raus könnt )
bei nem indooor radi wie dem von 1a-cooling würd ich die HDD`s woanners unterbringen und den unten reinhaun z.B. ansonsten eben alles oben auf´s case ( was hinten aber sehr warm wird )
Board: ASUS A7V-333, spielt keine rolle da nen 40er papst auf die NB kommt
CPU: AMD AthlonXP 1600+ ( Palo ) auf 1,56Ghz circa (FSB)
RAM: noch 512MB PC-2700 by infineon @ 145Mhz DDR ( cpu schafft keine 166er FSB drum )
Graka: Radeon9500pro @ 368 / 291
HDD`s: 2x WD400BB 1xIBM ICL3.. 80GB 1xIBM305040 1xMaxtor G6Y bla alle 7200rpm
Sound: SBLive1024
sonstiges: 1xEthernetadapter
1xPromiseRaid @ PCI
Lüfter: 4x80mm + 1x80mm @ NT + 1x120 HDD´s + 1x90mm CPU + 1x40mm @ NT ( offen )
hm ;D
turboschlumpf
2003-09-14, 00:32:13
falsches forum.
ausserdem fehlen noch einige (viele) hersteller. in alphabetischer reihenfolge:
cape-corp
cooling-solutions
heattrap
watercool
...
ich denke auch dass sich jeder immer erstmal selbst informieren sollte. so lassen sich fehlkäufe vermeiden.
ausserdem hat man beim selber zusammenstellen den vorteil sich die komponenten auszusuchen die einem persönlich am besten zusagen.das supersorglos paket hat imo kein hersteller im programm.
empfehlen kann ich multimediashop.com ode rlow-noise.de
teufler
2003-09-14, 00:42:31
@turboschlumpf
gut das ich dich hier grad sehe ;) *g*. wann kommtn endlich die nächste version des watercooling guides?? :). warte quasi schon gespannt drauf. :) in irgendnem post las ich von dir "sind ja jetzt ferien und da hab ich vielleicht en bissel zeit" zumindest so in der art ;).
achja, sorry für offtopic
turboschlumpf
2003-09-14, 00:56:29
ohoh...
er wird und wird nicht fertig. ist ja fast schon ein trauma.
schnell mal die sig ändern :D
ich schau dass er endlich fertig wird, versprochen.
allerdings bin ich mir auch nichtmehr so sicher mit dem ganzen.
inzwischen haben ja schon viele leute viel ahnung von wakü, als ich die erste version geschrieben habe war das ja nicht so recht der fall.
inhaltlich sollte alles korrekt sein.
ausserdem will ich keinem auf die füsse treten.
auf jeden fall werden in jeder produktkategorie 3 produkte vorgestellt die mir persönlich besonders gut gefallen.
teufler
2003-09-14, 01:08:32
hm. hört sich gut an. eigentlich weiss ich überhaupt nichts über wakü ;). naja. gut, ich weiss welche komponenten es gibt. welche was taugen, ich weiss das ne eheim pumpe mal rappeln kann, da gibtsn eheim mod etc ;).
was ich aber nicht weiss und auch meist nicht durchblicke sind die schläuche und die anschlussteile (legris, steckdings etc *g*) aber vielleicht stell ich mich auch einfach nur doof. hehe
ich warte gespannt. ausserdem find ich, kannze mit so einem guide niemandem auf die füsse treten, da er ja lediglich anregungen gibt.
soll ja schliesslich keine bibel oder der weisheits letzter schluss sein. jemand der so einen guide liest wird sicherlich danach noch kritisch rumschauen und versuchen von dir beschriebene dinge, irgendwo bestätigt zu finden (oder halt auch nicht)(zumindest würd ich es so machen) so das er letztlich für sich entscheiden kann, was gut für ihn ist. :)
*schwafel* ich sollte ins bett gehen ;).
sach bescheid wenn das ding da ist! :)
Avalance
2003-09-14, 14:14:45
huhu turboschlumpf, wenn du der mit dem p4 bist der mir mal irgndwann vor langer langer zeit bei irgnd ner sache ausführlichst geholfen hat , dann freu ich mich dich zu sehn un geb dir mal nen *bussi* ;) spass aber trozdem hei
das mit dem forum habsch auch grad gemerkt ich bin ja im gehäuse & modding forum gelandet :( kann das bitte ein moderator verschieben wenn er´s lesen sollte
na informiert hab ich mich schon, nur so superschlau wie ich bin müsst ich da ~ 230€ investieren und das geht leider nicht :(
Cra$h
2003-09-17, 19:19:39
Könnte man vielleicht die WaterChill (KT12) von Asetek mit aufnehmen? Ist ein sehr gutes Komplett-Set finde ich. Bin sehr zufrieden damit :D
Cyphermaster
2003-09-17, 20:12:30
Vielleicht sollte man einfach ein paar Dinge über solche Sets in einem Fragebogen zusammenfassen, und dann eine User-Berwerung machen, zu der jeder dann noch zusätzlich seine Kommentare abgeben kann.
Allerdings wird da eine umfassende Bewertung unmöglich drin sein, schon gar kein einfaches "Shoot-out"! Schließlich gibt es nicht nur die Sets, sondern auch einen ganzen kleinen Kosmos an wild miteinander kombinierbaren Einzel-Komponenten...
Die einzelnen Möglichkeiten sind einfach viel zu breit gefächert, als daß man Wasserkühlungen so vereinfacht über einen gemeinsamen Kamm scheren könnte.
Avalance
2003-09-18, 10:21:31
ich hab grad wat gedacht
nen cool river set kaufen, wo CPU/NB/GraKa kühler dabei sind, nen 120er Maxxpert Radi , und die olle pumpe gegen nen Pumpen/AB Set von 1A-Cooling zu tauschn
hm nich gut ?
Cyphermaster
2003-09-18, 12:07:53
Man müßte halt mal testen, wie sich diese Kombination verhält. Man kann so ja praktisch beliebig kombinieren; querbeet über alle möglichen Hersteller und Komponenten weg.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.