Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2003 Server und gf5200
Tom Mix
2003-09-12, 14:08:07
hoi
gibt es da bekannte probleme bei dieser
kombination?
ich kann kein open gl laden und die geforce
registerkarte fehlt in den einstellungen?
ich hab die treiberversion 45.23
leider ist die such hier im forum deaktiviert...
Quasar
2003-09-12, 14:23:29
Ist der Treiber denn für Win2k3 freigegeben oder braucht W2k3 speziellen Code?
Ich glaube nicht, dass W2k3 Server hier so verbreitet ist, dass die Suchfunktion dir geholfen hätte...
Das Grafik-Subsystem muss erst für die Nutzung mit Hardware-Beschleunigung konfiguriert werden. Müsste eigentlich so sein, wie unter WinXP auch (bin jetzt leider nicht zuhause ;-):
-> Eigenschaften für Anzeige -> Einstellungen -> 'Erweitert' -> Problembehandlung -> Hardware-Beschleunigung auf maximal.
Nach einem Neustart (wenn überhaupt) sollten sowohl die Control-Panels, als auch sämliche Grafik-Funktionen aktiv und funktional sein.
Razor
Tom Mix
2003-09-12, 14:49:57
@ r@w
ich koennte mich selbst:chainsaw:
verdammte axt nochmal
daruf muß man erstmal kommen...
ich hatte nicht damit gerechnet, daß es nach einem
austausch der hardware(graka) wieder deaktiviert wird
und die beschleunigung nicht gegeben ist.:O
herzlichen dank!!!:O
Kein Problem... ;)
Das Gleich ist mir auch schon passiert...
Ist halt Win2003. Sicher bis zum erbrechen.
Die Hardware-Beschleunigung wird halt nicht für den Betrieb eines Servers gebracht und wird nur auf expliziten Wunsch eines Administrators für eine spezifische Hardware-Konstellation frei gegeben.
Ich muss allerdings sagen, dass mit dadurch die neue Server-Version von M$ immer sympathischer wird... hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde !
:D
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.