Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT KT7A mit Athlon XP ??? Help !
Voyager
2001-12-29, 15:20:22
Hallo,habe das Abit KT7A Board mit VIA KT 133 A,laut Homepage von ABit ist das KT7A erst ab Rev. 1.3 mit den Athlon XP Cpu´s kompatibel.
Meines ist Rev 1.0
Jetzt habe ich aber schon mehrfach gehört das die XP´s auch auf der Rev 1.0 laufen sollen.Kann das jemand bestätigen ?
Wäre gut zu wissen ob die tatsächlich laufen,denn sonst kaufe ich mir einen und es klappt dann nicht.
Thanks für jede Info !!
gruß,tomy
Thowe
2001-12-30, 17:41:47
Sie sollen teilweise laufen, aber lt. meinen Informationen nicht langfristig überleben.
Voyager
2002-01-02, 09:46:19
Das gibts doch nicht,hat den wirklich keiner von Euch einen XP auf einem ABIT KT7A laufen ? oder seid ihr alle nur zu Faul zum Schreiben ?
gruß,tomy
Matrix316
2002-01-02, 13:53:37
Geh mal auf www.abit.com.tw
Da gibts bei jedem Mainboard ein FAQ welche Prozessoren laufen. Es kommt dabei vor allem auf die Revision dessen an. Je nach dem läuft er - oder nicht.
Voyager
2002-01-02, 17:40:03
DOrt habe ich schon nachgelesen,laut denen geht es erst ab Rev 1.3
ich habe aber Rev.1.0
Nur warum soll es nicht gehen ?
Der KT 133 A stellt FSB von 133 zur Verfügung und den Multi kann man bequem per Softbios einstellen !
Desweiteren habe ich schon mehrfach gehört das der XP auch bei der REV.1.0 läuft,nur war das über drei Ecken und nicht von jemanden direkt .
Deshalb hätte ich gerne mal die bestätigung ob es funzt !
gruß,tomy
Bakunin3
2002-01-02, 17:53:44
Hmmm, ich kann es zwar nicht bestätigen aber ich frage mich auch, warum es nicht gehen sollte.
Vor allem die Aussage von Thowe: "...nicht langfristig überleben" irritiert mich.
Warum?
Wenn Spannung, fsb und Multiplikator stimmen... was sollte den Prozessor denn dann kaputt machen?
Ich habe kein Abit Board, sondern das entsprechende Board (A7V133 mit KT133A) von Asus. Die sind auch erst ab Rev. 1.5 für XP zugelassen. Aber wenn man per Hand die nötigen Einstellungen vornimmt, soll es auch so gehen.
Steht sogar auf der FAQ-Seite.
Also warum sollte das bei Abit anders sein?
B3
86318
2002-01-02, 18:23:38
der athlon xp funktioniert offiziell erst ab rev 1.3.
den grund kann man hier nachlesen:
http://www.viahardware.com/faq/kt7/faqmisc.html
(ganz unten)
allerdings haben aber angeblich schon einige leute einen xp mit rev 1.0 zum laufen gebracht. kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
Matrix316
2002-01-02, 19:47:49
Originally posted by Bakunin3
Hmmm, ich kann es zwar nicht bestätigen aber ich frage mich auch, warum es nicht gehen sollte.
Vor allem die Aussage von Thowe: "...nicht langfristig überleben" irritiert mich.
Warum?
Wenn Spannung, fsb und Multiplikator stimmen... was sollte den Prozessor denn dann kaputt machen?
Ich habe kein Abit Board, sondern das entsprechende Board (A7V133 mit KT133A) von Asus. Die sind auch erst ab Rev. 1.5 für XP zugelassen. Aber wenn man per Hand die nötigen Einstellungen vornimmt, soll es auch so gehen.
Steht sogar auf der FAQ-Seite.
Also warum sollte das bei Abit anders sein?
B3
Warum geht ein Tualatin nicht auf einem älteren 815 Board...es ist eben so.;)
Thowe
2002-01-02, 20:12:46
Originally posted by Bakunin3
Vor allem die Aussage von Thowe: "...nicht langfristig überleben" irritiert mich.
Warum?
k.a. deshalb auch lt. meinen Informationen und diese besagen
1. Das das Mainboard den Prozessor nicht richtig erkennt
2. Das wenn der Prozessor dennoch läuft, besteht die Gefahr das dieser nicht langfristig überlebt.
diese Infos kommen von Abit-NL.
Wenn es allerdings mein Mainboard wäre, so würde ich es trotzdem probieren. Da ich keine Logik darin sehe und weil langfristig ein schwammiger Begriff ist. Können ja Jahre sein oder aber sie wollen auf Nr. sicher gehen.
Bakunin3
2002-01-02, 20:30:01
Ok, Thowe, so sehe ich es auch.
Und was bei Abit steht, unterstützt diese Aussage:
"This is why ABIT cannot officially support the AthlonXP processor on earlier motherboard revisions - although if you can live with the occasional hard reset there is no problem."
Diese "timing issues" von denen die Rede ist ( siehe post von 86318), scheinen ja den Prozessor nicht zu zerstören, sondern gelegentlich nicht posten zu lassen.
Daher würde ich es auch so machen, wie Du Thowe, einfach probieren.
Der allerschlimmste Fall ist ja dann, daß es nur nach Reset geht, dann aber stabil - oder man kauft sich ein billiges Mobo (ECS?) gleich dazu...
Tan-tan,
B3
Voyager
2002-01-03, 14:38:39
Also wirklich schlauer bin ich immer noch nicht,wäre halt gut wenn sich mal jemand melden würde der selbst so ein System hat mit REV1.0
was soll ich denn jetzt machen ?
Lieber einen Athlon 1400 C für 284 DM
oder einen Athlon 1600 XP für 320 DM
der XP wird doch auch weniger warm und hat einen nicht so hohen
Stromverbrauch ,oder ? macht sich das in der Praxis bemerkbar ?
wie stark sind die Unterschiede zwischen den beiden CPU´s
im Benchmarkbereich (FPS) ?
gruß,mike
moncheeba
2002-01-03, 15:33:02
hi,
also ich hab das KT7a allerdings auch noch mit nem TB C drauf und auch ich hab mir überlegt auf XP umzusteigen;das mit der Rev. Nummer des Boards hab ich auch mal irgendwo gelesen,aber bei meinem hatt ich kein lust nachzuschaun,da müsste ich ja alles ausbauen...
hätte ich mich für nen xp entschieden dann hätte ich mir einen gekauft und ihn ausprobiert;wenns nicht gegangen wäre hätt ich ihn zurückgegeben
allerdings hab ich mich gefragt ob es die mühe echt wert ist,denn ich find meinen 1,33er recht schnell und ich weiss nicht ob der 1600+ auf meinem sdr-ram board klare geschwindigkeitsvorteile gebracht hätte(die wären mir für die mühe und das geld zu minimal)
also kann ich dir auch nur folgende sache sagen:
wenn du einen prozzi kaufen musst (dein alter ist durch etc.) dann würd ich einen xp mal ausprobieren(klär aber vorher mit dem händler die rücknahme bei nichtfuktionieren ab);er einzige klare vorteil bei dem ding ist aber eher die geringere wärmeentwicklung und evtll. bessere oc-eigenschaften(und minimalen geschwindigkeitszuwachs)
möchtest du aber auf nummer sicher gehen dann nimm den TB C 1,4(aber guten kühler drauf!!)
mit dem wirst du auch bestimmt zufrieden sein von der performance
und solltest du im laufe des jahres mainboardtechnisch auf DDR umsteigen,wirds die xp´s immer noch geben.
die entscheidung kann dir allerdings keiner abnehmen,das musst du schon selber tun ;)
mfg moncheeba
Snert
2002-01-04, 15:30:38
ich dachte, mit dem neusten bios (beta???) ist es auch möglich ein xp auf kt7a rev1.0 laufen zu lassen...
aber keine ahnung wie die bezeichnung der version ist....
oder ist das ganze nur eine spekulation???
übrigens... habe auch ein kt7a revision 1.0... aber "leider" nur ein t-bird 1200
Unregistered
2002-01-05, 16:23:07
Bei mir läuft ein Athlon XP 1500+ auf einem KT7a Rev. 1.0 mit dem neuesten BIOS ohne Probleme.
2 Monate Dauerbetrieb bisher.
Voyager
2002-01-05, 19:38:57
Welches Bios hast du denn drauf ?
das neueste für REV 1.0-1.2 oder das was eigentlich nur für Rev 1.3 ist
poste doch mal die genau bezeichnung von Bios und Date
Welche CPU wird denn angezeigt beim starten 1500 XP oder anderes ?
wäre ja auch egal
wichtiger ist ob die SSE Befehle unterstützt werden,hast du das mal ausprobiert mit nem Benchmark oder CPU Testprogramm ?
gruß,tomy
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.