Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Boxed Kühler von P4P800 demontieren
SteelyDan
2003-09-13, 01:11:13
Moin,
bräuchte Tipps dafür, denn der Kühler sitzt verdammt stramm im Modul. Der Einbau war schon ein Kraftakt mit Angstschweiss!
Kennt Ihr das Problem und könnt mir ein Vorgehen empfehlen?
Danke und Gruss
SteelyDan
Dr.Dirt
2003-09-13, 03:14:29
Original geschrieben von SteelyDan
Moin,
bräuchte Tipps dafür, denn der Kühler sitzt verdammt stramm im Modul. Der Einbau war schon ein Kraftakt mit Angstschweiss!
Kennt Ihr das Problem und könnt mir ein Vorgehen empfehlen?
Danke und Gruss
SteelyDan
Häää? Einfach rausnehmen und gut. Ich hatte auch die Boxed Version zu meinem 2,8GHz PIV, ich weiß nicht, wo das Problem ist.
SteelyDan
2003-09-13, 11:34:45
Das Problem habe ich doch gerade beschrieben:
Die Nasen des Kühlers sitzen mit hoher Spannung auf dem Retention Modul des P4P800. Der Kühler ist also nur mit viel Kraftaufwand zu entfernen, wenn man durch Drücken/Ziehen gegen diese Spannung arbeitet! Gibt es eine andere (ungefährlichere) Möglichkeit?
Dr.Dirt
2003-09-13, 12:54:42
Original geschrieben von SteelyDan
Das Problem habe ich doch gerade beschrieben:
Die Nasen des Kühlers sitzen mit hoher Spannung auf dem Retention Modul des P4P800. Der Kühler ist also nur mit viel Kraftaufwand zu entfernen, wenn man durch Drücken/Ziehen gegen diese Spannung arbeitet! Gibt es eine andere (ungefährlichere) Möglichkeit?
Die beiden Bügel zurückklappen und dann runternehmen.
Byteschlumpf
2003-09-13, 13:21:58
Es ist zwar schwer, aber es ist machbar!
Omnicron
2003-09-13, 13:49:07
Nimm einen Schraubenziehr um die Bügel wegzuhebeln !
Ein bischen Übung und das geht ruck-zuck ;)
SteelyDan
2003-09-13, 18:20:03
Haha, jau, ich lach mich auch gleich tot!
Denkt doch mal einen Schritt weiter, das muss zugetraut werden dürfen. Vielleicht stellt sich das Problem ja erst NACH dem Zurückklappen der Bügel? Könnte das sein? Doch wohl nicht?! Dann wäre es ja nicht mehr so witzig...
Dann sitzt Der Kühler zwar schon locker und lässt sich bewegen, aber trotzdem müssen die "Nasen" noch aus den "Ösen". Gerade DAS ist problematisch!
Habt Ihr jetzt noch Tipps`?
Nix für Ungut
SteelyDan
Byteschlumpf
2003-09-13, 18:42:19
Umsicht und Geduld!
Ich habe es ja auch geschaft, meinen Boxed-Lüfter wieder zu Demontieren, ohne Stunden oder gar Tage durch Rumfragerei zu verlieren - da muss MANN/FRAU nunmal ALLEINE durch!!!
SteelyDan
2003-09-13, 18:51:56
Original geschrieben von Byteschlumpf
Umsicht und Geduld!
Ich habe es ja auch geschaft, meinen Boxed-Lüfter wieder zu Demontieren, ohne Stunden oder gar Tage durch Rumfragerei zu verlieren - da muss MANN/FRAU nunmal ALLEINE durch!!!
Ok Danke, nun weiss ich wenigstens, dass Du keinen Tipp hast ;) !
Dr.Dirt
2003-09-13, 19:57:54
Original geschrieben von SteelyDan
Ok Danke, nun weiss ich wenigstens, dass Du keinen Tipp hast ;) !
Was soll man denn da für Tips geben???
Den Kühler zu entfernen ist kinderleicht, wenn ne Klammer hakt, einfach wegbiegen, die sind aus Kunststoff und lassen sich somit biegen.
SteelyDan
2003-09-13, 20:19:12
Mein Kühler hat keine Metallklammern, sonder massive aus Kunststoff! Vielleicht gab es deshalb einige Missverständnisse...
Inzwischen hat sich's aber erledigt - Kühler erfolgreich mit mittlerer Gewalt demontiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.