Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gutes K6-2 400 mainboard?


Abrasax
2003-09-13, 12:29:45
Hallo,
möchte mir mit meinen alten Komponenten einen zweiten pc aufbauen und brauche noch für den K6-2 400 ein gutes board.
Welches würdet ihr mir empfehlen ?

Abra

Gast
2003-09-13, 12:37:58
welches board genau kann ich dir nicht sagen,
aber früher kann ich mich entsinnen waren die asus boards im k6 bereich sehr stark ;)

-|NKA|- Bibo1
2003-09-13, 12:57:09
Fic PA2013 war auch ein gutes Board. Hate den MVP3 chipsatz, AGP,2ISA, 3 oder 4 PCI, 100Mhz FSB. Hatte ich mal 2 jahre. Lief allerdings nicht mit ner Hercules Gf2MX, keine Ahnung warum.Hab ich einfach nicht am laufen gekriegt.Sonst war der schön stabil.
Mein Bruder hat ein Asus board, bezichnung weiß ich jetzt leider nicht. Evtl verkauft ers auch. Ist allerding AT Format, mit einem Bigtower. Interesse?
Gruß
Bibo1

Abrasax
2003-09-13, 13:11:01
Also von guten Asus-boards, hatte ich in diesem Zusammenhang auch schon gehört...

Hier ist nochmal konkret die hardware, welche ich für den PC benutzen werde:
Voodoo3 3000 (PCI)
K6-2 400 (noch kein Lüfter/Kühler am Start. recommendations !?)
Creative AWE 32 (ISA)
128MB SDRAM-Modul (PC 66)
13 GB Maxtor Festplatte (UDMA 66)

und Windows 98SE

Abra

Abrasax
2003-09-13, 13:13:37
Ach ja!
Es sollte ein AT-board sein, wegen dem ollen Gehäuse/Netzteil :(

Abrasax
2003-09-13, 13:15:13
Original geschrieben von -|NKA|- Bibo1
Fic PA2013 war auch ein gutes Board. Hate den MVP3 chipsatz, AGP,2ISA, 3 oder 4 PCI, 100Mhz FSB. Hatte ich mal 2 jahre. Lief allerdings nicht mit ner Hercules Gf2MX, keine Ahnung warum.Hab ich einfach nicht am laufen gekriegt.Sonst war der schön stabil.
Mein Bruder hat ein Asus board, bezichnung weiß ich jetzt leider nicht. Evtl verkauft ers auch. Ist allerding AT Format, mit einem Bigtower. Interesse?
Gruß
Bibo1


noch nicht

CrazyIvan
2003-09-13, 13:32:23
Also mit der GraKa solltest Du bei keinem Board Probleme kriegen. Die K6-2 Boards hatten fast alle Problem mit nvidia Chips ab Geforce. Daher ging wohl auch die GF2 MX net.

Board kann ich Dir keine Empfehlung geben, wobei der MVP3 wohl der beste damals war. Aber auch mit nem Ali 5 hatte ich damals keine Probleme.

Wenn Du n NT mit 2 Lüftern hast, dann kriegste den K6-2 mit nem großen Kühler (Thermaltake A7 z. B.) vielleicht sogar passiv gekühlt. Hast aber bestimmt keine 2 Lüfter, daher nimm halt irgend nen Sockel 7 Kühler. Es sei denn Du willst silent, dann versuchs mal mit nem Sockel A Kühler. Die müssten auch draufpassen. Musst nur wg. Auflagefläche aufpassen. Die ist beim K6-2 größer als beim K7, daher brauchste auch nen Kühler mit großer Auflagefläche. Oder Du knackst gleich den Heatspreader vom K6 *GGG*

Manni2210
2003-09-13, 14:28:10
Ich würde das ASUS P5A-B mit ALI Chip empfehlen. Das und das P5A (ATX) waren so ziemlich das Beste was man damals bekommen konnte. Stabilitätsprobleme=0 und Speed war auch in Ordnung.
Ich würde aber die Finger von Boards mit dem MVP3 lassen, hab ich nur Probleme mit gehabt, vor allem (aber nicht nur) mit den grottigen Treibern.

Abrasax
2003-09-13, 17:04:47
Das p5a-b von Asus scheint laut reviews für K6-2 ganz gut geeignet zu sein.

Wundere mich aber, wieviel man dafür heute noch hinblätten muss.
Bei ebay erreicht so ein mainboard noch Preise bis über 30 EUR.
Werde mir das ganze nochmal überlegen.

Wollte mir eigentlich den zweiten pc nur für Vernetzungsübungen aufbauen. Habe damit noch keine Erfahrungen gemacht.

Naja, mal sehen.
Gruß,

Abra

ow
2003-09-13, 17:14:19
Original geschrieben von CrazyIvan
Also mit der GraKa solltest Du bei keinem Board Probleme kriegen. Die K6-2 Boards hatten fast alle Problem mit nvidia Chips ab Geforce. Daher ging wohl auch die GF2 MX net.




Also bei mir lief die GF2MX auf einem VIA MVP3 einwandfrei, zuletzt vor drei Tagen noch getestet (mein K6-2 PC ist noch komplett).
Ist ein DFI P5BV3+ Board (AT Board) mit 1MB L2 Cache, 192MB RAM, K6-2 400 @ 450 und GF2MX.


Probleme mit NV Chips hat der ALI Aladdin V Chipsatz, darauf war die GF2MX nur imm AGP1x zu betreiben im 2x Modus gab´s immer Freezes.

ow
2003-09-13, 17:16:25
Original geschrieben von Manni2210
Ich würde das ASUS P5A-B mit ALI Chip empfehlen. Das und das P5A (ATX) waren so ziemlich das Beste was man damals bekommen konnte. Stabilitätsprobleme=0 und Speed war auch in Ordnung.
Ich würde aber die Finger von Boards mit dem MVP3 lassen, hab ich nur Probleme mit gehabt, vor allem (aber nicht nur) mit den grottigen Treibern.


S.o. Probleme hatte ich nur mit ALI.
Der MVP3 läuft einwandfrei sofern der Boardhersteller da nicht irgendwas verbockt hat.


@Abrasax: Falls du irgendwo so ein P5BV3+ Board findet, ist das eine sehr gute Wahl.

-|NKA|- Bibo1
2003-09-13, 17:48:13
Mein PA2013 hatte 2MB cache :). Bis auf das problem mit der Gf2MX lief der wirklich einwandfrei. Und der läuft bei nem bekannten immer noch ohne probs.War ein echt gutes teil, nur leider war der k6-2 450 irgendwann einfach zu langsam ...
Gruß
Bibo1

Doomi
2003-09-13, 18:23:39
hatte auch nen ali board. hatte dazu noch nen 333 MHz k6 und später dann auch ne 400 erter CPU (zu takten gingen die allerdings kaum denn schon bei 33 MHz mehr gabs Grafikprobleme). Die GF MX die da auch verbaut war lief tadellos. Hatte dazu noch 256 MB RAM aber CS zum beispiel ließ sich trotzdem nur sehr zäääähh spielen.ab 6 Bots hats schon stark mit ruckeln angefangen...