Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer AMD XP Treiber
Merlin31
2003-09-13, 17:44:30
Muss aber manuell instliert werden über die Systemsteuerung
http://www.station-drivers.com/page/amd%20chip.htm
spinoza
2003-09-13, 18:09:57
was soll der bewirken ???
auszug aus der .ini
DriverVer=12/17/2002,5.1.2600.1152
[strings]
MSFT = "Microsoft"
AMD = "Advanced Micro Devices"
AmdK7.SvcDesc = "AMD K7 Processor Driver"
AmdK7.DeviceDesc = "AMD K7 Processor"
DiskDesc = "813383"
Doomi
2003-09-13, 18:15:00
ich würd auch gern wissen was der bewirken soll..
PoWLe
2003-09-13, 22:06:03
Original geschrieben von Doomi
ich würd auch gern wissen was der bewirken soll..
Dito :)
Also wenn ich mich richtig entsinne, dann ist der Treiber für nix anderes da als Windows zusagen ...
... 1. welche CPU im Rechner seckt ....
... und ...
... 2. welche Befehlssätze unterstützt werden.
Und da sich bei den Befehlssätzen seit dem Athlon XP nicht wirklich was geändert hat sind alle Treiber die neuer sind als die Original XP-Build eigentlich quark.
[EDIT]
Bei XP SP1 ist die Version 5.1.2600.0 dabei und ist vom 01.07.02, also in den paar Monaten is soweit ich weiß nichts besonderes passiert was Befehlssätze angeht.
anddill
2003-09-14, 00:39:17
Ist für Laptops interessant. PowerNow funktioniert erst, wenn man einen dieser CPU-Treiber installiert hat. Kann sein, daß das im SP1 auch schon drinne ist. Bei meinem VAIO, gekauft mit den originalen XP funktionierten die Energieprofile jedenfalls erst dann richtig, als der AMD CPU-Treiber drauf war.
Merlin31
2003-09-14, 00:47:00
das evtl beim barton der Cache Speicher besser genutzt wird durch den Treiber.
Beim Windows Standartreiber gab es noch kein Barton.
Ist nur so ne Vermutung
BlackBirdSR
2003-09-14, 00:54:22
Original geschrieben von Merlin31
das evtl beim barton der Cache Speicher besser genutzt wird durch den Treiber.
Beim Windows Standartreiber gab es noch kein Barton.
Ist nur so ne Vermutung
also den Cache füllt die CPU immernoch selbst..
und die Datensätze wird man auch nicht einfach so ändern können.
Ist wohl wirklich eher hinsichtlich Mobile Stromspar Modi interessant.
Original geschrieben von Merlin31
das evtl beim barton der Cache Speicher besser genutzt wird durch den Treiber.
Beim Windows Standartreiber gab es noch kein Barton.
Ist nur so ne Vermutung
Nicht wirklich, wie BlackBirdSR schon sagte hat Windows nix mit dem L2-Cache zu tun, das macht die CPU selbst.
Im gegensatz zum TBred hat der Barton ja sonst keine neuen Befehlssätze also ändert sich nix für windows.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.