PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT IC7-Max3 , nur welchen Speicher


Micron
2003-09-14, 11:43:18
Hallo,

da mein Kingston PC3500 anscheinend inkompatible zu meinem Board ist wollte ich fragen welchen Ram ich nehmen soll :)

Albert Wesker
2003-09-14, 15:05:03
auf jedenfall OCZ. der läuft mit dem board einfach klasse und wird im betrieb mit der ic7 reihe überall empfohlen :)

Kakarot
2003-09-14, 16:05:31
Original geschrieben von Albert Wesker
auf jedenfall OCZ.
das bzweifle ich doch stark, hab era gerade meine OCZ PC3700 EL Gold verkauft und die liefen auf seinem MAX3 mehr schlecht als recht, auf jeden Fall überhaupt kein Vergleich dazu, was die OCZ auf nem Asus-Brett bringen.

btw. hier mal nen Review (http://www.hardocp.com/article.html?art=NTA5), wo das MAX3 sehr gut wegkommt...wobei ich mich frage wieviel die von Abit für den "Test" bekommen haben...:D

Albert Wesker
2003-09-14, 18:48:56
ich hab mit den OCZ 4000 keine probleme , laufen supa

era
2003-09-14, 21:23:56
meine liefen wie von kakarot gesagt net so doll: 250fsb 5:4 war nicht stabil zu kriegen!

Micron
2003-09-14, 23:18:38
Naja mal sehen was meine PC3200 OCZ Speicher machen, sie sollen ja nur 200Mhz machen

Horus
2003-09-15, 18:25:32
corsair is imho eifnach der beste und kompatibelste ram

zwar was die erreichten taktraten angeht nicht unbedingt der allerbeste , aber sehr gut trotzdem , dafür kompatibilität echt erste sahne

mit dem ocz hast du jetzt schon den 2ten fehler gemacht finde ich :)

Micron
2003-09-15, 21:31:22
Original geschrieben von Horus
corsair is imho eifnach der beste und kompatibelste ram

zwar was die erreichten taktraten angeht nicht unbedingt der allerbeste , aber sehr gut trotzdem , dafür kompatibilität echt erste sahne

mit dem ocz hast du jetzt schon den 2ten fehler gemacht finde ich :)

Hab mir heute 1x 256MB Corsair PC466 zum testen geholt und er funzt wunderbar , er geht bis 260FSB bei 1:1 .

DJMichi
2003-09-15, 23:01:02
Original geschrieben von Micron
Hab mir heute 1x 256MB Corsair PC466 zum testen geholt und er funzt wunderbar , er geht bis 260FSB bei 1:1 .

das ist doch schonmal nicht schlecht jetzt brauchst du nur noch dein 2. ;)
meine TTs laufen auch underbar auf dem bord :D

Micron
2003-09-15, 23:31:09
Original geschrieben von DJMichi
das ist doch schonmal nicht schlecht jetzt brauchst du nur noch dein 2. ;)
meine TTs laufen auch underbar auf dem bord :D

den zweiten hol ich morgen, dann gehts ab. Wenn ich nicht bei 280FSB hängen bleiben würde :(

Kakarot
2003-09-16, 00:37:50
Original geschrieben von Horus
corsair is imho eifnach der beste und kompatibelste ram

mit den TWINX-LL(2.0-2-2-5), gab es aufgrund der SPD-EEPROM Programierung, diverse Probleme auf den i865PE/i875P-Boards.

Gast
2003-09-16, 10:11:26
Original geschrieben von Kakarot
mit den TWINX-LL(2.0-2-2-5), gab es aufgrund der SPD-EEPROM Programierung, diverse Probleme auf den i865PE/i875P-Boards.

Gibts da irgendwo nen Artikel drüber?

Kakarot
2003-09-16, 14:48:45
Original geschrieben von Gast
Gibts da irgendwo nen Artikel drüber?
http://www.hardtecs4u.com/?id=1055261651,22044,ht4u.php

Horus
2003-09-16, 17:52:08
naja mal abgesehen davon (wovon ich noch nix bemerkt habe und ich habe schon welche in 875p verbaut) was sich aber auch leicht umgehen lassen würde wenn man dann wie gesagt halt die timings etwas zügelt ist corsair einfach trotzem der beste hersteller find ich :)

warn allerdings auch nich die besagten 400er LL sondern normale cl2 433er , die aber locker mit scharfen timings liefen im dual modus

Ultron
2003-09-16, 18:39:13
Original geschrieben von Kakarot
mit den TWINX-LL(2.0-2-2-5), gab es aufgrund der SPD-EEPROM Programierung, diverse Probleme auf den i865PE/i875P-Boards.

Nope, man muss bei OC lediglich die tRCD von 2 auf 3 stellen, das ist alles! Naja für einen der hier im Forum ist wohl kaum Problem. Da hat Corsair vielleicht doch etwas zu schwarf programmiert ! =)