PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus keine CoolBits??


Gast
2003-09-14, 19:00:33
Hallo Experten!
Ich habe kürzlich eine ASUS GeForceFX 5900 gekauft. Läuft super, beste Leistung im "alten" Athlon XP 1800.
Mein System: WinME, 512 DDR, AsRock K7VT2, SB Live 5.1, 550W Silent-Netzteil, etc...

Hier nun das Problem:

Nach Aktivierung der "CoolBits" in der Registry sehe ich zwar die Registerkarte "Clock Frequencies", aber nach dem Setzen des Hakens und Neustart ist das Pull-Down-Menu "2d/3d" nicht da! Beide Regler sind grau und ganz links! Oben der Haken ist aber drin! Woran liegt das?

Screenshot gibt's auf nachfrage bei rose@ghibellinia.org!
Hilfe wäre toll, ich habe den Graka-Treiber 45.23 neu installiert, alles nvidia-zeugs aus der registry vorher gesäubert... ohne erfolg leider.

tnx

Asuka
2003-09-14, 19:36:31
Die Asus-Karte hat keine Lüftersteuerung, läuft also immer auf vollen Touren. Da kannst du noch lange suchen.

Gast
2003-09-14, 20:58:39
hallo. doch, die asus hat ne lüftersteuerung, wird ja in vielen reviews auch mit coolbits auf 2d/3d höhere takteinstellungen gebracht! außerdem höre ich, wenn z.b. ut2003 löppt, daß der zweite fan angeht auf der graka.

wieso sind die beiden schieber ganz links nach dem neustart und alles grau und nicht anwählbar? der haken ist zwar drin, bringt aber nix..... was nu?

3rr0r
2003-09-14, 21:49:00
die asus hat wircklich keine lüftersteuerung wie meine gainward die hat auch keine aber da ist 2d und 3d tackt angegeben

Scose
2003-09-16, 17:28:12
nunja, meine Gainward hat eine Lüftersteuerung.

Wie dem auch sei, zurück zu Coolbits.
Ich hatte früher immer mal die Erfahrung gemacht das Hersteller-eigene Treiber Coolbits ignorieren.
Wenn du die Referenz-Treiber bei nvidia saugst müsste Coolbits eigentlich funktionieren.

adio
2003-09-16, 18:19:28
also hab auch die aktuellen 45.23 von asus drauf und coolbits funzt ohne probs

Radeonator
2003-09-16, 22:13:42
Saug dir mal Hardpage aus meiner Sig, damit sollte es ohne probs funtzen!!!