Spartakus
2003-09-15, 10:40:04
http://www.linuxdevices.com/articles/AT7751365763.html
In den englischen Artikel gehts es um die Veränderungen im Kernel 2.6 und die damit einhergehenden Geschwindigkeitsänderungen im Vergleich zum bisherigen 2.4er.
Interessant ist zum Beispiel dieser Part:
Until now, it has been necessary to acquire special patches to get improved responsiveness in Linux. Often this meant buying a special Linux implementation from a vendor whose patches improved interrupt performance and scheduling latency. Now 2.6 contains these improvements in the mainstream kernel, so it is not necessary to get a special configuration.
Linux 2.6 provides several features that help overall responsiveness. Two changes are worth noting. First, the operating system now uses a preemptible kernel. Second, the algorithm used for scheduling has been made more efficient.
Neben der Erläuterung der Ursachen dieser Veränderung ("the kernel is now preemptible") wurden auch einige Messungen unter Last durchgeführt, um die verbesserten Fähigkeiten des Kernels zu testen. Inwieweit sich diese erstaunlichen Verbesserungen auch auf normale Desktop-Systeme übertragen lassen (nicht jeder hat 'n "telecommunication switch") wird sich sicher noch an anderen Tests zeigen. Oder vielleicht benutzt hier schon jemand den neuen Kernel und kann was dazu sagen.
Weiterhin geht's in dem Artikel noch um zahlreiche Verbesserungen, die aber eher Mulitprozessor-Systeme und Embedded Systems in "produktiven Umgebungen" betreffen:
- New Synchronization Primitives,
- Sharing Memory with Less Contention,
- Linux on Microcontrollers,
- Large Memory on 32-bit Processors
Und noch was für Desktop-User:
- includes the Advanced Linux Sound Architecture, or ALSA
- Video4Linux, the system for supporting video, is all new in Linux 2.6.
- USB 2.0
Hoffe mal, mein Englisch war nicht zu schlecht. :kratz2:
In den englischen Artikel gehts es um die Veränderungen im Kernel 2.6 und die damit einhergehenden Geschwindigkeitsänderungen im Vergleich zum bisherigen 2.4er.
Interessant ist zum Beispiel dieser Part:
Until now, it has been necessary to acquire special patches to get improved responsiveness in Linux. Often this meant buying a special Linux implementation from a vendor whose patches improved interrupt performance and scheduling latency. Now 2.6 contains these improvements in the mainstream kernel, so it is not necessary to get a special configuration.
Linux 2.6 provides several features that help overall responsiveness. Two changes are worth noting. First, the operating system now uses a preemptible kernel. Second, the algorithm used for scheduling has been made more efficient.
Neben der Erläuterung der Ursachen dieser Veränderung ("the kernel is now preemptible") wurden auch einige Messungen unter Last durchgeführt, um die verbesserten Fähigkeiten des Kernels zu testen. Inwieweit sich diese erstaunlichen Verbesserungen auch auf normale Desktop-Systeme übertragen lassen (nicht jeder hat 'n "telecommunication switch") wird sich sicher noch an anderen Tests zeigen. Oder vielleicht benutzt hier schon jemand den neuen Kernel und kann was dazu sagen.
Weiterhin geht's in dem Artikel noch um zahlreiche Verbesserungen, die aber eher Mulitprozessor-Systeme und Embedded Systems in "produktiven Umgebungen" betreffen:
- New Synchronization Primitives,
- Sharing Memory with Less Contention,
- Linux on Microcontrollers,
- Large Memory on 32-bit Processors
Und noch was für Desktop-User:
- includes the Advanced Linux Sound Architecture, or ALSA
- Video4Linux, the system for supporting video, is all new in Linux 2.6.
- USB 2.0
Hoffe mal, mein Englisch war nicht zu schlecht. :kratz2: