Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prob mit p4p800 + stabiles xp
OberMack
2003-09-16, 00:01:48
Moin,
hab mein 2,4 er auf 3 GHz übertaktet, meinen 400er speicher mit dem 333er teiler eingestellt, sodaß ich den fsb auf 250 MHz anheben kann, ohne dass der speicher übertaktet wird.
Das system startet auch, benchmarks funktionieren - alles funzt, jedoch nach 10 min startet das system von alleine neu!!!
ohne fehlermeldung, einfach so!
MfG OM
Kakarot
2003-09-16, 00:51:48
Timings?
ansonsten, nimm mal folgende Einstellung vor:
Systemsteuerung -> System -> [Erweitert -> Starten und Wiederherstellen] -> Einstellungen -> [Sytemfehler] [ ] Automatisch Neustart durchführen - dort den Haken wegnehmen.
Dann bekommst Du nen BlueScreen, mit Fehlermeldung...
Hi !
ich hab ma gehört dass wennman die agp spannung
auf 1.6 oder 1.7V erhöht , Sich automatich die chipsatzcore mit erhöht.
Und Dadurch das board stabieler läuft.
Ich habs versucht , und siehe da .. Stabiel !
mfg
ThePiet
2003-09-16, 11:10:12
@OberMack (Insider sagen auch Chris zu ihm ;) ) Stell mal die Ram-voltage auf 2.75 volt und lass mal SuperPI oder irgendein Ramtester drüber laufen wenns dann Fehler gibt stell die Timings mal auf SPD und teste nochmal und behalt die Temps im Auge ... was mir noch einfällt du hast erst den Grafiktreiber installiert und dann erst DirectX das könnte auch zu Fehlern führen. <-(allerdings nicht unter dem Windowsdesktop)
mfg (Piet) aka Terra-rsl
OberMack
2003-09-16, 11:57:58
Jupp, thx.
I prob dat mal...
OberMack
2003-09-16, 21:17:26
So i hab dat nochmal probiert.
timings auf standart und agp spannung erhöht un cpu spannung erhöht un ram spannung auch
also probiert un auch dat der mir den bluescreen (fehlermeldung9 anzeigen soll habsch gemacht - nur leider kommt keine fehlermeldung!
egal obsch nur desktop "anhab" oda a spiel - bildschirm friert ein un das wars, aba erscht so nach 5-10 minuten un de temps sin auch net zu hoch?!
steckste nich drinne
MfG
Gast1307
2003-09-17, 15:45:20
Dann macht die CPU nicht so viel mit. Etwas runterschrauben.
Merkor
2003-09-17, 15:56:59
Was hast du für ein Netzteil und wie siehts mit den Spannungen auf der 12v und der 5v Leitung aus?
OberMack
2003-09-17, 17:58:37
Mmhh...
Netzteil kann ich nicht sagen - NONAMEirgendwas; war im Tower schon drin.
ASUS PC Probe "sagt":
12V : 11,734 - 11,795
5V : 4,945 - 4,972
ThePiet
2003-09-17, 18:53:21
Original geschrieben von OberMack
Mmhh...
Netzteil kann ich nicht sagen - NONAMEirgendwas; war im Tower schon drin.
ASUS PC Probe "sagt":
12V : 11,734 - 11,795
5V : 4,945 - 4,972
Hm 350 Watt sollten es schon sein und außerdem sieht das mit den 11,7xx Volt auf der 12er Leitung nicht gut aus.
Das könnte im Grunde schon die Freezes verursachen zumal unter Vollast bei Noname-NT`s die 12Voltleitung auf etwa 11,500 volt sinken kann und das wird mit Freezes bestraft ;)
mfg
Kakarot
2003-09-17, 22:21:43
Wie wäre es erstmal zugucken, ob mit Standardtakt alles stabil läuft...wenn der Rechner dann 5-6 Std. primestable ist...kann man ja mal den FSB etwas erhöhen und sehen, ob weiterhin alles stabil ist.
im standarttakt is alles in butter - läuft problemlos stundenlang.
ob die freezes auch bei z.b. 2,8 GHz sind habsch no net geprobt...ma gucken.
kanns flei au daran liegen das nur ein speicher riegel drin ist?!
des sich da wat verknorkelt un nix mehr will.
bei 3 GHz freezed der ja auch ohne auf volllast zu sein - so als wenn langsam was "volllaufen" würde bis zu nem bestimmten punkt und wenn der erreicht ist is pumpe?!?!
denk mal wenns am NT liegen würde würde die bude ja auch nicht starten, oder?
wenn er windows lädt un so is doch mehr auslastung als wenn alles fertig ist un nur der desktop "läuft"...
MfG
OberMack
2003-09-18, 01:09:48
P.S. war net eingeloggt
Kakarot
2003-09-18, 01:42:20
Nur eine Modul, kann man normalerweise besser übertakten als 2 Module, also das ist absolut problemlos.
Es könnte schon am NT liegen, da die Spannung bei Dir sehr weit unten ist, kann das, besonders bei einem übertakteten System, dazu führen, dass es instabil wird, bei Belastung der CPU und der damit steigenden Stromstärke.
Poste doch mal Deine komplett Rechner Konfiguration, sprich CPU(P4 A, B o. C), Board, RAM(Hersteller/Specs), NT und dann die BIOS-Einstellungen bzgl. Timings, FSB, VCore, VDIMM, Teiler und sonstigen "performancemässigen" Einstellungen(PAM, MAM, Performance Mode...oder was das Board sonst noch so hergibt).
Nen paar Sachen davon wurden zwar schon von Dir genannt, hab es trotzdem mal aufgezählt...
OberMack
2003-09-18, 13:51:37
Glaub hab dat Prob gefunden wie in der Signatur zu sehen ist.
Läuft jetzt stabil, auch unter volllast un so.
Daran lags vermutlich:
> wenn ich den Teiler auf 5:4 gestellt habe, hab ich im bios unter "Chipsatz" das "Configure DRAM Timing by SPD" auf [AUTO] gelassen.dadurch hat er dann die Timings des Speichers, weil er ja annahm das dat dann PC2700 Speicher ist auf CL 2,5 runtergesetzt.Und das hat der dann wohl nicht mitgemacht?!
Habsch jetzt wie in signatur auf 3,4,4,8 laufen un hab keine freezes mehr.
Thx un ma gucken was no drin ist
P.S. flei kann man ja da noch was machen an den timings (k.a.; flei 3,3,3,8 oda 3,4,4,7???)
MfG OM
Kakarot
2003-09-18, 14:45:09
3.0-3-3-8 sollten eigentlich kein Problem sein, teste einfach mal nen paar Einstellungen durch, am besten immer nen paar Std. Prime laufen lassen, wenn es solange läuft, bzw. keine Fehlermeldungen kommen.
Anm.: wenn Du die Timings zu scharf eingestellt hast, kann es sein, dass der Rechner nicht bootet, dann am NT 2mal aus- und wieder einschalten, dann läuft es wieder.
OberMack
2003-09-18, 16:01:55
also mit den speichertimings hauts hin 3,3,3,8!
jedoch habsch noma mit prime laufenlassen un es freezed doch noch *argh*
hab FSB auf 240 runtergedreht --> 2,88 GHZ
und bis jetzt läuft prime noch - k.a. was die letzten 120 MHz versuchen sodass es freezed, flei leigts ja doch am netzteil?!
aufm netzteil steht keine marke drauf ( nur "IT" ?! )
> hat 300 watt / bei 12V 6A (max 13 A)
> bei 5V 20A (max 25 A)
mehr find ich da nicht...
MfG OM
Kakarot
2003-09-18, 16:24:47
Original geschrieben von OberMack
aufm netzteil steht keine marke drauf ( nur "IT" ?! )
> hat 300 watt / bei 12V 6A (max 13 A)
> bei 5V 20A (max 25 A)
Die Leistung auf der 12V-Schiene ist natürlich nicht "sodolle", da gerade für einen P4, der hauptsächlich von der 12V-Schiene gespeisst wird, diese sehr wichtig ist, für Stabilität und beim Übertakten.
An Deiner Stelle würde ich es mal mit einem anderen NT versuchen, Enermax NTs eignen sich aufgrund der Leistungs-Daten, insbonsondere auf der 12V-Schiene hervorragend für P4 Systeme.
Ob Dein Rechner dadurch stabil auf 3GHz läuft, kann man vorher nicht sagen, aber auf jeden Fall, bringt es eine höhere "Grund-Stabilität" in die Sache, was imo sehr wichtig ist und man kann das NT als Problem, beim Übertakten schonmal ausschließen.
OberMack
2003-09-18, 17:30:59
jo thx4all
OberMack
2003-09-26, 13:24:50
SO, hab do nomchmal a bissel rumfutzelt.
Hab den Performance Mode auf [standart] gesetzt und dadurch nochmal 5 MHz an FSB rausbekommen.Aba üba 245 komme ich nicht...
is scho a bissel komisch?!Weiß da au nich mehr weiter?!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.