PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Athlon64 Rating?


Angel774
2003-09-18, 00:40:36
hi,

ich hab vorhin mir giga-help angeguckt.
und mich hat jetzt was gewundert.
die hatten da einen rechner mit einem Athlon64 3200+(das haben die auch gesagt),
der läuft ja mit 2GHz Real, aber jetzt kommt die geschichte
mit dem höhertakten bei belastung auf 2.2GHz.
ist der dann immer noch(oder erst dann) 3200+?
das wäre dann lustig, weil bekanntlich der AthlonXP ja auch 2.2GHz hat.
also wo soll dann da der vorteil von diesen ganzen "optimierungen" und der neuen architektur beim Athlon64 sein?

mfg

Angel

GloomY
2003-09-18, 12:31:11
Original geschrieben von Angel774
hi,

ich hab vorhin mir giga-help angeguckt.
und mich hat jetzt was gewundert.
die hatten da einen rechner mit einem Athlon64 3200+(das haben die auch gesagt),
der läuft ja mit 2GHz Real, aber jetzt kommt die geschichte
mit dem höhertakten bei belastung auf 2.2GHz.
ist der dann immer noch(oder erst dann) 3200+?
das wäre dann lustig, weil bekanntlich der AthlonXP ja auch 2.2GHz hat.
also wo soll dann da der vorteil von diesen ganzen "optimierungen" und der neuen architektur beim Athlon64 sein?

mfg

Angel Das automatische Höhertakten war das Core-Center von MSI. Das ist ein Board-Feature und hat mit der CPU nichts zu tun. Wie sie gezeigt haben, kann man dieses Feature auch im Bios ausschalten.

Das Rating bezieht sich logischerweise nur auf den Standardtakt von 2 GHz. Übertaktet wird es wohl ein 3400+ oder 3500+ sein.

HellHorse
2003-09-18, 17:29:06
Zudem hat AMD das P-Rating fuer die Athlon64's zum Glueck ja ueberarbeitet um es realitaetsnaeher/fairer zu machen.