Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche HDD von Seagate
[UTFC]Slá¥èr
2003-09-20, 20:20:22
Folgende Festplatten stehen für mich zur Wahl :
1.160GB IDE Seagate ST3160021A 7200rpm
Barracuda 7200.7/ 2 MB Cache /7200 U/min Ide
2.160GB IDE Seagate ST3160023AS 7200rpm
Seagate Barracuda 7200:7 / UDMA 100 /
8 MB Cache / 7200 U/min SerialATA
3.120GB IDE Seagate ST3120022A 7200rpm
Seagate Barracuda 7200.7 / UDMA 100
2 MB Cache / 7200 U/min Ide
4.120GB IDE Seagate ST3120026AS 7200rpm
Seagate Barracuda 7200 U/min
8 MB Cache / 7200 U/min SerialATA
5.120GB IDE Seagate ST3120026A 7200rpm
Seagate Barracuda 7200.7 / UDMA 100
8 MB Cache / 7200 U/min Ide
Die 120GB Ide Platten hab ich schon in Aktion gesehen, und sind von der Geschwindigkeit sehr gut; was mich aber interressieren würde ist, wie Serial Ata Platten im Vergleich zun den Ide-Derivaten performen, und ob der 8MB Cache bei den S-Ata Platten etwas bringt (bei den Ide-Platten nicht afaik), und ob die 160GB HDD`s von der Geschwindigkeit genauso sind wie die 120er(oder schneller :D )
StefanV
2003-09-20, 21:08:17
Original geschrieben von [UTFC]Slá¥èr
Folgende Festplatten stehen für mich zur Wahl :
0. 160GB IDE Seagate ST3160023A 7200rpm
Seagate Barracuda 7200:7 / UDMA 100 /
8 MB Cache / 7200 U/min ATA-100
2.160GB IDE Seagate ST3160023AS 7200rpm
Seagate Barracuda 7200:7 / UDMA 100 /
8 MB Cache / 7200 U/min SerialATA
4.120GB IDE Seagate ST3120026AS 7200rpm
Seagate Barracuda 7200 U/min
8 MB Cache / 7200 U/min SerialATA
5.120GB IDE Seagate ST3120026A 7200rpm
Seagate Barracuda 7200.7 / UDMA 100
8 MB Cache / 7200 U/min Ide
Die 120GB Ide Platten hab ich schon in Aktion gesehen, und sind von der Geschwindigkeit sehr gut; was mich aber interressieren würde ist, wie Serial Ata Platten im Vergleich zun den Ide-Derivaten performen, und ob der 8MB Cache bei den S-Ata Platten etwas bringt (bei den Ide-Platten nicht afaik), und ob die 160GB HDD`s von der Geschwindigkeit genauso sind wie die 120er(oder schneller :D )
Eine von diesen würd ich nehmen.
Die S-ATA Version dürfte mit der P-ATA Version gleich auf liegen, zumal die S-ATA Version auch 'nur' eine umgesetzte P-ATA Platte ist.
PS: auch wenn andere was anderes behaupten, hab hier 4 ST3120026A, 2 davon sind die AS Version und die haben bei mir 'nen LSI Logic P-ATA to S-ATA Converter.
Daß weiß ich, da ansonsten beide Platten die gleichen CHips drauf haben, bis auf dieses Schnuckelchen ;)
INTRU
2003-09-20, 21:31:36
Die S-ATA Version soll in Gegensatz zu der P-ATA Version laut sein!
Seagate hat übringens ganz neue Festplatten angekündigt!
[UTFC]Slá¥èr
2003-09-21, 17:06:05
Aslo kann ich wohl bedenkenlos zugreifen bei den zur Wahl stehenden HDD`s.
@Intru: Inwiefern lauter als die IDE-Platten ? (Quelle?)
Neue Platten ? (Quelle?)
Byteschlumpf
2003-09-21, 18:53:03
Ich habe die 120GB 7200.7 mit 2MB Cache und bin bisher sehr zufrieden damit. ;)
Diomedes
2003-09-22, 15:49:07
habe die 120 gb ide mit 8mb cache
kann ich nur empfehlen ist leise und schnell
[UTFC]Slá¥èr
2003-09-23, 15:23:56
Also danke für die Infos.
Habe mir mal die 120GB 2MB Cache S-Ata bestellt.
Wenn die gut läuft , kommt noch ne zweite dazu, das dürfte dann mal ne Weile recihen :D
einen test zwischen s-ata und ide seagate hätte ich gern.
StefanV
2003-09-23, 16:37:35
Original geschrieben von INTRU
Die S-ATA Version soll in Gegensatz zu der P-ATA Version laut sein!
Seagate hat übringens ganz neue Festplatten angekündigt!
Kann ich absolut nicht zustimmen!
Anscheinend war wohl die entsprechende Platte nicht einwandfrei.
die 8MB Varianten der ATA Platten der 7200.7er Serie haben einen entscheidenden Vorteil: Seagate gibt für die Platten 3 statt 1 Jahr Herstellergarantie. Die S-ATA Variante hat trotz 8 MB leider auch nur ein Jahr Garantie
wie sieht es mit der haltbarkeit der s-ata platten aus? genau wie ide oder doch eher scsi like?
Byteschlumpf
2003-09-24, 20:35:02
Original geschrieben von Kaaniboy
wie sieht es mit der haltbarkeit der s-ata platten aus? genau wie ide oder doch eher scsi like?
Latürnich IDE-like!
Es heißt ja auch nicht S-SCSI! ;)
dann genau so shice wie ide :(
Byteschlumpf
2003-09-25, 00:06:48
Original geschrieben von Kaaniboy
dann genau so shice wie ide :(
Wobei die Barracuda ab Version IV als recht zuverläßig - auch im Dauerbetrieb - gilt. ;)
Original geschrieben von Byteschlumpf
Wobei die Barracuda ab Version IV als recht zuverläßig - auch im Dauerbetrieb - gilt. ;)
meine alte seagate --> 20gb ging nach 2 monaten den bach runter... mal sehen wie lange meine jetzige hält ;D
StefanV
2003-09-25, 13:55:20
Original geschrieben von Kaaniboy
meine alte seagate --> 20gb ging nach 2 monaten den bach runter... mal sehen wie lange meine jetzige hält ;D
Hört sich nach 'ner Barracuda ATA II an *eg*
Von denen is mir auch eine verreckt...
hehe ;) willkommen im club=)
hab sie damals jedenfalls gegen eine maxtor getauscht gehabt und die hielt immer hin 3 monate =) danach kam eine 80er maxtor rein und die hielt und hielt, jez bin ich ich wieder bei seagate angelangt...ich hoffe sie hält länger wie die vorgänger =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.