Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chipset nForce
Unregistered
2001-12-31, 21:06:55
Ich will mir Anfang Januar ein neues PC beschaffen. Zuerst werde ich mich der on-board 3-D Chips begnügen bis die neuen NV17/NV25 da sind.
Hat jemand schon Erfahrung generell mit den neuen nForce Chipset oder speziell mit MSI K7N420 Pro gemacht ?
- wie hoch soll die Stromversorgung sein (XP 1600+, DVD-ROM, CD-RW, HD 80 GB und später 3-D GraKa) ?
- stimmt das 2 x 256 MB DDR-RAM besser sind als 1 x 512 MB DDR-RAM ?
- wie laufen die on-board Chips (Audio, 3-D und Ethernet) ?
Danke und alles Güte für 2002 !
Leonidas
2002-01-01, 01:04:00
Originally posted by Unregistered
- stimmt das 2 x 256 MB DDR-RAM besser sind als 1 x 512 MB DDR-RAM ?
Nö. Aber man sollte nur zwei von den drei Slots bestücken, da ansonsten die Speicherleistung drastisch einbricht. Es sind im übrigen zwei bestimmte Slots, nicht zwei beliebige. Das ist aber bei jedem nForce-Board anders, ich weiss momentan nicht genau, wie das bei dem MSI-Board ist. Probieren.
PS: In dem Sinne ist damit ein 512er Riegel besser, weil dann kannst Du noch aufrüsten. Mit zwei 256ern kannst Du de facto nicht mehr aufrüsten, weil Du dann den 3. Slot nutzen müsstest.
AFAIK sind auf dem MSI die RAM-Sockel 1&3 (mit gleichen Modulen) zu bestücken, dass der nForce voll in Fahrt kommt.
Stromversorgung: Qualitativ hochwertiges ATX-Netzteil ab 250W.
COOPER
2002-01-01, 18:11:04
Originally posted by ow
Stromversorgung: Qualitativ hochwertiges ATX-Netzteil ab 250W.
schreib doch gleich ENERMAX :o)
Originally posted by COOPER
schreib doch gleich ENERMAX :o)
Wieso?
Da gibt´s noch viele andere.
Birdman
2002-01-01, 18:22:05
2 Riegel bringen beim nforce mehr speed als nur einer, weil man damit dual channel fahren kann.
dumm iss dabei nur, dass man später schlecht aufrüsten kann, bzw. muss man dann beiden alten Riegel wegschmeissen und neue kaufen....einfach dazustecken gibts ned.
COOPER
2002-01-01, 18:22:10
Originally posted by ow
Wieso?
Da gibt´s noch viele andere.
ok, aber wenn du so eins hast willst du kein anderes mehr. ich weiss wovon ich spreche, mir sind beim alten netzteil fast die ohren abgefallen. das enermax ist flüsterleise, stark und kühlt zusätzlich noch meine cpu. was will man mehr?
Thowe
2002-01-01, 20:47:48
Sirtec(h)/Chieftec/HighPower
leiser und meines Erachtens besser
Die Qualität der Enermax-Netzteile wurde auch schon in der c´t zu recht kritisiert, was allerdings nicht bedeutet das diese schlecht sind. Nur das es auch andere und auch preisgünstigere Netzteile gibt die auch alle wichtigen Kriterien erfüllen.
Haarmann
2002-01-02, 11:09:17
Musst 2 Riegel nehmen...
Anosnsten pennen Dir mit der OnBoard Grafik die Füsse ein... und bis ne NV25 kommt wirds dauern...
P.S. Ich bin gespannt, als welch Geniestreich die LEute ne NV Karte mit 2 Chips preisen werden...
Unregistered
2002-01-07, 01:05:39
Das MSI K7N420 Pro läuft sehr stabil. Kann man wirlich empfehlen .
daganjamanpope
2002-01-08, 20:58:12
ich finde das die gf2mx die onboard ist, das system viel zu stark ausbremst da das ja alles aktuelle mobos sind und somit auch neue prozzys drauf können..... eine gf2mx bremst doch dann zb. nen XP total aus und das ist doch nich das wahre... lieber nen kT266a board holen.... ;) so long, ganja
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.