PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP vs. Pentium 4


Umbrella
2002-01-01, 13:17:13
Falls es nicht schon erwähnt wurde, was ist besser Athlon XP oder Pentium 4!!!!!

Nordmann
2002-01-01, 13:21:37
Originally posted by Umbrella
Falls es nicht schon erwähnt wurde, was ist besser Athlon XP oder Pentium 4!!!!!

Für was denn? Was willst Du damit machen! Wie sieht es mit Deiner Kohle aus? Beide haben vor und Nachteile.

Aber hier... http://www.hardtecs4u.com/reviews/cpu.php ... sind Tests. Selber lesen bildet ungemein *eg*

MFG... Björn

Umbrella
2002-01-01, 17:54:04
Ich meinte allgemein AthlonXP oder P4!! Weil manche immer sagen das AMD Produkte besser sind als von Intel!!

Matrix316
2002-01-01, 18:02:08
Besser nicht, aber schneller und billiger:D, naja, man könnte auch besser sagen.;)

Aber nicht die teuerste CPU und das billigste Mainboard kaufen und dann über AMD meckern.;)

Skinner
2002-01-01, 19:15:00
Vor allem was ist schneller: Duron@800 mit einer GF2Pro oder ein PIV 1.5GHz mit einer GF2 MX :)

Ich sage es ja immer wieder PIV und GF2MX das Dynamische Duo :D

Nicht die CPU alleine bestimmt das Tempe, der rest muss auch stimmen ;) Aber Trotzdem, AMD ist, wenn man die ganze Benchmarks vergleicht die bessere CPU !!!

Matrix316
2002-01-01, 19:43:37
Das beste Duo ist aber immer noch Pentium 4 1,8 Ghz und TNT2M64 :D

Unregistered
2002-01-01, 20:38:08
Originally posted by Skinner
Vor allem was ist schneller: Duron@800 mit einer GF2Pro oder ein PIV 1.5GHz mit einer GF2 MX :) Ich sage es ja immer wieder PIV und GF2MX das Dynamische Duo :D

Skinner... Du bist ein totaler Trottel. Ausser Scheisse habe ich von Dir noch nichts gehört.

Nordmann
2002-01-01, 20:39:03
Originally posted by Unregistered


Skinner... Du bist ein totaler Trottel. Ausser Scheisse habe ich von Dir noch nichts gehört.

MFG... Björn

Thowe
2002-01-01, 20:44:17
Originally posted by Unregistered


Skinner... Du bist ein totaler Trottel. Ausser Scheisse habe ich von Dir noch nichts gehört.

Nicht Scheisse sondern Ironie, argumentierbar ist das derzeitige Marktgebaren eh nicht mehr.


Zum Thema, in der Praxis ist es ziemlich egal auf was man setzt.

Doomtrain
2002-01-01, 23:00:50
Originally posted by Thowe


Nicht Scheisse sondern Ironie


Zum Thema, in der Praxis ist es ziemlich egal auf was man setzt.

Manche Leute kennen den Unterschied net.

Skinner
2002-01-01, 23:05:24
Originally posted by Unregistered


Skinner... Du bist ein totaler Trottel. Ausser Scheisse habe ich von Dir noch nichts gehört.

F U C K Y O U !!!

Auf beleidigungen stehe ich nicht !!! Schade das ein Moderator nicht schneller war.

Aber Thowe hat recht, nicht jeder versteht Ironie ;)

Nordmann
2002-01-02, 12:25:08
Originally posted by Skinner


F U C K Y O U !!!

Auf beleidigungen stehe ich nicht !!! Schade das ein Moderator nicht schneller war.

Aber Thowe hat recht, nicht jeder versteht Ironie ;)

Beleidigungen ??? Skinner das einzigste was man von Dir hört ist Ironie! Anstatt mal was zumi Thema sagt kommen ständig irgenwelche "AMD rulez & Intel sucks"-Sprüche das nervt echt.

MFG... Björn

Major J
2002-01-02, 12:29:26
Worum gings hir nochmal? :zzz:

Matrix316
2002-01-02, 13:37:23
Originally posted by Unregistered


Skinner... Du bist ein totaler Trottel. Ausser Scheisse habe ich von Dir noch nichts gehört.

Aber er hat Recht.:D

Wenn ich mir nämlich mal die Signatur eins oben drüber ansehe:

3DMark2000: 4114 / 3DMark2001: 1730

Hab ich mehr Punkte (ca. 6200 und 3030).;) (auch wenn es nichts über die Spiele Performance sagt, aber das T&L Argument zählt nicht denn die MX hat das ja auch)

ow
2002-01-02, 14:06:48
Originally posted by Matrix316


Aber er hat Recht.:D

Wenn ich mir nämlich mal die Signatur eins oben drüber ansehe:

3DMark2000: 4114 / 3DMark2001: 1730

Hab ich mehr Punkte (ca. 6200 und 3030).;) (auch wenn es nichts über die Spiele Performance sagt, aber das T&L Argument zählt nicht denn die MX hat das ja auch)


Du wirst deine Gf2Pro doch nicht mit einer MX200 messen wollen;)


Ich hab weniger (ca. 2300 und 1050), aber is ja auch nur ein k6-2 400 (ich glaube es iss fuer mich Zeit fuer ein Update;)).

Major J
2002-01-02, 14:11:42
Meine MX hat mit Software T&L 1669 Punkte und mit Hardware T&L 1730.

Also bei einer MX-200 hilft Hardware T&L nur wenn man einen 500Mhz CPU hat.

Matrix316
2002-01-02, 14:15:55
Bei der MX200 hilft eigentlich garnichts mehr.;)

Sagen wir mal so zum Thema:

Ein Athlon XP ist durchschnittlich schneller als ein P4, wenn die Hardware Komponenten relativ identisch sind (DDR vs RD oder DDR).

Einen P4 würde ich mir nur kaufen wenn das Geld keine Rolle Spielt (dann würde ich nämlich den 2,2 GHz PIV kaufen, der wahrscheinlich doch der schnellste sein dürfte - bis die neuen Athlons kommen.;)

ow
2002-01-02, 15:25:23
Originally posted by Major J
Meine MX hat mit Software T&L 1669 Punkte und mit Hardware T&L 1730.

Also bei einer MX-200 hilft Hardware T&L nur wenn man einen 500Mhz CPU hat.

Jep, richtig erkannt.


Auf meinem k6-2 400 bringt die GF2MX (keine MX200) in SW T&L etwa die Haelfte der HW T&L Werte.

3dm2k: 1200 --> 2300
3dm2k1: 550 --> 1050

Skinner
2002-01-02, 19:04:01
Originally posted by Nordmann


Beleidigungen ??? Skinner das einzigste was man von Dir hört ist Ironie! Anstatt mal was zumi Thema sagt kommen ständig irgenwelche "AMD rulez & Intel sucks"-Sprüche das nervt echt.

MFG... Björn

Wo schreibe ich was von "AMD rulez & Intel sucks" ???
Nur weil die sage "Intel P4 und GF2 Mx das dynamische du" ???

Sollte sich hier jemand beleidigt fühlen dann tut es mir leid ;)
Ich bin nunmal realist, und lüge nicht das goldene vom Himmel runter :D

nun zum Thema

P4 lohnt wenn:
- Videobearbeitung +++
- Bildbearbeitung ++
- Games ++
- Office +++

AMD lohnt wenn:
- Games +++
- Office +++
- Videobearbeitung ++-
- Bildbearbeitung ++

Ich hoffe ihzr könnt mit meiner Aussage etwas anfangen :)

greetz
Skinner

Major J
2002-01-02, 19:08:09
Originally posted by ow


Jep, richtig erkannt.


Auf meinem k6-2 400 bringt die GF2MX (keine MX200) in SW T&L etwa die Haelfte der HW T&L Werte.

3dm2k: 1200 --> 2300
3dm2k1: 550 --> 1050

Bevor ich die Detonatortreiber hatte, hatte ich bei H-T&L die Hälfte der S-T&L 3DMurks

Major J
2002-01-02, 19:08:18
Originally posted by ow


Jep, richtig erkannt.


Auf meinem k6-2 400 bringt die GF2MX (keine MX200) in SW T&L etwa die Haelfte der HW T&L Werte.

3dm2k: 1200 --> 2300
3dm2k1: 550 --> 1050

Bevor ich die Detonatortreiber hatte, hatte ich bei H-T&L die Hälfte der S-T&L 3DMurks !!!

Major J
2002-01-02, 19:09:15
Ups einmal zu oft gedrückt :D

-=HuNMaN=-
2002-01-03, 06:30:56
Hmmm....

Ein AMD-System ist vom Preis/Leistungverhältnis her sicher attraktiver, aber:
Intel ist wesentlich stabiler. Dies kann man nicht abstreiten.

AMD macht sicherlich den schnelleren CPU bei gleicher Taktung - dafür hat Intel höhere Taktraten. Vom CPU kann man gar nichts schlechtes sagen - ausser vielleicht, dass ein AMD CPU ca. 2mal so gut (und 3mal so laut) gekühlt werden muss, wie ein Intel...

Aber wohin mit der CPU?
Richtig, man muss ihn auf ein Mainboard stecken!
Und da ist die Falle eines AMD CPU's. Es gibt nach zwei Jahren immer noch keinen absolut stabilen und universell einsetzbaren Chipsatz für den AMD. Mal im Ernst - schau mal die Themen im diesem (und jedem) Forum an! ;)
VIA bringt jede zwei Wochen einen neuen Treiber aus, PCI Karten, die hohe Bandbreiten fordern können das System ungemein instabil machen, ob SIS, VIA oder AMD (Videokarten, aber auch eine SB Live!), egal welche Southbridge verbaut ist. Ab vier PCI Karten spielt es bei AMD ebenfalls keine Rolle mit welchem Chipsatz du unterwegs bist, Inkompatibilitäten sind vorprogrammiert.

Nicht so bei Intel. Ein Intel 850 Board ist Rockstabil, genauso wie ein 845 oder ein 845D. VIA oder SIS würde ich für den P4 wieder nicht empfehlen.

Der Haken? Ein reines Intel System kann schnell das Doppelte oder sogar mehr kosten als ein vergleichbar schnelles AMD-system.

Also, du musst entscheiden. Wenn Du nicht gegen ein bisschen Basteln bist, und weisst (!!!) du wie man ein System konfiguriert, ist ein AMD sicherlich nicht falsch. Ansonsten Intel.

Sorry für mein Deustch

Micron
2002-01-03, 07:51:41
Wenn man nicht aufs Geld achtet würde ich einen P4 nehmen . Nihct weil ein P4 besser ist oder schneller . ABer man hat eín besseren wiederverkaufs Wert. Aber für AMD bricht der niedrigere Anschaffungswert und die Geschwindigkeit . Aber was nützt die beste CPU wenn man ein scheiß Mainboard hatt? Also für ein Stabiles System braucht man sowohl eine gute CPU und auch ein gutes Mianboard. Ich bin der Meinung das man auch ein gutes und schnelles P4 System bauen kann.

Skinner
2002-01-03, 10:10:59
Originally posted by -=HuNMaN=-
Hmmm....

Ein AMD-System ist vom Preis/Leistungverhältnis her sicher attraktiver, aber:
Intel ist wesentlich stabiler. Dies kann man nicht abstreiten.



Wiso denkt eigendlich jeder das Intel Stabiler ist ???
Also ich hatte vor meinem AMD auch Intel, und ich kann sagen das der Intel mir öffters verreckt ist wie die AMD Kiste. Das viele behaupten ein AMD sei nicht so Stabil wie ein Intel liegt wahrscheinlich nur daran das viele, wenn sie sich einen AMD kaufen, bei den meisten komponeten sparen. Und genau da liegt das übel. Es sollte für jeden verständlich sein das ein P4 von der Stange (z.B. Saturn) besser läuft wie ein AMD der von einen Nichtswissenden Kunden zusammegestellt wurde.

Die beste Kombination meines erachtens ist immer noch ein Athlon XP 1800+ ein ECS K7S5A und eine fette GeForce3. Gekrönnt wird das ganze noch mit Infineon DDR RAM (Den RAM den ECS nicht empfiehlt), und fertig ist ein PC der niemals perfekt laufen wird. Da sind P4 User klar im Vorteil weil Intel härtere Vorgaben verlangt was Speicher und Co. angeht.

Mein Urteil: AMD ist zwar ist günstig, aber das soll dann nicht heissen das man bei den anderem Komponenten auch sparen soll ;)

greetz
Skinner

-=HuNMaN=-
2002-01-03, 10:31:19
@ Skinner

Ich habe nicht behauptet, dass der Intel PROZESSOR stabiler, oder besser sei als ein AMD CPU - im gegenteil, jedoch er ist kühler und im Hochsommer oder in einem LAN-Event kann sowas sehr wohl positiv auf die Stabilität auswirken. :P

Aber eben, die Komponenten um den Prozzi herum sind hauptsächlich entscheidend, wenn es um Stabilität geht. Du hast selber gesagt "Oh, hüte dich von dieser oder dieser Speicher" oder... und...

Und dass Intel stabilere und wesentlich kompatiblere Mainboardchips (nicht Prozzis) baut als VIA oder SIS oder AMD (besonders mit der VIA 686B Southbridge) selber ist klar.
Also ein AMD CPU kann noch so leistungfähig und günstig sein, allein funktioniert er (leider) nicht. Und dass ist schade...

86318
2002-01-03, 11:08:02
Originally posted by -=HuNMaN=-

Ich habe nicht behauptet, dass der Intel PROZESSOR stabiler, oder besser sei als ein AMD CPU - im gegenteil, jedoch er ist kühler und im Hochsommer oder in einem LAN-Event kann sowas sehr wohl positiv auf die Stabilität auswirken. :P


der P4 produziert ja nun auch nicht gerade wenig an verlustleistung. aber bei beiden ist das bei entsprechender kühlung kein problem.
gut gekühlt und unübertaktet ist der prozessor wohl in den seltensten fällen das problem. übertakter sind für die stabilität sowieso selbst verantwortlich.

und intel produziert auch nicht immer die stabilsten mainboards. vor allem von mitte 1999 bis anfang 2001 (manche werden sich vielleicht erinnern :)) hat intel auf dem sektor ziemlich viel mist gebaut.

DukeAndre
2002-01-03, 11:13:33
dafuer hat intel den bx gebaut *g*

ok zum thema
es ist natürlich naheliegend...wenn du wenig geld hast, kaufst du ein amd, und sparst am rest natürlich auch (wieso marken ram wenns noname billiger gibt usw)

wenn sich jemand ein intel cpu kauft, scheint er geld zu haben, und wird wohl auch eher nicht am rest sparen

aber trozdem liegt in sachen gescheiter chipsatz und mobos intel vorne

86318
2002-01-03, 11:51:39
Originally posted by DukeAndre

es ist natürlich naheliegend...wenn du wenig geld hast, kaufst du ein amd, und sparst am rest natürlich auch (wieso marken ram wenns noname billiger gibt usw)


das ist ein vorurteil. ich schätze es gibt mehr leute die amd cpus kaufen weil sie gut sind als solche die sie kaufen weil sie billig sind. da spart man dann auch am restlichen system nicht. zu k6-2 zeiten war das natürlich noch anders :)

außerdem würde ich nicht sagen dass die chipsätze von intel sooo viel besser sind als alle anderen, vor allem im vergleich zum AMD 760.
und die mainboards sind von der qualität her bei beiden systemen gleich, ich kann mir nicht vorstellen das z. b. asus für den P4 bessere mainboards als für den Athlon baut.

-=HuNMaN=-
2002-01-03, 11:51:47
Nur zur Beruhigung:

Ich habe jetzt auch - unter anderem - ein AMD System, und zwar gar nicht so schlecht :O

AMD 1,4c (kein XP) @ 1,733 GHz (13x133,3)
VCore 1,97 Volt
Temperatur 18-27 Celsius CPU Unterseite -10 bis -6 die Coreseite(Idle -7 Celsius Unterseite, man sollte aber dies nicht aktivieren / Kondenzwasser / Eisbildung)

Sonstiges:
Asus 8200 Ti500 Deluxe
512 MB Cas 2-2-2 DDR Ram
Soundblaster Live! Platinum 5.1
Raid 1 2xIBM 40 GB
Ricoh 7200a Brenner
Toshiba 1512 DVD
Maxtor 30 GB Plus
Western Dig. 30 GB
Realtek 8139A Net
Canopus DV Raptor-RT
usw...

Das ergibt so ca. 84xx 3DMark 2001 Punkte mit Defaultbenching. *eg*
Obwohl dies mit einem P3 oder P4 zur Zeit schwierig zu knacken wäre, wird mein nächster PC garantiert ein Northwood...

-=HuNMaN=-
2002-01-03, 11:58:13
nur so:

ow
2002-01-03, 14:25:33
Originally posted by -=HuNMaN=-
Nur zur Beruhigung:

Ich habe jetzt auch - unter anderem - ein AMD System, und zwar gar nicht so schlecht :O

AMD 1,4c (kein XP) @ 1,733 GHz (13x133,3)
VCore 1,97 Volt
Temperatur 18-27 Celsius CPU Unterseite -10 bis -6 die Coreseite(Idle -7 Celsius Unterseite, man sollte aber dies nicht aktivieren / Kondenzwasser / Eisbildung)

Sonstiges:
Asus 8200 Ti500 Deluxe
512 MB Cas 2-2-2 DDR Ram
Soundblaster Live! Platinum 5.1
Raid 1 2xIBM 40 GB
Ricoh 7200a Brenner
Toshiba 1512 DVD
Maxtor 30 GB Plus
Western Dig. 30 GB
Realtek 8139A Net
Canopus DV Raptor-RT
usw...

Das ergibt so ca. 84xx 3DMark 2001 Punkte mit Defaultbenching. *eg*
Obwohl dies mit einem P3 oder P4 zur Zeit schwierig zu knacken wäre, wird mein nächster PC garantiert ein Northwood...


Mainboard hast du auch?;)


Wie wird denn die Temp. des TB ermittelt?
Schätzung oder interner Sensor?

Kai
2002-01-03, 15:30:51
Originally posted by Skinner


Wiso denkt eigendlich jeder das Intel Stabiler ist ???
Also ich hatte vor meinem AMD auch Intel, und ich kann sagen das der Intel mir öffters verreckt ist wie die AMD Kiste. Das viele behaupten ein AMD sei nicht so Stabil wie ein Intel liegt wahrscheinlich nur daran das viele, wenn sie sich einen AMD kaufen, bei den meisten komponeten sparen. Und genau da liegt das übel. Es sollte für jeden verständlich sein das ein P4 von der Stange (z.B. Saturn) besser läuft wie ein AMD der von einen Nichtswissenden Kunden zusammegestellt wurde.

Die beste Kombination meines erachtens ist immer noch ein Athlon XP 1800+ ein ECS K7S5A und eine fette GeForce3. Gekrönnt wird das ganze noch mit Infineon DDR RAM (Den RAM den ECS nicht empfiehlt), und fertig ist ein PC der niemals perfekt laufen wird. Da sind P4 User klar im Vorteil weil Intel härtere Vorgaben verlangt was Speicher und Co. angeht.

Mein Urteil: AMD ist zwar ist günstig, aber das soll dann nicht heissen das man bei den anderem Komponenten auch sparen soll ;)

greetz
Skinner

Da unterschreibe ich jetzt ! Ich habe auch wiel rumgefuhrwerkt, aber das AMD System das hier steht ist rocksolid - und ich war eine Intel-Plattform gewöhnt.

Anfangs gab es ein paar Hakeleien, aber die waren lediglich auf meine Unwissenheit und meine Unerfahrenheit mit AMD Plattformen zurückzuführen. Wenn man weiß, wie man's machen muss flutscht alles (und wenn man weiss welche Komponenten man einkaufen darf und welche nicht).

Übrigens war mein P3 System lauter als das hier ;)

Es gibt nur drei Möglichkeiten - entweder man hat die Erfahrung nicht, die Teile die man gekauft hat sind mist, oder sie sind kaputt :D

Nordmann
2002-01-04, 11:41:18
Originally posted by Kai
Übrigens war mein P3 System lauter als das hier ;)

Kommt immer drauf an was man draus macht ;)

MFG... Björn

-=HuNMaN=-
2002-01-04, 13:02:34
upsss...

Mein Mainboard ist ein Gigabyte 7DXR (AMD 760 NB, VIA 686b NB)

Die Sensoren auf dem MB liefern 3 Temp.Werte, und davon war nur der CPU eindeutig (und mir wichtig), also ehrlich gesagt den Rest habe ich nach Lust und Laune benannt.

Übrigens in den neueren Versionen von CPU Cool (7.0.x) können auch Asus Graka Temperaturen ebenfalls ausgelesen werden (Chip und Memory)

camel
2002-01-04, 16:46:51
ich geb jetz mal keinen konkreten tip ab,aber heutz kann eigentlich nich mehr gross über instbilität seitens amd/via systemen gemotzt werden.kleine abstriche,die ich bei mir sehe,sind z.b.,das acpi nicht funzt(oder nicht sauber),aba das braucht man ned wirklich.was nervt is das mitm cmos clear,beim alten p4 system hats nach fehleinstellunegn,die nich funktionieren konnten ;) einfach automatisch nach erneutem reset zurückgestellt,jetze muss die kist aufgemacht werden und den cmos-clear jumper setzn,das könnt aba auch mehr board-hersteller technisch sein ;).
allso, einfacherer aufbau/unterhalt,kombatibler mit mehreren pci karten, = intel p4
billiger / schneller = amd athlon (xp)
mfg camel

Matrix316
2002-01-04, 18:53:00
Was bringt es eigentlich dass die Intels mehr MHz haben? Wenn sie ehrlich wären würden sie einen P4-1800 als "1400-" verkaufen.;D

5Banger
2002-01-04, 22:07:02
Ich muss mich mal kurz einmischen, gerade was die Hitzeentwicklung angeht sind die XP's gar nicht so heftig.
Man muss eben einen XP mit einem vergleichbar schnellen PIV vergleichen, da hat der XP definitiv keine höhere Verlustleistung (hab die Werte gerade nicht im Kopf aber ein P IV 2000MHz hat weit über 60 Watt...)

Skinner
2002-01-04, 22:25:02
Also ein Kollege von mir hat (noch) einen P4 1.7GHz. Der hat so um 57C Volllast mit einen Boxed Kühler. Kühl ist das sicherlich nicht ;)

Nordmann
2002-01-05, 11:09:36
Originally posted by Matrix316
Was bringt es eigentlich dass die Intels mehr MHz haben? Wenn sie ehrlich wären würden sie einen P4-1800 als "1400-" verkaufen.;D

:lol: AMD mogelt ja bei der Bezeichnung und benutzt P-Ratings. Intel gibt damit der Taktrate die reale vorhanden ist an, was ja auch den Technischen Spezifikationen entspricht.

Aber die Frage was die Intels von mehr MHz haben war net ernst gemeint oder? :eyes: Ich denke mal das gleiche wie ein AMD oder. Ne höhere Leistung.

MFG... Björn

Nordmann
2002-01-05, 11:10:51
Originally posted by Skinner
Also ein Kollege von mir hat (noch) einen P4 1.7GHz. Der hat so um 57C Volllast mit einen Boxed Kühler. Kühl ist das sicherlich nicht ;)

Läuft der Prozi original mit 57°C unter Vollast oder ist der übertaktet?!

MFG... Björn