PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI D-Bracket läuft nicht


r1ch1
2003-09-22, 22:12:51
sers

hab grad n D-Bracket in die finger bekommen ( von nem n-force board)
bei meinem kt3 ultra war keins dabei , jetzt hab ich das neue angeschlossen aber da leuchtet nix

mitlerweile hab ich rausgefunden das es da 2 versionen gibt , einmal das alte mit 2 usb anschlüssen und das neue mit nur einem ( dafür 2.0) und ne bluetooth antenne

gibts jetzt ne möglichkeit das trotzdem zum laufen zu bringen ?

anddill
2003-09-22, 22:22:14
Du meinst die Diagnose-LED´s?
Die haben doch ein extra-Kabel. Das hat mit den USB´s und Bluetooth doch nichts zu tun. Vielleicht hast Du ja das LED-Kabel auf einen USB-Header gesteckt?

EDIT: RTFM, bei meinem KT4Ultra heißt der Header JLED1

r1ch1
2003-09-22, 22:32:50
ja das mit den 2 kabeln is schon klar ,
nur da das ganze halt nicht funzt
dachte ich mir das die anders belegt sind wegen bluetooth aber die antenne is ja garnicht mit drin im bracket
der bluetooth stecker und der usb stecker nutzen das gleiche usb interface und daher is jeweils nur einer nutzbar ( hab das a bissi verwechselt )
hmm ..... da muss ich wohl nochma untern schreibtisch kriechen

BNO
2003-09-22, 22:49:36
MSI hat vielleicht am Befahlssatz für die Bracket was geändert, dass man also die 2er nicht an nem 1er Board anschließen kann.

Somit wirst du die D-Bracket2 auch nicht am KT3 ans laufen bekommen.

r1ch1
2003-09-22, 22:52:28
so läuft jetzt .........

http://home.t-online.de/home/bullitt667/smilies/data/uglyaua.gif mann bin ich doof , war echt falschrum angeschlossen

thx für den "tip" ;D

edit/ die usb ports gehen auch beide ( der 2te war unter nem aufkleber versteckt ) , also soo viel können die nicht geändert haben , hmm ....usb 2.0 evtl , naja wie auch immer

anddill
2003-09-22, 23:08:57
Original geschrieben von BNO
MSI hat vielleicht am Befahlssatz für die Bracket was geändert, dass man also die 2er nicht an nem 1er Board anschließen kann.

Somit wirst du die D-Bracket2 auch nicht am KT3 ans laufen bekommen.

Befehlssatz???

:schlag:

Das ist einfach nur ein Slotblech mit 4 LED´s, die über 8 Drähte mit dem Board verbunden werden. ;D


@ *R1C]-[1*: Na Bitte.
USB2.0 ist bei den Kabeln identisch mit USB 1.1, nur daß die Abschirmung durchgehend sein muß. Solche Einzeldrahtkonstrukte wie in vielen Gehäusen mit Front-USB sind da nicht mehr zulässig. Ein USB2.0 -Slotblech für USB1.1 ist einfach nur besser als erforderlich.

BNO
2003-09-23, 00:05:27
wups sorry, hab vorhin nicht richtig nachgedacht, schon was müde :D

ich dachte die LED Codierung könnte von MSI eändert worden sein, aber das hätte nur Auswirkungen aufs Board, jedoch nicht auf die bracket. Deswegen, falscher gedanke meinerseits.

Saro
2003-09-23, 09:08:20
Das ist Normal das Beide funktionieren aber solltest du jetzt in den dafür vorgesehenen Slot ein Bluetooth Empfänger Stecken und in den anderen einen Drucker oder so wird das Bluetooth gerät nicht funktionieren. Deshalb ist über dem einen der Aufkleber drauf.