PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV @ Computex


Die gelbe Eule
2003-09-23, 13:54:24
Bilder von der NV 36/38:

NV38:

http://mitglied.lycos.de/Solvalu/nvidia11.jpg
http://mitglied.lycos.de/Solvalu/nvidia21.jpg

NV36:

http://mitglied.lycos.de/Solvalu/nvidia31.jpg
http://mitglied.lycos.de/Solvalu/nvidia41.jpg

auffällig wieder der monsterfan bei der nv38, weil ja ddr2 ram. scheint sich wohl zu bestätigen das die neue nv referenz die rams bekommt.

daflow
2003-09-23, 14:07:37
..mitlerweile schon fast alt und dein linkt tuht net;) gucksu:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=95824
Edit: Die links gehen jetz, aber es gibt trotzdem schon 'nen Thread dazu..

Al-CAlifAX
2003-09-23, 14:39:32
Original geschrieben von die elektrische eule

auffällig wieder der monsterfan bei der nv38, weil ja ddr2 ram. scheint sich wohl zu bestätigen das die neue nv referenz die rams bekommt.

hmm DDR2 und 256bit. könnte gut rennen bei 500 Mhz. hihi

The_Invisible
2003-09-23, 16:11:04
solange er nur so laut ausschaut ist es ja egal :D

wird bei der NV38 nur der Takt erhöht oder passiert auch sonst was?

mfg

Winter[Raven]
2003-09-23, 16:15:50
Ja, wohl nur der Takt. Aber minimale verbesserung in der Architektur sind schon drin.

Demirug sagte ja das jede einzelne NV3x Architektur ist ein stück für sich.

Die gelbe Eule
2003-09-23, 16:25:05
naja ich werd wohl dann die nv36 nehmen, die rennt oc`ed eh genauso schnell. die andere kann man bestimmt wieder nicht bezahlen ...

Al-CAlifAX
2003-09-23, 17:12:51
Original geschrieben von die elektrische eule
naja ich werd wohl dann die nv36 nehmen, die rennt oc`ed eh genauso schnell. die andere kann man bestimmt wieder nicht bezahlen ...

ist der NV36 net minder wie der N35, sowie der NV31/34 minder dem NV30. Sorry aber da sehe ich keine Logic von einem NV35 auf einen NV36 zu wechseln. Zu nem NV38 isses was anders, der is echt höherwertig aber imho auch teuer ;)

The_Invisible
2003-09-23, 17:16:09
Original geschrieben von die elektrische eule
naja ich werd wohl dann die nv36 nehmen, die rennt oc`ed eh genauso schnell. die andere kann man bestimmt wieder nicht bezahlen ...

die NV36 ist ja dann nur die Lowcost Variante wie heute die FX5200/5600, würde sich also nicht lohnen

ist jetzt auch schon was bekannt das es Ultra und NonUltra Version des NV38 geben wird? glaub eher nicht, die 500/500 deuten nur auf eine Version hin...

mfg

Al-CAlifAX
2003-09-23, 17:17:57
Original geschrieben von The_Invisible
die NV36 ist ja dann nur die Lowcost Variante wie heute die FX5200/5600, würde sich also nicht lohnen

ist jetzt auch schon was bekannt das es Ultra und NonUltra Version des NV38 geben wird? glaub eher nicht, die 500/500 deuten nur auf eine Version hin...

mfg

soll imho wieder ne 256 und 128 Mb variante geben. un die 128Mb imho wieder etwas niedriger im Speicherakt und GPU takt, was man dann wieder hochsetzten kann :P

Razor
2003-09-23, 17:24:39
Original geschrieben von die elektrische eule
naja ich werd wohl dann die nv36 nehmen, die rennt oc`ed eh genauso schnell. die andere kann man bestimmt wieder nicht bezahlen ...
Der NV36 verhält sich zu dem NV35 wie eine NV31 zum NV30.
Ist also eine abgespeckte Version des NV35 (was sich vermutlich auch in der Produktbezeichnung nieder schlagen wird, so z.Bsp. FX5700 o.ä.)...

Und ob sich ein 'Upgrade' von NV35 auf NV38 lohnen wird, muss sich erst noch heraus stellen. Denn wenn der einzige Unterschied tatsächlich eine Takterhöhung von 400/450 auf 500 bei der GPU und von 425 auf 500 beim Speicher (egal, ob DDR1 oder DDR2 ;-) ist, dann lohnt sich der Umstieg sicher nicht.

Meine FX5900 läuft z.Bsp. stabil auf 470/950 (weiter hab' ich mich bei der GPU noch nicht getraut ;-), Deine ja wohl auf 498/900. Was dann ein Takt von 500/1000 bringen würde kannst Du Dir dann ja ungefähr vorstellen.

Bis denne

Razor

The_Invisible
2003-09-23, 17:39:28
Original geschrieben von Razor
Der NV36 verhält sich zu dem NV35 wie eine NV31 zum NV30.
Ist also eine abgespeckte Version des NV35 (was sich vermutlich auch in der Produktbezeichnung nieder schlagen wird, so z.Bsp. FX5700 o.ä.)...

Und ob sich ein 'Upgrade' von NV35 auf NV38 lohnen wird, muss sich erst noch heraus stellen. Denn wenn der einzige Unterschied tatsächlich eine Takterhöhung von 400/450 auf 500 bei der GPU und von 425 auf 500 beim Speicher (egal, ob DDR1 oder DDR2 ;-) ist, dann lohnt sich der Umstieg sicher nicht.

Meine FX5900 läuft z.Bsp. stabil auf 470/950 (weiter hab' ich mich bei der GPU noch nicht getraut ;-), Deine ja wohl auf 498/900. Was dann ein Takt von 500/1000 bringen würde kannst Du Dir dann ja ungefähr vorstellen.

Bis denne

Razor

vielleicht lässt sich die NV38 ja auch gut übertakten :D

da ich aber eh auf 530/920 komme wird sie für mich wohl kein thema sein wenn es nur höherer takt ist

mfg

The_Invisible
2003-09-23, 17:42:18
Original geschrieben von Al-CAlifAX
soll imho wieder ne 256 und 128 Mb variante geben. un die 128Mb imho wieder etwas niedriger im Speicherakt und GPU takt, was man dann wieder hochsetzten kann :P

also ähnlich wie bei der Ti4200, wobei jetzt die sinnhaftigkeit von 256mb wirklich hinterfragt werden muss

ob die NV40 schon 512MB haben wird :D

mfg

Die gelbe Eule
2003-09-23, 19:08:50
mit ddr2 wäre sie dann viel zu teuer ... ich denke das 256 noch reichen, bis dx9 spiele das auch brauchen werden.

Al-CAlifAX
2003-09-23, 19:31:26
Original geschrieben von The_Invisible
also ähnlich wie bei der Ti4200, wobei jetzt die sinnhaftigkeit von 256mb wirklich hinterfragt werden muss

ob die NV40 schon 512MB haben wird :D

mfg

ne würde eher die 5900Se oder auch value genannt mir 400/350 der 4200er gleichsetzen. da gleiche struktur. aber weniger ramtakt. und weniger kosten. soll 280-320 anfamgs kosten. die ti4200 lag ja anfangs auch da und ging schnell auf 230 runter und siehe wo sie heute sind ;)

Die gelbe Eule
2003-09-23, 19:46:41
ja die se ist was für leute die nix mit der 5600er anfangen können, der preis ist natürlich noch offen.

noch was zu nv38:

kleines, großes bild zum kühlblock, ja muss man schon sagen


http://www.hwupgrade.it/articoli/908/nv38_5.jpg

Al-CAlifAX
2003-09-23, 19:48:53
Original geschrieben von die elektrische eule
ja die se ist was für leute die nix mit der 5600er anfangen können, der preis ist natürlich noch offen.

noch was zu nv38:

kleines, großes bild zum kühlblock, ja muss man schon sagen


http://www.hwupgrade.it/articoli/908/nv38_5.jpg

wenn der bet kühlt weiss ich auch net ;)

The_Invisible
2003-09-24, 08:56:28
Original geschrieben von Al-CAlifAX
wenn der bet kühlt weiss ich auch net ;)

jo, da müsste ja fast passiv laufen :D

mfg

The_Invisible
2003-09-24, 08:57:43
Original geschrieben von Al-CAlifAX
ne würde eher die 5900Se oder auch value genannt mir 400/350 der 4200er gleichsetzen. da gleiche struktur. aber weniger ramtakt. und weniger kosten. soll 280-320 anfamgs kosten. die ti4200 lag ja anfangs auch da und ging schnell auf 230 runter und siehe wo sie heute sind ;)

kommt die jetzt auf den Markt oder nicht?

was ich weiß soll die ja nur für den OEM Markt eingesetzt werden

mfg

r@w
2003-09-24, 09:19:42
Wie jetzt ?
Die 5900SE sind doch schon längst verfügbar...
Z.Bsp. hier: http://www.fortknox.de/shop/sp.php?art=63245 (329,- €)

Und die NV36/38 waren nie ausschließlich für den OEM-Markt vorgesehen...
Also wird's diese dann auch in den nächsten Wochen zu Kaufen geben.

Razor

r@w
2003-09-24, 09:28:28
Das mit der FX5200SE scheint wohl ein Schreibfehler zu sein...
... das Bild leinks daneben gibt auf jeden Fall die korrekte Produktbezeichnung wieder.

Razor

The_Invisible
2003-09-24, 10:21:06
Original geschrieben von r@w
Wie jetzt ?
Die 5900SE sind doch schon längst verfügbar...
Z.Bsp. hier: http://www.fortknox.de/shop/sp.php?art=63245 (329,- €)

Und die NV36/38 waren nie ausschließlich für den OEM-Markt vorgesehen...
Also wird's diese dann auch in den nächsten Wochen zu Kaufen geben.

Razor

ich meinte damit auch die 5900SE ;)

mfg