PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freeze nach 15 min inaktivität WinXP/Athlon C


Mystery187
2003-09-24, 10:05:23
Nach ziemlich genau 15 minuten inaktivität hängt sich das mistding weg.
Das einzige was noch funzt is meine usb maus.

Inaktivität:
ich geh weg und mache nichts komme 15 min später und tot is er
Komischerweise passiert das auch wenn das teil am encoden ist.

Mein rechner:
Win XP Sp1
AMD 1,4 ghz athlon C
Abit KG-7 Raid
512 DDR CL2 Corsair
Gainward 4400 TI
IBM 60 gig (am raid ohne array)
Audigy
420 watt Enermax
Multi x FSB = 10 x 140

Dir änderungen des multis auf einen syncronen wert hat leider nichts gebracht.
Busmaster treiber neu drauf bringt auch nichts.
Mainboard bios up habe ich noch nicht versucht (letzte möglichkeit da des mir net so geheuer is).

Ich hatte das problem schon 2 mal. Jedes mal hatte ich es irgendwie gelöst. Als anzeichen dass es wieder ging bemerkte ich beide male dass bootvis durchgelaufen ist (bleibt sonst immer hängen).
Beim ersten mal reichte es meinen 2ten brenner zu deaktivieren. Beim 2ten mal konnte ich über busmaster das teil wieder zum laufen bekommen.

Ich glaube nicht dass es direkt damit was zu tun hat sondern dass da irgendwo ein zusammenhang sein muß

Einerseitz denke ich, dass an den suspend mode der CPU aber da der scheiß auch beim encoden passiert bin ich mir net sicher.

HILFE!!!! vorschläge sind willkommen :/

Tigerchen
2003-09-24, 15:40:43
Schalte doch mal den Standbymodus in der Energieverwalltung ab.Hab zwar nur das altertümliche Win98SE aber auch dieses versetzt sich nach 15 Min. in den Standby wenn Tastatur/Maus inaktiv sind.(Bzw. es würde dies geschehen wenn ich das nicht geändert hätte)

Mystery187
2003-09-24, 15:53:03
leider is alles was energiesparmodus betrifft in win xp schon von mir deaktiviert

Sephiroth
2003-09-24, 16:11:39
Benutzt du CPUCool oder dergleichen, um den HLT Befehl zu aktivieren und den Prozi zusätzlich zu kühlen? Wie sieht es mit den Stromspar Einstellungen im BIOS aus, ist da etwas an?

Mystery187
2003-09-24, 21:14:08
kein cpu cool oder dergleichen is im einsatz
im bios die stromsparfunktionen hab ich noch nicht angerührt.

hm wenn ich das tue kann es doch sein dass ich mein os neu aufsetzen muß oder verwechsel ich da was?

Spartakus
2003-09-24, 23:04:29
Mal alle nicht zum Laufen benötigten Komponenten ausbauen vielleicht. Und dann nach und nach einbauen.

anddill
2003-09-24, 23:17:03
Spekulation: Könnte eine Überlastung der Northbrige sein. Thermische Überlastung oder Alterung.
Senk versuchsweise mal den FSB etwas ab, vielleicht bringt das erst mal wieder Stabilität.
Ich nenn das immer "schleichender Chiptod", kenne sowas aber nur von ca. 10 Jahre alten Rechnern, und leider vom K7S5A.

Mystery187
2003-09-25, 10:17:00
Das mit den komponenten wird mein nächster schritt.

Zur northbridge:
Die gute läuft nie mit mehr als 23 ° hat nen zalman passiv kühler drauf und starke case umluft. Das board ist erst 2 jahre alt.

Man ich bin fast soweit mir so nen vogel wie Homer (simpsons) zu bauen der dauernd auf ne taste haut ^^

Gibt es ein programm mit dem ich der CPU verbieten kann sich in standby zu versetzen?