Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche RAM´s für NF7-S Rev.2 und B2500AQXEA???


AsrX®
2003-09-25, 18:18:49
Hi,
also nen feines Board habt Ihr hier, sehr informativ, hab schon ein paar Stunden rumgelesen da ich mir grad nen neuen PC zusammen schraub.

Nun hab ich aber ne Frage, ich weiss nicht genau welche RAM´s denn sinnvoller sind für mein Vorhaben, ich kenn mich ja net so aus auf dem OC Gebiet.

Ich hab mir folgendes geholt:

A-Bit NF7-S Rev.2
AMD Athlon XP 2500+ AQXEA (Barton)
Thermalright 947U (92mm Silent Papst mit 83m³)
Enermax 350W

Nachdem ich also ettliche Test´s gelesen hab, dacht ich mir ich hol mir die feinen Corsair RAM´s, nun weiss ich aber nicht welche ich holen soll:

1.Corsair DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200LL)

2.Corsair DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2)

3.Corsair DIMM Kit 1024MB PC3700 DDR CL3-4-4-8-1T (PC466) (TWINX1024-3700)

4.Corsair DIMM Kit Pro Series 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2PRO)

Was ich eigentlich vorhab ist den 2500+ als 3200+ laufen zu lassen oder evtl. noch nen Tick höher, hab ja hier ettliche Beiträge durchgelesen, hab leider nur nicht durchgeblickt welche Vorraussetzung die Rams haben müssen falls man mal den FSB mit 220 laufen lassen will.

Kann mir also einer paar RAM´s davon empfehlen und vielleicht sagen ob mein altes Enermax da ausreicht,
bzw. der Kühler/Lüfter ?

Oder ganz und gar nen paar andere RAM´s die net so schwer auf´n Geldbeutel schlagen und trotzdem erste Sahne...?

mapel110
2003-09-25, 18:54:30
zunächst mal kannst du dir überhaupt nicht sicher sein, dass dein mobo 220 mhz fsb mitmacht. es gibt einige abit rev2.0 die schon früher dicht machen.
ich würde daher nur ram kaufen, dass 200 mhz mitmacht bei cl2.5. mehr lohnt imo einfach nicht.

twinmos ist sicherlich nicht schlecht. samsung und infineon rams kann man sicherlich auch meist problemlos bei 200 fsb und scharfen timings laufen lassen, wenn man die spannung etwas anhebt.

AsrX®
2003-09-25, 21:23:41
ob der jetzt genau auf 220 sein muss weiss ich ja garnich, aber bei dem was ich so gelesen hab dürfte er als 3200 ja problemlos laufen, vielleicht noch nen kleinen tick schneller wäre fein. wie das ganze dann eingestellt wird werd ich dann wohl selber testen müssen, aber ich hab mir genug beispiele durchgelesen, nach dem motto immer schön hochschaukeln bis es nemmer geht hehe.

naja, falls noch ein paar tips kommen würden wegen dem rams wäre ich sehr dankbar, ich hab mir hier nen test durchgelesen> klick < (http://www.legitreviews.com/Reviews/ddr500_1.shtml) aber das sind ja nur 500mhz rams, etwas viel denke ich, aber da schneiden die geil und corsair halt am besten ab, die anderen bringen ja schon fehler bei der geringsten übertacktung so wie das aussieht.

AsrX®
2003-09-27, 12:10:40
kommt da nix mehr :-)

oder habt ihr alle systeme zerschossen :-)

also paar meinungen wegen den rams wäre mir noch recht...

Kurgan
2003-09-27, 15:30:27
twinmos/winbond wär noch erwähnenswert, auch wenn die ch5 nicht so gut sind wie die alten bh5. ddr400/pc3200-rams sind eingentlich ausreichend, bei den bartons ist das unbestimmt ob die fsb jenseits von 200 mhz abkönnen (die meisten schon, aber ich kenn das aus erfahrung das das eben nicht immer so ist !). mit 10*220 bzw. 10.5*210 bist du eh schon über 3200+.

AsrX®
2003-09-27, 17:32:07
weil hier >>> klick (http://geizhals.net/eu/?a=65169) <<< gibts die TwinMOS Twister DIMM Kit 1024MB PC3200 CL2.5 (PC400) Dualpack ja schon für 215,-€

oder >>> klick (http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1148&kat=18) <<< die selben nur als CL2 für 254,-€, aber da kann man die 50,-€ wohl dann doch noch drauflegen für corsair.

leider steht ja wieder net dabei was da für chips drinne sind u.s.w.,

ich hab also keine ahnung ob die teile was taugen, und wenn man jemand fragt was man nehmen soll dann kommt eh immer corsair ll.

nur kosten die halt genau 100,-€ mehr :-(

ich hab halt die panik das ich mir die dinger hol und deshalb das system netmehr zu übertackten geht aus irgend nem dummen grund, so gut kenn ich mich ja net aus.

Kurgan
2003-09-27, 19:09:19
nimm die twinmos und versuchs ... wenns nicht klappt, zurückschicken und gegen corsair tauschen, feddich ;)

AsrX®
2003-09-30, 23:25:29
also bevor ich jetzt lange hin und her mach, hol ich lieber gleich die scheiss corsair dinge (scheiss wegen teuer), dann hab ich mir wahrscheinlich den ärger hinterher gespart hoffe ich, thx nochmal !!!!http://www.danasoft.com/vipersig.jpg

SKYNET
2003-10-01, 06:32:06
an deiner stelle würde ich twinmos nehmen.... kosten die hälfte und gehn genausogut b.z.w. besser !

Tim
2003-10-01, 14:36:47
also ich hab EXACT deine konfig und hab zwar keine probleme mit stabilität. aber die corsair machne die angegebenen timimngs net mit. ausserdem musste ich ihnen mehr saft geben, dass die kiste überhaupt startet. naja...kannst halt glück oder pech haben. naja....ich werd meine corsair umtauschen. übrigens: bei www.oc-wear.de ist ne checkliste, welches ram ab besten zu deinem board passt. nach dieser liste ist es ocz speicher. bin auch ganz kurz davor, diesen zu ordern. hab schon viel gutes - aber auch viel schlechtes von diesem speicher gehört ...

AsrX®
2003-10-01, 17:14:10
hat dann evtl. irgend einer ne ahnung wo man die legendären Twinmos/Winbond BH5 Chips noch bekommt, ich hab das ganze Netz abgegrasst aber nur ch5 gefunden.

bitte kein ebay, da kauf ich nix... :-(

ansonsten, was ist denn der unterschied zwischen den twinmos rams, weil da gibts ja anscheinend das 1024 mb dual pack als BH5, CH5 und ohne irgend ne andere bezeichnung, nur preislich sind die ohne andere bezeichnung bei etwa 185 euro wobei die mit CH5 bezeichnung schon bei 228 euro liegen.

edit: also die ohne weitere bezeichnung haben dann wohl diese chips >
TwinMOS 5ns Chips

hat damit einer erfahrung oder warum sind die so billisch

Lotus
2003-10-06, 21:26:08
Also die Twinmos/Winbond CH5 kann ich von meiner Seite fürs NF7 leider nicht empfehlen.

Hab nen 512er Riegel der leider schon bei 208er FSB aussteigt.
Auch 1.9V halfen nicht.


Witzigerweise läuft mein Noname Riegel(PC3200,512MB,OEM irgendwas) stabil mit nen FSB von 220 Mhz (@1.9V ;))

Villeicht habe ich aber auch nur Pech gehabt.....

Kurgan
2003-10-06, 22:17:50
Original geschrieben von Lotus
Also die Twinmos/Winbond CH5 kann ich von meiner Seite fürs NF7 leider nicht empfehlen.

Hab nen 512er Riegel der leider schon bei 208er FSB aussteigt.
Auch 1.9V halfen nicht.


Witzigerweise läuft mein Noname Riegel(PC3200,512MB,OEM irgendwas) stabil mit nen FSB von 220 Mhz (@1.9V ;))

Villeicht habe ich aber auch nur Pech gehabt.....

1.9v ? ich bin mir ziemlich sicher das damit nix gelaufen ist ;)

Lotus
2003-10-06, 23:06:28
Original geschrieben von Kurgan
1.9v ? ich bin mir ziemlich sicher das damit nix gelaufen ist ;)

lol.... ich meinte natürlich 2.9V ;)

AsrX®
2003-10-06, 23:54:49
nachdem ich mir diesen test >>> Sechs DDR400 Module im Dual Channel Vergleich (http://www.computerbase.de/article.php?id=207&sid=f0eaf73cf344215d167e841da22cd0e8) <<< mal durchgelesen hab, hab ich mich für die twinmos entschieden, weil 1. der preis und 2. beim gesamtergebniss nach corsair auf dem 2. platz.

und für 1024mb dualchannel für 189 euro kann man nix falsch machen. und wenn doch werd ich sie wieder verhökern und corsair holen.

probiern geht über studieren, grad erst bestellt (http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1189&kat=191) deshalb noch keine results...

:naughty: :crazy: :ratlos:

ein fettes smily sortiment habt ihr hier, respect lol

Lotus
2003-10-07, 03:32:19
so... habe das Prob gelöst indem ich den TwinMos Riegel einfach in einen anderen Slot geklemmt habe.

Nun läuft er im moment brav auf FSB 220 @ 9-3-2-2 :jojo: :)

c147258
2005-09-05, 16:34:32
A-Bit NF7-S Rev.2
.....

2.Corsair DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2)
...


Habe das gleiche Board -> laut Corsair bleiben die Ram bei CL2.5 und nur bei Intel bei CL2.0

ist das nur bei SPD oder laufen die Corsair@AMD auf CL2.0 (Eigenseinstellung) auch problemlos?

Danke

AsrX®
2005-09-05, 21:01:01
Habe das gleiche Board -> laut Corsair bleiben die Ram bei CL2.5 und nur bei Intel bei CL2.0

ist das nur bei SPD oder laufen die Corsair@AMD auf CL2.0 (Eigenseinstellung) auch problemlos?

Danke

boah, fast 2 jahre später nochmal ne antwort hier in dem thread, naja, dann kann ich ja mal erwähnen wie es gelaufen ist, xp2500 rennt seit ewigen zeiten als 3200+ bei 1,65 volt mit nem thermalright slk947u kühler, hatte zuerst die twinmos rams geholt wie oben steht aber da lief nix, rams waren fehlerhaft und gingen nur bis 380mhz etwa, also umgetauscht und corsair geholt, aber die twinx 2x512mb xms 3200LL module, hatten zwar damals 380 euro gekostet aber hat sich gelohnt, rennt heute noch alles wie sau... die dinger laufen bei mir auf 5,3,2,2. alles in allem top, bin bis jetz noch net umgestiegen auf 64bit oder so, solange es so so gut läuft...

edit: ach ja, das abit board hatte ich verschärbelt weil der cpu bei den exakt gleichen einstellungen etwas mehr spannung gebraucht hat als beim jetzigen asus a7n8x deluxe v2, und somit der cpu auch etwas wärmer wurde...
jo und nochwas, das enermax 350w war zu schwach um die 2 sata platten anzutreibenn wodurch abstürze kamen, musste nen neues holen mit 460watt und extra sata anschlüsse, danach keine probs mehr..

alles in allem:
asus a7n8x deluxe v2
amd athlon xp2500+ aqxea @3200+ (11x200) 1,65volt
thermalright slk 947u mit 120er papst silent...
4x y-tech gehäuse lüfter silent a 80er
enermax 460w power
corsair twinx 1024mb xls3200LL @5,3,2,cl2
nvidia fx5900pro
2x seagate sata150er mit je 120gb im raid 0

c147258
2005-09-05, 21:29:51
Hallo

also einfach rein den Ram und auf CL2.0 stellen - wenns net funkt dann einfach mehr Spannung geben oder?

:rolleyes:

AsrX®
2005-09-06, 15:30:33
Hallo

also einfach rein den Ram und auf CL2.0 stellen - wenns net funkt dann einfach mehr Spannung geben oder?

:rolleyes:



ich hab keine ahnung ob du dich für die corsair c2 oder die LL module entschieden hast, die LL sind die besseren und laufen problemlos auf cl2, an spannung hab ich nie was verändert, hatte das ganze eh nur bis 2400mhz getestet was auch ging, nur wurd alles heisser und beim booten stand nicht mehr xp3200+, deshalb wieder zurück auf fsb 200 und rams auf 5,3,2 cl2, geht problemlos ohen irgendwo spannung zu erhöhn...

c147258
2005-09-06, 15:43:38
Aso...sry..

Ja meine die billigeren C2 also ...

laufen die auf AMD Sys mit 2.0 bei erhöter Spg?

AsrX®
2005-09-06, 23:21:51
Aso...sry..

Ja meine die billigeren C2 also ...

laufen die auf AMD Sys mit 2.0 bei erhöter Spg?


ich will dir da kein falschen ratschlag geben, ich selber hab mich nie getraut die spannung zu erhöhen bzw brauchs auch garnet, die laufen ja so, aber hier sind ettliche vollprofis die das bestimmt machen, eventuell mal nen frischen thread anfangen und nachfragen wie das ist mit ram spannung erhöhen, ich denke aber mal das bringt höchstens was um den fsb auszureizen...