Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF-S und brenner problem


AoD
2003-09-25, 20:14:23
Seit dem ich das NF7-S hab erkennt kein Programm mein DVD Brenner (Pioneer DVR-A06). Ich hab schon den NV IDE Treiber gegen den Std. Windows Treiber ausgetauscht, aber es geht trotzdem nicht. Habt ihr noch eine Idee?

ga.rp
2003-09-25, 20:29:35
wird der brenner im gerätemanager angezeigt?
wenn ja, dort löschen und neustarten - könnte helfen...

wenn nicht, dann solltest du mal schauen, ob alle kabel nach der umbauaktion überhaupt noch richtig stecken. du kannst AFAIK auch keine optischen laufwerke am serial-ata betreiben (falls du das versucht haben solltest).
wenn das alles hinhaut, dann schau mal nach, ob der brenner beim booten überhaupt erkannt wird (nach dem speichertest werden ja die ide-laufwerke aufgelistet...)

sollte der brenner da schon nicht erkannt werden, hast du vielleicht master/slave vertauscht oder ist cable select an (dann mal master bzw. slave manuell wählen).

ergo: wenn der brenner NUR von windows nicht, aber vom bios schon erkannt wird, dann wirst du wohl um eine neuinstallation von windows nicht herumkommen.

hartcore
2003-09-26, 01:39:33
könnte auch daran liegen, dass die
nforce IDE/atapi-Treiber aus dem
DVD ein SCSI-LW machen.

Falls ja, einfach mal die Standard IDE/ATAPI-Treiber
installieren.

xenomat
2003-09-26, 11:41:40
*hust*

Ich hab da so ein ähnliches Problem...
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=96445

Wie komme ich zu den standart IDE Treibern bzw. wenn mein Thread gelesen wurde, denkt ihr es kann an etwas anderem liegen?

Gruß
xeno

hartcore
2003-09-26, 12:08:31
Könnte an den nforce-Treibern liegen.

Im Gerätemanager IDE ATA/ATAPI-Contoller wählen,
Treiber aktualisieren, nicht suchen->selbst
wählen anklicken. Zur Auswahl steht dann u. a. der
Standart Dual(oder so ähnlich)Treiber. Den
wählen, Neustart und fertig.

Bei CD-LW müsste nun der SCSI-Eintrag verschwunden sein.

xenomat
2003-09-26, 15:17:43
Das kommt mir bekannt vor vom Amiga, da waren auch immer alle Laufwerke SCSI. ;)

a.) Welchen Nachteil hab ich dann mit den standart IDE Treibern?
b.) Bekomm ich die nForce IDE Treiber leicht wieder drauf?

Sorry, bin da e bissl skeptisch nach meinem letzten nForce Abenteuer.

Hellspawn
2003-09-26, 16:02:49
Original geschrieben von AoD
Seit dem ich das NF7-S hab erkennt kein Programm mein DVD Brenner (Pioneer DVR-A06). Ich hab schon den NV IDE Treiber gegen den Std. Windows Treiber ausgetauscht, aber es geht trotzdem nicht. Habt ihr noch eine Idee?

was ganz naheliegendes.. ich bin auch lang nicht draufgekommen.. dann hab ich mir das NEUESTE nero gezogen und auf einmal gings! Vorher hatte ich alles versucht: Ide Treiber wechseln, ASPI Treiber updaten(www.adaptec.de) usw.. trotzdem ging nix.. dann hab ich eben den neuesten Nero probiert und mit dem funkte alles

mfg

AoD
2003-09-26, 16:44:43
thx für eure hilfe.

nachdem ich den ide filter treiber gegen den windows standort ausgetauscht hab, ging gar nix mehr. Jetzt hab ich mein pc nochmal neu installiert und jetzt gehts zum Glück wieder.

xenomat
2003-09-26, 17:45:08
Original geschrieben von AoD
nachdem ich den ide filter treiber gegen den windows standort ausgetauscht hab, ging gar nix mehr.Darum zögere ich, und brenn lieber mit was anderem... :(

hartcore
2003-09-26, 18:23:28
den Standard IDE Treiber zu nutzen, kann gar keine
Probleme machen. Ausserdem kann man ihn problemlos
wieder gegen den nforce austauschen.