PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte plötzlich so heiß


Darth Viorel
2003-09-27, 23:34:37
Da der Lüfter meiner Grafikkarte einen Aussetzer hatte (keine Ahnung warum), habe ich versucht einen anderen Kühler anzubringen. Er passte leider nicht (falsche Bohrungen), deshalb habe ich wieder den alten draufgemacht. Das Problem ist nun, dass sich der Lüfter dreht, die Grafikkarte aber trotzdem viel zu heiß wird und beim Spielen Grafikfehler entstehen.
Ich habe die Karte nicht mehr übertaktet und genug Wärmeleitpaste ist auch drauf.
Was könnte noch schief gelaufen sein?

del_4901
2003-09-28, 00:13:21
manchmal zuviel Wärmeleitpaste draufgetan? Wärmeleitpastn sind eh nicht so der Bringer die darf man nur ganz dünn auftragen. Es sei denn es is die gute alte Intel Wärmeleitpaste (oder besser Creme) die war geil, gerade wenn man ne dicke Schicht hatte. Aber davon hab ich leider auch keine mehr.

Darth Viorel
2003-09-28, 00:22:44
Es ist eigentlich eine ganz dünne Schicht, die den Chip ganz bedeckt.

del_4901
2003-09-28, 00:28:53
um was für eine Graka handelt es sich denn? Ist sie OCed? Wurde Original ein Wärmeleitpad verwendet?

Darth Viorel
2003-09-28, 12:38:02
Es ist eine GF4 Ti 4200 von XFX und derzeit ist sie nicht übertaktet wie sonst (siehe Sig.).
Davor war auch Wärmeleitpaste drauf.

del_4901
2003-09-28, 12:51:34
mhm da ist die wärmeleitpaste di du draufgetan hast vielleicht doch nicht so optimal. Die Hersteller haben da immer ihrer eigene Spezialmixtur. Welche Wärmeleitpaste hast du denn genommen? ArcticSilver? Die ist für sowas nicht empfelenswert. Ich würde was einfachches auf Silikonbasis empfelen, und dann das ganze wirklich nur ganz ganz dünn auftragen, so das der Chip gerade noch durchschimmert.

Gohan
2003-09-28, 13:04:11
Vielleicht sind auch die Pushpins ausgeleiert und der Kühlkörper sitzt nun nicht mehr mit genug Druck auf der GPU.

del_4901
2003-09-28, 13:09:04
Original geschrieben von Gohan
Vielleicht sind auch die Pushpins ausgeleiert und der Kühlkörper sitzt nun nicht mehr mit genug Druck auf der GPU.

das is auch ne möglichkeit, nicht genug druck

Dauerunreg
2003-09-28, 13:11:20
Hat der ti4200-chip nicht eine leichte mulde?
Diese muss ja dann mit paste aufgefüllt werden um guten kontakt zum kühler herzustellen.
Oder hast du den chip schon plan geschliffen?

del_4901
2003-09-28, 14:03:30
Original geschrieben von Dauerunreg
Hat der ti4200-chip nicht eine leichte mulde?
Diese muss ja dann mit paste aufgefüllt werden um guten kontakt zum kühler herzustellen.
Oder hast du den chip schon plan geschliffen?
Finger wech vom planschleifen, damit macht man sich mehr Ärger. Vorallem, wenn man davon keine Ahnung hat, und das ham die wenigsten von uns.
Ich hab das zwar auch bei meiner Gf1 gemacht und die läuft auch noch sehr gut.
Aber als Informatikstudent hab ich so einiges an Hintergundwissen angehäuft, was mich abschreckt sowas zu tun als Leihe.

Mal abgesehen, das die Garantie dann gänzlich verfällt.

Dauerunreg
2003-09-28, 14:24:22
Original geschrieben von AlphaTier
Finger wech vom planschleifen, damit macht man sich mehr Ärger. Vorallem, wenn man davon keine Ahnung hat, und das ham die wenigsten von uns.
Ich hab das zwar auch bei meiner Gf1 gemacht und die läuft auch noch sehr gut.
Aber als Informatikstudent hab ich so einiges an Hintergundwissen angehäuft, was mich abschreckt sowas zu tun als Leihe.

Mal abgesehen, das die Garantie dann gänzlich verfällt.

Das war nicht als anregung gedacht,nur eine frage,da er schrieb: er hätte die paste dünn aufgetragen.

EDIT: Stimmt ja garnicht,alphatier schrieb dünn auftragen,dann hat aber der chip doch keinen kontakt zum kühler mehr.
Also was jetzt,planschleifen und dünn paste auftragen,oder chip im orig belassen und die mulde mit paste auffüllen,herr informatikstudent?

del_4901
2003-09-28, 14:44:39
Original geschrieben von Dauerunreg
Das war nicht als anregung gedacht,nur eine frage,da er schrieb: er hätte die paste dünn aufgetragen.

EDIT: Stimmt ja garnicht,alphatier schrieb dünn auftragen,dann hat aber der chip doch keinen kontakt zum kühler mehr.
Also was jetzt,planschleifen und dünn paste auftragen,oder chip im orig belassen und die mulde mit paste auffüllen,herr informatikstudent?
sollte da wirkl. eine mulde sein, dann sollte die aufgefüllt werden. Am besten Er schaut mal mit einer Rasierklinge ob da ne Mulde is, so hab's ich immer gemacht. gegen's Licht halten nicht vergessen. ;)

Dauerunreg
2003-09-28, 15:20:35
Hier mal ein beispiel,ist schwer zu erkennen.

Dauerunreg
2003-09-28, 15:22:10
Und noch eins.

Dauerunreg
2003-09-28, 15:22:58
Ein letztes.

Darth Viorel
2003-09-28, 15:47:24
Die Pushpins waren wirklich schon zu alt, deshalb habe ich den Kühler mit Schrauben festgemacht, was aber auch nicht viel gebracht hat.
Eine Mulde gibt es wirklich, muss ich deswegen jetzt mehr Wärmeleitpaste drauftun oder was?
Die Wärmeleitpaste, die ich benutzt habe ist ein billige Silberleitpaste, ich probier mal ne andere.

Darth Viorel
2003-09-28, 15:54:40
Kann es überhaupt an der Wärmeleitpaste liegen, wenn der Kühler ziemmlich heiß wird?

Dauerunreg
2003-09-28, 16:31:19
Schlechter kontakt,von chip und kühlkörper,sowie eventuell zu langsam laufender lüfter,oder ausgefallener lüfter,als auch warmes gehäuseklima können die ursachen sein.
Genaueres und direkter kann man am besten vor ort ergründen.
Also es bleibt an dir dahinter zu kommen,weil nur du direkt am rechner bist.
Mein kühler wird auch sehr warm,ist halt kein riese,dennoch habe ich keine artefakte/freezes.
Da du ja jetzt weisst wonach zu schauen ist,wünsche ich dir viel glück.

PS: Die schrauben nicht zu fest anziehen!

Bye.

ow
2003-09-28, 16:40:18
Original geschrieben von Darth Viorel
Kann es überhaupt an der Wärmeleitpaste liegen, wenn der Kühler ziemmlich heiß wird?

Wieso wird eigentlich ein heisser Kühler immer als schlechtes Zeichen gewertet?

Ein Kühler muss heiss werden, denn nur dann funktioniert die Wärmeübertragung von Chip zum Kühler richtig.
Ein kalter Kühler ist nur ein Zeichen eines schlechten Wärmeübergangs.

Darth Viorel
2003-09-28, 17:12:52
Das meinte ich ja mit meiner Frage, wenn der schon heiß wird, kann es ja eigentlich nicht an de Wärmeleitpaste liegen.

ow
2003-09-28, 17:57:01
Läuft´s denn fehlerfrei, wenn du die Takte der Karte senkst?

Darth Viorel
2003-09-28, 22:40:19
Untertakten? Muss ich erst probiern.