PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800, HyperX PC3500 und Turbo?!


Digger
2003-09-29, 00:50:33
Hallo,
ich habe garade meine 2 256er HyperX PC 3500 gegen 2 512er Riegel getauscht. Die beiden 256er Riegel liefen wunderbar mit schärfsten Timings, PAT enabled und den Turbo-Settings... die beiden 512er schaffen Turbo aber nicht! Da muß ich auf Standart zurückstellen... :(
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen? Oder ist es mit 512er Riegeln immer schwerer die zu erreichen?

Kakarot
2003-09-29, 01:10:06
FSB?

Versuch mal mit >200MHz FSB, z.B. 201MHz.

teufler
2003-09-29, 01:18:08
servus

also ich hab zwar nur 2x 512mb khx pc3200, aber die laufen auf turbo ohne probs. daher würde ich mal sagen, sollten deinen eigentlich auch mühelos mit der turbo einstellung zurecht kommen. hastn sonst noch was verändert?

Digger
2003-09-29, 12:02:53
Also der genau Werdegang war so:

Erst hatte ich zwei riegel 256 HyperX 3500 drinnen. Die liefen primestable auf 2-3-2-8, Pat on und turbo. Sowohl asynchron bei 250/200 als auch sychron 200/200 bis ca 217.

Die hab ich verkauft und mir 2 Riegel 512er Samsung mit CCC Chips gekauft, weil die son hohen Takt abkönnen sollen.
Als ich die eingebaut hab, da hab ich immer das "Overclocking failed, run setup" bekommen. Erst bei SPD, Pat auf Auto und Torbomode auf Standart lief das System hoch...

Also zum Händler und die Samsung in zwei 512er Hyperx 3500 getauscht. Aber auch da kriegte ich solange die Meldung "Overclocking failed, run setup" bis ich Turbo weggescgaltet hab... :-(

In welchen RAM-Slots habt Ihr Eure Riegel?

Byteschlumpf
2003-09-29, 12:31:37
Tipp: verzichte einfach auf den Turbo-Modus!

Kakarot
2003-09-29, 14:57:18
Original geschrieben von Digger
Die hab ich verkauft und mir 2 Riegel 512er Samsung mit CCC Chips gekauft, weil die son hohen Takt abkönnen sollen.
Als ich die eingebaut hab, da hab ich immer das "Overclocking failed, run setup" bekommen. Erst bei SPD, Pat auf Auto und Torbomode auf Standart lief das System hoch...
Ist schon merkwürdig, weil bei mir laufen die CCCs(2*512MB) absolut problemlos, mit "PAT" und Performance Mode [Turbo], Timings 2.5-3-3-7, bei 2.65V.

Sowohl bei einem FSB von 250MHz, mit 5:4 Teiler, sprich einen RAM-Takt von 200MHz, als auch bei einem FSB von 260MHz und einem RAM-Takt von 208MHz, alles primestable.

Board: P4C800(siehe auch sig.)

Original geschrieben von Digger
Also zum Händler und die Samsung in zwei 512er Hyperx 3500 getauscht. Aber auch da kriegte ich solange die Meldung "Overclocking failed, run setup" bis ich Turbo weggescgaltet hab...
FSB, Timings, VDIMM?

Digger
2003-09-29, 20:36:59
Ey... jetzt spackt die Kiste gerade völlig!
Sowie ich auf Turbo stelle, bekomm ich beim Neustart ne Fehlermeldung übers Grafikkarten-Bios "R350 Bios Checksum bad"!?!?:O
Das hatte ich vorher auch nie?!

FSB 200, Timings SPD, Vcore AUto sind die Einstellungen.

Byteschlumpf
2003-09-29, 20:54:23
Original geschrieben von Digger
Ey... jetzt spackt die Kiste gerade völlig!
Sowie ich auf Turbo stelle, bekomm ich beim Neustart ne Fehlermeldung übers Grafikkarten-Bios "R350 Bios Checksum bad"!?!?:O
Das hatte ich vorher auch nie?!

FSB 200, Timings SPD, Vcore AUto sind die Einstellungen.
Nach derartigen Hängern beim Booten ist es sehr anzuraten, die BIOS default Settings zu laden, da das Problem andernfalls bestehen bleiben kann - beim nächsten Bootvorgang (eigene Erfahrung)!

Digger
2003-09-29, 21:54:01
Hab ich gemacht... das komische ist ja, daß es die Grafikkarte betrifft!? Die Meldung kommt sobald ich auf Turbo stelle gleich nachm Starten.
Genau kommt: "R350 Samsung DDR Bios- P/N 113-A07502-105 Bios Checksum bad!" Wenn ich dann von Turbo auf Standart zurück stelle, startet der Rechner normal!?
Hat der Turbo-Mode neuerdings ergendwas mit der Grafikkarte zu tun??

Digger
2003-09-30, 14:18:51
Oh Gott, bin ich dämlich!!! :freak2:

Das Checksum Bad bezieht sich natürlich nicht auf die Grafik-Karte. Ezflash will das alte Bios wieder herstellen...