PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek (Merge aus: Enterprise auf Sat.1 / 'Star Trek XI' wird größer und besser)


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

bluey
2005-02-27, 01:38:10
In der aktuellen US Enterprise Folge wird mal wieder der Mythos TOS mit Füssen getretten, aber will hier mal nicht Spoilern :devil:

spree1
2005-02-27, 12:25:19
@deekey nachts wird ENT komplett ohne werbung wiederholt ;)

BiG OnE
2005-02-27, 12:53:44
Moin, moin

aber nicht immer, ich hatte Nachts auch schon eine kleine Werbung drinne.

Bis denne ...

deekey777
2005-02-27, 12:57:12
@deekey nachts wird ENT komplett ohne werbung wiederholt ;)

Ach nee... :biggrin:
Leider kommt die Wiederholung ziemlich spät, ist aber nicht schlimm.

Smiley2000
2005-02-27, 13:41:58
Ich finds gar nicht so schlimm wenn ab und zu mal ne Werbepause kommt. Dann kann man sich wenigstens mal ne neue Tüte Chips und was zu trinken holen ohne was zu verpassen. Klar nervts irgendwann wenn man das alles schon hat aber man kann ja nicht auf alles vorbereitet sein.

spree1
2005-02-27, 14:04:49
Ach nee... :biggrin:
Leider kommt die Wiederholung ziemlich spät, ist aber nicht schlimm.
oh doch :D

aber spät ist ja relativ. wenn man schaut wie viele um diese uhrzeit auch noch hier im forum online sind. aber da habe ich dich wohl falsch eingeschätzt :tongue: ;)

Loomes
2005-02-27, 15:49:25
Na toll das wird ja wieder keine richtiger Abschluss heute...und das am Staffel ende?!?!?! Die nächste strahlt Sat1 ja erst im HERBST AUS!
Da muss man sich die 4te Staffel wohl doch anderweitig mal besorgen.

Aber ansonsten fand ich die letzen beiden Folgen sehr gut.

HiddenGhost
2005-02-27, 15:55:46
mir gehts langsam echt auf die nerven... schon wieder spielchen mit der Zeit fällt denen nix anderes mehr ein?
Ansonsten war es ja eine gute folge :(

dildo4u
2005-02-27, 15:58:19
mir gehts langsam echt auf die nerven... schon wieder spielchen mit der Zeit fällt denen nix anderes mehr ein?
Ansonsten war es ja eine gute folge :(
Ach die Vereinigten Amis der planeten gegen böse Nazi Außerirdische besser gehts doch gar nicht.:devil:

Loomes
2005-02-27, 16:01:20
Ach die Vereinigten Amis der planeten gegen böse Nazi Außerirdische besser gehts doch gar nicht.:devil:

Naja nur dumm das es erst im Herbst weitergeht :frown:

Ansonsten bin ich da nicht so fanatisch mit von wegen das passt nich zu TOS und das ist unrealistisch blabla....ich will unterhalten werden und das ist in den letzen Folgen gut gelungen...meine meinung.
Wer meint er muss sich noch Tage danach Gedanken über die Folge machen und warum und wieso und weshalb...bitte.

Super Grobi
2005-02-27, 16:01:25
Wau,
was für ein Ende. Aber schockiert bin ich ja das die nächste Staffel erst im Herbst kommen soll. *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrrrrrrr*

Gruss
SG

Höhnangst
2005-02-27, 16:02:07
Na toll das wird ja wieder keine richtiger Abschluss heute...und das am Staffel ende?!?!?! Die nächste strahlt Sat1 ja erst im HERBST AUS!
Da muss man sich die 4te Staffel wohl doch anderweitig mal besorgen.

Aber ansonsten fand ich die letzen beiden Folgen sehr gut.
Soll das heißen, heute lief die letzte Folge (24) der 3. Staffel? Staffel 1 und 2 gingen doch bis 26 ... ?

Davon abgesehen: Kann mir jemand erklären, was los ist? Warum ist die Zeitlinie plötzlich vermurkst?
Will nicht warten, bis es weitergeht. :D



Naja nur dumm das es erst im Herbst weitergeht :frown:

Ansonsten bin ich da nicht so fanatisch mit von wegen das passt nich zu TOS und das ist unrealistisch blabla....ich will unterhalten werden und das ist in den letzen Folgen gut gelungen...meine meinung.
Wer meint er muss sich noch Tage danach Gedanken über die Folge machen und warum und wieso und weshalb...bitte.
Dito.

pdfeie
2005-02-27, 16:02:15
mir gehts langsam echt auf die nerven... schon wieder spielchen mit der Zeit fällt denen nix anderes mehr ein?
Ansonsten war es ja eine gute folge :(

Stimmt, man sollte den Drehbuchautoren nen Zettel mit den Aufdruck "Keine Zeitreisen" vor die Nase hängen. Hätte ja alles so schön sein können, aber beim Anblick der Nazis hats mich wirklich geschaudert..

Was? Im herbst gehts erst weiter? Was sind denn das für Flachzangen? :)

guest
2005-02-27, 16:10:08
kann mir mal jemand erklären was denn in der heutigen Folge passiert ist?

ich hab das nicht ganz so geblickt bzw. nicht von anfang an gesehen.
Irgendwie schafft es cpt archer am ende ja noch diese bombe oder was das war zu entschärfen und stirbt ja angeblich dabei.

Aber als die crew zur erde zurückkehrt kommen sie im 2wk an und werden beschossen; außerdem ist archer irgendwie bei den nazis im lazarett gelandet?? und was hat dieser außerirdische in der nazi uniform zu suchen??

*gar nichts mehr blick*

Jakeman
2005-02-27, 16:18:21
Nen Außerirdischer Nazi ?-Science Fiction O.K. aber so´n Schund.... :|
Besser das sie abgesetzt wurde

Super Grobi
2005-02-27, 16:19:14
@guest

Wenn mich nicht alles täuscht wird die Folge doch morgen ganz ganz früh wiederholt (also Quasi heute nacht). Programmiere dein VCR und guck dir das einfach nochmal an.

Das mit den Nazis:
Stimmt es das es sogar eine Nazifolge gibt, die hier in BRD NICHT gezeigt wird? Wer jetzt wegen spoiler meckert, den kann ich auch nicht helfen *ggg*

SG

Ikon
2005-02-27, 16:22:26
Manche Leute wissen einen guten Cliffhanger selbst dann nicht zu schätzen, wenn man ihn ihnen über den Schädel zieht und in den Bauch rammt :cool: :smile:

2005-02-27, 16:23:22
Besser das sie abgesetzt wurde

Full ACK!!!

MfG

Ikon
2005-02-27, 16:33:07
Das mit den Nazis:
Stimmt es das es sogar eine Nazifolge gibt, die hier in BRD NICHT gezeigt wird? Wer jetzt wegen spoiler meckert, den kann ich auch nicht helfen *ggg*

Ja, sie heißt "Patterns of Force".
Wurde wohl nur einmal (aus Versehen?) von Sat.1 Ende der 80er gesendet, bei jeder anderen Ausstrahlung der Serie wurde/wird sie übergangen.

Ist TOS-typisch recht witzig und natürlich in keinster Weise NS-verherrlichend.
Nichts geht über Pille in SS-Uniform und Spock mit Stahlhelm :lol:

Smiley2000
2005-02-27, 17:04:50
Ich kenn die nächsten beiden Folgen schon. Allerdings auf Englisch. Hab dadurch nicht alles kapiert.

Ich würde ja Spoilern aber ich will hier nicht noch mehr Spekulationen aufkommen lassen. ;D Lasst euch einfach im Herbst überraschen. Werden auf jeden Fall Actionreich die beiden Folgen. Soviel kann ich sagen. Und viele schwarz-rot-weiße Fahnen werden auftauchen.

Fusion_Power
2005-02-27, 17:24:12
An und für sich gutes Staffelfinale. Archer is ja ne richtig fiese Sau, wenn man die Aktion mit dem Detonator am Feind mal betrachtet. :D

Aber das Ende is ja wohl sehr klischeehaft. So als fällt denen nix mehr ein und in diesem Falle müssen mal wieder die Nazis herhalten. Welch geistesblitz.
können wir deutschen nicht mal was POSITIVES zu ner Serie beitragen? Warum sieht man nie deutsche Sternenflottenleutz? Mal nen coolen deutschen Captain? (ok, "cool" und "deutsch" passt nicht wirklich zusammen, ich weiß)ich glaub ein Schiff hieß doch "Berlin" in TNG oder?

Ach, wegen der alten Classic-Episode: "Patterns of Force" , inzwischen könnte die doch problemlos im TV laufen, warum wird die immer noch weggelassen?

Mark
2005-02-27, 17:40:54
das finale, war irgendwie..... komisch :|

deekey777
2005-02-27, 17:42:59
oh doch :D

aber spät ist ja relativ. wenn man schaut wie viele um diese uhrzeit auch noch hier im forum online sind. aber da habe ich dich wohl falsch eingeschätzt :tongue: ;)

Entweder werde ich mir wieder Streichhölzer unter die Augenlieder stecken, oder ich laß mich von einem Wecker wecken, erscheint mir aber irgenwie unlogisch bei der Uhrzeit ("weder Fisch noch Fleisch").

Ausserirdische als Nazis in "Enterprise"? Ist nicht schlimm, so lange 7of9 nicht auftaucht, dann könnte die Serie doch etwas an ihrer Glaubwürdigkeit verlieren.

Aber: T'Pol sieht mit ihren 65 Jahren scharf aus. :biggrin:

Ikon
2005-02-27, 18:09:38
Aber das Ende is ja wohl sehr klischeehaft. So als fällt denen nix mehr ein und in diesem Falle müssen mal wieder die Nazis herhalten.

Nun warte doch erstmal, bis du den betreffenden Zweiteiler überhaupt gesehen hast.
Fakt ist, dass das ein ziemlich genialer Cliffhanger war, weil er:

- schaurig wirkt
- provokativ ist
- Spannung/Neugier erzeugt
- absolut KEINEN sinnvollen Schluß auf die nach folgende Story zulässt

Ich muss allerdings erwähnen, dass es dabei leider keinen besonderen Hintergedanken seitens Berman/Bragga gab, man fand es einfach stylisch/spannend.
Erst Manny Coto hat daraus ein paar Monate später eine Story entwickelt, die ein wesenlich höheres Ziel verfolgt.

Warum sieht man nie deutsche Sternenflottenleutz? Mal nen coolen deutschen Captain? (ok, "cool" und "deutsch" passt nicht wirklich zusammen, ich weiß)ich glaub ein Schiff hieß doch "Berlin" in TNG oder?

In ST wurden andere Nationalitäten als die Amerikaner schon immer stark vernachlässigt, es ist ja auch eine US-Serie.
Ich erinnere mich momentan nur an einen Franzosen, ein paar Briten und so manchen Süd-Ost-Asiaten.

Ach, wegen der alten Classic-Episode: "Patterns of Force" , inzwischen könnte die doch problemlos im TV laufen, warum wird die immer noch weggelassen?

Dafür gibt es zwei Gründe:

- die Episode besitzt als einzige TOS-Folge eine Altersfreigabe "ab 12 Jahren" -> man dürfte sie erst nach 20.00Uhr senden

- Sat.1/Kabel1 hat KEINE Eier

Smiley2000
2005-02-27, 18:21:20
In ST wurden andere Nationalitäten als die Amerikaner schon immer stark vernachlässigt, es ist ja auch eine US-Serie.
Ich erinnere mich momentan nur an einen Franzosen, ein paar Briten und so manchen Süd-Ost-Asiaten.

Was ist mit Chekov? Der war Russe. :P

yz1243
2005-02-27, 20:51:35
Hallo

eine Sache, die mich sehr wunderte war das Zeigen eines Hakenkreuzes. Meine Wissens sind solche Zeichen nur für dokumentarische oder historische Filme erlaubt. Weiß jemand etwas genaueres?

Danke und Grüße

P.S: Das ist nur eine sachliche Frage. Daher wäre eine sachliche Antwort sehr wünschenswert Danke.

deekey777
2005-02-27, 20:58:00
Wißt ihr eigentlich, warum es keine Araber im Star Trek Universum gibt? Die Serien spielen ja alle in der Zukunft.

Sry. ;(

Super Grobi
2005-02-27, 21:06:57
Wißt ihr eigentlich, warum es keine Araber im Star Trek Universum gibt? Die Serien spielen ja alle in der Zukunft.

Sry. ;(

Muhahihähahuheh.... ich fall hier gerade von Hocker... der war spitze :up:

ABER, jetzt weiss ich gar das die nächsten beiden Folgen 1a werden...*grrrrrrr* Die Grillsesion hat noch nicht mal begonnen und es geht erst im Herbst weiter *grrrrr*

Ich halte das nicht aus bis zum Herbst. Wenn ich der englischen Sprache soweit mächtig wäre das ich einen Film "verstehen" könnte, würde ich jetzt zum ersten mal zu gewissen Mitteln greifen (elektro-Pferd)

Gruss an alle
SG

p.s.
hab ich schon *grrrrrr* gesagt?

Edit: Hab doch glatt was vergessen. Also wenn diese Nazi-Folge (also die nicht gezeigt wird) FSK12 ist, sollen die doch mal die Folge um 20,15 Uhr zeigen. Die zeige sooooooooooooooooo viel gequirlte Scheisse um die Uhrzeit, das man sowas ruhig mal bringen kann. .... Wenn ich da nur an diese neue xxxxxx "Verliebt in Berlin" denke, womit die uns schon seit WOCHEN nerven :kotz:

Ikon
2005-02-27, 21:22:13
eine Sache, die mich sehr wunderte war das Zeigen eines Hakenkreuzes. Meine Wissens sind solche Zeichen nur für dokumentarische oder historische Filme erlaubt. Weiß jemand etwas genaueres?

Da wird noch wesentlich mehr zu sehen sein - ein verschämtes Zeigen des Hakenkreuzes ist NICHTS dagegen.

Also, weiß jemand wie die Rechtslage genau aussieht? Es wäre eine Schande wenn wir auf diese Episoden verzichten müssten.

gsdgfg
2005-02-27, 21:40:43
Ich wüsste nicht, warum die Folge nicht ausgestrahlt werden sollte(vllt. wäre die Uhrzeit ein Problem?).

Indiana Jones, zum Beispiel, hat auch viel Hakenkreuze gezeigt, und da war au nix verbotenes (und wurde auch Nachmittags wiederholt, glaube ich)....wieso sollte es bei einer "kleinen" Serie jetzt ein großer Aufstand gemacht werden?

CammoDude
2005-02-27, 22:19:14
Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!

Wer nicht mehr Warten will
Bilder der Episode (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/109742979890562.php)

fhsjfhs
2005-02-27, 22:34:57
Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!

Wer nicht mehr Warten will
Bilder der Episode (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/109742979890562.php)


Ich hab die Kritiken da grade mal überflogen, und muss sagen: O.O Ich fand die Folge saugeil.
Ich bin auch ein Trekkie, aber ich bin so dermaßen abgedreht, dass ich mir ne Folge anschaue, um jeden Logik-Fehler oder sonstwas zu finden. Von der Folge war ich positiv überrascht und sie hatmich gut unterhalten, und das war mit Staffel 3 teilw. schon ziemlich schwer :)
Man sollte nicht so dermaßen kritisch da ran gehn, des verdirbt einen nur den Spaß :/

Smiley2000
2005-02-27, 23:02:02
Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!

Wer nicht mehr Warten will
Bilder der Episode (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/109742979890562.php)

Das geilste ist die Karte wo gezeigt wird wie weit die Nazis schon sind in den USA. Hab ich mich damals schon kräftig drüber amüsiert. ;D Genauso die Panzer vorm Weissen Haus und die Flaggen dazu. Einfach nur Genial

BananaJoe
2005-02-27, 23:19:28
Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!

Wer nicht mehr Warten will
Bilder der Episode (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/109742979890562.php)

Ach du schei**e. Die Folge werd ich mir wohl ersparen müssen.. :mad:

Jakeman
2005-02-27, 23:24:09
Ach du schei**e. Die Folge werd ich mir wohl ersparen müssen.. :mad:


Full ack :mad:

CammoDude
2005-02-27, 23:27:04
Ach du schei**e. Die Folge werd ich mir wohl ersparen müssen.. :mad:

Man sollte sich selber eine Meinung Bilden.Die Honks sind 100% Trekkies mit allen Vor und Nachteilen.
Außerden steht noch kein Sendetermin fest.

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 00:35:42
Ich finde diesen Zweiteiler ehrlich gesagt ziemlich übel - inhaltlich fragwürdig und oberflächlichst inszeniert.

http://startrek-index.de/tv/ent/index4.html

Ikon
2005-02-28, 01:46:30
Ich finde diesen Zweiteiler ehrlich gesagt ziemlich übel - inhaltlich fragwürdig und oberflächlichst inszeniert.

Zum Inhalt: Der Zweiteiler wurde von Manny Coto "benutzt", um einen (wichtigen) offenen Handlungsstrang abzuschließen. Das merkt man tatsächlich ein wenig, die Story liegt aber trotzdem deutlich über dem gewohnten (eher niedrigen) ENT-Niveau.

Zur Inszinierung: Christopher Neame als deutscher Genera war absolut brilliant, von der Mimik bis zum Akzent.
Jack Gwaltney als Nazi-Alien war auch genial. Und der ganze NS-Hintergrund war äußerst detailiert in Szene gesetzt.

Ich kann leichte Zweifel an der Story noch verstehen aber gerade die Inszinierung war excellent und hat so manchen Mangel der Story IMO sogar ausgeglichen.

Smiley2000
2005-02-28, 10:42:49
Ich finde diesen Zweiteiler ehrlich gesagt ziemlich übel - inhaltlich fragwürdig und oberflächlichst inszeniert.

http://startrek-index.de/tv/ent/index4.html

Was ist daran fragwürdig?

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 11:06:09
Was ist daran fragwürdig?

Ich habe keine Lust immer diesen US-patriotischen Nazi-Brei zu sehen - schon gar nicht in Star Trek. Das Thema ist einfach ausgelutscht. Es ist kein Wunder, dass die Amis immernoch ein völlig verzerrtes Bild von uns haben, wenn sie solch abstruse Wahnvorstellungen vorgesetzt bekommen.

Smiley2000
2005-02-28, 11:18:50
Ich habe keine Lust immer diesen US-patriotischen Nazi-Brei zu sehen - schon gar nicht in Star Trek. Das Thema ist einfach ausgelutscht. Es ist kein Wunder, dass die Amis immernoch ein völlig verzerrtes Bild von uns haben, wenn sie solch abstruse Wahnvorstellungen vorgesetzt bekommen.

So wie in der Serie hat es doch garnicht stattgefunden. Das hat überhaupt nichts mit der Realität zu tun. Ausserdem wird es immer Amerikander geben die egal was gezeigt wird imer was gegen uns haben. Das ist nun mal so und wird von der Serie vielleicht auch verstärkt.

Nur eins muss man sagen. Gewisse Elemente sind nun mal die Realität.

Ikon
2005-02-28, 11:27:28
Ich habe keine Lust immer diesen US-patriotischen Nazi-Brei zu sehen - schon gar nicht in Star Trek. Das Thema ist einfach ausgelutscht. Es ist kein Wunder, dass die Amis immernoch ein völlig verzerrtes Bild von uns haben, wenn sie solch abstruse Wahnvorstellungen vorgesetzt bekommen.

Langsam frage ich mich: Hast du den Zweiteiler überhaupt gesehen?

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 11:32:25
Langsam frage ich mich: Hast du den Zweiteiler überhaupt gesehen?

Jepp. Englisches Original. Ich hab schon ein paar mehr gesehen ;)

Ich habe einfach ein generelles Problem mit der Nazidarstellung in US-Produktionen. Wenn einem nichts besseres einfällt, nimmt man halt die NSDAP.

Ikon
2005-02-28, 11:46:05
Ich habe einfach ein generelles Problem mit der Nazidarstellung in US-Produktionen.

Vieleicht solltest du es nicht durch diese Brille sehen.
Ich konnte an dieser konkreten Darstellung nicht die üblichen Überspitzungen, Verallgemeinerungen und Ungenauigkeiten entdecken.

BananaJoe
2005-02-28, 12:03:22
Vieleicht solltest du es nicht durch diese Brille sehen.
Ich konnte an dieser konkreten Darstellung nicht die üblichen Überspitzungen, Verallgemeinerungen und Ungenauigkeiten entdecken.

Ich finde man sollte sich diese Nazisachen im Star Treck Universum komplett sparen..
Auf mich wirkt das einfach nur lächerlich und komplett fehl am Platz.

Ikon
2005-02-28, 12:14:26
Auf mich wirkt das einfach nur lächerlich und komplett fehl am Platz.

Auch an dich die Frage: Hast du es überhaupt gesehen?

Viele hier scheinen mit diesem Thema grundsätzlich nicht umgehen zu können.

BananaJoe
2005-02-28, 12:21:55
Auch an dich die Frage: Hast du es überhaupt gesehen?

Viele hier scheinen mit diesem Thema grundsätzlich nicht umgehen zu können.

Mir hat der Anblick des Aliens in der Uniform schon gereicht. Denn Rest haben mir aber dann die Fotos auf der Seite und die Kritiken gegeben..

Das hat nichts mit "nicht damit umgehen können" zu tun, sondern ist in meinen Augen einfach nur Müll und überflüssig.
Obendrein kommt noch mit dazu das mich dieses ganze Zeitgereise/verschieben schon länger annervt. In jeder 2. Folge kommt sowas vor. (leicht übertrieben) ;)

Grüße

PatTheMav
2005-02-28, 12:33:34
Ich möcht ja nicht zu viel Spoilern, aber DESHALB sehen die Klingonen bei Kirk und Co so überhaupt nicht so aus wie später, wirklich gelungene Begründung und zum Glück so versteckt, dass jemand der sich damit überhaupt nicht auseinandersetzt vor den Kopf gestossen fühlt :D

Aber bin mal gespannt was das mit den Tagträumen von Trip und T'Pol auf sich hat ...

Ikon
2005-02-28, 12:34:15
Mir hat der Anblick des Aliens in der Uniform schon gereicht. Denn Rest haben mir aber dann die Fotos auf der Seite und die Kritiken gegeben..

Soviel zur eigenen Meinung.
Ist es wirklich nötig über etwas zu nörgeln, dass man noch nicht ein mal gesehen hat?

Das hat nichts mit "nicht damit umgehen können" zu tun, sondern ist in meinen Augen einfach nur Müll und überflüssig.

Genau das meinte ich mit "nicht damit umgehen können".

Obendrein kommt noch mit dazu das mich dieses ganze Zeitgereise/verschieben schon länger annervt. In jeder 2. Folge kommt sowas vor. (leicht übertrieben) ;)

Manny Coto nutzte diesen Zweiteiler, um den idiotischen "temporalen kalten Krieg" als Handlungsbogen ein für allemal zu beenden.
Das war von Anfang an eine blöde Idee von Berman/Bragga -> erst recht weil man keinen Plan für den weiteren Verlauf und vor allem die Auflösung dieses Handlungsbogens hatte.

ENT hatte definitv zu viele Zeitreise-Storys - aber diese ist da um sie alle zu beenden :)

SpaceCowboy
2005-02-28, 15:24:25
Ich steh auf 7of9!

Smiley2000
2005-02-28, 15:48:26
Manny Coto nutzte diesen Zweiteiler, um den idiotischen "temporalen kalten Krieg" als Handlungsbogen ein für allemal zu beenden.
Das war von Anfang an eine blöde Idee von Berman/Bragga -> erst recht weil man keinen Plan für den weiteren Verlauf und vor allem die Auflösung dieses Handlungsbogens hatte.

ENT hatte definitv zu viele Zeitreise-Storys - aber diese ist da um sie alle zu beenden :)

Und das war auch eine sehr gute Idee. :D

Fusion_Power
2005-02-28, 16:32:56
Ich möcht ja nicht zu viel Spoilern, aber DESHALB sehen die Klingonen bei Kirk und Co so überhaupt nicht so aus wie später, wirklich gelungene Begründung und zum Glück so versteckt, dass jemand der sich damit überhaupt nicht auseinandersetzt vor den Kopf gestossen fühlt :D

Des wird in der 4. Staffel geklärt gell? ^^
Hab davon gelesen aber hab mir nix spoilern lassen, hoffe es ist keine zu idiotische begründung. :D
Es gibt da ja die dollsten INOFFIZIELLEN theorien. Glaub, Gene Rodenberry persönlich scherzte, das das Eine Klingonen ausm Norden, das Andere Klingonen ausm Süden seien *ggg*
Ich favourisiere die andere Theorie, wonach damals bei Kirk und Co Die Klingonen bei den Außenposten menschlicher aussahen, um die Föderationsleutz nich zu sehr zu verschrecken, bzw. hinters Licht zu führen/nich so sehr aufzufallen ;D

Ich befürchte, die offizielle Begründung wirkt sogar dagegen total beknackt. :D

Ich steh auf 7of9!
Wir alle stehen auf sie. Das is ne laaaange Schlange bis zu ihr. ;)

Ikon
2005-02-28, 16:39:28
Ich befürchte, die offizielle Begründung wirkt sogar dagegen total beknackt. :D

Das würde ich nicht einmal sagen, sie ist nur relativ langweilig und vorhersehbar.
Dafür hätte man IMO nicht extra 2 kostbare Episoden verpulfern müssen.

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 17:08:06
Das würde ich nicht einmal sagen, sie ist nur relativ langweilig und vorhersehbar.
Dafür hätte man IMO nicht extra 2 kostbare Episoden verpulfern müssen.

Ich finde die "neue" Erklärung interessant und nett umgesetzt. Ich halte diese Folgen sogar für sehr wichtig, denn damit konnte man auch endlich mal den echten Trekkern etwas bieten.

Smiley2000
2005-02-28, 17:19:37
Wir alle stehen auf sie. Das is ne laaaange Schlange bis zu ihr. ;)

Und er steht ganz am Ende. ;D

Ikon
2005-02-28, 17:28:44
Ich finde die "neue" Erklärung wichtig und nett umgesetzt.

Nun, ich hätte auch durchaus mit diesem "Mythos" leben können. Noch dazu war die genannte Erklärung eben sehr unspektakulär, sie war auch mein erster Gedanke.

Einzig spannend war für mich die kleine Verschwörung um Reed und Sektion31

Die Umsetzung der Story war nicht wirklich grandios: James Avery als der klingonische General wirkte ziemlich deplaziert, und seinen hier etwas größeren Part als Dr. Phlox hat John Billingsley überraschend schlecht gegeben (er wirkte ebenso künstlich überspannt wie schon im Season3-Finale).
Auf Special-Effects achte ich üblicherweise kaum, aber bis auf das Duett von Enterprise und Columbia in Sandwich-Formation war auch hier nichts besonderes zu sehen.

Ich halte diese Folgen sogar für sehr wichtig, denn damit konnte man auch endlich mal den echten Trekkern etwas bieten.

Den echten Trekkern? Enterprise ist echtes Trek.

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 17:48:01
Nun, ich hätte auch durchaus mit diesem "Mythos" leben können. Noch dazu war die genannte Erklärung eben sehr unspektakulär, sie war auch mein erster Gedanke.

Einzig spannend war für mich die kleine Verschwörung um Reed und Sektion31

Die Umsetzung der Story war nicht wirklich grandios: James Avery als der klingonische General wirkte ziemlich deplaziert, und seinen hier etwas größeren Part als Dr. Phlox hat John Billingsley überraschend schlecht gegeben (er wirkte ebenso künstlich überspannt wie schon im Season3-Finale).
Auf Special-Effects achte ich üblicherweise kaum, aber bis auf das Duett von Enterprise und Columbia in Sandwich-Formation war auch hier nichts besonderes zu sehen.

Den echten Trekkern? Enterprise ist echtes Trek.

Vielleicht sind Deine Ansprüche höher als meine: Ich für meinen Teil will einfach nur gut unterhalten werden.

Mr.Magic
2005-02-28, 19:46:41
Ich finde die "neue" Erklärung interessant und nett umgesetzt. Ich halte diese Folgen sogar für sehr wichtig, denn damit konnte man auch endlich mal den echten Trekkern etwas bieten.

Hätte die Folge Trekkern (TNG Fanatiker) oder Trekkies (TOS Fanatiker) WAS bieten sollen? Wenn du sagen wolltest das es ein gutes Bindeglied ist stimme ich zu.

PatTheMav
2005-02-28, 21:27:21
Ich denk mal, dass ich aber nicht der einzige bin, der das Gefühl hat, dass in der vierten Season jetzt alles an Begründungen für spätere Vorkommnisse aufgefahren wird, um dann zum Abschluss der wohl allerletzten Enterprise-Season einen sauberen Tisch hinterlassen zu können.

Wir hätten da nicht nur die Erklärung für die menschliche "Entstellung" der Klingonen, die Beweggründe für Dr. Sung sich an die Erfindung von positronischen Gehirnen zu setzen, es gab sogar Referenzen zu Khan. Es gäbe da noch die "Romanze" zwischen Trip und T'Pol - und ja ich bin Romantiker ich würd mir da ein Happy-End wünschen. Damit hätten wir evtl. auch den ersten Mensch/Vulkanier-Mischling (bin kein Obertrekkie und weiss nicht ob Spock der erste "seiner Art" war).

Was ich mir allerdings vorstellen könnte, wäre in der allerletzten Folge eine Art Zeitsprung zur Gründung der Föderation (nein nicht mit Daniels, sondern im Erzählstrang) was ein passender Abschluss der Serie sein könnte.
Geht es eigentlich nur mir so, oder sind einige CG-Szenen in der vierten Staffel sehr .. naja .. billig ? Die meisten Green-Screen-Szenen sind sehr deutlich zu sehen und erinnern mich oft an CG-Zwischensequenzen aus WingCommander und Co. Nehmen wir Episode 4x03 in der ...

Archer und Co auf der Erde als Helden begrüsst werden. Die Luftkampf-Szenen in den Episoden davor waren schon deutlich als CGI zu erkennen, was aber bei solchen reinen "Aussenaufnahmen" zu verschmerzen ist. Nach der Landung war aber zum einen der reine Focus auf die Crew zu deutlich und zu lange und kam mir vor wie eine ähnliche Szene, welche ich in WingCommander gesehen haben möchte.

Dann erst nach mehreren Sekunden Totale auf die "Helden der Enterprise" eine Aufnahme von Hinten über Archers Schulter auf das komplette CGI-Stadion das so künstlich wirkte, dass es mir euskalt über den Rücken lief.
Und das ist nur ein Beispiel. In den folgenden Episoden gab es einige Folgen, in der es einfach nicht passte - das künstliche Licht auf den Darstellern war evtl. zu künstlich und liess die Darstellung dadurch überdurchschnittlich vom Hintergrund abheben.

Mr.Magic
2005-02-28, 22:32:31
Ich denk mal, dass ich aber nicht der einzige bin, der das Gefühl hat, dass in der vierten Season jetzt alles an Begründungen für spätere Vorkommnisse aufgefahren wird, um dann zum Abschluss der wohl allerletzten Enterprise-Season einen sauberen Tisch hinterlassen zu können.

Wir hätten da nicht nur die Erklärung für die menschliche "Entstellung" der Klingonen, die Beweggründe für Dr. Sung sich an die Erfindung von positronischen Gehirnen zu setzen, es gab sogar Referenzen zu Khan. Es gäbe da noch die "Romanze" zwischen Trip und T'Pol - und ja ich bin Romantiker ich würd mir da ein Happy-End wünschen. Damit hätten wir evtl. auch den ersten Mensch/Vulkanier-Mischling (bin kein Obertrekkie und weiss nicht ob Spock der erste "seiner Art" war).

Was ich mir allerdings vorstellen könnte, wäre in der allerletzten Folge eine Art Zeitsprung zur Gründung der Föderation (nein nicht mit Daniels, sondern im Erzählstrang) was ein passender Abschluss der Serie sein könnte.

Geht es eigentlich nur mir so, oder sind einige CG-Szenen in der vierten Staffel sehr .. naja .. billig ? Die meisten Green-Screen-Szenen sind sehr deutlich zu sehen und erinnern mich oft an CG-Zwischensequenzen aus WingCommander und Co. Nehmen wir Episode 4x03 in der ...

Freu dich auf die nächste Folge Bound in der die Beziehung Trip/T'Pol endlich zu einem "Happy End" findet. Auf Spock's Herkunft wird in der Serie nicht weiter eingegangen, was den Schluss zulässt dass sowohl Mischlinge als auch Vulkanier in der Sternenflotte anteilig selten (viele halten es mit Menschen nicht aus worauf in DS9, Voyager und Enterprise eingegangen wird) aber nicht außergewöhnlich sind.

Einen Zeitsprung in den letzten Folgen erwarte ich eigentlich auch und ohne Zeitreise spricht für mich auch nichts dagegen.

Die Effekte sind eigentlich bis auf Ausnahmen wie das Xindi-Finale wo offensichtlich viel Zeit und Budget investiert wurden allgemein eher schlicht. Aber wer guckt schon Star Trek wegen der Effekte ;).

Klingone mit Klampfe
2005-02-28, 22:43:37
Es wird definitv keine Zeitreise in der letzten Folge geben. Das hat Manny Coto offiziell publik gemacht.

Smiley2000
2005-03-01, 12:16:34
Die Effekte sind eigentlich bis auf Ausnahmen wie das Xindi-Finale wo offensichtlich viel Zeit und Budget investiert wurden allgemein eher schlicht. Aber wer guckt schon Star Trek wegen der Effekte ;).

Da gibt es genug, die das machen. Man hat sich ja auch schon darüber beschwert, dass die NX-01 viel neuer aussieht als die 1701-A. Aber das natürlich irgendwie logisch.

@Z-Ness
Das wollte jetzt bestimmt niemand wissen.

Klingone mit Klampfe
2005-03-01, 13:37:31
Da gibt es genug, die das machen. Man hat sich ja auch schon darüber beschwert, dass die NX-01 viel neuer aussieht als die 1701-A. Aber das natürlich irgendwie logisch.

@Z-Ness
Das wollte jetzt bestimmt niemand wissen.

Das diente nur zur Verhinderung weiterer sinnloser Gedankenspiele. Ich persönlich finde die Entscheidung gut.

EDIT: ich hab's jetzt in Spoiler-Watte verpackt, obwohl das an der Tatsache auch nix ändert ;)

Mr.Magic
2005-03-01, 14:37:52
Ein Zeitsprung wie z.B. 7 Jahre später ist etwas anderes als eine Zeitreise.
Als Hinweis nehme ich Folge 4x20. Die handelt davon dass alienhassende Menschen versuchen ein Bündnis der Planeten zu verhindern. Manny Coto verspricht darüber hinaus ein überragendes Ende für die Serie, und da würde MICH alles unterhalb der Föderationsgründung schwer enttäuschen. Alleine schon weil die Federation seit Staffel 1 als Subplot mit durch einzelne Geschichten geistert. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich die Gründung vorzuziehen, aber dass dürfte schwer erklärbar sein (ohne Zeitreiseparadoxzeugs).

Fusion_Power
2005-03-01, 17:09:55
Ich denk mal, dass ich aber nicht der einzige bin, der das Gefühl hat, dass in der vierten Season jetzt alles an Begründungen für spätere Vorkommnisse aufgefahren wird, um dann zum Abschluss der wohl allerletzten Enterprise-Season einen sauberen Tisch hinterlassen zu können.

ich hatte anfangs für die komplette ENTERPRISE Serie die hoffnung, das es ne "Bügelserie" wird, wo all die vielen Ungereimtheiten im ST-Universum ausgebügelt werden.
Blöderweise kommen durch Enterprise mehr falten rein als raus. Echt mies. Deshalb hoffe ich inständig, das die 4. Staffel noch was reißen kann.

Ach, keine Zeitreise am Ende der 4. Staffel? Also kein Blick in die Zukunft oder ein zukünftiger Blick zurück? Hätte mich auf ein paar TNG/Voy-cameos sicher gefreut.
Irgend wie muß die Soße zwischen Enterprise und Voyager ja mal zusammenlaufen.
Wie kompetent is dieser Koto? Hat der Ahnung von ST? Weiß der, genug bescheid? Will ein richtig sahniges Ende, deshalb.

Ikon
2005-03-01, 17:22:00
Hätte mich auf ein paar TNG/Voy-cameos sicher gefreut.

Zwei TNG-Darsteller haben Gastrollen im ENT-Finale: Jonathan Frakes und Marina Sirtis, anscheinend auch nicht als einfach als Knubbelkopf Nr. 3 und 4, sondern als ihre TNG-Charaktere.


Wie kompetent is dieser Koto? Hat der Ahnung von ST? Weiß der, genug bescheid? Will ein richtig sahniges Ende, deshalb.

Manny Coto ist weit besser als fast jeder andere Autor, der je Star Trek geschrieben hat. Ausserdem ist er ein leidenschaftlicher ST- und insbesondere TOS-Fan, sozusagen ein Zugeständnis an die "Die Fans können es besser!"-Schreier.

Leider wird das Staffelfinale traditionell - und so auch diesesmal - von Berman/Bragga geschrieben. Wäre ich ein Pessimist, würde ich sagen, wir können uns auf ein echt mieses Finale freuen :)

PatTheMav
2005-03-01, 20:57:57
Freu dich auf die nächste Folge Bound in der die Beziehung Trip/T'Pol endlich zu einem "Happy End" findet. Auf Spock's Herkunft wird in der Serie nicht weiter eingegangen, was den Schluss zulässt dass sowohl Mischlinge als auch Vulkanier in der Sternenflotte anteilig selten (viele halten es mit Menschen nicht aus worauf in DS9, Voyager und Enterprise eingegangen wird) aber nicht außergewöhnlich sind.

Einen Zeitsprung in den letzten Folgen erwarte ich eigentlich auch und ohne Zeitreise spricht für mich auch nichts dagegen.

Die Effekte sind eigentlich bis auf Ausnahmen wie das Xindi-Finale wo offensichtlich viel Zeit und Budget investiert wurden allgemein eher schlicht. Aber wer guckt schon Star Trek wegen der Effekte ;).Wo steht das denn schon ? Auf UPN nicht, die sind da sehr knapp mit ihren Infos, was aber typisch für Network-Seiten ist.

Wenn allerdings Troi und Riker als das Ehepaar das sie nunmal nach Nemesis sind auftreten, könnte es auf einen Zeitsprung ins 24ste Jahrhundert deuten, in dem dann irgendwie der Enterprise und ihrer Crew gedacht wird, also dieses "Loch", dass in TNG,DS9 und Voyager nie von der NX01 Enterprise und Archers Errungenschaften die Rede war, geflickt wird. Wär natürlich ne billige Ausrede, zu sagen, dass ihm schon immer gedacht wurde, es nur nicht in den Serien portraitiert war ...

Um den Thread jetzt nicht vollzuspoilern, mal was anderes - was ist eigentlich aus dem neuen B5-Spinoff geworden, zu dem letztes Jahr erste vage Infos bekannt gemacht wurden ? Ich rede dabei nicht von Crusader oder wie das hiess, sondern einem weiteren Versuch einer Fortsetzung des B5-Universums.

Mr.Magic
2005-03-01, 22:24:54
Wo steht das denn schon ? Auf UPN nicht, die sind da sehr knapp mit ihren Infos, was aber typisch für Network-Seiten ist.

www.startrek.com -> Manny Coto Interview

Smiley2000
2005-03-01, 22:40:45
Wo steht das denn schon ? Auf UPN nicht, die sind da sehr knapp mit ihren Infos, was aber typisch für Network-Seiten ist.

Wenn allerdings Troi und Riker als das Ehepaar das sie nunmal nach Nemesis sind auftreten, könnte es auf einen Zeitsprung ins 24ste Jahrhundert deuten, in dem dann irgendwie der Enterprise und ihrer Crew gedacht wird, also dieses "Loch", dass in TNG,DS9 und Voyager nie von der NX01 Enterprise und Archers Errungenschaften die Rede war, geflickt wird. Wär natürlich ne billige Ausrede, zu sagen, dass ihm schon immer gedacht wurde, es nur nicht in den Serien portraitiert war ...

Um den Thread jetzt nicht vollzuspoilern, mal was anderes - was ist eigentlich aus dem neuen B5-Spinoff geworden, zu dem letztes Jahr erste vage Infos bekannt gemacht wurden ? Ich rede dabei nicht von Crusader oder wie das hiess, sondern einem weiteren Versuch einer Fortsetzung des B5-Universums.


Das wäre wahrscheinlich sinnvoll. Ich komm nämlich langsam gar nicht mehr mit. Das wird ja noch richtig kompliziert. :eek:

BlackArchon
2005-03-02, 01:19:30
Was? Ein neuer Versuch einer Babylon 5-Fortsetzung?! :eek:
Das wäre ja super. Aber wäre dafür nicht ein neuer Thread besser?

MarcWessels
2005-03-02, 23:09:03
Ach du schei**e. Die Folge werd ich mir wohl ersparen müssen.. :mad:

Nein, die Doppelfolge war absolut cool!!! Und was die bei den Fotos dort weggelassen haben, war das eigentlich beste an der ersten Folge der 4. Staffel: Die Wochenschau! :D

Smiley2000
2005-03-03, 13:20:17
Nein, die Doppelfolge war absolut cool!!! Und was die bei den Fotos dort weggelassen haben, war das eigentlich beste an der ersten Folge der 4. Staffel: Die Wochenschau! :D

Das beste an der Doppelfolge waren die Panzer und die Flaggen beim Weissen Haus.

BlackBirdSR
2005-03-03, 13:30:00
Was? Ein neuer Versuch einer Babylon 5-Fortsetzung?! :eek:
Das wäre ja super. Aber wäre dafür nicht ein neuer Thread besser?

nein, bitte keine Babylon5 Fortsetzung.

Ich liebe Babylon5. Gerade deswegen sollte man es nicht mit überdrehten, aufgewzungenen Fortsetzungen zunichte machen.
Der letzte B5 Film war ja bereits ein Vorgeschmack *urgh*

2005-03-03, 13:32:35
Hi!

Egal was mit ENT passiert, ich werde mir, nachdem alles fertiggedreht wurde und es die vier Staffeln auf DVD gibt, die ganze Serie nochmal reinziehen.

Aber es wäre schon sehr interessant (vielleicht so 15 min) in kurzen Schritten die Entwicklung der Föderation von ihrer Gründung bis zu Kirk zu skizzieren.

Man könnte diese Schritte eben auch bis ins 24. Jhd. ziehen und somit vielleicht Troi & Riker kurz auf ihrem Schiff zeigen - was ihre Präsenz in der letzten Folge erklärt - ohne jegliche Zetireise

Und eine letzte Folge ohne die Gründung der Föderation zu zeigen wäre wohl keine Option.

MfG

MarcWessels
2005-03-03, 14:47:32
Wie ist denn der Stand der Dinge nun bei "Safe Enterprise"? Gibt es da noch immer keine Möglichkeit, per ganz normaler Überweisung zu zahlen? :confused:

BlackArchon
2005-03-03, 14:52:38
nein, bitte keine Babylon5 Fortsetzung.

Ich liebe Babylon5. Gerade deswegen sollte man es nicht mit überdrehten, aufgewzungenen Fortsetzungen zunichte machen.
Der letzte B5 Film war ja bereits ein Vorgeschmack *urgh*
Welcher B5 Film?

Pirx
2005-03-05, 14:32:55
Heute gehts wieder los.:D:hammer:

deekey777
2005-03-05, 14:43:07
Heute gehts wieder los.:D:hammer:


Hm?
Heute gayt's wieder von vorne los. Oder?

@Liebe Sat.1-Videotextschreiberlinge: Der Planet heißt Qo'noS und nicht Kronos!

Was hat da T'Pol für komische Haarpracht. ;(

spooky
2005-03-05, 19:01:13
Welcher B5 Film?

Legend of the Rangers, lief aber nur in USA.

Die Sache mit dem B5 Kinofilm hat sich ja leider auch erledigt siehe Treknews (http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/110944322987219.php) :frown:

deekey777
2005-03-06, 14:13:04
Das Ende der Enterprise (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19465/1.html)

Mag sein, dass nicht alle damit einverstanden sind, ist aber interessant.

2005-03-06, 14:27:08
Hi!

Gibt es eigentlich irgendwo eine vernünftige Erklärung (mangelnde Vermessung etc.) warum die Voyager nicht in den Gamma-Quadranten zum Ausgang des DS 9 Wurmlochs fliegt?

MfG

Ikon
2005-03-06, 14:38:49
Gibt es eigentlich irgendwo eine vernünftige Erklärung (mangelnde Vermessung etc.) warum die Voyager nicht in den Gamma-Quadranten zum Ausgang des DS 9 Wurmlochs fliegt?

Es wäre bei entsprechender Konstellation von Föderationsraum, Wurmloch-Eingang im Gamma-Quadranten und dem "Fürsorger" durchaus möglich, dass ein direkter Weg kürzer ist.
Aber es wäre wirklich nicht zuviel verlangt gewesen, dass in der ersten VOY-Staffel mal anzusprechen (denn so unwichtig ist die Entscheidung über die Route für die nächsten 7 Jahre eigentlich nicht).

Oder kennt jemand dem widersprechende Sternenkarten/Zeitstrahlen?

2005-03-06, 14:49:44
Oder kennt jemand dem widersprechende Sternenkarten/Zeitstrahlen?

http://www.ufp-terminal.de/ufp/main.jsp?page=stellar_kartogrgaphy

Hier auf Milchstraße klicken und du siehst was ich meine, bzw. die Karte vom Delta-Quadrant.

MfG

Tobe1701
2005-03-06, 14:54:18
Denk dir mal das BMW-Logo.Rechts oben ist dann Delta,links oben Gamma, Alpha ist links unten. Laut der Zeichnung liegt die Erde genau in der Trennlinie zwischen Alpha und Beta. Je nachdem wo genau im Delta-Quadranten man rauskommt ist der direkte Weg schon kürzer, sollte man aber nahe am Gamma-Quadranten rausgekommen sein sicherlich nicht.Offensichtlich war das aber nicht der Fall.

Quelle: Star Trek Encyclopedia

2005-03-06, 15:00:45
@ Tobe1701:

Danke.

Aber ich muss jetzt nochmal kurz protestieren und mich Ikon anschließen: Erwähnen hätte man es zumindestens können.

MfG

HiddenGhost
2005-03-06, 17:18:53
Hi!

Gibt es eigentlich irgendwo eine vernünftige Erklärung (mangelnde Vermessung etc.) warum die Voyager nicht in den Gamma-Quadranten zum Ausgang des DS 9 Wurmlochs fliegt?

MfG

Vielleicht ist die Voyager von DS9 gestartet, bevor man das Wurmloch überhaupt entdeckt hat?

2005-03-06, 17:44:04
Hi!

@ HiddenGhost:

DS 9 Sternzeit von "Emissary" (dt. "Der Abgesandte") 46379.1
VOY Sternzeit von "Caretaker" (dt. "Der Fürsorger") 48315.6

So... also der Besatzung muss das Wurmloch bekannt gewesen sein, bei ihrem Start von DS 9.

MfG

HiddenGhost
2005-03-06, 17:50:48
Wenn das so ist, dann ist die komplette Storyline von Voyager einfach nur hirnrissig... wenn man die Wahl hat 30Jahre max. oder 75Jahre min. zu fliegen dann hätte ich das Wurmloch gewählt.
Dass das am Anfang der Borgraum war, hätten die Leute doch gar nicht wissen können, bevor 7of9 dazugestoßen ist.

2005-03-06, 17:57:43
Wenn das so ist, dann ist die komplette Storyline von Voyager einfach nur hirnrissig... wenn man die Wahl hat 30Jahre max. oder 75Jahre min. zu fliegen dann hätte ich das Wurmloch gewählt.
Dass das am Anfang der Borgraum war, hätten die Leute doch gar nicht wissen können, bevor 7of9 dazugestoßen ist.

Ja, deswegen schrieb ich ja vielleicht lag es an fehlenden Vermessungen oder derartigem.
Mich stört es einfach, dass man es nicht einmal erwähnt hat.
VOY wird ja jetzt wiederholt, habe mir die Folgen genau gegeben: aber kein Wort vom DS 9 Wurmloch.
Deswegen habe ich hier gepostet.

MfG

Smiley2000
2005-03-06, 17:59:53
Wenn das so ist, dann ist die komplette Storyline von Voyager einfach nur hirnrissig... wenn man die Wahl hat 30Jahre max. oder 75Jahre min. zu fliegen dann hätte ich das Wurmloch gewählt.
Dass das am Anfang der Borgraum war, hätten die Leute doch gar nicht wissen können, bevor 7of9 dazugestoßen ist.

Man wusste aber das die Borg sich im Delta-Quadranten befinden. Siehe "First Contact". Das Wurmloch muss bekannt gewesen sein, denn als die Voyager gestartet ist war DS9 ja schon in der Hand der Sternenflotte.

Und das sowieso nicht alles zusammenpasst im ST-Universum ist ja allgemein bekannt.

HiddenGhost
2005-03-06, 19:54:04
Der Quadrand ist riesig... wir sprechen hier von einem viertel der Milchstraße. Ich bezweifle, dass die Voyager gewusst haben konnte, dass in richtung Wurmloch die Borg lägen und man deshalb davon ausgegangen ist, doch lieber direkt zur Erde zu fliegen.
Und dann sagen die auch noch, dass die auf dem Weg zu Erde alles tun würden um Raumspalten , Anomalien und Wurmlöcher zu finden. An dem Punkt hätte ich ne klärende Bemerkung zum DS9 Wurmloch erwartet... aber sowat kam nich.

Mr.Magic
2005-03-06, 21:00:44
Eine Erklärung wäre sicherlich nett gewesen. Wie weit war zu diesem Zeitpunkt das Dominion als Gefahr bekannt? Das es gefährlich sein könnte; müsste sogar bekannt gewesen sein, da die Gamma-Quadrant-Bewohner davor angst hatten.

Gooza
2005-03-06, 22:30:41
Selbst wenn das Wurmloch im Gamma-Quadranten stabil ist, so kann man doch nicht davon ausgehen, daß es in 30 Jahren noch immer da ist. Da flieg ich lieber 70 Jahre direkt zur Erde :D, anstatt erstmal nach 30 Jahren festzustellen, daß da doch kein Wurmloch mehr ist und danach denn 70 Jahre Kurs zur Erde zu nehmen :)
Sisko selbst wollte doch den Eingang mal sprengen (auch wenn's nur eine Illusion war).

Also man hätte schon irgendwas reinschreiben können. Schade.

BlackArchon
2005-03-06, 23:46:25
Eine Erklärung wäre sicherlich nett gewesen. Wie weit war zu diesem Zeitpunkt das Dominion als Gefahr bekannt? Das es gefährlich sein könnte; müsste sogar bekannt gewesen sein, da die Gamma-Quadrant-Bewohner davor angst hatten.
Die Voyager-Crew wusste nichts vom Dominion, zumindest nicht bis zum Kontakt mit der Sternenflotte.
Erklärung: In der Voyager-Folge 'Flaschenpost' (müsste 4x14 sein) wusste der Holodoc nicht, was das Dominion ist.

Mr.Magic
2005-03-07, 00:10:05
Der Doc ist nicht gerade ein Indikator dafür ob der Föderation etwas bekannt ist. Angangs bekommt er sowieso keine Informationen, und später ist es eh die Entscheidung bereits gefallen. Warum hätte ihn also noch jemand informieren sollen? Zumindest bei DS9 hatte man schon vom mächtigen Dominion gehört. Einerseits gibt es das Risiko nicht an deren Flotte vorbeizukommen, sollten sie sich als feindlich herausstellen. Ansonsten siehe Gooza's Beitrag.

Tobe1701
2005-03-07, 06:15:23
Hi!

@ HiddenGhost:

DS 9 Sternzeit von "Emissary" (dt. "Der Abgesandte") 46379.1
VOY Sternzeit von "Caretaker" (dt. "Der Fürsorger") 48315.6

So... also der Besatzung muss das Wurmloch bekannt gewesen sein, bei ihrem Start von DS 9.

MfG

Der Voyager-Start fällt somit irgendwo in den Beginn der 3.DS9-Staffel,auf jeden Fall nach der Zerstörung der U.S.S.Odyssey.
Nach diesen Sternzeiten sollte die Voyager vom Dominion gewußt haben.

2005-03-07, 18:49:46
Der Doc ist nicht gerade ein Indikator dafür ob der Föderation etwas bekannt ist. Angangs bekommt er sowieso keine Informationen, und später ist es eh die Entscheidung bereits gefallen. Warum hätte ihn also noch jemand informieren sollen? Zumindest bei DS9 hatte man schon vom mächtigen Dominion gehört. Einerseits gibt es das Risiko nicht an deren Flotte vorbeizukommen, sollten sie sich als feindlich herausstellen. Ansonsten siehe Gooza's Beitrag.

Stimme dir was den Holodoc betrifft absolut zu.
Der Holodoc ist ja nur ein Notfallprogramm - der soll im Notfall Wunden versorgen und ned über Politik diskutieren.
Seine "Persönlichkeitsentfalltung" fand ja erst im Laufe der VOY-Folgen statt und war eine Ausnahme.

Nun zu deinem 2. Punkt, "Dominionflotte": Da würde ich dagegen halten: "Moment... Dominion.. ok, kennen wir, wird vielleicht etwas schwierig... aber wer weiß welche Gefahren (Borg, zahlreiche, technisch hochentwickelte Supermächte...) der Deltaquadrant birgt?"
Vom Dominion hat man zumindestens eine Einschätzung (scheinbar) gehabt und ein hartnäckiger, aber einschätzbarer Gegner ist noch immer besser wie ein unbekannter Gegner auf unbekannten Gebiet...

MfG

Tobe1701
2005-03-07, 19:05:41
Zu dem Zeitpunkt war noch nicht klar wie mächtig das Dominion wirklich ist. Allerdings finde ich die Diskussion ziemlich müßig.

2005-03-07, 19:16:24
Zu dem Zeitpunkt war noch nicht klar wie mächtig das Dominion wirklich ist. Allerdings finde ich die Diskussion ziemlich müßig.

Ok, stimme dir zu...
Alle einverstanden, wenn wir sagen: Es war eben so und es gibt wichtigere Probleme im ST Universum?

MfG

Tobe1701
2005-03-07, 19:17:42
Definitiv.

Tobe1701
2005-03-17, 17:22:09
Alle die für 7of9 gestimmt haben sollten mal ab 1700 Uhr Vox einschalten. Dort spielt Jeri Ryan in Boston Public eine Anwältin/Lehrerin.

Smiley2000
2005-03-17, 19:59:41
Alle die für 7of9 gestimmt haben sollten mal ab 1700 Uhr Vox einschalten. Dort spielt Jeri Ryan in Boston Public eine Anwältin/Lehrerin.

Der ist doch schon alt. Da spielt sie schon seit letzte Woche mit. Die erste Folge war lustig, da stand sie erstmal halb nackt da. ;D RRRR

Tobe1701
2005-03-17, 20:03:42
hab ich gesehen,war aber vorher zu faul ;)

(del676)
2005-03-17, 20:19:26
Alle die für 7of9 gestimmt haben sollten mal ab 1700 Uhr Vox einschalten. Dort spielt Jeri Ryan in Boston Public eine Anwältin/Lehrerin.

PICS????!!!

Tobe1701
2005-03-17, 21:37:28
http://www.jerioholics.com/htmls/tvshows/bostonpublic/bostonpublic.html

Fusion_Power
2005-03-17, 22:30:58
hab vorhin auch was heftiges gesehen. Ohne zu spoilern sei dem interessierten Mitbürger mal die newssektion von treknews.de ans Herzilein gelegt. Wer sich nicht scheut, das neueste über die aktuellsten Folgen der 4. ENTERPRISE Staffel zu erfahren, dem gehen sicher die Äuglein genauso auf wie mir, obwohl ich beileibe kein Treki bin. ^^
Also dieser neue 2-teiler "In a Mirror, Darkly" (so 18. Folge session 4 ) könnte echt der Oberhammer werden, hab PIX gesehen und bin mir sicher, das die echten ST-Fans Orgasmen ohne Ende bekommen werden, und ich meine nicht (nur) in Bezug auf die weibliche "Ausstattung" sondern auch mal ausnahmsweise in Bezug auf die Handlung...
Da sage noch einer, die macher kümmern sich nicht um Fanwünsche und die Verbindung zwischen ENTERPRISE und "dem Rest" des ST-Universums... :D

Tobe1701
2005-03-17, 22:38:47
Der Titel sagt alles. Aber mehr als denn will ich NOCH nicht wissen ;) Mirror-Episoden rulen sowas von ;)

Smiley2000
2005-03-18, 12:24:32
Vorfreude ist die schönste Freude. :biggrin: Ich freu mich drauf.

Fusion_Power
2005-03-19, 00:19:27
Der Titel sagt alles. Aber mehr als denn will ich NOCH nicht wissen ;) Mirror-Episoden rulen sowas von ;)

und ich denk dabei irgend wie immer an South Park... ;D

Naja, erst mal muß der kram gesendet werden. Ich hoffe, Sat1 kommt in die Puschen und bringt die Finale Staffel noch dieses Jahr. Ohne mir Mühe gegeben zu haben, hab ich für das ende von ENTERPRISE schon die phantasievollsten Gerüchte gehört...
Wo man unter anderem plötzlich an DALLAS denkt.... :|

HiddenGhost
2005-03-19, 01:09:36
Wenn das sowas wie.. .alles war ein Holoroman, oder alles war ein Traum wird... dann werde ich mir niemals mehr StarTrek angucken!

Smiley2000
2005-03-19, 15:01:37
Wenn das sowas wie.. .alles war ein Holoroman, oder alles war ein Traum wird... dann werde ich mir niemals mehr StarTrek angucken!

Da wärst du nicht der einzige. Da würde die ganze ST Saga untergehen. Das würde kaum noch einer mit dem Arsch angucken. :ass2:

Fusion_Power
2005-03-19, 21:43:47
Wenn das sowas wie.. .alles war ein Holoroman, oder alles war ein Traum wird... dann werde ich mir niemals mehr StarTrek angucken!
blöderweise wird genau DAS gerade heftig in den Foren diskutiert, wie man so hört...
aber hoffen wir mal das beste. ENTERPRISE hat immerhin auch starke Momente gehabt, man kann auf keinen Fall alles als "nie passiert" deklarieren, das währe unfair.

HiddenGhost
2005-03-20, 01:09:46
Wenn dem so sein sollte, dann kommt mir echt die Galle hoch! Mal ehrlich, wenn die sowas bringen täten, wäre die Marke StarTrek bei den Fans auf Jahrzehnte diskreditiert, und IMO haben nru diese die Serie bis in die 4.staffel überhaupt gebracht.
Nur um wechselzuschauer zu mobilisieren wirds wohl nicht reichen bei neuen konzepten!

2005-03-20, 14:33:03
Hi!

Das ist jetzt ein Spaß oder?
Wenn das wirklich so ist... Ihr kennt mich und meine Meinung zu Enterprise und jaaaaa ich habe auch eine finale Zeitreise am Ende haben wollen... So hätte man sagen können ist passiert und trotzdem ist alles wie gewohnt.

Aber wenn es ein Holoroman ist.... :uconf3: :uclap:

Fusion_Power: Welche Foren? Das muß ich echt lesen...

MfG

Gast
2005-03-20, 20:45:21
Ich denke einfach mal, dass das letzte Abenteuer der Enterpriser-Crew als Holoroman gezeigt wird, dass es aber alles so ungefähr passiert ist :)

Ich frage mich nur: Ist es Captain Riker oder spielt es noch auf der Enterprise-D/E?

Mr.Magic
2005-03-20, 21:09:06
Da sie verheiratet sein sollen müsste es "Captain Riker of the Federation Starship Titan" sein. Ich hätte nichts dagegen das Schiff zu sehen, aber Holodeck-Abenteuer gab es schon in Voyager genug.

Fusion_Power
2005-03-21, 23:59:14
Fusion_Power: Welche Foren? Das muß ich echt lesen...

MfG

Ich wollte das gar nicht weiter verfolgen, is schon so ehr unglaubwürdig. Gibt eben gerüchte, hier mal ne Meldung: (VIELLEICHT SPOILER?!?!?)

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/11107065812885.php

http://www.trektoday.com/news/130305_02.shtml

das am Ende hat mich schon etwas stutzig gemacht, aber neeee, das wird sicher nicht so kommen... hoffe ich mal. :rolleyes:
(ich lese lieber nix mehr auf treknews :eek: )

HiddenGhost
2005-03-22, 01:56:26
bitte nicht... biiiitttteeee nicht :(. Höchstens in diesem Dokustyle vom Voyager Finale, mit Flashbacks aus der perspektive Archers, aber kein Holoroman :(

2005-03-22, 22:58:53
Ich wollte das gar nicht weiter verfolgen, is schon so ehr unglaubwürdig. Gibt eben gerüchte, hier mal ne Meldung: (VIELLEICHT SPOILER?!?!?)

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/11107065812885.php

http://www.trektoday.com/news/130305_02.shtml

das am Ende hat mich schon etwas stutzig gemacht, aber neeee, das wird sicher nicht so kommen... hoffe ich mal. :rolleyes:
(ich lese lieber nix mehr auf treknews :eek: )

Als wie sicher würdest du diese Informationen einstufen?

MfG

Ikon
2005-03-23, 00:30:29
bitte nicht... biiiitttteeee nicht :(. Höchstens in diesem Dokustyle vom Voyager Finale, mit Flashbacks aus der perspektive Archers, aber kein Holoroman :(

Leute, was habt ihr erwartet?
Berman und Bragga sind einfach grottige Autoren.

Wenigstens ermöglicht ein Holo-Rückblick aus der Zukunft eine relativ freie Wahl des Zeitfensters, man könnte also z.B. die Gründung der Föderation zeigen (die ja am Ende von ENT geplant war).

Fusion_Power
2005-03-23, 00:53:03
Als wie sicher würdest du diese Informationen einstufen?

MfG

nun, so sicher, wie allen verlässlichen, gewöhnlich gut informierten Quellen des WWW Glauben Geschenkt werden kann... :biggrin:

Ich würde da nicht zu viel hineininterpretieren. Mag sein, das da jemand gesehen hat, wie augenscheinlich etwas mit nem Holodeck gedreht wurde... aber das kann doch alles mögliche sein. Ich meine, es ist eine gute Möglichkeit, einen Rückblick zu geben. In ST wurden ja schon einige zurückliegende Ereignisse im Holodeck nachgestellt.
Ist doch viel wahrscheinlicher, das ( FALLS es so kommt!) in der Zukunft nach ENT irgend jemand die TATSÄCHLICH stattgefundenen Ereignisse revue passieren lässt.

Aber egal. Wir werden es noch früh genug erfahren. Die Amis sind ja schon bei Folge 17 oder 18 der 4. Staffel.
Ich lass mich mal einfach überraschen. :wink:

Ikon
2005-03-23, 00:55:24
Mal ehrlich, wenn die sowas bringen täten, wäre die Marke StarTrek bei den Fans auf Jahrzehnte diskreditiert ...

Wir wollen mal nicht übertreiben, es wäre nur eine von vielen schlechten Episoden.
ENT dürfte in der Retrospektive zu knapp zwei Dritteln aus grottigen Episoden bestehen*, bei VOY liegt der Anteil noch ein Stück höher -> nichts schockierendes.

* Brauchbar sind eigentlich nur Staffel 4 und ein paar handgepickte Rosinen aus Staffel 3, den Rest kann man getrost in die Tonne kloppen.

Nur um wechselzuschauer zu mobilisieren wirds wohl nicht reichen bei neuen konzepten!

Niemand will damit noch "Wechselzuschauer mobilisieren", Berman&Bragga leisten sich dieses Experiment als Finale - nach eigener Aussage - nur weil ENT sowieso schon tot ist.

Wobei das, was man so gerüchtemäßig liest, leider nicht wirklich originell sondern eher kopiert, noch mal kopiert und recycelt klingt, aber das ist wohl gleichbedeutend mit "originell" für B&B ;D

Ikon
2005-03-23, 01:06:25
Ebenfalls lesenswert zum Finale: http://www.trektoday.com/news/020305_03.shtml

Am besten gefällt mir der Teil:

Quills said that the two popular TNG actors only appear in about a third of the finale. "It's how they appear among other things that make this episode a loser in my book," he said, adding in a note to the Trek Nation, "I'm royally pissed at Rick and Brannon for the job they did on the last episode so I'm spilling the beans on it."

;D ;D ;D

Tobe1701
2005-03-23, 06:09:10
Leute müsst ihr diese Spoilerscheisse hier wirklich ausdiskutieren? Ist es so schwer den Tag dafür zu nehmen anstatt den Quote-Button?

Ikon
2005-03-23, 09:28:38
Leute müsst ihr diese Spoilerscheisse hier wirklich ausdiskutieren? Ist es so schwer den Tag dafür zu nehmen anstatt den Quote-Button?

Welche "Spoilerscheiße"?
Es handelt sich um Gerüchte, nicht mehr und nicht weniger.

alpha-centauri
2005-03-23, 10:02:59
ich kann mich schlecht zwischen Crusher, Jadzia und Deanna entscheiden ..

Fusion_Power
2005-03-23, 12:23:08
Leute müsst ihr diese Spoilerscheisse hier wirklich ausdiskutieren? Ist es so schwer den Tag dafür zu nehmen anstatt den Quote-Button?
Da muß ich zur Abwechslung auch mal wiedersprechen. Es liegen UNIVERSEN zwischen GERÜCHTEN (hier sogar wilden Gerüchten!) und dem preisgeben tatsächlich stattgefundener Ereignisse. Gespoilert würde nur werden, wenn tatsächlich etwas handfestes zum ENT Finale existiert, und das tut es nicht. ;)

Würde alles, was mit Gerüchten zu tun hat als Spoiler deklariert, könnte man ja eigentlich das halbe Internet dichtmachen. :D
Ich mag ja auch nicht dieses Gespoilere und bin meißt eh der Letzte, der was erfährt aber naja, Enterprise ist eh gestorben, da kann man nix mehr "kaputtspoilern"

Tobe1701
2005-03-23, 17:46:32
Und wenns jetzt ein "Gerücht" ist und dann zufällig wahr wird, dann wars doch ne Spoiler. Der Effekt ist der Gleiche, der Gearschte ist der Zuschauer.

Fusion_Power
2005-03-23, 20:46:34
Ok, abgesehen davon, das mich bezüglich ENT nix mehr überraschen kann (und ich mittlerweile verlässlichere Infos über das 'grandionse' Ende habe als diese besagte gequirlte Mixtur aus Gerüchten) belasse zumindest ich es mal mit "eventuell eintretendem Gerüchte-SPOILER". ^^

Aber sonst bleibt ja kaum was zum diskutieren hier, oder? Themenvorschläge?

Fusion_Power
2005-03-23, 20:47:32
~~~~~~~doppelpost, bitte löschen~~~~~

Ikon
2005-03-25, 02:08:30
Und wenns jetzt ein "Gerücht" ist und dann zufällig wahr wird, dann wars doch ne Spoiler. Der Effekt ist der Gleiche, der Gearschte ist der Zuschauer.

Bei aller Geduld mit dem Spoiler-Tag, DAS ist definitiv Quark.

Das ist genauso als wenn ich mich ärgern würde, weil etwas zutrifft das ich vorher vermutet hatte (Selbstgespoilt ? :tongue: )

Tobe1701
2005-03-25, 07:23:21
Na man sitzt sicherlich nicht vorm Fernseher und sagt sich, och für das Finale hätte ich B&B gern als Autor und damits nicht so langweilig wird halt noch 2 Schauspieler aus TNG oder DS9 und ein Holodeck sollte auch drin vorkommen das hatten wir lange nicht. Die Fans in den USA sind meistens ziemlich gut informiert was solche Sachen angeht, ob das nun alles so kommt sei mal dahingestellt.

2005-03-28, 18:45:00
Hi!

Diesmal in mit Spoiler-Tag.


So wie ich es nun verstanden habe, wird die letzte Folge ein Holodeckprogramm "nach einer wahren Begebenheit" werden :)
Für mich heißt es nun nicht, daß alles was in ENT passiert ist nur eine Holo-Simulation war. Die letzte Folge ist eben nur auf dem Holodeck nachgestellt.

Jedenfalls kann ich mir es so ganz gut vorstellen...



MfG

MarcWessels
2005-04-01, 05:11:35
Wieso ist jetzt schon wieder die 17. Folge verschoben worden? :| Nun ist auf einmal vom 15.April die Rede...

Mr.Magic
2005-04-01, 08:13:58
Wieso verschoben? Die Sendung der Folge ist doch schon lange für den 15. geplant.

MarcWessels
2005-04-01, 22:46:57
Beim Esel stand aber die ganze Zeit 25.März...

Warum gibt's denn überhaupt ne Pause?

Mr.Magic
2005-04-02, 00:15:17
Ich kenne die Esel-Seite nicht, aber für Sendetermine guckt man normalerweise auf die offizielle HP.
Die Pause brauchen sie wohl um alle verbleibenden Handlungsstränge unterzukriegen und die Serie bis Mai zu strecken.

Gast
2005-04-02, 00:32:42
Dr. Katherine Pulaski!!! :) Weiß jemand, ob es von dem kleinem Kobold Nackbilder gibt? ;(

Mr.Magic
2005-04-02, 03:44:49
Nö, aber wenn Du mehr von der Schauspielerin sehen willst besorg Dir Battlestar Gallactica. Sie spielt in der Originalserie von 1978 mit.

Fusion_Power
2005-04-06, 02:08:19
Bin über treknews auf ne nice Site aufmerksam geworden:

http://www.newvoyages.com/

Fanfilm projekt. Ich schaute gerad 1. Episode. Nicht übel. Sollte man sich ruhig mal reinziehen. ^^ Bin kein TOS-Fan aber ist schon mal interessant zu sehen "was hätte sein können" wenn TOS länger als 3 Staffeln gelaufen währe. ^^

PatTheMav
2005-04-16, 17:33:51
Hi!

Diesmal in mit Spoiler-Tag.


So wie ich es nun verstanden habe, wird die letzte Folge ein Holodeckprogramm "nach einer wahren Begebenheit" werden :)
Für mich heißt es nun nicht, daß alles was in ENT passiert ist nur eine Holo-Simulation war. Die letzte Folge ist eben nur auf dem Holodeck nachgestellt.

Jedenfalls kann ich mir es so ganz gut vorstellen...



MfG

Was ich viel schlimmer finde ist das hier :

Angeblich soll ja das ganze nicht nur auf der Enterprise D (warum D und nicht E oder auf Will Rikers neuem Schiff, weiß keiner so genau) in nem Holodeck im Rahmen einer historischen Arbeit von Riker und Troi stattfinden, sondern Trip soll auch angeblich sterben. DAS würd mich aber vor allem nach Episode 4x17 richtig ankotzen. Erst Trip und T'Pol zusammenfinden lassen und dann das ? Wär richtig mies !
Ich hoffe allerdings, daß hier bewusst was im Internet verstreut wurde, um das Thema aktiv zu lassen. Bei '24' wird ja auch immer, was die letzte Folge betrifft, Geheimhaltung betrieben, falsche Scripte verteilt uvm. weil die sehr genau wissen, daß irgendwie immer was geleaked wird.

Bleibt einem nur Daumen zu drücken, daß nicht allzuviel von den unerfreulichen Details der letzten Folge der Wahrheit entspricht.

Allerdings sind die Zitate der Darsteller die letzte Folge betreffend auch nicht gerade rosig :(

Fusion_Power
2005-04-17, 03:10:16
Ich könnte die ENT-Schauspieler verstehen, wenn sie sauer sind weil es für sie keinen "richtigen" Abschied wie den für TNG und Konsorten geben würde.

Na an die Letzte Folge TNG kommt da eh nix ran, wisst ihr noch das Pokerspiel? ganz am Ende von "all good things" ?

"Das Spiel heißt Poker... keine verdeckt... und der Himmel ist das Limit"

Nicht nur die Darsteller hatten damals Tränen in den Augen ^^


Aber egal. Nächsten Freitag gibts bei den Amis erst mal die ENT Folge "In a Mirror, Darkly Part I" Ich hab mir selber nen kleinen Trailer gespoilert und ich kann nur sagen: hrhrhrhrhr. :cool: :cool: :cool:

Natürlich warte ich brav, bis das Ganze auf Sat 1 kommt. ^^

Gast
2005-04-20, 10:02:16
T'Pol war am Montag in Stargate X-D

Mark
2005-04-20, 10:44:03
montag? stargate? montag?

Gast
2005-04-20, 11:02:36
ATV+

Smiley2000
2005-04-20, 12:15:33
ATV+

Atlantis oder Old Stargate?

Henry
2005-04-20, 16:31:50
SG1 staffel 7

Henry
2005-04-23, 09:32:38
was les ich heut in der zeitung:

heute kein Enterprise. dafür morgen zwei folgen hintereinander.
wurde voyager abgesetzt?

Smiley2000
2005-04-23, 10:20:41
Durchaus möglich, nachdem Voyager ja mittlerweile zum tausendsten mal wiederholt wird. Ausserdem ist es ne scheiss Sendezeit. Ich komm gar nicht dazu es zu sehen.

bluey
2005-04-23, 21:35:58
Also die aktuelle Enterprise Folge ist echt nen lacher wert. Ich sag nur Cockrain mit ner Shutgun

BlackArchon
2005-04-24, 21:27:57
Was für ein Cockring? Ach nein, du meinst Cochrane. ;D

MarcWessels
2005-04-26, 01:29:03
Also die aktuelle Enterprise Folge ist echt nen lacher wert.

Dürfte aber in der obigen Umfrage nochmal einige Stimmen für T'Pol bringen. ;)

PatTheMav
2005-04-26, 20:08:41
Dürfte aber in der obigen Umfrage nochmal einige Stimmen für T'Pol bringen. ;)Jooo, die Folge hat mich endgültig überzeugt von Jolene Blalock als T'Pol :D

MarcWessels
2005-04-26, 22:33:34
Yup, da hat Sato in gleicher Uniform aber ganz schön gegen abgestunken. :biggrin:

Smiley2000
2005-04-26, 23:15:02
Hat einer eigentlich nen Plan wie die Farben der Uniformen gewählt werden? Wer bekommt welche Farben oder kann man sich die aussuchen?

MarcWessels
2005-04-27, 02:42:27
Wo?

Tobe1701
2005-04-27, 06:11:28
Hat einer eigentlich nen Plan wie die Farben der Uniformen gewählt werden? Wer bekommt welche Farben oder kann man sich die aussuchen?
Die Farben repräsentieren normalerweise die großen Bereiche in den Schiffsfunktionen, also Sachen wie Kommando, Sicherheit, Technik oder Wissenschaft/Medizin. Die Frage "WO" ist allerdings berechtigt da sich Farbbedeutung seit TOS (dort war Rot noch Sicherheit / Technik) geändert hat. Blautöne zeigen normalerweise Wissenschaft/Medizin an, das Gold Technik/Sicherheit.

Smiley2000
2005-04-27, 08:02:49
Ich meinte die Farben allgemein. Wann haben die sich denn geändert? Bei Voyager waren die noch genauso wie bei Next Generation. :|

Tobe1701
2005-04-27, 16:04:58
Bei ToS waren sie es nicht ergo haben sie sicht bei TNG geändert.

BlackArchon
2005-04-27, 17:23:08
Ich meinte die Farben allgemein. Wann haben die sich denn geändert? Bei Voyager waren die noch genauso wie bei Next Generation. :|
Nein, bei TNG war der größere, untere Teil der Uniform rot/gelb/blau und der obere schwarz, bei Voyager genau umgedreht.

Tobe1701
2005-04-27, 17:26:29
Die Farbgebung war aber die gleiche, nur der Schnitt anders.

2005-04-27, 17:30:49
Hi!

Ich finde die Uniformen ab ST: First Contact, bzw. in den letzten DS9 Staffeln, am Besten.

Die TNG Uniformen waren mir irgendwie zu bunt... wirkt für mich etwas zu "fröhlich".
Die VOY Uniformen, bzw. in den restlichen DS9 Staffeln, sind da schon besser. Sie erinnern nur stark an die Kadettenuniformen (in TNG an Crusher jr. paarmal zu bewundern).

Was auch ziemlich gut aussieht ist das Teil, welches Picard in Staffel 6 manchmal trägt. Wo er auch eine Art Stiefel anhat und der Oberteil eine Art Weste ist.

MfG

PatTheMav
2005-04-27, 22:16:57
Also der letzte Schnitt aus DS9 gefällt mir da am besten, wo die Farbcodierung nur noch am Kragen zu erkennen ist. Bei Voyager war die Uniform ja noch nicht eingeführt, weshalb die Damen und Herren die Vorgängerversion tragen dürfen.

Smiley2000
2005-04-28, 09:52:38
Was auch ziemlich gut aussieht ist das Teil, welches Picard in Staffel 6 manchmal trägt. Wo er auch eine Art Stiefel anhat und der Oberteil eine Art Weste ist.

MfG


Meinst du das was er Diesntag zu Anfang der TNG Folge anhatte? Das war nicht schlecht. Aber ich find auch die einheitlichen Sachen in schwarz, grau am besten. Irgendwo ein lustiger Streifen. Da fällt man nicht gleich so auf. :smile:

Was ich allerdings richtig hässlich finde, ist die Paradeuniform aus First Contact. Die sieht irgendwie merkwürdig aus.

2005-04-28, 10:03:55
Meinst du das was er Diesntag zu Anfang der TNG Folge anhatte?

Wenn wir von einer auf Kabel 1 (sind gerade in der 6. Staffel) ausgestrahlten Folge reden: Jo :)


Was ich allerdings richtig hässlich finde, ist die Paradeuniform aus First Contact. Die sieht irgendwie merkwürdig aus.

Ok, jetzt hab ich ein BlackOut (und keine DVD zum Nachsehen da :( ): Wo in ST:FC haben die Paradeuniformen an?
Kann mich nur an ST:VII (da war es aber die "alte") & ST:X erinnern, wo Paradeuniformen getragen wurden...

Kann jetzt auch Blödsinn sein - jedenfalls bin ich bei der Überlegung davon ausgegangen, daß Paradeuniform = Galauniform ist. Falls nicht: Bitte aufklären :)

Noch bzgl. Galauniform:
Ich finde die ist zu sehr an die derzeitige US-Navy Galauniform angelehnt... sehen sich schon sehr ähnlich.

MfG

Smiley2000
2005-04-28, 10:12:54
Wenn wir von einer auf Kabel 1 (sind gerade in der 6. Staffel) ausgestrahlten Folge reden: Jo :)



Ok, jetzt hab ich ein BlackOut (und keine DVD zum Nachsehen da :( ): Wo in ST:FC haben die Paradeuniformen an?
Kann mich nur an ST:VII (da war es aber die "alte") & ST:X erinnern, wo Paradeuniformen getragen wurden...

Kann jetzt auch Blödsinn sein - jedenfalls bin ich bei der Überlegung davon ausgegangen, daß Paradeuniform = Galauniform ist. Falls nicht: Bitte aufklären :)

Noch bzgl. Galauniform:
Ich finde die ist zu sehr an die derzeitige US-Navy Galauniform angelehnt... sehen sich schon sehr ähnlich.

MfG


Zu 1. Genau die meine ich. das sieht cool aus.

und zu 2. Schreibfehler meinerseits, war nicht die Paradeuniform sondern die Galauniform die sie auch anhatten bei der Hochzeit von Riker und Deanna. :hammer: Die sieht einfach nur scheisse aus.

2005-04-28, 10:14:34
Bei Voyager war die Uniform ja noch nicht eingeführt, weshalb die Damen und Herren die Vorgängerversion tragen dürfen.

Nun ja...
Spätestens, als die Voyager regelmäßigen Kontakt zur Erde hatte (und es auch massig "taktische Updates" & Co. bei jedem Datenstrom von der Sternenflotte gab) hätte man doch neue Uniformen ausgeben können.
Entsprechendes file in den Replikator gezogen und gut ist.

Wirkt z.B. schon etwas strange, wenn etwa der Doktor mit Barclay (in diversen Folgen) redet... Doctor ist in der alten Uniform und Barclay hat die Neue an...

MfG

2005-04-28, 10:19:57
...die Galauniform die sie auch anhatten bei der Hochzeit von Riker und Deanna. :hammer: Die sieht einfach nur scheisse aus.

:D

Gab's da nicht mal eine so TNG Folge: alle müssen in Galauniform auftauchen und Worf schaut sehr böse. Darauf angesprochen meinte er: Es sieht aus wie ein Kleid (oder so in der Art) ;D

MfG

Smiley2000
2005-04-28, 10:30:13
:D

Gab's da nicht mal eine so TNG Folge: alle müssen in Galauniform auftauchen und Worf schaut sehr böse. Darauf angesprochen meinte er: Es sieht aus wie ein Kleid (oder so in der Art) ;D

MfG


Da gabs mal ne Folge. War eine der ersten als sie die angehabt haben. Der Worfi ist schon lustig. Genauso wie mit dem Pickel in der Aufstand.


Wirkt z.B. schon etwas strange, wenn etwa der Doktor mit Barclay (in diversen Folgen) redet... Doctor ist in der alten Uniform und Barclay hat die Neue an...

Ich find das eigentlich gar nicht mal so übel. War mal was anderes. Aber das waren am Ende sowieso mit die besten Folgen. Ich weiss noch wo sie den Doctor zur Erde geschickt haben. Der zerstreute Professor.

BlackArchon
2005-04-28, 10:31:23
Nun ja...
Spätestens, als die Voyager regelmäßigen Kontakt zur Erde hatte (und es auch massig "taktische Updates" & Co. bei jedem Datenstrom von der Sternenflotte gab) hätte man doch neue Uniformen ausgeben können.
Entsprechendes file in den Replikator gezogen und gut ist.
...Die Voyager hat nicht mal genug Energie für die Replikatoren, um die Crew mit Nahrung zu versorgen (deshalb gibts auch solche kulinarischen Leckerbissen wie Neelix' Wurzelsuppen), und du willst diese knappe Energie für neue Uniformen verschwenden? :ugly:

2005-04-28, 13:11:29
Die Voyager hat nicht mal genug Energie für die Replikatoren, um die Crew mit Nahrung zu versorgen (deshalb gibts auch solche kulinarischen Leckerbissen wie Neelix' Wurzelsuppen), und du willst diese knappe Energie für neue Uniformen verschwenden? :ugly:

Jaja, das alte Voyager Paradoxon:
Keine Energie für die Replikatoren, dafür rennt das Holodeck 24/7...

Sei es drum: Es wäre ohnehin eine Nullrunde... denn die Uniformen werden ja laufend gewartet (wie oft hat ein Crewmitglied schon den Ärmel abgerissen, ein Loch gephasort bekommen etc.). Und ich glaube nicht, daß wir hier einen Schneider an Bord haben (man hätte statt Seska vielleicht doch Garak einschleußen sollen :D ). Könnten einfach bei den zu ersetzenden Teilen die neue Uniformversion nehme. Und ja, das würde ein bißchen blöd aussehen und ja, gemischte Uniformtypen auf einem Schiff ist blöd (hat aber bei ST:VII scheinbar niemanden gestört, daß TNG und VOY und "früh"-DS9 Uniformen gemischt getragen wurden).

MfG

2005-04-28, 13:22:17
Da gabs mal ne Folge. War eine der ersten als sie die angehabt haben. Der Worfi ist schon lustig. Genauso wie mit dem Pickel in der Aufstand.

Was ja auch nur mehr genial war: Worf in "Hotel Royal"...

Telefon klingelt am Zimmer, Worf geht ran... dann zu Riker: "Es wird gefragt ob wir Zimmerservice wünschen..." :D Riker verneint... Worf schnautzt ein ziemlich böses "Nein!" in den Hörer ;D

MfG

Smiley2000
2005-04-28, 13:48:15
Was ja auch nur mehr genial war: Worf in "Hotel Royal"...

Telefon klingelt am Zimmer, Worf geht ran... dann zu Riker: "Es wird gefragt ob wir Zimmerservice wünschen..." :D Riker verneint... Worf schnautzt ein ziemlich böses "Nein!" in den Hörer ;D

MfG


Aber trotzdem merkt man bei ihm immer wieder das er doch eine harte Schale und einen weichen Kern hat.

BlackArchon
2005-04-28, 13:53:55
Jaja, das alte Voyager Paradoxon:
Keine Energie für die Replikatoren, dafür rennt das Holodeck 24/7...
...Die Holodeck-Energie ist mit dem Rest des Schiffes nicht kompatibel. In einer Folge (ziemlich am Anfang) wollte die Crew die Energie nutzen, dabei sind denen aber ein paar Leitungen um die Ohren geflogen.

2005-04-28, 13:58:38
Aber trotzdem merkt man bei ihm immer wieder das er doch eine harte Schale und einen weichen Kern hat.

In TNG...ja.
In DS9 sind diese Pseude-Beziehungsstreitereien mit Jadzia ein wenig zu viel des Guten.
Hat für mich immer ziemlich künstlich gewirkt.

Außerdem hätte man in DS 9 seine Beziehung zu Alexander besser darstellen können (ist ja leider nur ziemlich lieblos behandelt worden).

Etwas weg vom Thema:
Das mit "harte Schale/weicher Kern" hat man bei 7of9 mit ihrer "oh-ich-habe-ja-Gefühle" besser rübergebracht.

MfG

2005-04-28, 13:59:37
Die Holodeck-Energie ist mit dem Rest des Schiffes nicht kompatibel. In einer Folge (ziemlich am Anfang) wollte die Crew die Energie nutzen, dabei sind denen aber ein paar Leitungen um die Ohren geflogen.

;)

Schon klar - der zitierte Teil sollte ironisch gemeint sein

MfG

Fusion_Power
2005-04-28, 15:43:51
Jaja, das alte Voyager Paradoxon:
Keine Energie für die Replikatoren, dafür rennt das Holodeck 24/7...


Da gabs doch auf der Voyager noch mehr Paradoxon, gell? Wie z.B. die geniale Shuttle Rechnung: 2 Shuttles am Anfang, während der Serie 4 davon zerstört und am Ende 2 übrig... ;D oder so ^^

Ach, wegen dem thema "UNIFORMEN" ich finde, die MACOS (so geschrieben??) aus ENTERPRISE tragen komische Kampfanzüge. Für mich sehen die immer aus wie... nun "vollgerotzt" irgend wie komisch halt. Ein traditionelles Camouflage währe da sicher besser gewesen ^^

2005-04-28, 15:48:05
MACOS

Für was steht MACO eigentlich?

MfG

Gast
2005-04-28, 17:34:55
Wenn ich es von dict.leo.org übersetzen lasse, kommt der Mako raus. Im Duden steht dann: >nach dem Ägypter Mako Bey> (ägyptische Baumwolle)

Nunja o.O
auf ditl.org udn auf startrek.com in der Library findet man nichts direkt Maco-spezifisches, man wird nur auf Personen/Episoden verlinkt. Ich denke mal Maco is ein eigenbegriff, oder es ist ihm (http://de.wikipedia.org/wiki/Mako) oder uns deutschen zu Ehren xD Klick (http://en.wikipedia.org/wiki/Maco)

Naja..vielleicht weiss es jemand, hab leider die Folgen verpasst, wo sie auf die Enterprise gekommen sind.

2005-04-28, 17:41:11
Hi!

Ich für mich persönlich habe "MACO" immer mit einer Abkürzung von "MArine COrps" übersetzt... trifft aber sicher nicht den wahren Kern.

MfG

Ikon
2005-04-28, 17:50:14
Ich für mich persönlich habe "MACO" immer mit einer Abkürzung von "MArine COrps" übersetzt... trifft aber sicher nicht den wahren Kern.

Marines auf einem Raumschiff? Eher nicht. Aber wozu gibt es Google und tausende alberner Star Trek "Enzyklopädien" im Netz?

Die Antwort lautet MACOs = "Military Assault Command Operation" (soldiers).

Ikon
2005-04-28, 17:54:28
Da gabs doch auf der Voyager noch mehr Paradoxon, gell? Wie z.B. die geniale Shuttle Rechnung: 2 Shuttles am Anfang, während der Serie 4 davon zerstört und am Ende 2 übrig... ;D oder so ^^

Paradoxa klingt noch viel zu positiv für die Unmenge Fehler dererlei grottig geschriebener Drehbücher :mad:
*tritt mit dem Fuß in die Luft, als ob Rick Bermans Eier in Trittreichweite wären*

2005-04-28, 18:18:36
Marines auf einem Raumschiff? Eher nicht. Aber wozu gibt es Google und tausende alberner Star Trek "Enzyklopädien" im Netz?

Die Antwort lautet MACOs = "Military Assault Command Operation" (soldiers).

Danke!
:massa:

Marines auf einem Rauschiff? Hier: Space: Above and Beyond.

MfG

Ikon
2005-04-28, 18:19:58
Marines auf einem Rauschiff? Hier: Space: Above and Beyond.

Jetzt wo du's sagst *schäm* :rolleyes:

anddill
2005-04-28, 18:28:27
Da gabs doch auf der Voyager noch mehr Paradoxon, gell? Wie z.B. die geniale Shuttle Rechnung: 2 Shuttles am Anfang, während der Serie 4 davon zerstört und am Ende 2 übrig... ;D oder so ^^


Während der Serie wurden 10 bis 25 Shuttles zerstört oder schwer beschädigt. Nachzulesen hier:

http://www.ex-astris-scientia.org/inconsistencies3.htm

2005-04-30, 18:57:03
Hi!

Bzgl. der Shuttles: Wie sieht's den mit der USS Equinox aus?
Ich meine, da hätte man vielleicht vor der Zerstörung die Shuttles in Sicherheit bringen können...

Lahme Theorie ;) ich weiß.

Das Problem ist einfach, man braucht für bestimmte Missionen ein Shuttle (und wenn es nur für die Dramatik ist). Die Drehbuchschreiber sind TNG und DS9 gewöhnt, wo man ja praktisch unendlich viele Shuttles zerstören konnte...

MfG

Ikon
2005-04-30, 19:15:43
Das Problem ist einfach, man braucht für bestimmte Missionen ein Shuttle (und wenn es nur für die Dramatik ist). Die Drehbuchschreiber sind TNG und DS9 gewöhnt, wo man ja praktisch unendlich viele Shuttles zerstören konnte...

Das ändert nichts daran, dass es grottige Schreiberei ist.
Die Ressourcen-Knappheit sollte eine der ersten Regeln im Kanon dieser Serie gewesen sein. Entweder waren Berman, Piller und Taylor zu faul das in den Kanon mit aufzunehmen (eher unwahrscheinlich), oder die Autoren ignorierten es gnadenlos (wahrscheinlich), oder man konnte solche Szenen zeitlich nicht unterbringen (bedingt wahrscheinlich, aber so oft?).

deekey777
2005-05-01, 15:42:25
Nicole de Boer aka Ensign/Lt. Ezri Dax war gerade in einem Film auf ProSieben zu sehen, falls das einen der 14 interessiert. :biggrin:

Smiley2000
2005-05-01, 21:00:18
Nicole de Boer aka Ensign/Lt. Ezri Dax war gerade in einem Film auf ProSieben zu sehen, falls das einen der 14 interessiert. :biggrin:

In welchem Film?

P.S. Bin keiner von den 14. interresiert mich nur. :tongue:

Mark
2005-05-01, 21:10:17
vielelicht haben sie einfach neue shuttles gebaut? wer weiß was paris in seinem hangar so alles gebastelt hat

Ikon
2005-05-01, 22:13:27
vielelicht haben sie einfach neue shuttles gebaut? wer weiß was paris in seinem hangar so alles gebastelt hat

Womit? Mit den mangelnden Ersatzteilen oder der mangelnden Replikator-Energie?

(Oder mit der mangelnden Kompetenz/Intelligenz von Tom Paris?)

Gooza
2005-05-02, 00:09:52
ich hab immer nur gedacht, daß das Energieproblem auf der Voyager nur in der Anfangszeit bestand, weil sie ja keine Energie (Deuterium) fanden und so auch nicht ansammeln konnten. Später als sie denn wieder volle Tanks hatten, konnten sie ja aus den vollen schöpfen. Antimaterie erhielten sie denn durch Tauschgeschäfte, Handel etc.
Den Delta Flyer haben sie ja denn auch komplett auf der Voyager gebaut. So ein kleines Mickerling-Shuttle baut man denn sicher in zwei Tagen zusammen! :D

Ikon
2005-05-02, 00:22:47
Den Delta Flyer haben sie ja denn auch komplett auf der Voyager gebaut. So ein kleines Mickerling-Shuttle baut man denn sicher in zwei Tagen zusammen! :D

Schon ein mal daran gedacht, dass der Bau des Delta-Flyers selbst schon vollkommen unrealistisch war?

Man stelle sich vor:
Ein ungelernter Ex-Knacki und Möchtegern-Pilot konstruiert mal eben in seiner Freizeit ein neues Wunderschiff - und das praktisch ohne die nötigen Ressourcen.

-> Klar doch, gebt mir Kaugummi und ein paar Streichhölzer und ich stell' euch in zwei Tagen einen fertigen Materie-Antimaterie-Reaktor hin.

Smiley2000
2005-05-02, 11:49:07
Schon ein mal daran gedacht, dass der Bau des Delta-Flyers selbst schon vollkommen unrealistisch war?

Man stelle sich vor:
Ein ungelernter Ex-Knacki und Möchtegern-Pilot konstruiert mal eben in seiner Freizeit ein neues Wunderschiff - und das praktisch ohne die nötigen Ressourcen.

-> Klar doch, gebt mir Kaugummi und ein paar Streichhölzer und ich stell' euch in zwei Tagen einen fertigen Materie-Antimaterie-Reaktor hin.

Macguyver lässt grüssen. :biggrin:
Aber mal im Ernst. Der hat im Knast bestimmt genug Zeit gehabt, sich mit der Materie zu beschäftigen. Ausserdem gibts diese ganzen Resourcen ja nicht nur im Alphaquadranten sondern in der gesamten Milchstrassengalaxis. Ausserdem wirkt das ganze viel cooler. Ich weiss noch wie er die zusätzlichen Flügel an die Seite machen wollte, wo Tuvok ihn dann erstmal bremsen musste.

2005-05-02, 11:57:48
Schon ein mal daran gedacht, dass der Bau des Delta-Flyers selbst schon vollkommen unrealistisch war?

Man stelle sich vor:
Ein ungelernter Ex-Knacki und Möchtegern-Pilot konstruiert mal eben in seiner Freizeit ein neues Wunderschiff - und das praktisch ohne die nötigen Ressourcen.

-> Klar doch, gebt mir Kaugummi und ein paar Streichhölzer und ich stell' euch in zwei Tagen einen fertigen Materie-Antimaterie-Reaktor hin.

Wenn wir jetzt mal die Materialbeschaffung weglassen, dann wäre es schon möglich:

1) Tom Paris ist sicher kein Idiot (Absolvent der Sternenflottenakademie - bzw. gib dir mal die TNG Folge "The First Duty"; Locarno ist quasi die Vorlage für Tom Paris).
2) Die ehemalige Maquis Crew. Diese Leute mussten mit wenig alles vollbringen. Deswegen hat es Torres auch vor Carey zum Chefingenieur gebracht.
3) Wir haben eine Borg an Bord. 7 of 9 kann scheinbar gut organisieren (siehe in "The Omega Directive" - Stichwort "Bienenstockmentalität")

Also prinzipiell wäre es möglich, würde ich mal sagen :)

MfG

Smiley2000
2005-05-02, 12:13:54
Wenn wir jetzt mal die Materialbeschaffung weglassen, dann wäre es schon möglich:

1) Tom Paris ist sicher kein Idiot (Absolvent der Sternenflottenakademie - bzw. gib dir mal die TNG Folge "The First Duty"; Locarno ist quasi die Vorlage für Tom Paris).
2) Die ehemalige Maquis Crew. Diese Leute mussten mit wenig alles vollbringen. Deswegen hat es Torres auch vor Carey zum Chefingenieur gebracht.
3) Wir haben eine Borg an Bord. 7 of 9 kann scheinbar gut organisieren (siehe in "The Omega Directive" - Stichwort "Bienenstockmentalität")

Also prinzipiell wäre es möglich, würde ich mal sagen :)

MfG

Genau so sehe ich das auch. Wenn alles zusammenhalten dann kann man eine Menge erreichen. Und ganz so blöd sind die Drehbuchschreiber von Voyager bestimmt auch nicht gewesen auch wenn man manchmal den Endruck bekommt. Die denken sich ja auch immer ein bisschen was dabei.

Leider gibts dann halt immer Leute die das alles mies machen.

Das einzige was bei Voyager wirklich absolut in die Hose gegangen ist, ist die Tatsache, dass Tuvok schwarz ist. :crazy2: Wahrscheinlich war der so eine neue Genzüchtung von den Vulkaniern oder so etwas in der Richtung. Oder hat etwa irgendjemand in einer früheren oder späteren Folge von DS9, TNG oder Enterprise noch einen schwarzen Vulkanier gesehen? Ich nicht.

2005-05-02, 12:39:31
Das einzige was bei Voyager wirklich absolut in die Hose gegangen ist, ist die Tatsache, dass Tuvok schwarz ist. :crazy2: Wahrscheinlich war der so eine neue Genzüchtung von den Vulkaniern oder so etwas in der Richtung. Oder hat etwa irgendjemand in einer früheren oder späteren Folge von DS9, TNG oder Enterprise noch einen schwarzen Vulkanier gesehen? Ich nicht.

Soviel ich weiß. gab es vor kurzem eine TNG Folge, in der ein Farbiger Romulaner zu sehen war.
Da grob gesagt Vulkanier = Romulaner + Logik sind...

Wieso sollten Vulkanier denn nicht farbig sein?

MfG

Tobe1701
2005-05-02, 16:03:03
Da grob gesagt Vulkanier = Romulaner + Logik sind...
MfG

Hö? Die Gleichung haut aber nicht hin. Wenn dann Romulaner = Vulkanier + Emotionen,aber nicht so.

2005-05-02, 16:07:23
Hö? Die Gleichung haut aber nicht hin. Wenn dann Romulaner = Vulkanier + Emotionen,aber nicht so.

Habe es nach folgender Rechnung genommen: Vulkanier - Logik = Romulaner
Aber man kann es auch nach deiner Rechnung nehmen: mir isses auch so recht :D

Smiley2000
2005-05-02, 19:32:47
Soviel ich weiß. gab es vor kurzem eine TNG Folge, in der ein Farbiger Romulaner zu sehen war.
Da grob gesagt Vulkanier = Romulaner + Logik sind...

Wieso sollten Vulkanier denn nicht farbig sein?

MfG


Weil ein schwarzer Vulkanier zwischen vielen, vielen weissen Vulkanieren einfach nicht "logisch" ist. Etwas dunklere Vulkanier gibt es zwar aber Tuvok ist ja nun schon ein richtig Schokoschwarzer.

Sind Romulaner und Vulkanier irgendwie verwandte Arten oder wie kommst du darauf?

Ikon
2005-05-02, 19:37:25
Weil ein schwarzer Vulkanier zwischen viele, vielen weissen Vulkanieren einfach nicht "logisch" sind. Etwas dunklere Vulkanier gibt es zwar aber Tuvok ist ja nun schon ein richtig Schokoschwarzer.

Ich sehe nicht, wieso sich auf Vulkan nicht wie auch auf der Erde verschiedene Rassen gebildet haben sollten.

Oder kommt jetzt wieder das sogenannte Kontinuitätsargument? Nach dem Motto: Hat man bisher noch nicht gesehen -> kann es nicht geben.

Smiley2000
2005-05-02, 19:41:42
Ich sehe nicht, wieso sich auf Vulkan nicht wie auch auf der Erde verschiedene Rassen gebildet haben sollten.

Oder kommt jetzt wieder das sogenannte Kontinuitätsargument? Nach dem Motto: Hat man bisher noch nicht gesehen -> kann es nicht geben.

Zweiteres trifft ziemlich gut zu. In keiner ST Folge kam meiner Meinung nach jemals ein schwarzer Vulkanier vor also ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es die nicht gibt.

Ikon
2005-05-02, 19:50:52
Genau so sehe ich das auch. Wenn alles zusammenhalten dann kann man eine Menge erreichen.

Leute, wir sprechen hier nicht von einem einem Mechaniker, der in seiner Freizeit einen Oldtimer zusammenschraubt.
Wir sprechen über einen Piloten, der in seiner Freizeit ein Raumschiff gebaut haben soll.

Warum das Quark ist?

1) Meine Antipatie für Tom Paris mal außen vor gelassen - der Junge ist Pilot und nicht Ingineur - und nein, ein bisschen Marquis-Dasein ersetzt kein Ingineursstudium.

2) Habe ich das Ressourcen-Problem schon erwähnt?

3) Die Entwicklung alleine dürfte ein mehrköpfiges Team einige JAHRE kosten (siehe Flugzeug- oder Auto-Industrie). Es ist lächerlich, dass eine (noch dazu unqualifizierte) Einzelperson das Teil in ein paar Monaten entworfen, geplant und konstruiert haben soll.

Und ganz so blöd sind die Drehbuchschreiber von Voyager bestimmt auch nicht gewesen auch wenn man manchmal den Endruck bekommt. Die denken sich ja auch immer ein bisschen was dabei.

Leider gibts dann halt immer Leute die das alles mies machen.

Ist es meine Schuld, dass VOY dermaßen grottig geschrieben ist?
Ich bin nur jemand, der schon zu viele gut geschriebene Serien gesehen hat, um so einen Stuss unkommentiert durchgehen zu lassen.
Ich sage nicht, dass ausnahmslos alles an VOY schlecht ist, aber das negative überwiegt leider nur zu deutlich.

Ikon
2005-05-02, 19:58:15
Zweiteres trifft ziemlich gut zu. In keiner ST Folge kam meiner Meinung nach jemals ein schwarzer Vulkanier vor also ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es die nicht gibt.

Vieleicht hätte ich "Kontinuitätsargument" in Anführungszeichen setzen sollen, denn ein Argument ist es in diesem Fall ganz bestimmt nicht.

Wie wäre es mit ein paar richtigen Argumenten?

Vieleicht haben es farbige Vulkanier - trotz aller Logik - nicht so leicht sich hoch zu arbeiten auf Vulkan (->Diskriminierung).
Oder vieleicht gibt es einfach nicht viele farbige Vulkanier.
Eine andere Frage wäre, wieviele Vulkanier es überhaupt schon in ST zu sehen gab. Selbst wenn man schon mehr als 1000 gezeigt hätte (was bewusst deutlich über der realen Zahl liegt), dann ließe das immer noch keine statistisch halbwegs begründbare Aussage über die Zusammensetzung des vulkanischen Volkes dar.

Es gibt tonnenweise mögliche Gründe für dieses Phänomen - kein Grund sich hinter der Kontinuität zu verstecken.

Tobe1701
2005-05-02, 20:23:55
Habe es nach folgender Rechnung genommen: Vulkanier - Logik = Romulaner
Aber man kann es auch nach deiner Rechnung nehmen: mir isses auch so recht :D
So wie du das schreibst sind Romulaner aber nicht logisch.Das ist absolut falsch, ihre geistigen Fähigkeiten unterscheiden sich nicht von denen der Vulkanier.Nur das sie der Logik nicht alles unterordnen.

Tobe1701
2005-05-02, 20:26:00
Vieleicht hätte ich "Kontinuitätsargument" in Anführungszeichen setzen sollen, denn ein Argument ist es in diesem Fall ganz bestimmt nicht.

Wie wäre es mit ein paar richtigen Argumenten?

Vieleicht haben es farbige Vulkanier - trotz aller Logik - nicht so leicht sich hoch zu arbeiten auf Vulkan (->Diskriminierung).
Oder vieleicht gibt es einfach nicht viele farbige Vulkanier.
Eine andere Frage wäre, wieviele Vulkanier es überhaupt schon in ST zu sehen gab. Selbst wenn man schon mehr als 1000 gezeigt hätte (was bewusst deutlich über der realen Zahl liegt), dann ließe das immer noch keine statistisch halbwegs begründbare Aussage über die Zusammensetzung des vulkanischen Volkes dar.

Es gibt tonnenweise mögliche Gründe für dieses Phänomen - kein Grund sich hinter der Kontinuität zu verstecken.

Logisch betrachtet müssten bei der Einstrahlung der 3 Sonnen auf Vulkan alle schwarz sein.Nur mal so ;)

BlackArchon
2005-05-02, 21:08:31
Logisch betrachtet müssten bei der Einstrahlung der 3 Sonnen auf Vulkan alle schwarz sein.Nur mal so ;)
Wieso? Vulcan kann ja dafür weiter von den Sonnen entfernt sein.

2005-05-02, 21:18:39
Sind Romulaner und Vulkanier irgendwie verwandte Arten oder wie kommst du darauf?

Yo... sind im Prinzip die selben.
Vulkanier legten ihre Gefühle ab und die die nicht wollten sind abgezogen und haben das romulanische Imperium gegründet (hoffe mal Tobe1701 stimmt mir hier zu, wenn nicht: bitte um Korrektur :) ) Siehe (unter anderem) TNG Unification Part I + II.

MfG


EDIT: Möchte obrige Aussage bzgl. Vulkanier & Romulaner durch Ikons Aussage ersetzen:
Die Vulkanier legten ihre Gefühle nicht ab, aber sie unterdrücken sie um der Logik willen (-> Lehren von Surak).
Dass sie noch Gefühle haben, sah' man ja zur Genüge bei den Gastauftritten von Mark Lenard ("Botschafter Sarek") in TNG, oder auch am Anfang der 3. Staffel ENT (-> idiotische "Zombie"-Vulkanier-Episode).
Die Romulaner entstammen offensichtlich einer Gruppe von Vulkaniern, die nicht bereit waren, ihre Gefühle zu unterdrücken, und deshalb auswanderten.

Ikon
2005-05-02, 21:19:50
Logisch betrachtet müssten bei der Einstrahlung der 3 Sonnen auf Vulkan alle schwarz sein.Nur mal so ;)

Dachte ich mir auch schon :)
In der 4. Staffel ENT wird ja noch mal darauf eingegangen, wie heiß es auf Vulkan ist/sein kann.

Aber jetzt plötzlich alle Vulkanier "anzuschwärzen", wäre natürlich aus Kontinuitätsgründen absolut unmöglich -> Danke, Gene :redface:

2005-05-02, 21:26:55
So wie du das schreibst sind Romulaner aber nicht logisch.Das ist absolut falsch, ihre geistigen Fähigkeiten unterscheiden sich nicht von denen der Vulkanier.Nur das sie der Logik nicht alles unterordnen.

Yo... Denkfehler meinerseits... stimmt schon so wie du es sagst.

Ikon
2005-05-02, 21:27:45
Yo... sind im Prinzip die selben.
Vulkanier legten ihre Gefühle ab und die die nicht wollten sind abgezogen und haben das romulanische Imperium gegründet (hoffe mal Tobe1701 stimmt mir hier zu, wenn nicht: bitte um Korrektur :) ) Siehe (unter anderem) TNG Unification Part I + II.

Die Vulkanier legten ihre Gefühle nicht ab, aber sie unterdrücken sie um der Logik willen (-> Lehren von Surak).
Dass sie noch Gefühle haben, sah' man ja zur Genüge bei den Gastauftritten von Mark Lenard ("Botschafter Sarek") in TNG, oder auch am Anfang der 3. Staffel ENT (-> idiotische "Zombie"-Vulkanier-Episode).
Die Romulaner entstammen offensichtlich einer Gruppe von Vulkaniern, die nicht bereit waren, ihre Gefühle zu unterdrücken, und deshalb auswanderten.

2005-05-02, 21:30:06
Die Vulkanier legten ihre Gefühle nicht ab, aber sie unterdrücken sie um der Logik willen (-> Lehren von Surak).
Dass sie noch Gefühle haben, sah' man ja zur Genüge bei den Gastauftritten von Mark Lenard ("Botschafter Sarek") in TNG, oder auch am Anfang der 3. Staffel ENT (-> alberne "Zombie"-Vulkanier-Episode).
Die Romulaner entstammen offensichtlich einer Gruppe von Vulkaniern, die nicht bereit waren, ihre Gefühle zu unterdrücken, und deshalb auswanderten.

Okokokok... Bitte mich deswegen jetzt nicht köpfen ;)
Ihr habt schon recht... Sorry, wenn ich bei dem Thema für Verwirrung sorgte!

2005-05-02, 21:43:09
Warum das Quark ist?

1) Meine Antipatie für Tom Paris mal außen vor gelassen - der Junge ist Pilot und nicht Ingineur - und nein, ein bisschen Marquis-Dasein ersetzt kein Ingineursstudium.

2) Habe ich das Ressourcen-Problem schon erwähnt?

3) Die Entwicklung alleine dürfte ein mehrköpfiges Team einige JAHRE kosten (siehe Flugzeug- oder Auto-Industrie). Es ist lächerlich, dass eine (noch dazu unqualifizierte) Einzelperson das Teil in ein paar Monaten entworfen, geplant und konstruiert haben soll.


1) Könnte man auch dagegenhalten, daß in so gut wie jeder ST Serie aus dem Nichts die irrsten Dinge gebastelt werden. Womit ich dir recht geben ist, daß sich dieses Argument mit Punkt 2 schlägt.

2) siehe 1)

3) Erfährt man wie lange der Bau gedauert hat?
Soweit ich weiß hat Paris ja die (gedanklichen?) Pläne schon lange gehabt und ist Janeway damit auf die Nerven gegangen. Maybe waren die Konstruktionspläne schon fertig...

MfG

Tobe1701
2005-05-02, 22:03:54
Wenn die Sonnen weiter entfernt wären denn müsste es auf Vulkan ja auch kälter sein.Alles klar?

Der Rest stimmt. Surak vereinte nicht den gesamten Planeten, einige Tausend brachen mit Generationsschiffen auf und gründeten schließlich auf Romulus/Remus das Reich.

Ikon
2005-05-02, 22:08:08
Was mich abseits von den Details der Konstruktion besonders aufregt, ist die Art wie man den es dem Zuschauer wieder in den Rachen gestopft hat. Anstatt das ganze sorgfältig über mehrere Episoden oder sogar Staffeln vorzubereiten, entschloss man sich, den Delta-Flyer nach "Friss oder stirb"-Manier einfach aus dem Hut zu zaubern. Andere Serien beweisen, dass es auch anders geht.

Ich finde es beleidigend anzunehmen, der Zuschauer würde ihnen das einfach so abkaufen.

Gooza
2005-05-03, 04:21:21
Wenn die Sonnen weiter entfernt wären denn müsste es auf Vulkan ja auch kälter sein.Alles klar?so einfach kann man das nicht sagen. Der Sommer in Australien ist heißer als der in Europa, obwohl der Abstand zur Sonne während des australischen Sommers etwa doppelt so groß ist.

Gast
2005-05-03, 10:34:16
das kommt immer auf die zusammensetzung der atmosphäre an. auf der venus ist es auch heißer als auf dem merkur.

Smiley2000
2005-05-03, 13:57:50
so einfach kann man das nicht sagen. Der Sommer in Australien ist heißer als der in Europa, obwohl der Abstand zur Sonne während des australischen Sommers etwa doppelt so groß ist.

Wie kann bei einem Erdumfang von 40000km bitte der Abstand zur Sonne doppelt so gross sein? :conf2:

Gooza
2005-05-03, 19:34:08
Wie kann bei einem Erdumfang von 40000km bitte der Abstand zur Sonne doppelt so gross sein? :conf2:Weil die Umlaufbahn der Erde um die Sonne eine Ellipse darstellt und die Sonne nicht in der Mitte dieser Ellipse liegt, sondern weiter außen.

Dieses Bild zeigt es recht deutlich:
http://www.solarkonstante.de/sonne/sonnenstand/umlauf.jpg
Doch leider führt es meine Behauptung ad absurdum, weshalb ich mich für meine falsche Behauptung entschuldigen möchte. http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/misc/face31.gif

HiddenGhost
2005-05-03, 22:37:14
dir ist schon klar, dass es da um eine stark vereinfachte schemazeichnung handelt?! Unter diesen bedingungen, mit derartigen Schwankunken wäre es völlig ausgeschlossen ein höheres Leben, bzw. Leben überhaupt zu haben. Ich bewzeifle, dass ein Planet mit einer derart extremen Umlaufbahn wie der in der Schemazeichnun güberhaupt eine stabile athmosphäre hätte ;).

Die Erde fliegt in einer Elypse, ja, aber nicht derart ausgeprägt ;)

Gooza
2005-05-04, 01:12:56
ja, das ist mir schon klar, daß es eine stark vereinfachte Schemazeichnung ist. Aber noch ein wenig 'unelliptischer' und es wäre ja bereits ein Kreis.
Allerdings habe ich mal gegoogelt und der minimale Abstand besteht am 3. Januar und ist mit 147.1 Mio. km kaum kleiner als der maximale Abstand am 5. Juli mit 152.1 Mio. km. Also gerade mal läppische 5 Mio. km! Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil ich mir mehr erhofft hatte X-D und nicht so einen Möchtergern-Kreis.

Sowas wie Merkur (45.9 zu 69.7 Mio km) oder Pluto (4425 zu 7375 Mio. km) nenne ich eine richtige Ellipse! :rolleyes:

Smiley2000
2005-05-04, 11:27:14
Ich finde aber 5Mio km trotzdem ne ganze Menge. Auch wenn es im Verhältnis gesehen nicht viel ist.

MarcWessels
2005-05-04, 20:57:18
Hat wer die zweite "seltsame Folge" der aktuellen Staffel gesehen?

Die verschwenden irgendwie die letzten noch möglichen "Enterprise"-Folgen mit Quark.

Ikon
2005-05-04, 21:14:06
Hat wer die zweite "seltsame Folge" der aktuellen Staffel gesehen?

Die verschwenden irgendwie die letzten noch möglichen "Enterprise"-Folgen mit Quark.

Ich muss leider auch sagen, so sehr mir der Nostalgieaspekt dieses Zweiteilers auch gefallen hat, so war die Story selbst leider etwas dünn.

Diesen starken TOS-Bezug haben wir natürlich Manny Coto zu verdanken, er hat auch - nicht ganz zufällig - die Story zu diesem Zweiteiler geschrieben. Er meint es mit dieser Synthese zwischen altem und neuem Trek zwar gut, aber man muss wirklich fragen, ob man diese Episoden nicht "sinnvoller" hätte nutzen können.

Meine neu-gefundene Zufriedenheit mit Enterprise sinkt leider wieder ab. Die erste Hälfte der 4. Staffel gefiel mir SEHR SEHR gut, aber die letzten 5 (!) Episoden hinterließen allesamt einen eher schalen Eindruck (hat da wieder jemand Mike Sussman an die Storyboards gelassen?). Und über das komende Finale hört man auch von allen Seiten schlechtes, sogar von den Darstellern - Berman & Braga haben offenbar wieder gewohnt grottige Arbeit geleistet.

MarcWessels
2005-05-04, 23:50:39
Das stimmt: Die erste Hälfte von Staffel 4 ist einfach nur genial! Tjo, seit die wissen, dass sie abgesetzt werden, kommt nur noch Shit.

2005-05-07, 15:37:31
Das stimmt: Die erste Hälfte von Staffel 4 ist einfach nur genial! Tjo, seit die wissen, dass sie abgesetzt werden, kommt nur noch Shit.

Kannst du vielleicht (bitte nur mit Spoiler-Tag ;) ) mal ein wenig die negativen Punkte aufzählen?

MfG

wry
2005-05-07, 16:35:48
An der 4 Staffel gefielen mir eigentlich nur die Folgen in der Mitte nicht besonders, da wo es um die Klingonen und Augments ging.
Die restlichen Folgen:
#417 Bound (Die Handlung fand ich interessant, die Masken weniger :)
#418 In A Mirror, Darkly - Part I
#419 In A Mirror, Darkly - Part II
hab ich wieder besser gefunden, besonders "In A Mirror, Darkly - Part I" fand ich mal sehr abwechslungsreich, obwohl die Computereffekten IMHO nicht so toll sind.

Besonders Aufgefallen ist mir das mit den 'Computer generierten Szenen' bei den ersten zwei Folgen der 4.Staffel, da hat man richtig gemerkt, dass jemand den Geldhahn zugedreht haben muss.

Ikon
2005-05-07, 16:36:13
Kannst du vielleicht (bitte nur mit Spoiler-Tag ;) ) mal ein wenig die negativen Punkte aufzählen?

Die letzten 5 Episoden (Klingonen-Zweiteiler, Einzelepisode "Bound" und Spiegeluniversum-Zweiteiler) boten einfach keine brauchbaren Gastdarsteller und hatten eine überdurchschnittlich flache Story (erinnert mich irgendwie an die ersten 2,5 Staffeln ENT :) ). Mindestens einen der beiden Zweiteiler hätte man vom Inhalt her auch locker in eine Episode packen können, und die Einzelepisode ("Bound") war praktisch komplett für die Tonne. Es gab zwar auch vorher ein oder zwei miese Episoden in der 4. Staffel ("Daedalus" fällt mir spontan ein), aber die waren eben nicht in schlechter Gesellschaft (ganz im Gegenteil). Ausserdem würde man sich eine story-bezogene Heranführung an das Finale wünschen, da konnte ich in den letzten Episoden nichts erkennen (am Anfang der vierten Staffel schon).

MarcWessels
2005-05-09, 17:29:53
Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Wenn man doch weiß, das man nicht noch mehre Staffeln Zeit hat, die Geschichte zu erzählen, verschwendet man doch nicht für irgendwelche Experimente die letzten paar Episoden! Bin sehr enttäuscht... :(

Fusion_Power
2005-05-09, 23:05:33
Also die beiden "Mirror" Folgen sind für mich jetzt schon der Grund, sehnlichst auf die 4. Staffel im deutschen Fernsehn zu warten. Genau DAs will ich seit Jahren sehen. Endlich mal wieder ne richtige "Connection" Sache, welche Die verbindung zu dem "restlichen" ST Universum festigt. Hab schon gehört, sollen mit die Besten Star-Trek Folgen aller Serien sein. :cool:
Kann mir das auch vorstellen und ich bin sicher, ich werd nicht enttäuscht.

Da ist nix "verschwendet" an Folgen der 4. Staffel. ich wünschte mir noch viel viel mehr solcher Experimente. "normale" ST-Folgen gibts seit 18 jahren genug. Warum immer nur "hausmannskost"? "Mirror" 1+2 und die Letzte Folge "these are the Voyages..." halt ich mir warm... Vulkan-warm! :rolleyes:

Ikon
2005-05-09, 23:42:43
Also die beiden "Mirror" Folgen sind für mich jetzt schon der Grund, sehnlichst auf die 4. Staffel im deutschen Fernsehn zu warten. Genau DAs will ich seit Jahren sehen. Endlich mal wieder ne richtige "Connection" Sache, welche Die verbindung zu dem "restlichen" ST Universum festigt. Hab schon gehört, sollen mit die Besten Star-Trek Folgen aller Serien sein. :cool:
Kann mir das auch vorstellen und ich bin sicher, ich werd nicht enttäuscht.

Würde mich interessieren, wo du das gehört hast. Spiegeluniversum war ja eine nette Idee, aber die Story war einfach zu schwach. Die 4. Staffel ENT beinhaltet zwar ein paar der besten Episoden, die ST jemals zustande gebracht hat, aber DIESE Episoden sind es ganz bestimmt nicht.

Da ist nix "verschwendet" an Folgen der 4. Staffel. ich wünschte mir noch viel viel mehr solcher Experimente. "normale" ST-Folgen gibts seit 18 jahren genug. Warum immer nur "hausmannskost"? "Mirror" 1+2 und die Letzte Folge "these are the Voyages..." halt ich mir warm... Vulkan-warm! :rolleyes:

Ich mag Experimente auch, aber nicht wenn sie schief gehen.
Du solltest dir die besagten Episoden erst mal ansehen, bevor du über sie urteilst.

Zum Finale:
Der Auftakt des Dreiteilers ("Demons") war ganz OK, aber er wurde stark von Peter Weller in einer (erstklassigen) Gastrolle getragen, mit dem Skript selbst bin ich nicht wirklich zufrieden (es war aber zumindest brauchbar).
Und "These are the Voyages ..." steht sowieso unter einem sehr schlechten Stern ... genauer gesagt: unter zwei schlechten Sternen -> Berman und Braga :frown:

Fusion_Power
2005-05-10, 16:53:31
Geurteilt hab ich ja eigentlich noch nicht. Aber mein Gefühl sagt mir, das es was werden könnte. Zumindest vom THEMA her find ich allein die Idee schon genial, solche Folgen zu machen. Ich geb nich viel auf Reviews aber jene auf treknews zu den Mirror Folgen bestätigen meine Vermutungen. Normal sind die da immer sehr kritisch, Mirror bekam mehrere "Daumen hoch" ^^
Ansehen werd ichs mir, sobalds im TV kommt. Also in nem Jahr oder so. :rolleyes:

Geschmäcker sind eh verschieden, und mal ehrlich, bei Enterprise muß man nehmen, was man kriegt. Soweit ists leider schon mit Star Trek... ;(

bluey
2005-05-10, 17:19:04
Geurteilt hab ich ja eigentlich noch nicht. Aber mein Gefühl sagt mir, das es was werden könnte. Zumindest vom THEMA her find ich allein die Idee schon genial, solche Folgen zu machen. Ich geb nich viel auf Reviews aber jene auf treknews zu den Mirror Folgen bestätigen meine Vermutungen. Normal sind die da immer sehr kritisch, Mirror bekam mehrere "Daumen hoch" ^^
Ansehen werd ichs mir, sobalds im TV kommt. Also in nem Jahr oder so. :rolleyes:

Geschmäcker sind eh verschieden, und mal ehrlich, bei Enterprise muß man nehmen, was man kriegt. Soweit ists leider schon mit Star Trek... ;(

Auf dieser Seite gibt es die einzigen Reviews die Zählen! *click* (http://www.st-enterprise.de/) ;D

2005-05-10, 18:44:47
Hi!

Ich bin ohnehin dafür vielleicht mal ein Jahr zu warten und mal eine neue Serie zu etablieren. Den Abstand zur "aktuellen Zukunft" (= VOY Finale / ST X) auf mind. 50 Jahre setzen.

Dann mal sehen wie es wird und erst DANACH über ein ST XI nachdenken. Wenn der Film wirklich zw. ENT und TOS spielt ist ja alles verloren, meiner Meinung nach.

Die aktuellen ENT Folgen scheinen ja - wie ich Reviews entnehme - nicht wirklich viel Spielraum mehr zu lassen.

MfG

PatTheMav
2005-05-15, 01:49:48
Ok Leute, mit der Überzeugung, kein Trekkie zu sein, muss ich mir doch meinem "Frust" über das Finale Luft machen .. wer nichts davon hören will, soll den Spoiler nicht aufmachen, ich werd wohl viel verraten !

Wie wir ja wissen (zumindest diejenigen, die die vierte Season mitverfolgt haben) hat sich Terra Prime ein Kind aus T'Pols und Trips DNA geklont und haben sich mit ihrer Mondbasis auf den Mars gesetzt, wo sie eine stationäre Waffe unter ihre Kontrolle gebracht haben (die seltsamerweise nicht gegen die Xindi eingesetzt wurde). Da es mir hier nicht um "Demons" bzw. "Terra Prime" geht, schneide ich das nur kurz an - T'Pol und Trip schleusen sich Undercover ein, da sie nach all den Vorkommnissen seit Season 3 und der Folge "Bound" "ihr" Kind doch gern retten und sehen wollen. Maulwürfe allerorten lassen sie natürlich auffliegen, es gibt Rettungsaktionen, nette Charakterentwicklungen u.a. bei Hoshi an Bord der Enterprise, am Ende stirbt die kleine jedoch wegen eines Gendefektes. Flox vermutet zunächst, daß menschliche und vulkanische DNA doch nicht kompatibel wären und zeigt sich sehr traurig über den Verlust des "kleinen" Mitglieds der Enterprise-Familie. Dem sterbenden Kind im Brutkasten beistehend geben die beiden auf T'Pols Vorschlag hin ihrer Kleinen den Namen "Elizabeth". Nach näherer Untersuchung durch Flox erfährt der Zuschauer durch Trip, daß es an einem Fehler im Klonprozess lag und nicht an der Inkompatibilität der DNA.

Trip sitzt unter Tränen neben T'Pol in ihrem Quartier und offenbart, daß es doch möglich wäre, Kinder zu haben - Zoom auf ihre Hand die seine Hand greift mit dem Medaillon ihrer Mutter in der Hand und aus !

Wat ein versöhnliches Ende - und vor allem ein Akzeptables, wenn es das Ende von Enterprise wäre. Aber nein - die Herren Berman und Braga mussten ja alles mit "ihrem" Ende verhunzen.

[Aufreger-Modus an] Nicht nur, daß die beiden Herren aus scheinbarer Geltungssucht mit aller Gewalt einen Bogen zu TNG bauen wollten, um "ihre" Arbeit an ST zu einem Abschluss zu bringen, nein sie bringen auch noch idiotische Plotentwicklungen mit herein.

Hauptaufhänger der Folge "These are the voyages" scheint Riker zu sein, der damals mit sich selbst haderte Cpt. Picard von seiner Verwicklung mit der USS Pegasus (dem Schiff, daß mit einem defekten Cloaking-Prototypen in einem Asteroidenfeld strandete) zu erzählen. Das isses dann auch. Riker "manifestiert" sich in einer Holo-Simulation des letzten Fluges der Enterprise in Form eines MACOs auf einem Ausseneinsatz (Firefight inklusive) und hauptsächlich in Form des Chefkochs, der die Hauptdarsteller zu kleinen Dialogen in seine Küche bittet.

Dieser letzte Flug der Enterprise findet sechs Jahre nach der vorigen Episode statt und hier wirds ärgerlich. Nicht nur, daß über den ersten Krieg gegen die Romulaner nichts gesagt wird, dieser scheinbar garnicht stattgefunden hat, kein Besatzungsmitglied befördert wurde oder auch nur irgendeine Entwicklung stattgefunden hat, nein - die lang aufgebaute Beziehung zwischen Trip und T'Pol, welche noch in der letzten Folge in einem Kind münden würde (Stichwort happily ever after) ist nun schon nach einem Jahr sense gewesen, das hindert aber Trip und T'Pol nicht daran, ganz plötzlich in der letzten Episode daran erinnert zu werden, daß die beiden sich ganz ganz dolle vermissen würden, wenn sie beide auf verschiedene neue Schiffe versetzt werden würden.

Daß dann Trip selbst am Ende in einer vollkommen blödsinnigen und überflüssigen Aktion sich selbst umbringt, nur um den Captain, den Andorianer Shran und seine auf besagter Aussenmission gerette Tochter vor Eindringlingen zu beschützen (es wurde Eindringlingsalarm ausgelöst und die einzigen Leute auf weiter Flur sind Trip und Archer - ich bitte euch - wo waren Cmdr. Reed und seine Leute, die sonst immer so fix vor Ort sind), damit T'Pol in vulkanischer "Trauer" Archer mitteilen kann, daß sie Trips Eltern besuchen will. Abgesehen davon, daß danach keiner der Besatzungsmitglieder auch nur ein Anzeichen von Trauer zeigt, während der Captain seine grosse Rede schwingen darf, welche zur Gründung der Föderation führen wird, macht das ganze nur noch blödsinniger.

Den Bogen zu TNG spannt dann Troi, welche erzählt, daß sie diese Rede in der Schule auswendig lernen musste und Riker, der entschieden hat, Picard von den Vorgängen auf der Pegasus zu erzählen. Darauf gibts ein Schnitt auf die NCC-1701-D, mit den Worten Picards "These are the voyages of the Starship Enterprise", danach die NCC-1701 fortgesetzt von Kirk und schiesslich der NX-01 mit Archer, der die berühmten Sätze vollenden darf.

Es passt alles einfach vorne und hinten nicht. Der Selbstmord Trips wird an allen Ecken und Enden irgendwie "vorbereitet", wenn von Trips endloser Loyalität zum Captain die Rede ist und Troi zwischendurch erzählt wie schade es doch ist, daß er die Rede des Captains nie Hören werden wird und die Gründung der Föderation. Daß die meisten Fans eher auf ein Ende wie in der Episode davor gewartet haben, dürft kein Geheimnis sein. Jonathan Frakes und Martina Sirtis, welche sichtbar gealtert sind, dürfen auf einmal die jüngeren Versionen ihrer Charaktere spielen und nicht Riker und Troi auf Rikers neuem Schiff nach ST Nemesis. Es ist alles so gezwungen und konstruiert, es tut schon fast weh, diese Episode zu sehen. Zumal Braga und Berman sich selbst ein Denkmal setzen wollten und "ihrer" Serie TNG mehr Screentime in desem Enterprise-Finale geben, als der Enterprise selbst.

Für mich stellt daher, wie für viele andere, "Terra Prime" die Folge dar, mit der Enterprise hätte aufhören können. Föderation ist auf dem Weg, Trip und T'Pol bleiben zusammen und gut ist. "These are the voyages" war ein unnötiges Stück Episode, Jolene Blalock nannte sie zurecht "schrecklich" (sie selbst nervte zurecht das Hin und Her in Bezug auf die Beziehung zwischen T'Pol und Trip und daß im Finale aus T'Pol eine einsame, verlorene Frau gemacht wurde, die am Ende alles verloren zu haben schien.

Mr.Magic
2005-05-15, 03:51:22
Das Finale ist Terra Prime. Die Folge danach kann man einfach nicht ernst nehmen. Was darin scheinbar passiert ist vollkommen irrelevant.

Es kommt keine einzige Sekunde mit der Enterprise-Crew vor. Entweder die beiden Dicken auf dem Enterprise D änlichen Schiff sind Aliens die ihre Fantasie ausleben oder es ist ein Paralleluniversum. Frakes und Sirtis im Rentenalter auf der Enterprise D vor 15 Jahren? Wer soll denn bitte den Unsinn glauben?

Ikon
2005-05-15, 10:17:34
Meine Meinung zu "Terra Prime" und "These are the Voyages ...":

Ich bin etwas überrascht, über die hier geposteten Kommentare zu den beiden Episoden.

Mir hat "Terra Prime" überhaupt nicht gefallen, selten so etwas langweiliges gesehen, selbst die Vorgänger-Episode hatte noch ein wenig mehr zu bieten (nämlich Spannung). Die Story war einfach nur öde erzählt (beachte: nicht "öde" sondern "öde erzählt"), das einzige brauchbare war - wie schon erwähnt - Peter Weller in der Gastrolle des Bösewichtes. Sicher, das Ende der Episode hätte gut das Ende von "Enterprise" sein können, aber macht sie das besser? Richtig zum kotzen war auch die völlig überspielte Sorge aller um das Baby: Niemand wusste bis vor kurzem etwas davon, nicht mal die Eltern, und dann kamen plötzlich - wie auf Kommando - Wasserfälle von Tränen aus allen Richtungen. Ebenfalls armseligst und peinlichst: Mayweather hat plötzlich sprechen gelernt - sorry, Junge, aber nach 4 Staffeln als irrelevanter Nebencharakter mit oft weniger als einer Zeile Dialog pro Episode interessierst du niemanden.

Zu "These are the Voyages ...": Ich war recht überrascht, was B&B hier abgeliefert haben, und zwar positiv (ja, ich weiß, es ist unglaublich). Die Story hätte zwar auch mehr sein können, aber meine recht niedrigen Erwartungen (nach "Terra Prime" :( ) hat es deutlich übertroffen. Und einige Dinge waren dramaturgisch sogar sehr nett gemacht:

-------------------

Trips Tod:
- die Ankündigung seines Todes relativ früh in der Episode und ihn dann zumindest ein mal vorher in eine potenziell tödliche Situation zu bringen
- als er den Bösewicht - sehr überzeugend - angefleht hat, den Captain zu verschonen
- das Lächeln an Archer kurz vor seinem Tod

-> Definitiv die beste schaupspielerische Leistung, die ich von Connor Trinneer in ENT gesehen habe. Ich habe hier ein paar Tränen zerdrückt, obwohl die Szene dann etwas plötzlich vorbei war.


Ende der Episode:
Die Animation der verschiedenen Enterprises mit den Stimmen der jeweiligen Captains hat meinen Tränendrüsen den Rest gegeben :smile:

-------------------

Die Verknüpfung mit TNG fand ich übrigens auch nicht sonderlich erzwungen. Sicher, die Sache mit der Pegasus interessiert in dieser Episode kein Schwein, aber was wäre denn die Alternative gewesen? Ein ultra-doofer Museumsbesuch in der Zukunft wie bei Voyager? Nein danke, da ist mir die präsentierte Lösung deutlich lieber.

So unwürdig ist diese Final-Episode für ENT nicht, denn schließlich war der größte Anteil der Episoden einfach nur grottig. Die erste Hälfte der vierten Staffel ist zwar mitunter das beste, was Star Trek je zustande gebracht hat, aber quantitativ sind es eben nur wenig sehr gute Episoden. Und wenn ENT mit so einem Knaller wie dem Vulkan-Handlungsbogen aus Staffel 4 geendet hätte, dann hätte ich mich nur jahrelang über die Einstellung von ENT aufgeregt, SO ist es ein nicht zu schmerzvolles Ende für ENT.

Kinehs
2005-05-15, 15:59:15
Meine Meinung zu den letzten Enterprise Episoden:


Terra Prime fand ich eher leicht unterdurchschnittlich.

Das böse Paralleluniversum hatte eine gute Story, aber man merkt hier halt den Abbruch der Serie, deswegen ist es nicht mehr weitergegangen oder wurde mit "normalen" Enterprisefolgen verknüpft.

Die letzte Folge war sehr gut, aber natürlich für ein Finale zu kurz, hier hätte es einen Zwei- oder Dreiteiler geben sollen.

Aber wenn man natürlich nicht mal mehr eine Staffel zum Ende bringen will sondern schon ab der 22ten Folge abbricht, naja, was sollen die Drehbuchschreiber auf die Kurze Zeit machen?

Für mich ein herber Verlust, denn die dritte und vierte Staffel waren im Schnitt IMHO überdurchschnittlich gut. Das hat bis jetzt keine andere Star Trek Serie geschafft (bis auf TOS), sich auf ein gutes Niveau in so kurzer Zeit einzupendeln.

Das "böse" Paralleluniversum, der "Kalte Krieg der Zeitreisenden" usw.
Daraus hätte man noch viele gute Folgen zaubern können.

Radeonfreak
2005-05-15, 22:36:01
Ich habe mir gerade "these are the voyages" angesehen und gedacht ich fall vom hocker.Die Folge ruiniert die gesamte Serie.Wie konnte man nur so einen Mist verzapfen.

Marscel
2005-05-15, 22:42:49
Ich (jemand, der Star Trek nicht unbedingt schlecht findet) hab mir jetzt angewöhnt, alle Folgen von Enterprise, die ich gut finde, aufzunehmen.

Meiner Meinung nach sind die aktuellen Enterprise folgen die besten der Reihe.

PatTheMav
2005-05-16, 04:20:19
Ich habe mir gerade "these are the voyages" angesehen und gedacht ich fall vom hocker.Die Folge ruiniert die gesamte Serie.Wie konnte man nur so einen Mist verzapfen.Willkommen im Club !

2005-05-16, 15:21:48
Ich habe mir gerade "these are the voyages" angesehen und gedacht ich fall vom hocker.Die Folge ruiniert die gesamte Serie.Wie konnte man nur so einen Mist verzapfen.

Die ganze Serie hätte mit anderen (damit meine ich mit ins restliche ST-Universum passende) Inhalten gedreht werden sollen oder man hätte das ENT-Konzept gleich bleiben lassen sollen. ST lebt von der Kontinuität!

Bzgl. ST XI:

Liebe Leute, laßt euch ENT eine Lehre sein.
Ab in die Zukunft, in die Zeit nach VOY und wieder richtiges Trek produzieren!

MfG

bluey
2005-05-16, 15:50:40
Star Trek XI: Braga strikes back

Hoffen wir mal lieber auf Star Trek XI: A new hope.

Was für ein stumpfsinniges Ende. Kein wunder das sowenige Actors aus der Serie sowieso weitermachen würden. Bin ja mal gespannt ob die 3 Millionen die gespendet worden sind, wieder zurückgezahlt werden.

Ikon
2005-05-16, 17:28:15
Die ganze Serie hätte mit anderen (damit meine ich mit ins restliche ST-Universum passende) Inhalten gedreht werden sollen oder man hätte das ENT-Konzept gleich bleiben lassen sollen. ST lebt von der Kontinuität!

Du wirst dich über die nächste ST-Serie sicher freuen ;D

Kontinuität auf der Drehbuchseite kannst du sowieso immer mehr abschreiben, weil sich kein Autor die Mühe macht, 7xx Episoden ST anzusehen, nur um die ein oder andere Episode zu schreiben. Was dann aber dazu kommt: Die Crew hinter der Kamera wird ebenfalls größtenteils neu sein, denn die alten Hasen hat man jetzt ja ganz offiziell entlassen. Und als Sahnekrone ist es absolut unsicher, ob Rick Berman bei einer neuen Serie wieder Executive Producer sein wird. Das mag zwar viele zu Jubeltiraden animieren, aber man darf nicht vergessen, dass Berman maßgeblich die Richtung von ST in den letzten 15 Jahren bestimmt hat, er trug einen Großteil zur Kontinuität bei. Ein neuer Produzent wird höchstwahrscheinlich versuchen, der neuen Serie einen individuellen Stil zu verpassen. Das wäre auch ganz im Sinne der Studios, denn Serien die zuviel Vorwissen verlangen schrecken neue potenzielle Zuschauer ab und sind deswegen grundsätzlich unbeliebt.

Dass eine neue Serie also viel mit den alten Serien zu tun haben wird, ist unwahrscheinlicher denn je.

In diesem Sinne, auf ein neues Trek :popcorn:

PatTheMav
2005-05-17, 21:49:30
Du wirst dich über die nächste ST-Serie sicher freuen ;D

Kontinuität auf der Drehbuchseite kannst du sowieso immer mehr abschreiben, weil sich kein Autor die Mühe macht, 7xx Episoden ST anzusehen, nur um die ein oder andere Episode zu schreiben. Was dann aber dazu kommt: Die Crew hinter der Kamera wird ebenfalls größtenteils neu sein, denn die alten Hasen hat man jetzt ja ganz offiziell entlassen. Und als Sahnekrone ist es absolut unsicher, ob Rick Berman bei einer neuen Serie wieder Executive Producer sein wird. Das mag zwar viele zu Jubeltiraden animieren, aber man darf nicht vergessen, dass Berman maßgeblich die Richtung von ST in den letzten 15 Jahren bestimmt hat, er trug einen Großteil zur Kontinuität bei. Ein neuer Produzent wird höchstwahrscheinlich versuchen, der neuen Serie einen individuellen Stil zu verpassen. Das wäre auch ganz im Sinne der Studios, denn Serien die zuviel Vorwissen verlangen schrecken neue potenzielle Zuschauer ab und sind deswegen grundsätzlich unbeliebt.

Dass eine neue Serie also viel mit den alten Serien zu tun haben wird, ist unwahrscheinlicher denn je.

In diesem Sinne, auf ein neues Trek :popcorn:
Dann ist es eigentlich auch kein Wunder, daß Michael J. Straczynski ins Gespräch gebracht wurde. Zum einen waren viele Trekkies neidisch aufs Storytelling von Babylon 5 über 5 Staffeln hinweg, zum anderen würde er dann studiogenehm eine eigene Note ins Spiel bringen.

Ich finds auf jedenfall schade, daß T'Pol und Trip nicht mehr aufm Schirm sind, daß hätt noch Stoff für paar Staffeln gegeben ;)

deekey777
2005-05-24, 22:01:52
Star Trek - Enterprise: Season 1 (http://www.gmx.net/de/themen/unterhaltung/film/dvdvideo/neudvd/990178,cc=000000182500009901781ycLJe.html)
Eigentlich alles Blah-Blah, bis auf das:

"Am 13. Mai lief die letzte Folge im US-Fernsehen - ein echtes Drama. Noch kurz zuvor hatten eifrige Trekker über drei Millionen Spenden-Dollar gesammelt, um die Show am Leben zu erhalten. Ohne Erfolg: Paramount überwies das Geld, abzüglich einer Pauschale von fünf Prozent für "Spesen und andere Auslagen", wieder zurück."

Hä? Die haben noch 5% von den Spenden behalten? Verstehe einer die Welt...

Gooza
2005-05-24, 22:31:08
ja, das haben sie.
Aber das Geld wurde nicht an Paramount direkt gesandt, sondern an TrekUnited, die die Spendenaktion ins Leben gerufen hat.
Außerdem wurden diese benannten 3 Millionen nur zugesagt (für den Fall eines Erfolges). Es sollen so um die 100.000 zusammengekommen sein.

Smiley2000
2005-05-24, 22:36:50
Star Trek - Enterprise: Season 1 (http://www.gmx.net/de/themen/unterhaltung/film/dvdvideo/neudvd/990178,cc=000000182500009901781ycLJe.html)
Eigentlich alles Blah-Blah, bis auf das:

"Am 13. Mai lief die letzte Folge im US-Fernsehen - ein echtes Drama. Noch kurz zuvor hatten eifrige Trekker über drei Millionen Spenden-Dollar gesammelt, um die Show am Leben zu erhalten. Ohne Erfolg: Paramount überwies das Geld, abzüglich einer Pauschale von fünf Prozent für "Spesen und andere Auslagen", wieder zurück."

Hä? Die haben noch 5% von den Spenden behalten? Verstehe einer die Welt...

Kost das nicht auch noch was zusätzlich wenn man solche riesigen Summen überweist? Ein bisschen Geld brauchen die ja schliesslich, soviel wie dei Serie verschlungen hat.

Ikon
2005-05-27, 11:31:53
Nur um das klarzustellen, diese Verwaltungspauschale hat TrekUnited und nicht Paramount behalten, die verlinkte Nachricht liegt hier falsch. Das kommt auch nicht überraschend, sondern war seit Projektstart überall zu lesen.

2005-06-02, 18:05:34
Du wirst dich über die nächste ST-Serie sicher freuen ;D

Kontinuität auf der Drehbuchseite kannst du sowieso immer mehr abschreiben, weil sich kein Autor die Mühe macht, 7xx Episoden ST anzusehen, nur um die ein oder andere Episode zu schreiben. Was dann aber dazu kommt: Die Crew hinter der Kamera wird ebenfalls größtenteils neu sein, denn die alten Hasen hat man jetzt ja ganz offiziell entlassen. Und als Sahnekrone ist es absolut unsicher, ob Rick Berman bei einer neuen Serie wieder Executive Producer sein wird. Das mag zwar viele zu Jubeltiraden animieren, aber man darf nicht vergessen, dass Berman maßgeblich die Richtung von ST in den letzten 15 Jahren bestimmt hat, er trug einen Großteil zur Kontinuität bei. Ein neuer Produzent wird höchstwahrscheinlich versuchen, der neuen Serie einen individuellen Stil zu verpassen. Das wäre auch ganz im Sinne der Studios, denn Serien die zuviel Vorwissen verlangen schrecken neue potenzielle Zuschauer ab und sind deswegen grundsätzlich unbeliebt.

Dass eine neue Serie also viel mit den alten Serien zu tun haben wird, ist unwahrscheinlicher denn je.

In diesem Sinne, auf ein neues Trek :popcorn:

Es wird doch irgendwo eine grobe Ereignisliste geben (so ähnlich wie die diversen ST-Zeitlinien im Netz - nur eben etwas detailierter), welche man als Ratgeber verwenden kann.

Und wenn sie sich komplett von dem bisher gedrehten abheben sollen: Bitte. Nur dann wird es für viele nicht mehr Star Trek sein.

MfG