Kennung Eins
2003-10-01, 19:04:54
Beim lesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=97510) kam mir grad die Idee - eigentlich könnte doch 3dc mal den P2P-Netzen ein bissel mehr (LEGALEN) Sinn verleihen. Wenn Leo in den News neue Files postet, könnte man diese Links ja mit Links ins ed2k-Netz verknüpfen.
Ans edonkey-Netz denke ich deswegen, weil es stark verbreitet ist, und sicherlich einem großen Teil der User bekannt ist. Diejenigen, die es nicht kennen, können sich leicht damit zurechtfinden.
Einige Webseiten machen das inzwischen auch schon so - leider fällt mir grad nicht ein, wo ich das gesehen hab ...
Wenn man alle lokalen 3dc-Files auch zusätzlich mit ed2k-Links verknüpfen würde, könnte man vielleicht auch noch Serverbandbreite sparen. (Wenn nicht sogar komplett auf p2p umstellen)
Natürlich müßte irgendjemand die entsprechenden Files erstmal ins p2p-Netz stellen, aber das ließe sich sicher regeln. ( * Hier eine freiwillige Meldung)
Aber ich weiß ja nicht, ob Leo überhaupt etwas von p2p hält ...
* Mein 30W-Rechner könnte zum Beispiel zur Verfügung stehen (ne 4GB-Platte o.ä. würden für alle 3dc-Files sicher reichen, oder?), und einige andere hier haben ja auch 24/7 einen Rechner laufen ...
Oder aber Leo macht das sicherheitshalber selber :) (was wirklich nicht mit viel Arbeit verbunden wäre ... das Rechner aufbauen meinte ich )
Ans edonkey-Netz denke ich deswegen, weil es stark verbreitet ist, und sicherlich einem großen Teil der User bekannt ist. Diejenigen, die es nicht kennen, können sich leicht damit zurechtfinden.
Einige Webseiten machen das inzwischen auch schon so - leider fällt mir grad nicht ein, wo ich das gesehen hab ...
Wenn man alle lokalen 3dc-Files auch zusätzlich mit ed2k-Links verknüpfen würde, könnte man vielleicht auch noch Serverbandbreite sparen. (Wenn nicht sogar komplett auf p2p umstellen)
Natürlich müßte irgendjemand die entsprechenden Files erstmal ins p2p-Netz stellen, aber das ließe sich sicher regeln. ( * Hier eine freiwillige Meldung)
Aber ich weiß ja nicht, ob Leo überhaupt etwas von p2p hält ...
* Mein 30W-Rechner könnte zum Beispiel zur Verfügung stehen (ne 4GB-Platte o.ä. würden für alle 3dc-Files sicher reichen, oder?), und einige andere hier haben ja auch 24/7 einen Rechner laufen ...
Oder aber Leo macht das sicherheitshalber selber :) (was wirklich nicht mit viel Arbeit verbunden wäre ... das Rechner aufbauen meinte ich )