PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lokale Downloads / p2p-Downloads?


Kennung Eins
2003-10-01, 19:04:54
Beim lesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=97510) kam mir grad die Idee - eigentlich könnte doch 3dc mal den P2P-Netzen ein bissel mehr (LEGALEN) Sinn verleihen. Wenn Leo in den News neue Files postet, könnte man diese Links ja mit Links ins ed2k-Netz verknüpfen.
Ans edonkey-Netz denke ich deswegen, weil es stark verbreitet ist, und sicherlich einem großen Teil der User bekannt ist. Diejenigen, die es nicht kennen, können sich leicht damit zurechtfinden.

Einige Webseiten machen das inzwischen auch schon so - leider fällt mir grad nicht ein, wo ich das gesehen hab ...

Wenn man alle lokalen 3dc-Files auch zusätzlich mit ed2k-Links verknüpfen würde, könnte man vielleicht auch noch Serverbandbreite sparen. (Wenn nicht sogar komplett auf p2p umstellen)
Natürlich müßte irgendjemand die entsprechenden Files erstmal ins p2p-Netz stellen, aber das ließe sich sicher regeln. ( * Hier eine freiwillige Meldung)

Aber ich weiß ja nicht, ob Leo überhaupt etwas von p2p hält ...

* Mein 30W-Rechner könnte zum Beispiel zur Verfügung stehen (ne 4GB-Platte o.ä. würden für alle 3dc-Files sicher reichen, oder?), und einige andere hier haben ja auch 24/7 einen Rechner laufen ...
Oder aber Leo macht das sicherheitshalber selber :) (was wirklich nicht mit viel Arbeit verbunden wäre ... das Rechner aufbauen meinte ich )

Endorphine
2003-10-01, 19:13:45
Ich glaube das hatte P3Dnow mal eine Weile lang so gehandhabt. Ob das aber wirklich angenommen wird? Für grössere Downloads mag das ja in den ersten zwei Wochen noch sinnvoll sein, mittel- und langfristig IMHO nicht, da dann kaum noch jemand die Dateien shared.

Für kurzfristige Angebote von grösseren Dateien ist IMHO auch BitTorrent besser geeignet als ed2k :)

mapel110
2003-10-01, 19:21:52
ich hatte leonidas auch schom mal drauf angesprochen. damals sagte er noch, er habe diesbezüglich noch keine entscheidung getroffen.
er ist ja bekanntlich gegen filesharing (ob das nur seine "offizielle" meinung ist, sei mal dahingestellt :) )

cyjoe
2003-10-01, 19:22:19
BT wird sehr erfolgreich beim Verbreiten von Linux-ISOs verwendet.

Allerdings ist das Problem hier, dass wir dann "Seeder" brauchen. Also Leute, die 24/7 ihren BT-Client offen lassen, um die 3dc-files zu uppen.

BT eignet sich eigentlich eher für große Files, die über einen kurzen Zeitraum weit verbreitet werden sollen und nicht für kleine Files die immer verfügbar sein müssen.

Leonidas
2003-10-02, 23:37:26
Original geschrieben von Kennung Eins
Wenn man alle lokalen 3dc-Files auch zusätzlich mit ed2k-Links verknüpfen würde, könnte man vielleicht auch noch Serverbandbreite sparen. (Wenn nicht sogar komplett auf p2p umstellen)
Natürlich müßte irgendjemand die entsprechenden Files erstmal ins p2p-Netz stellen, aber das ließe sich sicher regeln. ( * Hier eine freiwillige Meldung)

Aber ich weiß ja nicht, ob Leo überhaupt etwas von p2p hält ...



Ich halte viel von dieser Idee, schon allein um P2P auf bessere legale Beine zu stellen. Aber ich hab keine Zeit für diese Idee bzw. um alle Downloads online zu stellen. 3DC könnte dringend tatkräftige Mitarbeiter gebrauchen, langsam wird es ein bißchen ville.

Kennung Eins
2003-10-09, 22:29:33
Original geschrieben von Leonidas
Ich halte viel von dieser Idee, schon allein um P2P auf bessere legale Beine zu stellen. Aber ich hab keine Zeit für diese Idee bzw. um alle Downloads online zu stellen. 3DC könnte dringend tatkräftige Mitarbeiter gebrauchen, langsam wird es ein bißchen ville. Hast PM.

Duran
2003-11-09, 15:36:45
Ich wäre auch bereit mit zu verteilen... ;)

Leonidas
2003-11-10, 15:17:37
Original geschrieben von Duran
Ich wäre auch bereit mit zu verteilen... ;)


Hab das mit K1 seinerzeit schon per PM geklärt. Wird wohl nix, weil per Filesharing lassen sich gut brandneue Files, aber weniger altes Zeugs wie ganze Archive verbreiten.

AlfredENeumann
2003-11-10, 15:39:31
Könnte demnächst (nach meinem Umzug) auch ganze Archive Sharen. Das ist kein Thema. Mein Rechner ist eh 24/7 online. Und wenn sich jemand vorher anmeldet geht auch ein "Friendupload".
Kleinere Files könnte ich auch auf meinem Webspace hosten.

MatrixP
2003-11-10, 16:59:54
Original geschrieben von Leonidas
Hab das mit K1 seinerzeit schon per PM geklärt. Wird wohl nix, weil per Filesharing lassen sich gut brandneue Files, aber weniger altes Zeugs wie ganze Archive verbreiten.

Wenn man die Files nicht aus dem Share nimmt sollten auch ältere Files auf Dauer online bleiben.

Bin auch dabei, da öfters 24/7 online ;)

MatrixP