Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox Via Board gegen Nforce tauschen?
Com.Chakotey
2003-10-01, 23:13:35
Hi!
Hab ein Epox 8K5A2+ mit Via Chipsatz 333er...
Hab auch 2x 256 MB DDR Ram CL2 266er...und dazu noch ein XP 2400+
Wollte mal anfragen ob es sich lohnen würde das Asus Deluxe A7n8x *das neueste von Asus glaube ich* zu kaufen und das epox halt in rente zu schicken?
Vor allem gibts da anscheinend 2 revisionen des asus boards oder gibts noch bessere also stabilität und ein wenig oc würde mich interessieren...habe auch schon gehört das das asus eben in OC net so dolle ist...
Vor allem lohnt es sich von Via auf NForce umzusteigen also würde man was merken?
MFG CHaka
mapel110
2003-10-01, 23:29:45
lohnt nicht. du müsstest schon zusätzlich den ram austauschen und imo steht das wirklich in keinem kosten/nutzen verhältnis.
du solltest lieber auf den neuen sockel 939 warten. der kommt in ein paar monaten. also solltest dann umrüsten auf >ddr400 ram und auf den athlon FX auf sockel 939 basis.
btw mit deinem epox mobo solllte auch nen bisschen oc drin seim. ;) hatte das board selber mal.
Com.Chakotey
2003-10-01, 23:37:01
joahhhh...ist ja drin das OC...mehr als auf ein 2600er kann ich ihn so oder so nicht bringen *board geht ja nich weiter :(*
Also so performance mäßig eher nicht... ;(
StefanV
2003-10-02, 00:39:34
meine Meinung:
Ist absoluter Schwachsin, einen KT333, welchem auch noch die neuere VT8235 zur Seite steht, gegen ein nF2 Board auszutauschen...
Giant
2003-10-02, 01:15:13
Hm ich hab auch das Epox 8K5A2+ in Benutzung, und bin super zufrieden damit ;)
Mein nächstes Board wird sowiso nen KT800, vorher lohnt sich da garnix mehr, zumahl ich mein Epox auch von 133Mhz FSB auf 190 aufgebohrt hab, und es Performancemäßig noch sehr gut mithält ;)
Tigerchen
2003-10-02, 07:18:18
Original geschrieben von Com.Chakotey
joahhhh...ist ja drin das OC...mehr als auf ein 2600er kann ich ihn so oder so nicht bringen *board geht ja nich weiter :(*
Also so performance mäßig eher nicht... ;(
Braucht man denn mehr?
Hartogh
2003-10-02, 09:01:29
ich bin mit meinem KT333 auch mehr als zufrieden ! Mein Barton rennt mit 11,5x200Mhz wie ne eins...
Com.Chakotey
2003-10-02, 16:05:31
Original geschrieben von Hartogh
ich bin mit meinem KT333 auch mehr als zufrieden ! Mein Barton rennt mit 11,5x200Mhz wie ne eins...
Dein Board unterstützt den ja auch ;) meines laut Epox nicht ;(
knallebumm
2003-10-02, 19:01:09
Schau dich hier doch mal ein wenig um (Suchfunktion):
http://www.aoaforums.com/forum/forumdisplay.php?f=27
Da treiben sich auch einige Epox Mitarbeiter rum und es wurde schon öfter in diversen threads bestätigt, daß der Barton mit dem neuesten bios auf dem 8k3a+ rev. 1.2 läuft. Das ist auch ein kt333 board, müsste der Vorgänger von deinem sein. Offiziell ist das in der Cpulist aber nicht bestätigt. Aber einige user meldeten, daß es tatsächlich geht.
Vielleicht findest du da ja was passendes.
Ich würd ich mal zu gerne wissen, ob auf dem 8k3a+, welches ich habe, bei Bartons bzw tbreds der Multi frei wählbar ist.
Eindeutige Aussagen hab ich noch nicht bekommen.
Edit:
Der thread dürfte interessant sein: Es scheint zu laufen, wenn auch nicht offiziell bestätigt. (Aber ohne Gewähr)
http://www.aoaforums.com/forum/showthread.php?t=16676&highlight=8k5a2+barton
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.