hanzo
2003-10-03, 09:58:17
Guten Morgen zusammen!
Ich hab jetzt mal Lust so ne kleine Story zu verfassen, weil's einem danach immer viel besser geht.
Seid gestern hab ich absolut keine Lust mehr auf Mädels. Jetzt kommen bestimmt die Ersten und sagen: "Liebeskummer? Da ist das normal!". Aber nein! Man muss nur mal lange genug darüber nachdenken und es mal revue passieren lassen, was man abends so gemacht hat.
Also meine letzte Beziehung und damit auch mein letzter richtiger Kuss war im April und seit dem ist tote Hose bei mir. Fast keine neuen Mädels kennengelernt oder irgendwelche Resonanz von Leuten, die ich vielleicht nicht direkt "angesprochen" habe. Bis auf letzte Woche, da war Stadt-Fest und ich war schon mit nem Kumpel unterwegs. Es fing langweilig an (wie viel Abende), aber dann kam ein Freund und brachte 4 Mädels mit, die er wohl alle aus dem Urlaub kannte. 2 davon waren echt super nett und haben mir nach einigem Unterhalten gut gefallen. An dem Abend ging leider nicht mehr sehr viel und die Handy-Nummern hab ich mir dann einen Tag später von dem Freund besorgt. Ein paar SMS hin und her (mit Beiden) und schon war ich mit dabei, dass wir gestern so ein bisschen durch die Kneipen ziehen und heute Video-Abend ist.
Also hab ich mich die ganze Woche drauf gefreut, weil es ja, wie oben erwähnt, in letzter Zeit ziemlich langweilig in der Hinsicht war. Gestern ging es dann auch ziemlich früh los, so gegen 18:00. Das Line-Up sah wie folgt aus: 3 Mädels (davon die beiden Favorisierten), 3 Jungs und ich. Im Laufe des Abends haben wir dann hier und da was getrunken und auch noch was in größeren Mengen gekauft, aber für euch Anti-Alkoholiker da draußen: Nein, keiner von uns war richtig besoffen (weil diese Art von Kennenlernen NIE gut ist). Nach einiger Zeit habe ich dann hier und da mal versucht näher zu kommen, aber irgendwie kam da nichts zurück. Und so gegen 22:00 hab ich dann erkannt, dass das alles Schwachsinn und Zeitverschwendung war. Die Beiden sind nach wie vor super nett und gefallen mir auch immer noch, nur andersrum scheint es nicht der Fall zu sein.
Der Kollege war auch an Einer interessiert, doch auch er erzählte mir, dass sie ihm (nachdem einiges vor 2 Wochen zwischen denen gelaufen ist) sogar direkt gesagt hat, dass das nichts klappen würden zwischen den Beiden. Also waren wir schonmal zu zweit. Die Mädels haben das glaube ich nicht so richtig verstanden und haben sich aufgeregt, dass wir jetzt so schlechte Laune hätten, obwohl sie davor selbst die ganze Zeit mal mehr als 10 Minuten abseits gestanden haben, und irgendwelche "Frauen-Probleme" (ging um andere Kerle) diskuttiert haben. Komisch, das müssen wir akzeptieren, aber andersrum wohl nicht?!
Ich denke mal, dass es bei sehr guten Freunden bleiben wird, aber natürlich reicht mir das nicht. Jetzt komme ich aber endlich zum Punkt: Man sollte sich auf sowas gar nicht erst einlassen. Ich will hier jetzt niemanden zur Homo- oder gar zu Asexualität treiben, nein, ich versuch euch jetzt nur zu erklären, dass man sich nicht blenden lassen soll. Der negative Punkt an der ganzen Kennenlern-Geschichte ist nämlich die Hoffnung. Man freut sich vorher drauf und hofft, dass da endlich mal wieder etwas passiert. Wenn man nun am "Ort des Geschehens" ist, dann erhält man natürlich mal positive (wenig negative) Resonanz oder halt ein wenig Ignoranz (womit ich auf das "ich interessiere mich nicht für dich" hinaus will). An jedem Abend sammelt man mit Begeisterung die positiven Erfahrungen und freut sich nen Ast, aber die ganzen negativen Dinge schiebt man unter den Tisch, und eben das ist der Punkt! Damit macht man alles schlimmer.
Man erkennt nicht, dass von der anderen Seite nichts zurückkommt bzw. da gar nichts zurückkommen will, aber man lässt trotzdem nicht locker, weil man sich eben immer an die positiven Dinge erinnern will, die aber vielleicht ganz anders gemeint waren. Und am Ende des Abends ist man dann sauer und etwas traurig, dass es wieder nicht geklappt hat. Aber ich habe jetzt erkannt, dass ich das auch viel früher wissen kann, und ich an dem Abend noch VIEL Spaß haben kann, ohne dass ich mich hinterher darüber ärgere. Man sollte sich also gar nicht von sowas blenden lassen, sondern sich immer klarmachen, wie stark denn nun der Andere interessiert ist. Und man merkt es tatsächlich sofort, wenn man darauf achtet, und nicht nur die positiven Geschehnisse im Kopf behält.
Für mich war es das jetzt erstmal mit Frauen. Wenn ich mal etwas vorrausschaue, dann wird da nicht viel kommen in nächster Zeit. Suchen, das darf man sowieso nicht, weil man eh nie findet, was man will. Die richtige zu finden, die vielleicht auch an MIR interessiert ist, die kommt zufällig und ich gehe jetzt erstmal auf Empfang und warte, bis mich mal Eine anspricht (ja, das gibt es auch, und ich bin nicht dazu bereit, dass ich immer den ersten Schritt machen muss). Das mag vielleicht lange dauern, aber ich muss mich dann halt damit abfinden, dass ich vorerst alleine bin, obwohl ich das nicht gerne bin.
Wo ich gerade schonmal dabei bin, kann ich ja auf noch ein Thema zu sprechen kommen: Die Mädels haben es in Hinsicht von Probleme loswerden und Ausprechen VIEL einfacher. Die heulen sich bei ihren besten Freundinnen aus und diskuttieren über all das. Ja aber können wir das? Ich bezweifle, dass irgendjemand von euch zu seinem besten Freund geht, und sich bei ihm ausheult. Das würde ja das Image ins Bodenlose ziehen und man stände als Weichei oder gar als Heulsuse da. Klar, dass die Mädels weniger Probleme damit haben, eine Abfuhr zu kassieren. 1. aus dem jetzt gerade genannten Grund und 2. weil es ja meist die Männer sind, die auf die Frauen zu gehen (ok, ich weiß es gibt Fälle, wo es anders herum ist, aber wenn wir hier mal alle realistisch bleiben, dann wissen wir, dass dies eher selterer der Fall ist).
So viel zum Thema Frauen, Liebe und "Der Tag danach".
Viel Glück euch allen da draußen,
Ic3cub3
Ich hab jetzt mal Lust so ne kleine Story zu verfassen, weil's einem danach immer viel besser geht.
Seid gestern hab ich absolut keine Lust mehr auf Mädels. Jetzt kommen bestimmt die Ersten und sagen: "Liebeskummer? Da ist das normal!". Aber nein! Man muss nur mal lange genug darüber nachdenken und es mal revue passieren lassen, was man abends so gemacht hat.
Also meine letzte Beziehung und damit auch mein letzter richtiger Kuss war im April und seit dem ist tote Hose bei mir. Fast keine neuen Mädels kennengelernt oder irgendwelche Resonanz von Leuten, die ich vielleicht nicht direkt "angesprochen" habe. Bis auf letzte Woche, da war Stadt-Fest und ich war schon mit nem Kumpel unterwegs. Es fing langweilig an (wie viel Abende), aber dann kam ein Freund und brachte 4 Mädels mit, die er wohl alle aus dem Urlaub kannte. 2 davon waren echt super nett und haben mir nach einigem Unterhalten gut gefallen. An dem Abend ging leider nicht mehr sehr viel und die Handy-Nummern hab ich mir dann einen Tag später von dem Freund besorgt. Ein paar SMS hin und her (mit Beiden) und schon war ich mit dabei, dass wir gestern so ein bisschen durch die Kneipen ziehen und heute Video-Abend ist.
Also hab ich mich die ganze Woche drauf gefreut, weil es ja, wie oben erwähnt, in letzter Zeit ziemlich langweilig in der Hinsicht war. Gestern ging es dann auch ziemlich früh los, so gegen 18:00. Das Line-Up sah wie folgt aus: 3 Mädels (davon die beiden Favorisierten), 3 Jungs und ich. Im Laufe des Abends haben wir dann hier und da was getrunken und auch noch was in größeren Mengen gekauft, aber für euch Anti-Alkoholiker da draußen: Nein, keiner von uns war richtig besoffen (weil diese Art von Kennenlernen NIE gut ist). Nach einiger Zeit habe ich dann hier und da mal versucht näher zu kommen, aber irgendwie kam da nichts zurück. Und so gegen 22:00 hab ich dann erkannt, dass das alles Schwachsinn und Zeitverschwendung war. Die Beiden sind nach wie vor super nett und gefallen mir auch immer noch, nur andersrum scheint es nicht der Fall zu sein.
Der Kollege war auch an Einer interessiert, doch auch er erzählte mir, dass sie ihm (nachdem einiges vor 2 Wochen zwischen denen gelaufen ist) sogar direkt gesagt hat, dass das nichts klappen würden zwischen den Beiden. Also waren wir schonmal zu zweit. Die Mädels haben das glaube ich nicht so richtig verstanden und haben sich aufgeregt, dass wir jetzt so schlechte Laune hätten, obwohl sie davor selbst die ganze Zeit mal mehr als 10 Minuten abseits gestanden haben, und irgendwelche "Frauen-Probleme" (ging um andere Kerle) diskuttiert haben. Komisch, das müssen wir akzeptieren, aber andersrum wohl nicht?!
Ich denke mal, dass es bei sehr guten Freunden bleiben wird, aber natürlich reicht mir das nicht. Jetzt komme ich aber endlich zum Punkt: Man sollte sich auf sowas gar nicht erst einlassen. Ich will hier jetzt niemanden zur Homo- oder gar zu Asexualität treiben, nein, ich versuch euch jetzt nur zu erklären, dass man sich nicht blenden lassen soll. Der negative Punkt an der ganzen Kennenlern-Geschichte ist nämlich die Hoffnung. Man freut sich vorher drauf und hofft, dass da endlich mal wieder etwas passiert. Wenn man nun am "Ort des Geschehens" ist, dann erhält man natürlich mal positive (wenig negative) Resonanz oder halt ein wenig Ignoranz (womit ich auf das "ich interessiere mich nicht für dich" hinaus will). An jedem Abend sammelt man mit Begeisterung die positiven Erfahrungen und freut sich nen Ast, aber die ganzen negativen Dinge schiebt man unter den Tisch, und eben das ist der Punkt! Damit macht man alles schlimmer.
Man erkennt nicht, dass von der anderen Seite nichts zurückkommt bzw. da gar nichts zurückkommen will, aber man lässt trotzdem nicht locker, weil man sich eben immer an die positiven Dinge erinnern will, die aber vielleicht ganz anders gemeint waren. Und am Ende des Abends ist man dann sauer und etwas traurig, dass es wieder nicht geklappt hat. Aber ich habe jetzt erkannt, dass ich das auch viel früher wissen kann, und ich an dem Abend noch VIEL Spaß haben kann, ohne dass ich mich hinterher darüber ärgere. Man sollte sich also gar nicht von sowas blenden lassen, sondern sich immer klarmachen, wie stark denn nun der Andere interessiert ist. Und man merkt es tatsächlich sofort, wenn man darauf achtet, und nicht nur die positiven Geschehnisse im Kopf behält.
Für mich war es das jetzt erstmal mit Frauen. Wenn ich mal etwas vorrausschaue, dann wird da nicht viel kommen in nächster Zeit. Suchen, das darf man sowieso nicht, weil man eh nie findet, was man will. Die richtige zu finden, die vielleicht auch an MIR interessiert ist, die kommt zufällig und ich gehe jetzt erstmal auf Empfang und warte, bis mich mal Eine anspricht (ja, das gibt es auch, und ich bin nicht dazu bereit, dass ich immer den ersten Schritt machen muss). Das mag vielleicht lange dauern, aber ich muss mich dann halt damit abfinden, dass ich vorerst alleine bin, obwohl ich das nicht gerne bin.
Wo ich gerade schonmal dabei bin, kann ich ja auf noch ein Thema zu sprechen kommen: Die Mädels haben es in Hinsicht von Probleme loswerden und Ausprechen VIEL einfacher. Die heulen sich bei ihren besten Freundinnen aus und diskuttieren über all das. Ja aber können wir das? Ich bezweifle, dass irgendjemand von euch zu seinem besten Freund geht, und sich bei ihm ausheult. Das würde ja das Image ins Bodenlose ziehen und man stände als Weichei oder gar als Heulsuse da. Klar, dass die Mädels weniger Probleme damit haben, eine Abfuhr zu kassieren. 1. aus dem jetzt gerade genannten Grund und 2. weil es ja meist die Männer sind, die auf die Frauen zu gehen (ok, ich weiß es gibt Fälle, wo es anders herum ist, aber wenn wir hier mal alle realistisch bleiben, dann wissen wir, dass dies eher selterer der Fall ist).
So viel zum Thema Frauen, Liebe und "Der Tag danach".
Viel Glück euch allen da draußen,
Ic3cub3