tsaG
2003-10-03, 13:32:45
Ballerspiele "sind gut für Spieler"
Laut soziologischer Studie fördern Ego-Shooter a la "Counter-Strike" Gemeinschaft und Freundschaft | Taktiken und Strategien erinnern an Schach | Erforderliche Kooperation und Spaß stehen im Vordergrund
Mittwoch, 12.02.03
13:58 MET
Wer noch nie ein Ballerspiel a la "Counter-Strike" oder "Quake" gespielt hat, hat oft ein recht einseitiges Bild des Geschehens. Der Spieler loggt sich ein und schießt dann mit einem umfassenden Arsenal an Waffen einfach auf alles, was ihm in die Quere kommt.
Auf Außenstehende wirkt dieses Geballer meist recht befremdend, doch eine neue Studie zeigt, dass Ego-Shooter weit komplexer sind, als die meisten vermuten.
Sie haben demnach nicht nur keinerlei negativen Einfluss, sondern sind sogar gut für das soziale Verhalten der Spieler.
Laut soziologischer Studie fördern Ego-Shooter a la "Counter-Strike" Gemeinschaft und Freundschaft | Taktiken und Strategien erinnern an Schach | Erforderliche Kooperation und Spaß stehen im Vordergrund
Mittwoch, 12.02.03
13:58 MET
Wer noch nie ein Ballerspiel a la "Counter-Strike" oder "Quake" gespielt hat, hat oft ein recht einseitiges Bild des Geschehens. Der Spieler loggt sich ein und schießt dann mit einem umfassenden Arsenal an Waffen einfach auf alles, was ihm in die Quere kommt.
Auf Außenstehende wirkt dieses Geballer meist recht befremdend, doch eine neue Studie zeigt, dass Ego-Shooter weit komplexer sind, als die meisten vermuten.
Sie haben demnach nicht nur keinerlei negativen Einfluss, sondern sind sogar gut für das soziale Verhalten der Spieler.