Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel boxed mit Pad, Silicon oder Silver?
Digger
2003-10-03, 15:03:21
Nachdem ich meine CPU gerade in mein neues Board eingebaut hab, zeigte mir das Bios ne Temp von 76°C! :O
Kein Wunder... mußte in den letzten Tagen 5 mal die CPU ausbauen und da war das Leitpad wohl tot.
Anyway, hab jetzt erstmal das den Kühler und Prozzi gesäubert und Silicon-Paste drauf gemacht. Aber ich weiß nicht recht, was denn nun eigentlich das Beste ist beim Boxed-Kühler... ein Pad, Silber-Paste oder Selikon?
Merkor
2003-10-03, 15:23:59
Bei Alukühlern machst du mit Silberpaste nie was verkehrt. Silikon kostet dich ca. 2-3 Grad, also auch nicht die Welt...
LOCHFRASS
2003-10-03, 15:50:10
Das hat nichts mit dem Material, sondern der Beschaffenheit der Oberfläche zu tun, ich nehm aber generell Silikon WLP.
Digger
2003-10-03, 16:18:20
Ich werd ihn nacher nochmal als 3,25er laufen lassen und mit prime testen. Da wurde er auf dem alten Board und mit Leitpad maximal 52°C warm, dann hab ich nen Vergleich. Die default Temp hab ich mir leider nicht gemerkt.
Merkor
2003-10-03, 16:22:42
Original geschrieben von LOCHFRASS
Das hat nichts mit dem Material, sondern der Beschaffenheit der Oberfläche zu tun, ich nehm aber generell Silikon WLP.
Ich denke, dass bei bestimmten Materialien unter Verwendung von Silberpaste Korrosion gefördert wird...
Also das schwarze Wärmeleitpad von meinem Boxed P4B-2.4Ghz habe ich gleich weggemacht, kam mir viel zu dick vor. Wurde durch Arctic-Silver ersetzt.
Theoretisch könnte durch den Silberanteil ein Kupfer oder Alu-Kühler angefressen werden. Silber steht ja in der elektrochemischen Spannungsreihe vor den unedleren Metallen Cu und Al. Aber solange keine Feuchtigkeit vorhanden ist, verläuft die Korrosion sehr,sehr langsam (dauert wohl Jahre).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.