PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P III 1100 und Abit BE6?


Stone2001
2002-01-04, 23:50:33
Hallo,

ich hoffe einer von Euch kann mir helfen!

zur Zeit läuft in meinem ein Celeron 466@525 auf einem Abit BE6 (neustes Bios ist drauf), eine Leadtek GF2 Pro, eine 800BB von WD,..!

Zum neuen Rechnerglück fehlt mir jetzt nur noch ein (etwas) stärkerer Prozessor.

Jetzt wollte ich wissen ob ein P III mit 1100 MHz mit diesem Motherboard zusammen läuft! Ich hab gehört das z.B. ein Asus P2B nicht mit einen Pentium (oder Celeron) über 1000 MHz laufen!
Oder welcher Prozessor eurer Meinung der Beste ist für eine Aufrüstung! (Ich hab halt noch den guten, alten BX-Chipsatz!)

Mit freundlichen Grüßen!

Thowe
2002-01-05, 00:11:08
Board ist wirklich das BE6 Rev. 1 oder doch das BE6-II, sprich Rev.2.

Stone2001
2002-01-05, 00:16:30
Ja, das ist wirklich noch die Rev.1, die mit dem UDMA/66 Controller onboard! (Soweit ich weiß hat die Rev. 2 keine extra Onboardcontroller!)

Thowe
2002-01-05, 00:23:49
dann max. 850-100

DukeAndre
2002-01-05, 10:17:03
mein BE6-II hat auch einen UDMA66 Controller...
es gibt glaub sogar welche (be6-ii) mit UDMA100 Controller so viel ich weiss

Nordmann
2002-01-05, 11:04:14
ups... falsch gelesen ;D

Stonecold
2002-01-05, 11:53:23
Also BE6 hat kein Onboard UDMA 66/100 Controller das BE6-II hat den UDMA66 Controller Onboard erst ab Board rev. 3 soll es den UDMA 100 Controller Onboard haben!!! Also solltest du das BE6-II haben, mit neuestem BIOS sollte ein PIII 1100 drauf laufen!!!

MfG
Stonecold

Stone2001
2002-01-05, 13:07:23
Ein BE6 hat doch einen UDMA 66 Controller! OK, das BE6-II auch, wie ich gerade herausgefunden habe!
Ich hab aber definitiv noch ein BE6, mit dem sagenhaften Soft Menu II, ein BE6-II hat schon Soft Menu III!

Also, laut Abit unterstüzt mein Mainboard max. Prozessoren mit 850 MHz und 100 MHz FSB! Bei selbstdefinierten Prozessoren kann ich einen Multiplikator von 12 mit einem beliebigen FSB einstellen! (Obwohl der Multiplikator nichts zu sagen hat, es wird sowieso der vom Prozessor genommen!)