Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 450 Passivkühlen (ohne Geld) :-)
smileyyy
2003-10-05, 08:25:42
Ich würde gerne einen AMD 450 MHZ K6 passiv kühlen und dabei kein Geld ausgeben
Zur verfügung stehen: Ein alter Passivkühlblock(unten zerkratzt)
Ein NT Lüfter den ich kaum höre und nichts mehr (ausser andere kleine Lüfter die mir zu laut sind)
Frage: Wieviel Kühlung muss sein/wie mach ichs am besten/billigsten?
(Wieviel halten denn die Dinger Tempmässig so aus?
Danke
Modulor
2003-10-05, 11:53:09
Die max. zulässige Außentemteratur hängt vom letzten Buchstaben des Codes in der ersten Zeile ab: ein Q bedeutet 60°C,ein R 65°C und das X 70°C.
Meiner ist ein K6/2-400AFQ im CXT stepping - passiv mute ich dem guten alten Stück nicht zu...
Indikator
2003-10-05, 12:02:04
hau den alu deckel runter, nimm artic silver
und nen etwas größeeren 60mm kühler like alpha 6035 ^^
oder auch nen default alu kühler mit 60mm maßen
und den lüfter lasst dann auf 5v laufen....
smileyyy
2003-10-05, 15:52:28
mhm....also ihr denkt nur PASSIV geht nicht oder...auch egal!
Danke jedenfalls und falls noch wem ne andere Möglichkeit einfällt....ich bin immer offen für neue Vorschläge
gehen tut das schon aber nicht umsonst / so billig... ;)
höchstens wenn du nen vollkupfer kühler hättest wie nen zahlman oder so was, dann könnteste es versuchen, aber das wird eher nicht der fall sein
smileyyy
2003-10-06, 18:37:23
Nee hab ich nicht....Aber trotzdem danke
LOCHFRASS
2003-10-07, 08:38:08
Wie weit geht die VCore runter? Ich hatte meinen (geköpften) 450er schon mal auf 250 mit 1,3V laufen, da reichte einfach ein Stück Kupferblech zur Kühlung. Derzeit läuft der auf 166 @ 1,3V mit nem GF2 MX passiv-Kühlerchen als Router. :D
smileyyy
2003-10-07, 18:59:58
Der muss aber 450 haben--PC meiner mutter ;-) kann ihn ja nicht noch schlechter machen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.