PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der weg zum 166er FSB auf KT333, ist nen TBred-B FSB-gelocked


Avalance
2003-10-05, 13:11:43
ello ;)

also, ich hatte schon mal gepostet, als ich allerdings der meinung war ( wie auch einige andere ) das aus nem 1600+ Palomino keine 166er FSB machbar sind

da der nun das zeitliche gesegnet hat, hat ein XP 1800+ TBred-B mit 1.500 V einzug gehalten und dieser läuft nichmal bei 134 FSB :asshole:

bitte berichtigt mich oder gebt mir ein paar tipps welche mich auf irgnd ne sache zum ausmerzen schliessen lassen

ich hab

multi fsb vCore teiler
11.5 x 133 1.50 133/266 stable
12.5 x 133 1.50 133/266 stable
11.5 x 133 1.50 133/333 -?-
12.5 x 133 1.50 133/333 -?-
XX.X x 166 1.XX 166/333 -?-

der 1600+ lief bei 153Mhz FSB stabiel (!!!) der palo macht nichtmal 135er FSB stabil mit was das denn ist der gelocked oder so ?

probiert, also auch 8.5 mal 166 oder sonstwas,ich hab gedacht wenn FSB und RAM synchron mit 166 betrieben werden läuft da mal was aber irgndwie noch nich so wirklich, also d.H. das windows beim booten probleme bekommt und so

was kann ich denn da jetzt noch machen ? hab 333 Mhz Modul von INFINEON ( 512MB ) und die timings runtergestellt ( 2.5 / 3 / 3 / 3 / 6 und T1-aus ) als auch teilweise den VCore hochgezerrt aber bringen tuts nichts

was muss ich da noch einstellen um bei nem KT333 echt mal 166er FSB stabil zu betreiben ? helft mir bitte :-(

mapel110
2003-10-05, 14:02:57
bios update gemacht?

Avalance
2003-10-05, 14:29:53
jo also das 1017 ist das aktuellste "final" vom 17.05.2oo3
hab eben auf das 1018_01 beta vom 18.05.03 geflasht

bringt aber auch nix eigndlich das selbe :(

wat kannsch noch machn ? hab mal was von nem "Lumberjacker" gehört

könnt ja das Xtreme Bios vom KT333-x ( 1.4 ) flashen, aber eben die PureDMA version nur irgndwie habsch n bissl angst weil k.A.

Indikator
2003-10-05, 15:32:25
NB, Mosfets kühlen,
dann dürfste 166mhz fsb packen
oder nen Beta Bios das nen 333er Prozessor unterstütz

Avalance
2003-10-05, 16:54:27
wo bekomm ich das beta bios her ?

an den mosfets liegts net ich krig nichmal win zum booten

Avalance
2003-10-05, 16:56:13
ehm

das bios unterstützt 333er prozzis so wie´s aussieht

kann "Manual" oder "1150" oder "1533" oder "1937" auswählen

also 166er FSB wird scho beim 1017er "unterstützt" läuft halt nur net wirklich

der AGP/PCI Teiler wird auch bei 166er FSB auf 33 gesetzt dat is ja scho immer so

Hartogh
2003-10-05, 18:43:10
Du hast wahrscheinlich einfach eine richtige müll-revision von dem A7V erwischt, oder das AV7-333 ist generell schrott !?
Ich hab noch nie viel von ASUS mainboards gehalten... :(

Hast du mal den Chipsatz kühler durch einen richtigen mit entsprechender wärmeleitpaste ersetzt ?

Die mosfets würde ich nicht extra kühlen, daran liegt es sicher nicht. Mein Shuttle (KT333) läuft mit 200Mhz fsb und meine mosfets sind auch nicht gekühlt, die werden nichtmal handwarm ;)

Avalance
2003-10-06, 03:16:26
hab ich das schon erwähnt ? Chipsatz,CPU sowie Grafikarte sind Wassergekühlt ( alles kupferkühler ) und alles im durchschnitt bei 30°C

also ich hab zwar die revision 1.0.1 aber ich les in jedem forum das egal welche revision des A7V-333 mit 166er FSB Läuft ( officiell erst die 2.xx bzw A7V-333-x )

mmmmh hatte vorher auch zum grossteil nur ASUS Boards und find die eigndlich sehr schnell & stabil irgndwie k.A. is aber n andres thema

achja wegen CPU hab mal draufgeguckt steht drauf

AXDA1800DLT3C
AIUGA

also n DLT3C stepping welche´s das eigendlich auch machn müsste hey