Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : first look at susi 9.0
Harleckin
2003-10-05, 13:46:27
Ich bin durch Zufall auf die Site [1] gestoßen und will es auch keinen vorenthalten.
Am 15. Oktober ist ja bereits Release.
[1] http://madpenguin.org/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=503
Darth2010
2003-10-05, 14:22:33
testen werd ich es mal bzw. es versuchen ;).
bis jetzt lies sich ja keine suse version bei mir installieren :(.
cyjoe
2003-10-05, 17:03:48
in der neuen c't steht auch was drin...
das übliche: pakete auf neuerem Stand, bessere Hardware-Erkennung (insb. Softmodems sollen besser erkannt werden) und gewohnt einfache Installation, dezent überarbeitetes YaST2. Also nichts eigentlich, was den großen Versionssprung von 8.2 auf 9.0 rechtfertigen würde ;)
ActionNews
2003-10-05, 19:36:42
Das einzige, was mich derzeit an SuSE 9.0 reizen würde wäre die Athlon 64-Version, wenn ich denn irgendwann mal einen Athlon 64 hab :D. Nur der Preis von 99€ für die 64 Bit-Version finde ich recht happig. Für die 32Bit Campus-Version zahle ich immerhin nur 50€. Oder wird es da auch für die x86-64-Version eine Campusversion geben?
CU ActionNews
BananaJoe
2003-10-05, 20:24:44
Original geschrieben von Harleckin
Ich bin durch Zufall auf die Site [1] gestoßen und will es auch keinen vorenthalten.
Am 15. Oktober ist ja bereits Release.
[1] http://madpenguin.org/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=503
..alles schön bunt hier! :D
Original geschrieben von cyjoe
in der neuen c't steht auch was drin...
das übliche: pakete auf neuerem Stand, bessere Hardware-Erkennung (insb. Softmodems sollen besser erkannt werden) und gewohnt einfache Installation, dezent überarbeitetes YaST2. Also nichts eigentlich, was den großen Versionssprung von 8.2 auf 9.0 rechtfertigen würde ;) man kann allerdings n pre 2.6 kernel bei der install auswählen, was schon n fortschritt is (ich mag den 2.4er net :D)=
(del676)
2003-10-05, 20:47:16
hmm lieb :D
trotzdem werd ich meinen a64 lieber mit gentoo befeuern
BananaJoe
2003-10-05, 20:49:11
Hat eigentlich irgendjemand nen performancevergleich von q3 oder lame, oder sonstwas, von 2.4 vs. 2.6 anzubieten?
mfg
cyjoe
2003-10-05, 23:01:40
jetzt wart mal, bis der released ist. Viel wird sich zwar wohl nicht mehr ändern zum test aber stable ist halt schon noch was anderes.
BananaJoe
2003-10-05, 23:26:33
Original geschrieben von cyjoe
jetzt wart mal, bis der released ist. Viel wird sich zwar wohl nicht mehr ändern zum test aber stable ist halt schon noch was anderes.
warten ist nicht meine Stärke! :D
HellHorse
2003-10-06, 00:53:17
Original geschrieben von cyjoe
...
das übliche: pakete auf neuerem Stand...
mal abgesehen von Gnome und dem kernel...
cyjoe
2003-10-06, 14:18:38
daher "neuerem" und nicht "neuestem" ;)
Harleckin
2003-10-06, 14:28:49
[suse-announce] SUSE LINUX 9.0 ab 15. Oktober im Handel
Sehr geehrte Linux-Anwender,
ab 15. Oktober ist SUSE LINUX 9.0 im Handel und über den SUSE Online-Shop
verfügbar. Neben der Version für 32-Bit Intel- und AMD-Prozessoren bietet
SUSE erstmals auch eine Version für den AMD Athlon 64-Prozessor an.
SUSE LINUX 9.0 läßt sich nun komfortabel und ohne Vorkenntnisse parallel zu
allen bestehenden Windows-Installationen einrichten. Denn
SUSE-Systemassistent YaST2 (Yet another Setup Tool) kann jetzt auch das
Filesystem NTFS verkleinern, wie es bei Microsoft Windows 2000 und XP
verwendet wird.
SUSE LINUX 9.0 basiert auf einem von SUSE optimierten Linux-Kernel 2.4.21, der
bereits jetzt wesentliche Weiterentwicklungen der nächsten Kernel-Generation
2.6, wie den verbesserten Scheduler, ACPI oder die Advanced Linux Sound
Architechture, enthält. Ausschließlich zu experimentellen Zwecken bietet SUSE
LINUX 9.0 technisch versierten Anwendern auch die Möglichkeit der
Installation einer Testversion von Kernel 2.6.
Mit OpenOffice.org 1.1, KDE 3.1.4, Gnome 2.2.2, Mozilla 1.4 und Samba 2.2.8
bringt SUSE LINUX 9.0 den aktuellen Stand der Linux-Entwicklung.
Weitere Informationen zu SUSE LINUX 9.0 finden Sie unter
http://www.suse.de/de/company/press/press_releases/archive03/90.html
*** Preise und Bestellmöglichkeit
Der empfohlene Verkaufspreis für SUSE LINUX 9.0 Personal (3 CDs,
Benutzerhandbuch, 60 Tage Installationssupport) beträgt EUR 49,95; SUSE LINUX
9.0 Professional (5 CDs, 1 Doppel-DVD, Benutzer- und Administrationshandbuch,
90 Tage Installationssupport) kostet EUR 79,95; die Update-Version von SUSE
LINUX 9.0 Professional ist für EUR 49,95 zu haben. Die AMD64-Version von SUSE
LINUX 9.0 Professional hat einen Preis von EUR 99,95.
Im SUSE-Shop kann SUSE LINUX 9.0 ab sofort vorbestellt werden unter
http://www.suse.de/de/private/shop_disclaimer.html
Have a lot of fun!
Ihr SUSE-Team
------------------------------------------------------------------
SUSE LINUX AG, Deutschherrnstr. 15-19, D-90429 Nürnberg
suse@suse.de
T: +49 (0) 911 74053 - 0
------------------------------------------------------------------
Liszca
2003-10-06, 20:27:49
Original geschrieben von Darth2010
testen werd ich es mal bzw. es versuchen ;).
bis jetzt lies sich ja keine suse version bei mir installieren :(.
woran laags?
bei mir wird es von version zu version immer besser.
allerdings hoert sich der nforce unter 8.2 nicht so gut an wie unter windows 2k/xp/2003
HellHorse
2003-10-06, 22:23:16
Original geschrieben von cyjoe
daher "neuerem" und nicht "neuestem" ;)
Immer diese Haarspalereien. ;)
Aber in dem press release von Harleckin steht
Mit ... Gnome 2.2.2 ... und Samba 2.2.8 bringt SUSE LINUX 9.0 den aktuellen Stand der Linux-Entwicklung.
;)
(del676)
2003-10-06, 22:28:38
is ned gnome 2.4.0 und samba 3.0.0 aktuell
und 2.4.22?
danke ich bleib no immer beim gentoo
(und bei suse8.0 mit vanilla kernel für die firmenserver)
Darth2010
2003-10-06, 22:56:54
@ Liszca
Suse kann bei der Installation verschiedene pakete nicht lesen ( sind immer verschiedene ). Das ist auch von originalen der Fall. Hatte schon von DMA auf Pio Mode umgestellt und natürlich ACPI aus.
Einmal ist die Installation auch durchgelaufen aber die hälfte der Komponoenten funzte trotzdem nicht, so war alsa gar net installiert ( aber ausgewählt ) oder die Maus war tot.
Dabei ist mein System Standart pur ;).
Mal sehn was 9.0 bringt ...
(del676)
2003-10-06, 22:59:44
Original geschrieben von Darth2010
@ Liszca
Suse kann bei der Installation verschiedene pakete nicht lesen ( sind immer verschiedene ). Das ist auch von originalen der Fall. Hatte schon von DMA auf Pio Mode umgestellt und natürlich ACPI aus.
Einmal ist die Installation auch durchgelaufen aber die hälfte der Komponoenten funzte trotzdem nicht, so war alsa gar net installiert ( aber ausgewählt ) oder die Maus war tot.
Dabei ist mein System Standart pur ;).
Mal sehn was 9.0 bringt ...
hast du zufällig einen neuen intel chipsatz?
HellHorse
2003-10-06, 23:29:45
Original geschrieben von Ulukay
is ned gnome 2.4.0 und samba 3.0.0 aktuell
und 2.4.22?
danke ich bleib no immer beim gentoo
Doch, darum habe ich es ja geschrieben.
Fairerweise muss man aber sagen, dass bei gentoo samba 3.0.0 noch nicht als stabil gilt (stabil 2.2.8a).
Bei den gentoo und pfeifer-sources ist die stabile Version 2.4.20. Bei den vanilla-sources ist natuerlich 2.4.22 stabil.
Bei Gnome ist es aber schon 2.4.
Liszca
2003-10-07, 02:13:27
Original geschrieben von Darth2010
@ Liszca
Suse kann bei der Installation verschiedene pakete nicht lesen ( sind immer verschiedene ). Das ist auch von originalen der Fall. Hatte schon von DMA auf Pio Mode umgestellt und natürlich ACPI aus.
Einmal ist die Installation auch durchgelaufen aber die hälfte der Komponoenten funzte trotzdem nicht, so war alsa gar net installiert ( aber ausgewählt ) oder die Maus war tot.
Dabei ist mein System Standart pur ;).
Mal sehn was 9.0 bringt ...
von dvd oder cd probiert?
hatte das problem mit der dvd, cd ging aber!
Darth2010
2003-10-07, 17:38:04
werder intelchipsatz noch dvd.
hier mal die basis für das rätselraten :
Athlon 900
Asus Geforce2 Pro
786 fehlerfreier RAM
Abit KT133 Via Chipsatz
SB Live 5.1
Realtek NW
D-Link NW
Hauppage WinTV Go
Logitech MouseMan Optical
60GB Maxtor, 80GB Samsung, 60GB WD ( alles an IDE )
und nichts übertaktet, dafür ist er schon was alt ;).
PS: RH und Madrake lassen sich ohne Probleme installieren.
Liszca
2003-10-07, 18:04:40
Original geschrieben von Darth2010
werder intelchipsatz noch dvd.
hier mal die basis für das rätselraten :
Athlon 900
Asus Geforce2 Pro
786 fehlerfreier RAM
Abit KT133 Via Chipsatz
SB Live 5.1
Realtek NW
D-Link NW
Hauppage WinTV Go
Logitech MouseMan Optical
60GB Maxtor, 80GB Samsung, 60GB WD ( alles an IDE )
und nichts übertaktet, dafür ist er schon was alt ;).
PS: RH und Madrake lassen sich ohne Probleme installieren.
probier mal von der 2. cd zu installieren!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.