Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Gelb, Überspannung?


Sir_Lydex
2003-10-06, 18:10:35
Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe meinen Rechner am Freitag das letzte mal angehabt, und wollte ihn heute wieder einschalten, und siehe da nichts geht mehr...


So weit so gut, habe das Ding also mal aufgeschraubt, um zu sehen was e sein könnte, da fiel mir auf das die pwr_LED gelblich leutet... Ist die Normal nicht Grün?

Zumindest läuft der Rechner nur kurz an, und geht dann aus, anzeichen auf einen Kurzschluss, nur wo?

Wie könnte ich das am besten Testen? Habe leider keine Bauteile zum tauschen, müsste es also anderst gehen ...


MfG

Sir_Lydex

Sir.Lydex
2003-10-06, 18:13:27
Ach ja, die Rechnerkonfiguration ....


ASUS A7N8-X
AMD 2200+
Radeon 9200
256Mb DDR Infineon
40Gb Maxtor
NoName 300Watt NT (werde nie wieder son billig scheiß kaufen, wenn es das ist ...:-))

Sir.Lydex
2003-10-07, 15:38:15
hat denn keiner ne Ahnung ??

Joker111
2003-10-07, 17:14:52
Wasmacht er den noch wenn er angeht?
Am besten alles raus machen was man nicht zum hochfahren
brauchun weiter schauen.

Sephiroth
2003-10-07, 18:17:15
du kannst dir ja auch mal den ATX stecker ansehen, ob da evtl. was verschmort ist.

FeuerHoden
2003-10-08, 04:57:09
Hm laufen alle Lüfter an wenn du ihn einschaltest (auch Graka usw.)?
Verfügt das Mainboard über ein Diagnosesystem (LEDs, Digitalanzeige oä.)?
Gibt das BIOS Pieptöne von sich? wenn ja anders als normal?
Geht der Monitor an? wenn ja gibt er auch ein Bild aus?
CMOS Reset probiert?


Gegebenenfalls könntest du mal ein paar Komponenten bei Freunden testen (CPU, RAM, Mainboard) oder vielleicht das Netzteil von einem Elektriker anschauen lassen (der Soll nür überprüfen ob und Wieviel Spannung/Ampere das NT liefert).

Hängt der Rechenr an einer Stromsteckerleiste mit vielen anderen Elektrischen Geräten? Ich hatte mal eine 5er Leiste bei welcher der 5te Steckplatz nicht funktioniere wenn irgendein Gerät dran war das mehr als 100 Watt verbraucht hat.



MfG FeuerHoden

joe kongo
2003-10-08, 10:44:24
Wenn man grüne Led's mit (viel) zuviel Strom betreibt,
leuchten sie gelblich bevor sie abschmoren. Muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass du zuviel Spannung hast.
Es kann auch der Vorwiderstand am MB kaputt sein oder sie
ist falsch angesteckt.

Kann aber auch sein das du eine Duoled hast (3 Beinchen statt 2), wobei die zweite eine rote Led ist.

Unbedingt mit einem Voltmeter die Spannungen am ATX Stecker überprüfen !

Sir.Lydex
2003-10-09, 13:55:32
Beim ersten einschalten (nach dem 230V am Netzteil angelegt sind) dreht der CPU Lüfter sich einmal ganz kurz wenn man power betätigt. Danach dreht er sich garnicht mehr wenn man den Power Button betätigt.


Ich habe zu diesem Test nur Mainboard CPU und NT, also kein RAM Grake etc.... Die Lüfter müssten in der konstellation doch anlaufen oder ??



Mfg

Sir_Lydex

Sir.Lydex
2003-10-09, 13:59:54
Achso, bevor ich es vergesse, meine Freundin hat sich verguckt, die LED ist so grün wie sie sein sollte....

:-)

(Aber das ändert erstmal nix an dem Problem, siehe Post zuvor)

MfG

Sir_Lydex

Sephiroth
2003-10-09, 14:17:12
hmm..mal anderen Lüfter/Kühler testen. Wenn sich der Lüfter nicht mehr vernünftig dreht (oder zu langsam) gefällt das dem Board vielleicht nicht und es schaltet den PC zur Sicherheit ab.

Sir.Lydex
2003-10-09, 14:39:19
Hatte ebend das MB und die CPU an meinem NT dran, da drehen dreht der NT+CPU Lüfter los, und wenn ich noch ein Arneitsspeichermodul von mir herein mache, piept es auch, von wegen keine Graka(glaube ich zumindest...(piiiiiiiiep piep piep)).
Also denke ich das Mb+CPU iO sind, da wohl sonst kein piepen kommen würde.

DocEvil
2003-10-09, 19:57:58
wird dann wohl das netzteil sein...

Sir.Lydex
2003-10-09, 20:49:03
habe das bei ebug gekauft, war ein tower mit NT ... muss ich den tower mit einschicken ??