PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu HyperX... oder Speichertip!


Digger
2003-10-07, 01:01:03
Ich dachte mir, Folgendes könnte vielleicht für Einige interessant sein!?
Nachdem meine beiden 512er Riegel PC3500 HyperX auf meinen beiden P4P800 (ein deluxe)nicht wirklich mit guten Timings liefen und ich folgendes bei Hardtecs4U gelesen habe...

"Unsere Testspeicher setzten auf Chips der so genannten CC4 Serie auf und wir mögen uns auch überhaupt keine Gedanken darüber machen, was gewesen wäre, hätte Samsung uns Chips mit "CCC"-Serie geliefert...
...Übertaktungsresultaten von immerhin satten 245 MHz bei 3-4-4-8 Settings wurde uns eines schnell klar: Dies sind diese Chips, welche mit Sicherheit auf den kommenden HighEnd Übertaktungsspeichern, verborgen unter netten Heatspreadern, werkeln und dann die Bezeichnungen DDR466 oder gar DDR500 tragen werden."

...dachte ich mir, ich versuche die Samsung PC3200er mit den CCC-Chips doch nochmal. Und was soll ich sagen... bisher bei Standart-Spannung 230 FSB synchron.;D
Morgen versuch ich mehr. Dachte mir, falls jemand keine 300 Euronen für Speicher ausgeben will.

Smoking_Red
2003-10-07, 06:40:50
Die Riegel preise ich seit eh und je an...Gibt für den
Preis nix besseres...Mit 2,85v kriegt man die auch bis
an die 250mhz bei 3-3-3-7...;)

EDIT:

Der einzig mir bekannte Uneterschied besteht in der SPD-
Programmierung und den möglichen Spannungen...Die ver-
bauten Ram-Bausteine sollten aber im Grunde keine Unter-
schiede zeigen(lt. Datenblatt)....

Die CC4 kommen halt mit 3-4-4-8 und dürfen max. 2,5v +/-
0,2v bekommen...Die CCC haben 3-3-3-8 im SPD hinterlegt
und dürfen 2,6v +/- 0,1v abkriegen...Mehr als eine kos-
metische Anpassung an die neune DDR400-Specs war das IMO
nicht was Samsung da gemacht hat...

Digger
2003-10-07, 08:53:36
Allerdings laufen die bisher nur unter "Auto"! Sowie ich auf Standart stelle, bekomme ich "Overclocking failed!". Von Turbo brauchen wir garnicht reden...

Beim P4P800 scheinen die 512er Riegel allgemein ne Ecke schlechter zu laufen als die 256er, gell!?

Naja, mal gucken ob ich die in Richtung 250 bekomme.:)

Smoking_Red
2003-10-07, 15:26:35
Original geschrieben von Digger
Allerdings laufen die bisher nur unter "Auto"! Sowie ich auf Standart stelle, bekomme ich "Overclocking failed!". Von Turbo brauchen wir garnicht reden...

Beim P4P800 scheinen die 512er Riegel allgemein ne Ecke schlechter zu laufen als die 256er, gell!?

Naja, mal gucken ob ich die in Richtung 250 bekomme.:)

Hi,

bei mir laufen derzeit 2x256mb DDR400 von Samsung...Bei
2,5-3-3-7 kann ich sowohl MAM als auch den Turbo-Mode
aktivieren...1:1 komme ich bis knapp 250mhz bei 2,85v -
Mit 5:4 oder auch 3:2 Teiler ist bei 280mhz schluss...
Viel bringen tut beides aber auch ned wirklich...Zumin-
dest bei mir sind nur knappe 100mb/s mehr Durchsatz lt.
Sandra...Und ob nun 5600mb/s oder 5700mb/s dürfte kaum
eine Rolle spielen...

Config:

P4C-2,4@3250mhz
Asus P4P800
2x256mb Samsung DDR400

Digger
2003-10-07, 15:48:24
MAM, bzw. PAT ist auch kein Problem, Turbo. Aber ich denke mal, daß liegt an den 512ern, wie ich hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=98781) schon sagte...

Kakarot
2003-10-08, 12:17:39
Also als Übertaktungswunder, kann man die Samsung DDR400 512MB Module, mit CCC-Chips nun wirklich nicht bezeichnen.

Bei mir laufen die Module extrem stabil, auf 208MHz(5:4), mit 2.5-3-3-7, bei einem VDIMM von 2.65V, viel Luft nach oben ist, bei den Timings allerdings nicht, auch nicht mit mehr(2.85V) Spannung.

"PAT" und Performance Mode [Turbo], laufen problemlos.

Digger
2003-10-08, 14:00:24
Also dann hast Du pech gehabt und in die "Tonne" gegriffen!
Meine gehen auf jeden Fall schon mal bis 250 bei Speed (3-4-8) und 2,65 Volt. Turbo geht allerdings garnicht, auch bei 200 nicht.

Wie teste ich den Rechner dann am besten? Auch mit Prime95? Oder muß man da Memtest nehmen?

Kakarot
2003-10-08, 14:05:12
wenn Prime95 6-7 Stunden ohne Fehlermeldung läuft, dann kann man das System als stabil bezeichnen imo.

btw. 1:1 hab ich die Module noch nicht getestet, mal sehen, was da so geht. Turbo läuft bei mir immer, ausser bei 200MHz FSB und 1:1 Teiler.

Digger
2003-10-08, 16:05:22
btw. 1:1 hab ich die Module noch nicht getestet, mal sehen, was da so geht. Turbo läuft bei mir immer, ausser bei 200MHz FSB und 1:1 Teiler.Also bei 1:1 laufen die Module bei mir garnicht auf Turbo... nicht bei 250 aber auch nicht bei 200. Wobei es mich auch etwas wundert, wenn andere User hier schreiben, daß ihr "Normal-Speicher", wie Samsung, Infineon oder so, auf Turbo läuft, weil laut Hardtecs4U und Hardwareluxx waren die 256er Riegel von HyperX (PC3500) und Corsair (PC3500LL) die einzigen, die damit wirklich zurechtkamen.

Aber versteher ich Dich richtig Kakarot, daß Deine z.B. bei 5:4 also bei 250 Prozzi-Takt und 200 FSB mit Turbo laufen? Oder hast Du den Prozzi auf 208 laufen bei 5:4 und den Speicher somit auf 166,4?

Kakarot
2003-10-08, 16:49:13
Fahre z.Z. einen FSB von 250MHz und einen RAM-Takt von 200MHz(5:4), siehe auch sig.

Hab Performance Mode auf [Turbo] und "PAT" [enabled].

FSB von 260MHz und RAM-Takt von 208MHz(5:4), sind bei den gleichen Settings ebenfalls problemlos möglich.

Digger
2003-10-08, 17:45:34
Das ist kurios, oder?!
Ich meine bei PAT ist egal, weil das ja sowieso ab 200 FSB bzw. nem nicht 1:1 Teiler abgeschaltet wird, egal ob es im Bios aktiviert ist... aber bei Turbo versteh ich es nicht?!

Ich kann mir das dann nur so erklären, daß die Turbo-Settings ebenfalls außer Kraft gesetzt werden, sobald man das System asynchron fährt...?!

Smoking_Red
2003-10-08, 17:46:33
Original geschrieben von Kakarot
Also als Übertaktungswunder, kann man die Samsung DDR400 512MB Module, mit CCC-Chips nun wirklich nicht bezeichnen.

Bei mir laufen die Module extrem stabil, auf 208MHz(5:4), mit 2.5-3-3-7, bei einem VDIMM von 2.65V, viel Luft nach oben ist, bei den Timings allerdings nicht, auch nicht mit mehr(2.85V) Spannung.

"PAT" und Performance Mode [Turbo], laufen problemlos.

Tjo, nur mit manchen Rams kommste ned mal bis 260mhz bei
5:4...Ich erinnere mich noch das Geweine damals der Leute
mit den TwinMos-Rams...:D Nicht jeder Speicher kommt mit
Teilern klar...Wenn ich nix verpeil ist der Teiler doch
eine reine BIOS-Geschichte. D.h. zunächst einmal muss der
Ram doch mit dem anliegenden PSB initialisiert werden be-
vor der Teiler greifen kann...Oder irre ich mich hier?

Der Samsung macht da gemessen am Preis eine
sehr gute Figur! Für den Preis von 2x512mb DDR400 kriegste
bei Lablern(OCZ, G.E.I.L etc.) meist gerademal 2x256mb..

Kakarot
2003-10-08, 19:43:31
Original geschrieben von Smoking_Red
Wenn ich nix verpeil ist der Teiler doch
eine reine BIOS-Geschichte. D.h. zunächst einmal muss der
Ram doch mit dem anliegenden PSB initialisiert werden be-
vor der Teiler greifen kann...Oder irre ich mich hier?
Sehe ich auch so, das hat imo auch noch mit der SPD-EEPROM Programmierung zutun, wie das BIOS damit zurecht kommt.

Original geschrieben von Smoking_Red
Der Samsung macht da gemessen am Preis eine
sehr gute Figur! Für den Preis von 2x512mb DDR400 kriegste
bei Lablern(OCZ, G.E.I.L etc.) meist gerademal 2x256mb..
Das war der Grund warum ich die 2*256MB "OCZ PC3700 EL Gold" verkauft und mir die 2*512MB Samsung DDR400 "CCC"s geholt habe. Von der Performance her ist es ein vernachlässigbarer Unterschied, nur das man eben 1024MB hat anstatt "nur" 512MB.

Ultron
2003-10-08, 22:16:19
Naja, schön ung gut aber mit _den_ Timings ist er wohl langsamer als älter Kingstin der in der Regel ohne Probs 2-2-3-6 bei 220MHz wegsteckt bei 2.85V.

Smoking_Red
2003-10-09, 08:29:11
Auf den älteren sind BH5 verbaut...Die findest Du auf den
neuen Kingston leider nimma...So doll sind die neuen Rams
leider ned mehr von Kingston...

Digger
2003-10-09, 09:42:45
Naja, schön ung gut aber mit _den_ Timings ist er wohl langsamer als älter Kingstin der in der Regel ohne Probs 2-2-3-6 bei 220MHz wegsteckt bei 2.85V
So doll sind die neuen Rams
leider ned mehr von Kingston...
Eben... und da 512er Riegel meißtens noch etwas langsamer laufen als 256er sind die neuen davon nochmal ne Runde schlechter...