Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : acpi deaktiviern!
Unregistered
2002-01-05, 20:32:19
wie deaktiviert man acpi beim abit kt7 ???
danke
Wenn es im Bios nicht geht, bei der Installation des Betriebssystems. Welches benutzt Du denn?
Unregistered
2002-01-05, 21:46:37
bei XP hab ichs geschafft.
nur bei 98se noch net
Bei Win9x wird ACPI bei der Installation durch "setup.exe /pi" deaktiviert.
Es soll aber auch durch eine Änderung eines Registry-Eintrags möglich sein (mit anschliessender Ausführung der Hardwareerkennung). Bei mir hat nur "setup /pi" funktioniert, also Neuinstallation.
Hier steht ein bisschen was dazu. Allerdings wie man ACPI aktiviert:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2000/win9xguide/index7.php.
Zum Deaktivieren sollte ACPIOption den Wert 2 haben. Aber da hab ich verschiedenes gelesen.
b0wle`
2002-01-06, 00:36:41
Was hab ich für Einschränkungen zu erwarten wenn ich ACPI deaktiviere?
Geht da irgendwas nicht mehr?
KT7-A, Win98
Mein Rechner geht nämlich immer unerlaubt in den Standby-Modus und dann hilft nur ein RESET;)
Wenn Du keine Energiesparfunktionen nutzt, gibt es wohl keine Einschränkungen. Aber den genauen Unterschied zwischen ACPI und APM kenne ich nicht.
Hast du eigentlich den Standby-Modus unter Windows deaktiviert? Unter Eigenschaften von Anzeige/Bildschirmschoner/Energiesparfunktionen des Bildschirms/Einstellungen kann man das verstellen.
b0wle`
2002-01-06, 13:14:11
Ja.
Ich hab selbst im BIOS schon einiges verstellt aber bisher hat's nix gebracht.
Mh..vielleicht liegt's ja am RivaTuner .... mal nachschauen...
Anárion
2002-01-06, 13:31:24
Originally posted by mirp
Bei Win9x wird ACPI bei der Installation durch "setup.exe /pi" deaktiviert.
sollte eher "setup.exe /p i" Also Abstand zwischen p und i :)
Anárion
2002-01-06, 13:35:04
ACPI
Plug and Play (einschließlich Bus- und Geräteauflistung) und APM-Funktionen.
Power Managementsteuerung der jeweiligen Geräte, der eingebauten Karten (Karten müssen ACPI per Treiber unterstützen), Videoanzeige und Festplatten.
Eine Soft-off Eigenschaft, die es dem Betriebssystem ermöglicht, den PC auszuschalten.
Die Unterstützung für verschiedene Wake-up Ereignisse wie z.B: per Modem oder LAN oder weissdeDaivelwas *eg*
Originally posted by Rebel 304
sollte eher "setup.exe /p i" Also Abstand zwischen p und i :)
beides ist möglich
Also wenn ich ACPI im Bios einschalte - und Windows dann installiere, wird ACPI auch aktiviert. Umgekehrt geht's nicht - also ACPI deaktiviert, Windows installieren, ACPI aktivieren ...
Wenn ich allerdings ACPI abschalte während es aktiviert ist und von Windows verwendet wird, erkennt der Gerätemanager alle Geräte einfach neu - und es ist abgeschaltet.
skampi
2002-01-08, 23:40:36
Originally posted by Kai
__________________
Bester Freund:
Epox 8KHA+, AMD Athlon XP 1800+ @ 2000+ 512MB DDRam PC266 Apacer Cl2, Alpha pal8045 cooltium silent.......
War der Weihnachtsmann aber fleißig bei Dir...;).
skampi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.