silmarin
2002-01-05, 23:48:01
Hallo !
Rein interessehalber mal die Frage : Ist es wirklich so ein Unterschied für den ALU-Wert im Sandra-Mem-bench, ob man einen Athlon c oder einen modernen XP-Prozessor verwendet?
Hintergrund : In einigen reviews des Shuttle AK31 KT266A sehe ich bei Verwendung von XP's ALU/FPU Verhältnisse von z.B. 850/950.
Ich komme bei meinem AK31 KT266A mit einem TB1200C im ALU immer nur auf Werte von 740 +- 20, während ich den FPU Bereich locker mithalten, oder übertreffen kann.
Bei mir ALU 740 FPU 965. Ich habe das Board erst heute eingebaut und deswegen noch kein performance-Bios. ( shuttle server ist heute anscheinend den ganzen Tag nicht ewrreichbar ).
Mein DDRAM : Apacer CL2 256 MB.
Ansonsten : War mir mal wieder ein Vergnügen meinem Rechner das AK31 zu spendieren, nachdem auch schon die Rev2.0 braven Dienst bei mir geleistet hatte. Problemloses, solides, schnelles Board.
Gruss und THX für eure Antworten
Michi
Rein interessehalber mal die Frage : Ist es wirklich so ein Unterschied für den ALU-Wert im Sandra-Mem-bench, ob man einen Athlon c oder einen modernen XP-Prozessor verwendet?
Hintergrund : In einigen reviews des Shuttle AK31 KT266A sehe ich bei Verwendung von XP's ALU/FPU Verhältnisse von z.B. 850/950.
Ich komme bei meinem AK31 KT266A mit einem TB1200C im ALU immer nur auf Werte von 740 +- 20, während ich den FPU Bereich locker mithalten, oder übertreffen kann.
Bei mir ALU 740 FPU 965. Ich habe das Board erst heute eingebaut und deswegen noch kein performance-Bios. ( shuttle server ist heute anscheinend den ganzen Tag nicht ewrreichbar ).
Mein DDRAM : Apacer CL2 256 MB.
Ansonsten : War mir mal wieder ein Vergnügen meinem Rechner das AK31 zu spendieren, nachdem auch schon die Rev2.0 braven Dienst bei mir geleistet hatte. Problemloses, solides, schnelles Board.
Gruss und THX für eure Antworten
Michi