PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barton 2600 / 11.5x166fsb oder 9.5x200fsb besser?


msilver
2003-10-08, 22:14:19
hi
ich habe nen athlon xp 2600 (barton) und möchte den gerne mit meinen twinmos 400ér synchron laufen lassen und daher den fsb auf 200 stellen. da ich sonst kein übertakter bin, wollte ich fragen, was eigentlich besser ist. wenn mein athlon xp mit realen 1917mhz auf 11.5x166 oder 9.5x200 laufen lassen. verliere ich an leistung oder gewinne ich sogar ein wenig? ich habe meinen derzeit als 3000xp laufen, die temp von 65° nach dem aquamark war mir aber entschieden zu hoch.

mfg
msilver

Aqualon
2003-10-08, 22:39:36
9,5 * 200 ist da eindeutig die bessere Wahl, vorallem wenn du den RAM auch mit 200 MHz laufen lassen willst.

Aqua

Meth
2003-10-09, 00:08:46
Aber dann solltest du auch gute Timings bei 200mhz fahren, sonst dürftest du nich viel Performance gewinnen!

Matti
2003-10-09, 12:45:55
hat der Barton keine Multiplikator-Sperre mehr? Oder kann man den Multi nur auf Mainboards mit den 2 verbundenen Pins frei wählen? (wenn man nicht selber rumbasteln will)

msilver
2003-10-09, 12:53:43
kommt aufs motherboard an so weit ich weis. ausserdem sind die bartons bis zu einer gewissen grenze unlockt, will heissen, mein 2600 xp barton geht bis 11.5 x 200, aber nicht drüber.

mfg
msilver

x-dragon
2003-10-09, 14:15:27
Original geschrieben von Aqualon
9,5 * 200 ist da eindeutig die bessere Wahl, vorallem wenn du den RAM auch mit 200 MHz laufen lassen willst.

Aqua Und wenn man nur 333er-Speicher hat besser mit 166, weil asychron weniger Leistung bringt?

msilver
2003-10-09, 14:29:25
Original geschrieben von X-Dragon
Und wenn man nur 333er-Speicher hat besser mit 166, weil asychron weniger Leistung bringt?

das weis wohl keiner so genau, da es ja nicht wie beim nforce 2 ist, wo dual channel was bringt. ich habe nen via kt600.

mfg
msilver

KM
2003-10-09, 14:56:21
Original geschrieben von X-Dragon
Und wenn man nur 333er-Speicher hat besser mit 166, weil asychron weniger Leistung bringt?

Das ist Chipsatzabhängig, aber im allgemeinen ja.

x-dragon
2003-10-09, 14:59:08
Original geschrieben von KM
Das ist Chipsatzabhängig, aber im allgemeinen ja. Ok danke, werds dann wohl selbst ausprobieren, wenn es denn soweit ist :).

Madkiller
2003-10-09, 18:42:31
Original geschrieben von Matti
hat der Barton keine Multiplikator-Sperre mehr? Oder kann man den Multi nur auf Mainboards mit den 2 verbundenen Pins frei wählen? (wenn man nicht selber rumbasteln will)

Diesen Barton wird man auf allen Boards die eine Veränderung des Multi zulassen, bis 12.5 einstellen können.
Bei manchen Boards (NF7-S)auch auch die darüber...