Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf man vor dem und ein komma setzen??
Schnappi
2003-10-09, 14:38:03
Hi!
darf man vor dem und ein komma [,] setzen???
beispiel:
Das Wetter ist schön, und ich auch
Braincatcher
2003-10-09, 14:43:19
Nö.:) Kommas werden normalerweise nicht vor ein "und" gesetzt.
Silent Hunter
2003-10-09, 14:45:43
ja, es gibt spezielle Fälle wo mein ein [,] vor dem und setzen kann
Schnappi
2003-10-09, 14:56:08
ICH meinte das beispiel. und wann darf man es machen??
ich habe bis jetzt keinen fehler angestrichen bekommen weil es laut meiner Deutsch lehrerin richtig ist!
sie sagte man darf es machen oder so, wie seht ihr das?
DrumDub
2003-10-09, 14:57:47
zwei miteinader verbundene hauptsätze wurden früher durch komma getrennt. kann, aber muss man nach der rechtschreibreform nicht mehr machen.
http://www.schriftdeutsch.de/ortr-kom.htm
Argo Zero
2003-10-09, 14:58:26
In welchem Bundesland bzw. Land wohnst du?
Laut der Neuen Rechtschreibung kommt vor und kein Komma.
Silent Hunter
2003-10-09, 15:01:59
das kann ich dir im moment auch nicht sagen, bis selber nicht gut in Deutsch.
aber soviel ich weiss gibt es 6 Beistrichregeln, frag mal deine Lehrerin danach.
spontan würd ich sagen, dass bei deinem Beispiel richtig ist, denn es handelt sich um einen Hauptsatz (Das Wetter ist schön) und einem Nebensatz (und ich auch). HS + NS werden durch eine Komma getrennt. Da grad hier ein "und" zum Fortfahren verwendet wird muss man hier ein Komma setzen. Dein Satz hätte ja auch anders lauten können zB:
Das Wetter ist schön, sowie ich auch
Das Wetter ist schön, aber ich auch
Das Wetter ist schön, sondern ich auch
Schnappi
2003-10-09, 15:06:09
derjenige der sagt davor kann man ein komma machen kommt aus Hamburg,
und der andere kommt aus Schleswig-Holstein (Wyk/Föhr)
Günther
2003-10-09, 15:09:02
Original geschrieben von Silent Hunter
das kann ich dir im moment auch nicht sagen, bis selber nicht gut in Deutsch.
aber soviel ich weiss gibt es 6 Beistrichregeln, frag mal deine Lehrerin danach.
spontan würd ich sagen, dass bei deinem Beispiel richtig ist, denn es handelt sich um einen Hauptsatz (Das Wetter ist schön) und einem Nebensatz (und ich auch). HS + NS werden durch eine Komma getrennt. Da grad hier ein "und" zum Fortfahren verwendet wird muss man hier ein Komma setzen. Dein Satz hätte ja auch anders lauten können zB:
Das Wetter ist schön, sowie ich auch
Das Wetter ist schön, aber ich auch
Das Wetter ist schön, sondern ich auch
Ein beistrich kommt vor einem bindewort das ein gegenteil hervorruft (zB. aber) bei wörtern wie "Und", "Oder" etc. kommt keiner, das ist dann eine Aufzählung
Bei und kann MAN in manchen fällen einen machen muss man aber nicht, es ist besser wenn man ihn immer weglässt da nicht immer einer stehen darf
es gibt noch andere regeln die weiß ich aber nicht mehr ;(
DrumDub
2003-10-09, 15:11:45
Original geschrieben von Argo Zero
In welchem Bundesland bzw. Land wohnst du?
Laut der Neuen Rechtschreibung kommt vor und kein Komma.
in nrw. du musst das komma bei zwei durch und verbundenen hauptsätzen nicht mehr setzen, darfst es aber machen. siehe der link, den ich oben gepostet habe. das gilt für ganz deutschland, wie auch die rechtschreibreform. ;)
einfacher ist es natürlich das komma immer wegzulassen. von daher, denke ich, wird das auch in der schule so gelehrt.
silent hunter
nee. das komma in dem satz ist falsch. richtig wärs:
das wetter ist schön, und ich bin schön.
"ich auch" ist kein vollständiger satz.
aber wie gesagt kannste das komma auch ganz weglassen.
Silent Hunter
2003-10-09, 15:21:08
ja möglich, bin kein Experte :(
Morgen hab ich wieder Deutsch in der Schule, werd meinen Prof. mal fragen *g*
Skorpion
2003-10-09, 18:10:43
Man kann ein Komma vor dem "und" machen... MUSS aber nicht!
Die meisten machen auch keins
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.