Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermalright SK7 mit welchem Lüfter?
PatmaN2k
2003-10-10, 08:30:35
Also, der Lüfter meiner Club3D Rad. 9800Pro hat jetzt endlich (nach 2 Monaten) den Geist aufgegeben und nun wird ein VGA-Silencer besellt. So weit, so gut...
Das lauteste in meinem Rechner ist aber immernoch der CPU-Kühler, ein Thermalright SK7 mit 19dBa-Papst. Da ich eh bestelle (bei PC-C*ol*ng) ist jetzt die Frage mit was ich ihn leiser bekomme. Eine Möglichkeit wäre es nen Drehpoti zu bestellen und ihn etwas runter zu drosseln oder eben nen anderen Lüfter.
Als CPU hab ich einen Thoug.B 2400+ (ca.2000 MHz, 12*166, VCore 1,5V), der bei Volllast (Luft wird per Schlauch von aussen angesaugt) max. 44° heiss wird. Sie läuft auch locker auf 2160 MHz und bestimmt auch mehr, aber diese "Reserve" nutze ich lieber um ihn leiser zu bekommen, die Rechenleistung reicht mir bis jetzt völlig.
Was könntet ihr mir empfehlen, einfach nen Poti an den Papst, oder nen anderen Lüfter oder vll. nen ganz anderer Kühler??? (bitte nicht zu teuer und KEINE WaKü!)
Danke im Vorraus
MFG
Patrick
Edit: Hat sich jetzt eigentlich schon erledigt, hab schon bestellt damit es möglichst bald da ist. Erstmal werde ich den Papst mit nem Poti etwas drosseln. Hab auch noch nen leisen Y.S.Tech mitbestellt, mit denen hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Das würde mich auch mal interessieren. Ich verwende den sehr starken Papst 8412 N/2GH, selbstverständlich heruntergeregelt. Allerdings habe ich mit diesem Lüfter im Extremfall (Hochsommer) noch viel Luft nach oben, aber bei 3600 ist das eher eine Turbine. Im Moment läuft er so bei 1900rpm (müsste also deiner 19dB-Variante entsprechen) und ist nicht sooooo leise. Je nach Poti-einstellung ist ein leises Klackern und Schleifen zu hören. Vorher habe ich den vergleichbaren YS-Tech eingesetzt (700-3600rpm) und wurde sehr entäuscht, es war ständig ein relativ lautes Klackern zu hören, egal ob 700 oder 2000rpm, darüber war sowieso wieder der typische Turbinenklang da. Welche Geräusche sind denn bei der 19dB-Variante hörbar?
PatmaN2k
2003-10-13, 07:33:20
Also bei dem "19dBa"-Papst höre ich (bei 30cm entfernung) nur das rauschen der Luft, Motor/Lager kann ich nicht herraushören. Anders ist das z.B. beim "12dBa"-Papst, da hört man NUR das Klackern des Lagers bzw. des Motors, der ist jetzt auch rausgeflogen!
Der 19er Papst ist nicht (mehr) der lauteste Lüfter in meinem Rechner, hab ihn am WE runtergeregelt und bei geschlossenem Gehäuse keinen Unterschied gehört. Kann sein das er durch den Luftschlauch schon etwas leiser wurde. Fürchte nun doch das TSP-NT ist nun das lauteste, da kann ich nix machen. :(
Der Y.S.Tech den ich mir mitbestellt habe hat leider auch ein deutliches Lager-/Motorgeräusch! :( Ich weiss das ich an meiner Gehäuserückwand 2 80er von Y.S.Tech drin habe von denen man die Geräusche nicht hört, weiss aber leider nicht welche Typenbezeichnungen die haben. Müssen auf jeden Fall langsam laufende sein, liefen bis vor kurzem noch auf 12V und waren selbst dabei ziemlich leise.
In meinem NT arbeitet ein 12dB-Papst, der auch ein leises Klackern von sich gibt, allerdings ist es so leise, dass man es nur hinter dem Rechner hört, ist also OK. 100% überzeugt haben mich allerdings die großen 120er von Papst mit maximal 1600rpm. Bei 5V ist kein Motorgeräusch wahrnehmbar, nur die Strömungsgeräusche, die zwangsläufig durch das Plastikgitter des Compucase 6920 hervorgerufen werden sind hörbar. Um die Strömungsgeräusche zu minimieren, habe ich die Metallgitter entfernt, ist mir sowieso rätselhaft warum auch vorne welche vorhanden sind.
Leider ist das Plastikgitter teil des äußeren Gehäuses und somit nicht entfernbar, außer man hat gerne ein riesen Loch in der Front seines Rechners:)
PatmaN2k
2003-10-14, 07:20:35
Ich habe das 420w-NT von TSP, das von PC-C*ol*ing mit andern Lüftern versehen wurde. Hatte in einem Test sehr gut und vor allem leise abgeschnitten. Kam mir bis jetzt auch immer sehr leise vor, trotzdem ist es jetzt krachmacher Nr. 1! :...(
Den 120er Papst werde ich mir mal merken. Hab atm vorne im Gehäuse nen 120er Enermax auf "knapp" 5V, aber so richtig zu frieden bin ich nicht. Schon auf 5V gibt er eine Art "sirren" von sich, kann mir nicht vorstellen das man da den Luftstrom so plötzlich hört.
In so nem Thread hier hatte jemand nen Test mit ner Menge Lüfter gepostet. Da waren die Levicom Ceramic Lüfter bei 5Volt sehr leise...die werde ich mir bald holen...
klaus
2003-10-20, 10:33:10
Hallo PatmaN2k,
Dein Netzteil bekommst Du bestimmt mit der MR Netzteil Box 80 endgültig zum Schweigen. Ich nutze sie bereits und das Teil ist wirklich effektiv. Bestellen kannst Du es beim Hersteller http://www.ichbinleise.de oder (mit niedrigeren Versandkosten) bei http://www.hardware-rogge.com/index.php?action=rubriken.
MfG
klaus
PatmaN2k
2003-10-22, 06:53:35
Danke @Klaus. Ich hatte diese Box auch schonmal irgendwo gesehen aber aus den Augen verloren. Mich stört etwas das man die Box fest mit dem Case verschraubt, wenn es auf Lan's geht stört das beim schleppen.
Ich bin am überlegen ob man etwas nach diesem Bauprinzip nicht über das ganze hintere Teil des Cases stölpen könnte. Die Kabel könnten ein Problem sein aber damit währe der VGA Silencer und die 2 Gehäuselüfter noch zusätzlich gedämmt. hmm...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.