PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8x deluxe rev.1.04 temperatur


huha
2003-10-11, 23:13:56
Morgen!

Das leidige Problem Temperatur: WIE krieg ich die genaue, sprich von der Prozessorinternen Diode ausgelesene Temperatur auf diesem Board raus? Mein Prozessor hat gerade laut ASUS PROBE 37°C - was allerdings wohl eher auf Sockeltemperatursensor hinweist.

MBM hab ich, weiß leider nur nicht, was ich da einstellen soll... irgendwelche Ideen?

Danke!

-huha

Fin
2003-10-12, 02:30:15
Eine MBM Anleitung gibts hier :
http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=16364

Einfacher ist es direkt die richtigen .ini Dateien aus dem Thread runterzuladen und ins mbm Verzeichnis zu schmeißen.

Wheely
2003-10-12, 02:45:44
Original geschrieben von huha
Mein Prozessor hat gerade laut ASUS PROBE 37°C - was allerdings wohl eher auf Sockeltemperatursensor hinweist.


-huha

Ist aufjedenfall Sockeltemp. , da kannste je nach Kühler 13-18° drauf rechnen. Ich benutze Speed Fan zum auslesen der Temps.

Wheely

huha
2003-10-12, 10:27:54
MBM meint gerade folgendes mit den richtigen Configfiles von der Seite (danke!)

Rumsurfen etc. also quasi idle:


DIODE: 28°C
SOCKET: 33°C
CASE: 32°C
CPU SPEED: 1169 Mhz*


*fragt nicht warum :eyes:

nach einigen Minuten SETI-Crunchen:

DIODE: 31°C
SOCKET: 36°C
CASE: 32°C


Ist das richtig so? Stimmen die Werte? Der Kühler ist ein Coolermaster XDream, der auf der niedrigsten Stufe betrieben wird...

-huha

Gast
2003-10-12, 12:48:58
was hast du überhaupt für ne cpu?
mit nem duron 1000 kommen die werte schon hin :)
welche biosversion? afaik ist da mit den biosversionen auch irgendwie immer etwas an der auslesegenauigkeit der diode geändert worden

huha
2003-10-12, 13:01:42
BIOS-Version weiß ich gerade nicht... der Prozessor läuft mit Standardspannung un dist auf 1162 Mhz getaktet ;( Aber sonst wärs n 2400+ mit 1995 Mhz.

-huha