Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Kaufberatung und Wertanfragen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2025-03-30, 19:58:55   #1 (im Thread / einzeln)
nonharderware
Hardcore Member
 
Benutzerbild von nonharderware
 
Registriert: 2016-05-08
Ort: Wien
Beiträge: 1.543
Question "Server"-MoBo aus China?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kit aus "Server"-Teilen aus China zu holen.

Wer nicht weiß wovon ich rede: hier.

Zum Hintergrund dieser Hardware findet man bei LTT einiges und Hardwaredealz haben (mind.) einen Kit mal getestet.

Zwar "nur" ein Broadwell (welcher wohl auch noch einen entsprechenden Kühler benötigt), aber 14C/28T mit den 64GB ECC RAM (bei manchen kommen angeblich auch Kits mit 128GB an) scheint es mir eine gute Investition zu sein.
Stromverbrauch ist halt auch noch einzuberechnen.

Für einen Homeserver zwecks Virtualisierung scheint mir dieses Hardware ja sehr interessant zu sein. Wobei es leider etwas knapp mit den PCIe Slots wird.
RAID Controller und NIC brauchen mal jeweils einen bei mir.

Aber nicht mal 200,- wären mir das Risiko durchaus wert.






Geändert von nonharderware (2025-03-30 um 20:00:06 Uhr)
nonharderware ist gerade online Computer-Informationen von nonharderware anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 20:15:27   #2 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
Re: "Server"-MoBo aus China?

Da CPU, RAM anscheinend gebraucht sind und du von der Gewährleistung wohl eh nichts hast kannst du ja auch nach nem ausgemusterten Server/Workstation hierzulande suchen.

Was virtualisiert ihr denn alle so? Komme mit ein paar Containern auf dem NAS aus...
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 20:22:46   #3 (im Thread / einzeln)
nonharderware
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von nonharderware
 
Registriert: 2016-05-08
Ort: Wien
Beiträge: 1.543
Re: "Server"-MoBo aus China?

Zitat von PatkIllA Beitrag anzeigen
Da CPU, RAM anscheinend gebraucht sind und du von der Gewährleistung wohl eh nichts hast kannst du ja auch nach nem ausgemusterten Server/Workstation hierzulande suchen.

Was virtualisiert ihr denn alle so? Komme mit ein paar Containern auf dem NAS aus...
Zu diesem Preis?

Ich habe ein paar Windows-Installationen unterschiedlicher Ausbaustufe als Testunterbau; laufen diverse automatisierte Tests (Last und Regression).
Dazu eben alles andere: NAS, VPN Server, UniFi Management, piholes etc.





nonharderware ist gerade online Computer-Informationen von nonharderware anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 20:31:23   #4 (im Thread / einzeln)
=Floi=
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von =Floi=
 
Registriert: 2006-05-05
Beiträge: 13.052
Re: "Server"-MoBo aus China?

In D hast das thema mitm strom. Wenn das teil mehr wie 8h jeden tag läuft kannst du gleich was aktuelles kaufen.
2,4-3,3ghz. Da zieht sich nen aktueller 8 kern AMD auch ab.

Zitat von Schlammsau Beitrag anzeigen
Die 400er Serie hat PhysX, besseres AF, unglaublich gute Treiber und sind schon aus Prinzip die besseren Grafikkarten.

Geändert von =Floi= (2025-03-30 um 20:37:34 Uhr)
=Floi= ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 20:53:58   #5 (im Thread / einzeln)
T86
Master Member
 
Benutzerbild von T86
 
Registriert: 2004-08-12
Beiträge: 7.318
T86 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: "Server"-MoBo aus China?

Da brauchst nicht mal was modernes
Ein Ryzen 3700x ist im multithread im Schnitt wohl nur 20% langsamer laut Google

Nach spezifischen Sachen hab ich natürlich jetzt nicht geguckt

So ne CPU bekommst für unter 80€ und die braucht nur 65w
In meinen Augen spricht nichts für durstige alte Server Hardware
Weil für die restlichen 100€ bekommt man noch 32gb ddr4 und nen gebrauchtes einfaches am4 Board hin und das kann man bei Bedarf noch aufrüsten

Strom aufs Jahr nich mal eingerechnet

Geändert von T86 (2025-03-30 um 20:55:19 Uhr)
T86 ist gerade online Computer-Informationen von T86 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 20:57:14   #6 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
Re: "Server"-MoBo aus China?

Zitat von T86 Beitrag anzeigen
So ne CPU bekommst für unter 80€ und die braucht nur 65w
In meinen Augen spricht nichts für durstige alte Server Hardware
Wenn das Ding länger läuft wäre idle evtl wichtiger. Da ist die AMD auch nicht gut.
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-30, 21:05:18   #7 (im Thread / einzeln)
T86
Master Member
 
Benutzerbild von T86
 
Registriert: 2004-08-12
Beiträge: 7.318
T86 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: "Server"-MoBo aus China?

Richtig aber kommt ja auch immer drauf an was Idle in dem Fall bedeutet
Wenn er immer was zu tun hat wäre sparsam unter Last bzw. Teil Last nicht zu vernachlässigen

Der idle Verbrauch einer Server Lösung ist auch hoch …

Im Endeffekt war das nur auf die Schnelle gegoogelt weil der 3700x einfach vergleichsweise stark ist für das was er gebraucht kostet

Mich würde am China Angebot schon stören das es null Support gibt was das Board angeht.
Keine bios Updates etc … sind ja auch hin und wieder mal Sicherheitslücken

Geändert von T86 (2025-03-31 um 06:43:27 Uhr)
T86 ist gerade online Computer-Informationen von T86 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-31, 11:21:45   #8 (im Thread / einzeln)
nonharderware
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von nonharderware
 
Registriert: 2016-05-08
Ort: Wien
Beiträge: 1.543
Re: "Server"-MoBo aus China?

ECC Speicher ist bei mir Pflicht.
Gerade im Softwaretesting muss die Hardware als Fehlerquelle ausgeschlossen sein.

Also ist es mit irgendwelchen Desktop CPU/MoBo/RAM Kits nichts.
Aktuell werkt hier auf einem ASUS P10S-C/4L ein Xeon E3-1280v6 mit 64GB DDR4 ECC RAM.






Geändert von nonharderware (2025-03-31 um 11:24:54 Uhr)
nonharderware ist gerade online Computer-Informationen von nonharderware anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-31, 14:09:11   #9 (im Thread / einzeln)
mawel
Silver Member
 
Benutzerbild von mawel
 
Registriert: 2003-03-26
Beiträge: 316
Re: "Server"-MoBo aus China?

"ECC Speicher ist bei mir Pflicht.
Gerade im Softwaretesting muss die Hardware als Fehlerquelle ausgeschlossen sein. "

Dann würde ich von der China-Hardware erst recht Abstand nehmen. Selbst zusammengefrickelte Hardware & Bios ohne Chance auf Updates/Support/Garantie etc.

Gab doch auch ne Zeitlang recht günstig z.B. das Gigabyte MC12-LE0
(https://www.hardwareluxx.de/communit...n-ecc.1347943/)
+nen 5700x und Du hast nochmal 50% mehr Performance (zu dem E5 2680V4 aus Deinem Link) bei wahrscheinlich halben Stromverbrauch.....

Geändert von mawel (2025-03-31 um 14:14:11 Uhr)
mawel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-31, 21:13:04   #10 (im Thread / einzeln)
nonharderware
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von nonharderware
 
Registriert: 2016-05-08
Ort: Wien
Beiträge: 1.543
Re: "Server"-MoBo aus China?

Zitat von mawel Beitrag anzeigen
Gab doch auch ne Zeitlang recht günstig z.B. das Gigabyte MC12-LE0
(https://www.hardwareluxx.de/communit...n-ecc.1347943/)
+nen 5700x und Du hast nochmal 50% mehr Performance (zu dem E5 2680V4 aus Deinem Link) bei wahrscheinlich halben Stromverbrauch.....
Wow, dies ist ein wirklich SEHR guter Tipp!
Danke!






nonharderware ist gerade online Computer-Informationen von nonharderware anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-03-31, 21:28:49   #11 (im Thread / einzeln)
T86
Master Member
 
Benutzerbild von T86
 
Registriert: 2004-08-12
Beiträge: 7.318
T86 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: "Server"-MoBo aus China?

Von Asrock gibt’s auch so ein Board

Aber ECC Support gibts durchaus bei einigen Boards
Es gibt ja sogar kleine APUs mit pro Kürzel die sogar auch mit ECC Support beworben werden

Was geht und was nicht kann man ja raus finden
Der Ryzen 3700x aus meinem Beispiel hat auch offiziellen ECC Support
Also daran soll’s wirklich nicht scheitern
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=20...pg=1&view=list

Geändert von T86 (2025-03-31 um 21:31:55 Uhr)
T86 ist gerade online Computer-Informationen von T86 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-04-01, 00:11:56   #12 (im Thread / einzeln)
nonharderware
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von nonharderware
 
Registriert: 2016-05-08
Ort: Wien
Beiträge: 1.543
Re: "Server"-MoBo aus China?

Zitat von T86 Beitrag anzeigen
Von Asrock gibt’s auch so ein Board

Aber ECC Support gibts durchaus bei einigen Boards
Es gibt ja sogar kleine APUs mit pro Kürzel die sogar auch mit ECC Support beworben werden

Was geht und was nicht kann man ja raus finden
Der Ryzen 3700x aus meinem Beispiel hat auch offiziellen ECC Support
Also daran soll’s wirklich nicht scheitern
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=20...pg=1&view=list
Das GIGABYTE B550 Eagle wäre hier für meine Anforderungen eine gute Option - wenngleich ich noch NICs & SATA-Controller extra einbauen müsste.





nonharderware ist gerade online Computer-Informationen von nonharderware anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.