Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-08-15, 03:38:18   #1 (im Thread / einzeln)
Soulfly
Senior Member
 
Registriert: 2004-08-14
Beiträge: 153
Samsung SP1614N

Habe so eine.
Bin gerade über skyworxx's Signatur gestolptert..

Kann mir jemand sagen wo ich über die Probleme der SP1614N was nachlesen kann?
Bzw. ist es möglich den Zustand seiner HDD zu überprüfen? (falls möglich ohne formatieren..)

So, klärt mich auf

EDIT #1:
An alle die eine Samsung Spinpoint haben, lasst doch das offizielle Tool von Samsung durchlaufen. Ich würde mich nicht auf Programme von fremden Herstellern verlassen...
Das Tool heißt HUTIL und ihr bekommt es HIER


EDIT #2:
Vorsichtshalber solltet ihr euch einmal folgendes ansehen:
Zitat von winter:
kann es sein, dass die Ausfälle vielleicht daran liegen: http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;331958
EDIT #3:
hier die Samsung-HDD-Homepage


EDIT #4:
Also um das nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen:
Speedfan zeigt totalen Quatsch an! Angelblich war zuerst meine Platte nur zu 54% "fit". Dann hab ich HUTIL drüber laufen lassen (welches mir nach einem ausgiebigem Test sagte sie wäre voll und ganz in Ordnung) und beim nächsten Windowsstart war meine Platte plötzlich auch wieder für Speed zu 100% "fit".

Ich bin nun überzeugt davon dass Samsung-Festplatten keinen Deut schlechter sind wie der Rest! Eher sogar das Gegenteil..

Geändert von Soulfly (2004-08-24 um 01:40:11 Uhr)
Soulfly ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 03:52:53   #2 (im Thread / einzeln)
Teddybert
Gold Member
 
Benutzerbild von Teddybert
 
Registriert: 2002-05-03
Beiträge: 501
Teddybert eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Samsung SP1614N

also du kannst mit speedfan die S.M.A.R.T.-Werte deiner Festplatte anzeigen, da siehst du dann wie der Zustand deiner Festplatte ist.
Zum Nachlesen weiß ich jetzt auch nichts, bei mir war allerdings auch schonmal die sp1604n (also die mit 2 mb cache) defekt Habe jetzt ein Austauschgerät bekommen und die funktioniert (noch)
Teddybert ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 05:11:31   #3 (im Thread / einzeln)
Soulfly
Senior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-08-14
Beiträge: 153
Re: Samsung SP1614N

naja... laut SpeedFan:
Fitness: 54%
Performance: 100%


aber wieviel sagt dass denn aus? woher weiß die Festplatte denn wie "fit" sie ist? und kann das Tool wirklich alle signale 100% richtig interpretieren?
Soulfly ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 09:14:28   #4 (im Thread / einzeln)
Duran05
Master Member
 
Registriert: 2001-10-28
Beiträge: 8.440
Re: Samsung SP1614N

Die Speedfan Werte sind müll.
Es ist schon oft vorgekommen, das dort Werte von unter 50% angezeigt wurden, obwohl die Platte neu war!

... Das beste Diagnosetool gibts vom Hersteller selbst!
IBM/Hitach haben z.B. das Programm "Drive Fitness Test"
Maxtor das Programm "PowerMax"...
Samsung sollte auf der Webseite ein ähnliches Diagnoseprogramm anbieten. Nur dieses Programm liefert wirklich aussagekräftige Ergebnisse.

Geändert von Duran05 (2004-08-15 um 09:14:55 Uhr)
Duran05 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 10:12:20   #5 (im Thread / einzeln)
Poweraderrainer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Poweraderrainer
 
Registriert: 2003-11-29
Beiträge: 4.907
Re: Samsung SP1614N

OT: kann mir mal jmd die offizielle seite von western digital is?

9800X3D / MSI MPG X870E Edge TI WIFI / 64 GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB 6000 CL30 / Inno3D RTX 4090 iCHILL Frostbite / 11 TB SSDs / Creative AE-9 / FSP Hydro Ti Pro 1000W / NZXT H7 Flow White
14900K / ECS Elitegroup Z790H7-A / 32 GB G.Skill Ripjaws S5 6400 CL32 / Intel Arc A770 Limited Edition / 1 TB SSD / 860W Fractal Design Ion+ 860P / NZXT H510 black
5950X / MSI MEG X570 ACE / 64 GB G.Skill Trident Z 3200 CL14 B-Die / Gainward GTX 1080 Ti Phoenix GS / 3,5 TB SSDs / Creative AE-5 Pure / 650W Sharkoon WPM Gold Zero / Sharkoon Pure Steel White RGB
5800X3D / Asrock B550M-ITX/ac / 32 GB Mushkin Redline Lumina White 3200 CL16 / PowerColor RX 6650 XT Hellhound Spectral White / 3 TB SSDs / 500W Sharkoon Silentstorm SFX / CM MasterBox NR200P Sakura
Poweraderrainer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 10:16:28   #6 (im Thread / einzeln)
Duran05
Master Member
 
Registriert: 2001-10-28
Beiträge: 8.440
Re: Samsung SP1614N

Zitat von Poweraderrainer:
OT: kann mir mal jmd die offizielle seite von western digital is?
http://www.westerndigital.com

Wer hätte das gedacht ...
Duran05 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 10:33:32   #7 (im Thread / einzeln)
Poweraderrainer
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Poweraderrainer
 
Registriert: 2003-11-29
Beiträge: 4.907
Re: Samsung SP1614N

hmm....das wäre mir zu einfach gewesen..LOL

9800X3D / MSI MPG X870E Edge TI WIFI / 64 GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB 6000 CL30 / Inno3D RTX 4090 iCHILL Frostbite / 11 TB SSDs / Creative AE-9 / FSP Hydro Ti Pro 1000W / NZXT H7 Flow White
14900K / ECS Elitegroup Z790H7-A / 32 GB G.Skill Ripjaws S5 6400 CL32 / Intel Arc A770 Limited Edition / 1 TB SSD / 860W Fractal Design Ion+ 860P / NZXT H510 black
5950X / MSI MEG X570 ACE / 64 GB G.Skill Trident Z 3200 CL14 B-Die / Gainward GTX 1080 Ti Phoenix GS / 3,5 TB SSDs / Creative AE-5 Pure / 650W Sharkoon WPM Gold Zero / Sharkoon Pure Steel White RGB
5800X3D / Asrock B550M-ITX/ac / 32 GB Mushkin Redline Lumina White 3200 CL16 / PowerColor RX 6650 XT Hellhound Spectral White / 3 TB SSDs / 500W Sharkoon Silentstorm SFX / CM MasterBox NR200P Sakura
Poweraderrainer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 10:56:32   #8 (im Thread / einzeln)
Mark
Gesperrt
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
Re: Samsung SP1614N

Zitat von Soulfly:
Habe so eine.
Bin gerade über skyworxx's Signatur gestolptert..

Kann mir jemand sagen wo ich über die Probleme der SP1614N was nachlesen kann?
Bzw. ist es möglich den Zustand seiner HDD zu überprüfen? (falls möglich ohne formatieren..)

So, klärt mich auf
ich kann dir aus erster hand davon berichten:
nach circa einen halben jahr gibt die platte ihren geist auf. bei manchen usern verschwinden die daten nach und nach, bei manchen löst sich die mft auf und man kann nimmer auf die daten zugreifen. manche haben das pech und bei denen verschwinden alle daten auf einmal. das is auch bei mir passiert. auch bei meinem kumpel spackt die platte rum. manchmal wird die platte nicht von windows erkannt.

vielelicht mal hier ein paar links zu andere usern die probleme haben:
http://www.forum4hardware.de/viewtopic-t735.html
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=672616
http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=60636,-1

und hier ist einer der hatte das gleiche prob wie ich:
http://www.supernature-forum.de/vbb/...c/37540-1.html
Mark ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:23:52   #9 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.070
Re: Samsung SP1614N

Kann es sein, daß es nur Panikmacherei ist ???

Mich würde es interessieren mit welchen Temperaturen die Festplatten gearbeitet haben.

Man braucht sich nicht wundern, wenn man sein Platte bei 50 bis 60°C betreibt, daß die so schnell den Geist aufgibt.

Ich betreibe meine Festplatten nie über 35°C z.B.
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:27:48   #10 (im Thread / einzeln)
Berni
Admiral Member
 
Benutzerbild von Berni
 
Registriert: 2002-07-29
Beiträge: 2.152
Re: Samsung SP1614N

Auf andere Samsung-Platten (PATA) trifft dieses Phänomen der extrem gehäuften Ausfälle aber nicht zu oder wie?

Geändert von Berni (2004-08-15 um 11:28:13 Uhr)
Berni ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:38:58   #11 (im Thread / einzeln)
Soulfly
Senior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-08-14
Beiträge: 153
Re: Samsung SP1614N

Zitat von theSpy:
Die Speedfan Werte sind müll.

Das beste Diagnosetool gibts vom Hersteller selbst!
Samsung sollte auf der Webseite ein ähnliches Diagnoseprogramm anbieten. Nur dieses Programm liefert wirklich aussagekräftige Ergebnisse.
Hab ich mir schon fast gedacht, weil ein Tool dass sich mit allen Plattentypen verträgt is schon seltsam.. V.A. weil SpeedFan ja eigentlich nicht für HDDs gemacht wurde.
Frage: Wo bekomme ich das Toll von Samsung her? Auf ihrer Homepage (www.samsung.de) finde ich irgendwie nichts brauchbares...

Zitat von dargo:
Kann es sein, daß es nur Panikmacherei ist ???

Man braucht sich nicht wundern, wenn man sein Platte bei 50 bis 60°C betreibt, daß die so schnell den Geist aufgibt.
An die beiden Dinge hab ich auch schon gedacht...


Was mich übrigens auch wundert: SpeedFan zeigt mir irgendwelche Werte meiner ersten HDD an (ne Western Digital, 60GB) aber damals gab es überhaupt noch kein S.M.A.R.T...


EDIT: Meine SP1614N hat mir übrigens noch nie Probleme bereitet! Alle Daten waren jederzeit verfügbar und sie wurde auch immer korrekt im BIOS bzw. unter Windows erkannt. Bis jetzt bin ich wirklich 100%ig zufrieden mit der Platte! Schnell, leise und zuverlässig!
(ok, falls sie mir morgen abrauchen würde, würde sich meine Meinung wahrscheinlich ändern )

Geändert von Soulfly (2004-08-15 um 11:41:34 Uhr)
Soulfly ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:40:23   #12 (im Thread / einzeln)
Mark
Gesperrt
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
Re: Samsung SP1614N

Zitat von dargo:
Kann es sein, daß es nur Panikmacherei ist ???

Mich würde es interessieren mit welchen Temperaturen die Festplatten gearbeitet haben.

Man braucht sich nicht wundern, wenn man sein Platte bei 50 bis 60°C betreibt, daß die so schnell den Geist aufgibt.

Ich betreibe meine Festplatten nie über 35°C z.B.
das könnte das problem mit diesen platten sein, da die extrem warm werden.

aber meine platte wurde immer gut gekühlt.


möglicherweiße ist es ja auch nur ein zusammenkommen von unglücklichen umständen, aber vorsicht schadet nie
Mark ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:45:11   #13 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.070
Re: Samsung SP1614N

Bitte schön :

Klick
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:51:42   #14 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.070
Re: Samsung SP1614N

Zitat von skyworxx:
das könnte das problem mit diesen platten sein, da die extrem warm werden.

aber meine platte wurde immer gut gekühlt.


möglicherweiße ist es ja auch nur ein zusammenkommen von unglücklichen umständen, aber vorsicht schadet nie
Kann es sein, daß du deine Platte mit einem temperaturgeregeltem Lüfter gekühlt hast ?

Ich hatte einmal das Problem gehabt - als ich meine damalige Western Digital mit einem temperaturgeregelten Lüfter (beim regelbaren Enermax Lüfter war es genauso) gekühlt habe hat sich die Platte ganz komisch verhalten. Es gab immer irgendwelche merkwürdige Sachen unter Windows.

Als ich die Platte dann mit dem Tool vom Hersteller geprüft habe gab es sofort Fehler.

Dann habe ich den Lüfter durch einen normalen ersetzt und schon war die Platte Fehlerfrei.

Ich denke, es hat sich sowas wie ein Magnetfeld durch den Temp.lüfter gebildet der die Platte gestört hat.

Vielleicht ist sowas auf Dauer schädlich.
Deswegen meine Frage am Anfang.
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 11:55:38   #15 (im Thread / einzeln)
Soulfly
Senior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-08-14
Beiträge: 153
Re: Samsung SP1614N

Zitat von dargo:
Bitte schön :

Klick
Danke, hab's auch grad' gefunden (hab mir die von skyworxx geposteten Foren durchgelesen).
Werde es gleich mal testen.


Keine schlechte Idee das mit dem Magnetfeld... aber wer seine Festplatte (zumindest wenn's ne 7.200 bzw. 5400er ist) kühlt der übertreibt's eh schon ziemlich..
Soulfly ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 12:08:13   #16 (im Thread / einzeln)
Mark
Gesperrt
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
Re: Samsung SP1614N

nein, war ein normaler lüfter

hutil zeigt mir übrigens keine fehler an. also ich bin lieber vorsichtig, wenn ich weiß das schon bei mehreren usern die platte asugefallen ist
Mark ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 12:12:40   #17 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Samsung SP1614N

Zitat von Soulfly:
...

Was mich übrigens auch wundert: SpeedFan zeigt mir irgendwelche Werte meiner ersten HDD an (ne Western Digital, 60GB) aber damals gab es überhaupt noch kein S.M.A.R.T...
Selbstverständlich gab es damals schon S.M.A.R.T. Meine 40 GB Western Digital ist ja auch damit ausgestattet.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 12:36:00   #18 (im Thread / einzeln)
winter
Platinum Member
 
Registriert: 2003-06-10
Beiträge: 1.151
winter eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Samsung SP1614N

Hab die Samsung Platte auch, nun schon seit etwa vier Monaten, keine Probleme bisher, kann es sein, dass die Ausfälle vielleicht daran liegen: http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;331958

Das würde auch erklären, warum ich bisher nicht davon betroffen war, denn ich verwende nur Win2003Server.

"Nukular, das Wort heißt Nukular" - Homer J. Simpson

Mobil: Asus Z99JS - Core Duo 2350; GF Go 7700; 2048mb Ram; 160 GB HDD; 14,1" Glare Type
winter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 13:07:33   #19 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.070
Re: Samsung SP1614N

Zitat von winter:
Hab die Samsung Platte auch, nun schon seit etwa vier Monaten, keine Probleme bisher, kann es sein, dass die Ausfälle vielleicht daran liegen: http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;331958

Das würde auch erklären, warum ich bisher nicht davon betroffen war, denn ich verwende nur Win2003Server.
Ein sehr guter Hinweis.
Das habe ich ja ganz vergessen. Diesen Patch habe ich auch immer drauf.

Wenn mir meine Platte irgendwann verreckt, vielleicht kann ich dann Microsoft verklagen.

Ne, aber es ist schon ne Frechheit was sich da Microsoft leistet.
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-08-15, 13:08:05   #20 (im Thread / einzeln)
Soulfly
Senior Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-08-14
Beiträge: 153
Re: Samsung SP1614N

so, ich hab jetzt HUTIL durchlaufen lassen. Hat echt fast ne ganze Stunde gedauert (incl. read surface test ).
Es wurden keine Fehler gefunden

Bei dieser Gelegenheit habe ich noch den Automatic Acoustic Manager aktiviert und auf quiet gestellt

Zitat von skyworxx:
hutil zeigt mir übrigens keine fehler an. also ich bin lieber vorsichtig, wenn ich weiß das schon bei mehreren usern die platte asugefallen ist
wo? bei deiner defekten Platte?
Ich traue aber einem Tool das direkt von Samsung kommt und auf die Festplatte zugeschnitten ist mehr wie einem von irgendeinem Fremdanbieter..
Soulfly ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42:46 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.